Wirecard 2014 - 2025
Ich vermute mal, dass die wirklich vorhaben den Kurs bis auf 32 oder sogar drunter zu drücken.
Die Kurse gehen üblicherweise auch nicht an dem Freitag stark runter, sondern ZUVOR jeweils am Mittwoch und Donnerstag. Also so wie heute.
Fazit: Da auch die Hedgefonds das wissen, würde ich erwarten, dass diese spätestens Morgen bereit stehen, um alles günstig aufzufangen. Die werden doch nicht an der Seitenlinie stehen bleiben und vielleicht bis Montag waren, wenn der Hexensabbat vorbei ist!
Man sollte vielleicht auch beachten, dass wegen der Zeitumstellung in den USA um 14.30 Uhr die Börse dort bereits geöffnet hat. Also woher kommt vielleicht der vorübergehende Kursdruck auch. Auch gestern wurden in der XETRA-Schlussauktion deutlich über 400.000 Aktien gehandelt. Und nicht vergessen. Zwei Hedgefonds ziehen sich bereits jetzt sukessive zurück!
Ich warte noch. Wenn wir die 32.05 sehen, kaufe ich nach und drücke meinen EK
Da Zatarra nicht in der Lage ist, auch nur einen Punkt der Wirecard-Stellungnahme zu widerlegen, liegt der aktuelle Kursrückgang nicht an Zatarra. Gäbe es ernste Zweifel an Wirecard, dann wäre der Kurs in zwei Wochen schon viel tiefer gefallen und zwar unter dem Tief vom 24.2. Das ist jedoch nicht der Fall.
Der Kursdruck folgt immer wieder dem selben Schema:
- Tag, an dem die Stimmung schlecht ist und die Börse relativ stark fällt, so wie heute.
- Es tauchen an solchen Tagen überwiegend negative Nachrichten auf, so wie heute.
- Hedgefonds geben eine Meldung heraus, dass die Shortquote erhöht wurde. So wie heute ein Fonds, auch wenn es nur Peanuts war.
- Der Kurs wird bei den dünnen Umsätzen, weil es allgemein ein schlechter Börsentag ist, immer wieder nach unten gedrückt.
Fazit: Genau diese Tage wie heute, waren bisher immer die besten Kauftage! Das Schema ist immer wieder das selbe. Meine Kauforder bleibt bei 32 Euro bestehen, auch wenn diese nicht ausgeführt wird.
Der heutige Tag stellt fast eine Wiederholung dar, nur dass die schlechten Nachrichten von Zatarra kaum noch Wirkung zeigen.
Die Leerverkäufer erreichen mit ihrer Finanzgewalt und aufgrund der allgemeinen Unsicherheit auch so ihr Ziel.
Sollen sie, die Frage ist lediglich ab wann sich ein Widerstand bildet der hält und ab wann wir wieder eine Kursstabilisierung und Steigerung sehen.
Sobald sich der Kurs auch nur um wenige Cent erhöht, gehts wieder weiter runter als vorher.
Hätt ich noch keine Anteilsscheine, wäre es für mich auch ein Grund noch abzuwarten.
Das muss man realistisch sehen und verstehen. So bleibt mir lediglich die Möglichkeit zu warten bzw. meinen EK zu drücken bei Gelegenheit
"Aufschwung an der US-Ostküste?
Philly-Fed-Index springt an
Wie steht es um die US-Wirtschaft wirklich? Am Tag nach dem Zinsentscheid der US-Notenbank erreichen neue Konjunkturdaten die Märkte. An der US-Küste stellt sich die Lage demnach sehr viel besser dar als befürchtet."
von n-tv
https://www.wirecard.de/wirecard-stellungnahme-maerz2016/
Bisher hat Zatarra keinen einzigen Punkt der aktuellen Stellungnahme widerlegt bzw. widerlegen können!!!
Die könnten doch ohne weiteres jeden einzelnen Punkt auseinandernehmen und damit wir uns nicht falsch verstehen:
ich glaube, die können das
Schluß und wer nichts zu verbergen hat der braucht sich auch nicht rechtfertigen
Sorry das ist Fakt
Egal was hier für Kommentare auftauchen,fast jede Tech Dax Aktie hat das schon hinter sich schaut mal nach !!!!
Schönen Abend noch für euch
Ich würde einfach ein eine Tabelle aufstellen: Was wird behauptet und wie ist es wirklich
oder wenigstens die Unterlassungserklärungen, die man hoffentlich verschickt hat. Daraus wird doch schnell ersichtlich, was Sache ist
Das kann bei 32 sein aber auch bei 25 oder gar 20 Euro.....
Egal was Wirecard oder Analysten sagen....spielt hier absolut keine Rolle ......
Reagiert man zu hektisch wirds einem u.U. negativ ausgelegt.
Ignoriert man es, ist es auch nicht sehr hilfreich.
Falsch hat das WC nicht gemacht, auch wenns evtl. besser dargestellt sein könnte, ob mehr unternommen wurde als das Pressestatement.
so ein klein wenig Dienst am Aktionär wäre sicher etwas das beruhigend wirkt, wenn man schon Geld in die Firma steckt.
Ich finde, Wirecard macht das ganz richtig, es dauert halt immer ein bisschen, bis sich das durch Gerüchte erzeugte Misstrauen wieder legt.
Von daher gehe ich auch mit Neuling 007, irgendwann wird die Gier die die Angst übertreffen. Das es hier länger dauert als beispielsweise bei VW liegt daran, dass das Geschäftsmodell so schwer zu verstehen ist und sich damit bei Wachstumswerten natürlich super Angst schüren lässt.
Wichtig wären dann aber begleitend positive Analystenkommentare, die die bisherige Einschätzung wiederholen.
Ein "Hold" reicht nicht um Menschen zum investieren zu bewegen. bzw. Anlegern die Angst vor dem volatilen Kursverlauf zu nehmen