Wirecard 2014 - 2025
Inhalt hab ich rauskopiert:
Wirecard: Zahlen lügen nicht
Lieber Leser,
Anleger von Wirecard müssen schon einen starken Magen besitzen. Zumindest, wenn sie keine Leerverkäufe planen. Denn die Aktie des deutschen Finanzdienstleistungsunternehmens ist ein sehr beliebtes Ziel der berühmt-berüchtigten Leerverkäufer, die dann auch gerne zu unredlichen Mitteln greifen. Jedoch darf man bei seiner Kaufentscheidung nicht die neuesten Zahlen außer Acht lassen.
Man muss auf alles gefasst sein
In diesen Rahmen lassen sich auch die dubiosen Enthüllungen über angeblich unsaubere Geschäftsvorgänge bei Wirecard der Enthüllungsplattform Zatarra Research, die überraschenderweise' ein Woche zuvor gegründet wurde, einordnen. Im Moment werden ca. 7,24 Prozent der Aktien von Wirecard als Leerverkaufsposition gehalten. Bei anderen Anlegern werden durch die starken Kursschwankungen Bedenken über die Geschäftspraktiken hervorgerufen, was den Leerverkäufern nur in die Karten spielen kann.
Die Zahlen sprechen ihre eigene Sprache
Die Zahlen hingegen zeigen, dass es dem Unternehmen mit oder ohne angeblich dubiose Geschäftspraktiken ziemlich gut geht. Das Unternehmen konnte seine Umsätze auf 771,6 Millionen Euro steigern und damit auch das EBITDA auf 227,2 Millionen. Doch Wirecard ruht sich nicht auf diesen Zahlen aus, sondern expandiert kräftig weiter in die Schwellenländer. Gegen die Vorwürfe von Zatarra möchte man nun rechtlich vorgehen und nannte jede der in dem Bericht getroffenen Aussagen eine üble Nachrede.
Herzliche Grüße
Ihr Robert Sasse
© VNR AG, alle Rechte vorbehalten
http://www.boerse.de/nachrichten/...ard-Lohnt-sich-das-Warten/7648990
"Hält dieser starke Support? Falls nicht, sind neue Tiefststände wahrscheinlich. Falls doch, dann winkt im Gegenzug ein stärkerer Rebound – der dann vielleicht sogar die Shortseller auf dem falschen Fuß erwischt und zu einem Short Squeeze führen könnte. Dazu kann es kommen, wenn sich Shortseller um jeden Preis eindecken müssen, das Angebot aber knapp ist.
Angesichts der Tatsache, dass derzeit Short-Positionen im Volumen von rund 10% (!) der ausstehenden Wirecard-Aktien bestehen, ist dieses Szenario nicht unwahrscheinlich. Da derzeit sehr viel davon abhängt, wie die Hedgefonds mit ihren Short-Positionen bei Wirecard auf diese Situation reagieren, hängt die Prognose der weiteren Kursentwicklung gewissermaßen von einer Blackbox ab."
http://www.wallstreet-online.de/nachricht/...wirecard-harami-hoffnung
http://www.4investors.de/php_fe/...ektion=stock&ID=101403#ref=rss
Elisabeth Roegele, who heads the securities supervision section of the Federal Financial Supervisory Authority, also known as BaFin, told Handelsblatt the upper limit on fines for individuals found guilty of market manipulation would be raised from 1 million, or $1.1 million, to 5 million.
Breaching rules about full disclosure could result in fines of up to 10 million, she said.
Ms. Roegele, a former share trader, added that prison terms for people who manipulate the prices of penny shares, or smaller companies, may also be increased to 10 years, and the number of prosecutions would also increase.
Bafin is currently investigating a case of possible market manipulation at Wirecard, a company listed on Germanys technology focused stock exchange TecDAX. In late February, a study by a previously unknown analysis firm, which leveled accusations of money laundering and set a target price of zero, sent Wirecard shares plummeting. Shareholders in the online payment processor suffered a total loss of 1.3 billion in a single day of trading. So-called short sellers, who make money when share prices fall, were quickly suspected of being behind the losses.
Leider kann ich nicht den ganzen Artikel zu ende lesen da eine Anmeldung erforderlich ist.
Das beste; gefunden üder einen tweet von Dan McCrum!
Thorsten Holten (Executive Vice President, Treasury, Financial Institutions & Fintech Europe, Wirecard Technologies GmbH) anhören, vielleicht kommt ja was interessantes dabei raus, und vielleicht kann man ihm auch Fragen stellen.
https://www.bundesanzeiger.de/ebanzwww/wexsservlet
Blue Ridge Capital, L.L.C. | 2,73% | 2016-03-14 |
Canada Pension Plan Investment Board | 2,29% | 2016-01-29 |
Coatue Management, L.L.C. | 1,47% | 2016-03-11 |
Darsana Capital Partners LP | 0,90% | 2016-03-03 |
Odey Asset Management LLP | 0,80% | 2016-03-14 |
Thélème Partners LLP | 0,80% | 2016-03-10 |
Oxford Asset Management | 0,64% | 2015-09-18 |
TT International | 0,60% | 2016-03-02 |
Thunderbird Partners LLP | 0,55% | 2016-02-26 |
QVT Financial LP | 0,53% | 2016-03-04 |
Dalton Strategic Partnership LLP | 0,51% | 2016-03-11 |
Miura Global Management, LLC | 0,50% | 2016-02-26 |
12,32% |
http://www.investorsinside.de/category/...t-chart-analyse-von-aktien/
Am Freitag (18.03.2016) ist Hexensabbat***. Dies ist möglicherweise der ultimative Versuch der Shortseller die Aktie noch weiter in die gewünschte Richtung zu drücken. Einige Adressen haben ihr Engagement auf der Verkaufsseite zuletzt noch einmal erhöht und setzen offenbar auf einen weiteren Absturz der Aktie, andere nutzen die jetzt schon niedrigen Kurse um Ihre Positionen in der allgemeinen Verunsicherung nun allmählich glatt zu stellen (siehe aktuelle Netto-Leerverkaufs-Positionen, oben #6931) Nichts Genaues weiß man nicht, aber die zuletzt gebildete Chartformation deutet nun zumindest darauf hin, dass der Spuk demnächst vorbei sein könnte.
Deutlich im Chart zu sehen ist die mögliche inverse SKS-Formation, die wiederum zusammen mit der erfolgreichen Verteidigung der Unterstützungslinie bei ca. 32,- Euro, nun einen soliden Boden bilden könnte, wenn es gelingt den Aktienkurs im Anschluss wieder deutlich über die 35,- Euro Marke zu hieven. Die gestern mal wieder deutlich erhöhten Umsätze in der Wirecard Aktie deuten zudem darauf hin, dass genau dieses Szenario nun mit unterschiedlichen Interessen durchgespielt wird. Wer am Ende siegreich aus diesem Kampf zwischen Bullen und Bären hervorgehen wird, kann natürlich noch nicht mit Gewissheit gesagt werden. Jedoch ist dies das erste vernünftige Setup seit langem dass man nun intensiv beobachten sollte.
Den Shorties könnte nun angesichts des kommenden Verfallstages schlicht die Zeit ausgehen um den Trade noch weiter erfolgreich zu betreiben die Bullen wiederum halten offensichtlich kräftig dagegen. Setzen sich die Käufer nun durch, ist wohl mit einem entsprechenden Short-Squeeze zu rechnen. Falls nicht, bleiben meine zuvor genannten Kursziele unter 30,- Euro weiterhin aktiv.
*** "Hexensabbat" findet vier mal im Jahr statt
Wenn verschiedene Instrumente an ein- und demselben Tag auslaufen, ist vom großen Verfallstermin oder auch dem dreifachen Hexensabbat die Rede. Dreifach deswegen, weil an diesem Tag zum ersten Futures auf Indizes, zum zweiten Optionen auf Indizes und dritten Optionen auf Aktien auslaufen. Dieser große Hexensabbat findet stets am dritten Freitag des dritten Monats eines Quartals statt.
Viel spass auf der Cebit.
unter die Meldeschwelle
Dalton Strategic Partnership LLP | Wirecard AG | DE0007472060 | 0,48 % | 2016-03-15 |
Dalton Strategic Partnership LLP | Wirecard AG | DE0007472060 | 0,51 % | 2016-03-11 |
und jetzt tritt man mit "insiderwissen" ganz schmutzig nach.einfach nur lächerlich diese twitterei
und wahrscheinlich auch einzigartig sowas.
ich verkaufe meine 30st jedenfalls nicht. :)
Einfach nun den arsch zusammenkneifen und abwarten bis der Staub sich verzogen hat....ich freu mich auf den 7.4. ...dann sehen wir weiter fürs erste^^
was drann und man wird vorstellig bei den diesbzüglichen behörden und es werden ermittlungen
eingeleitet oder man lässt es.
https://www.wirecard.de/wirecard-stellungnahme-maerz2016/
Mir tun diejenigen Leid, die ihre Werte unter Verlust abgestoßen haben.
Die MB Beteiligungsgesellschaft mbH weis Bescheid und will die Übernahme zu diesem Preis verhindern und kauft wie ein Weltmeister ein um den Kurs zu stützen bzw. bei der Feststellung des Übernahmepreises mitzusprechen.
25.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K
100.000 36,07 3.607.470
24.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 120.000 36,03 4.323.732
23.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 45.000 42,69 1.921.235
22.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 40.000 42,26 1.690.208
18.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 45.000 43,45 1.955.471
17.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 55.000 41,05 2.257.921
12.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 70.000 39,55 2.768.346
09.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 60.000 39,61 2.376.756
08.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 50.000 40,18 2.008.945
05.02.2016 MB Beteiligungsgesellschaft mbH c/o Wirecard AG J K 80.000 43,51 3.480.688
Gerade im Banken- bzw. Geldgeschäften ist Vorsicht angeraten! siehe auch
http://www.klarsicht-tv.de/index.php/...bank-geheimnisse/banken-mafia