AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1925 von 2381 Neuester Beitrag: 20.02.25 12:06 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 60.52 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 12:06 | von: Palatino NF | Leser gesamt: | 21.244.432 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.533 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1923 | 1924 | | 1926 | 1927 | ... 2381 > |
Wenn das Stimmrecht der APE aufgehoben wird, gilt das nicht nur für die yes, sondern auch die no Stimmen.
Dann zählen nur noch die AMC Stimmen. Und diese haben mehrheitlich zugestimmt...
Warum dann nicht so schreiben und nur die yes Stimmen der APE nennen?
Die Frage hätte ich auch gern beantwortet. War Archegos long bei GME :)
Interessante Theorie, die hier aufgestellt wird.
Wirft schon eine Menge Fragen auf zu den bekannten Akteuren auch bei AMC:)
Und nun nicht wieder das Thema, da wird nur verschwendet und die Gehälter sind zu hoch.
Das kann man echt nicht mehr hören:(
https://www.reddit.com/r/Spielstopp/comments/...chegos_als_es_in_die/
https://twitter.com/dailyblend2/status/1671645148814426112?s=61
Vielleicht muss man auch die "Selber-Schuld"-Mentalität der Amis sehen, die die Aktionäre eher als Mit-Unternehmer betrachten, die es sich selber zuzuschreiben haben, wenn sie CEOs wie Adam Aron mit allen Vollmachten ausstatten. Einem solchen Kapitän greifen dann auch US-Gerichte nur ins Steuerrad, wenn dieser völlig unvertretbare Sachen macht, heißt: sie billigen ihm einen sehr weiten Beurteilungsspielraum zu, hier zum Beispiel wie die AMC-Verschuldung zu bekämpfen sei.
Ich finde die neue Entwicklung auch schade, richte mich aber darauf ein; bin ohnehin in APE deutlich übergewichtet und hatte, wie ich mehrfach schrieb, die 4 Dollar bei der APE für den break even langfristig angepeilt, würde womöglich jetzt aber auch schon früher rausgehen.
Neugierige Frage an alle Positivdenker:
News?
PS: Täglich drei, vier Eierlikörchen ersetzen( angeblich) 26 Semester Philosophie.
Vor allem haben wir 2 Tage Hearing wo ein paar Apes alles auch nochmal vortragen vor Ort.
Von dem "Hearing" Ende Juni erwarte ich mir aus dem gleichen Grunde nichts bewegend neues. Alles ist schon schriftlich vorgetragen worden und dem Gericht deshalb längst bekannt und wird von Amts wegen berücksichtigt (und laut Vorschlag der Special Masterin wohl abgelehnt). Wer dagegen noch die Anhörungsrüge erhebt, muss dazu auch vortragen, was er darübergestiegen neues vorgebracht hätte. Vor diesem Hintergrund ist das "Hearing" mMn bloß noch ein juristisches decorum zur verfahrensrechtlichen Absicherung. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass Richterin Zurn alle Einwendungen schon längst durchgeprüft hat und längst weiß, wie sie entscheiden wird, auch wenn sie das Urteil (bis September, eigener Ankündigung zufolge) noch schriftlich absetzen muss.
Hat die Special Masterin wirklich ALLE Einwendungen in ihrem Votum an Richterin Zurn abgehandelt,
insbesondere auch solche rein rechtlicher Natur, falls ja, mit welcher Begründung?
So gesehen ist man immer noch "wie auf hoher See".
Auffällig fand ich allerdings, dass die APE in den letzten Tagen anfing, zu steigen, für mich ohne ersichtlichen Grund.