AMC Entertainment Holdings 2.0 - Todamoon?!?
Seite 1920 von 2381 Neuester Beitrag: 20.02.25 12:06 | ||||
Eröffnet am: | 19.03.21 15:15 | von: The Uncecso. | Anzahl Beiträge: | 60.52 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 12:06 | von: Palatino NF | Leser gesamt: | 21.248.273 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 5.372 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1918 | 1919 | | 1921 | 1922 | ... 2381 > |
Die Frage stellen wir uns doch auch:)
Ich denke, es hat was mit dem Optionshandel zu tun.
Ich kenne mich da leider nicht mit aus. Untitled1 könnte es uns sicher genau erklären.
Oder woran dachtest Du dabei?
Dafür ein Haufen puts mit strike 10...
Dort hatte ein User das Thema mal angeschnitten. Da das Thema Optionen für mich "verwirrend war-gebe ich ehrlich zu" habe ich es dann leider nicht weiter verfolgt:(
Kann es sein, man hilft sich mit den fehlenden Aktien doch "unter einander aus"?
Wenn auch immer gesagt wird, jeder ist sich selbst der NÄCHSTE, kann ja ein "Umfallen" eines "Kandidaten" eine Kettenreaktion auslösen.
Ohne jetzt wieder das Thema GUT oder BÖSE anzuheizen.
Vielleicht. Aber auch das bedeutet, dass die ftd erledigt und die Aktien demnach geliefert wurden.
Die These, dass Mrd an ftd über Optionen über Jahre "verschleiert" werden, ist m.E. nicht haltbar.
Keine Ahnung, ob es Erklärungen bringt.
Fakt ist, hier ist was nicht "koscher".
Aber das vermuten wir ja schon lange. Auch wenn nicht wirklich Beweise existieren.
https://www.zmp.de/forum/zmp-terminmarktwelt/ftd-fail-deliver
Diese tokenized shares, die an der FTX gehandelt wurden, basierten auf Total Return Swap - Da wurde nie auch nur eine einzige Aktie gekauft.
Passiert in Bälde nichts globalgalaktischnUnvorhergesehenes, dann ist - Game over für den MOASS.
Nur meine Meinung!
Der "Erklärer" spricht von OTC-Derivaten. Sagt dort auch, es wären wohl keine Aktien involviert.
Trotzdem finde ich dieses Video schon recht interessant. Wegen der "Konstruktion".
Sehr, sehr fragwürdig diese ganze Geschichte.
https://www.youtube.com/watch?v=U1-jcGuY86E
Aber das vermuten wir ja schon lange."
Schon über 2 Jahre... Zu lange, als dass nicht inzwischen Beweise hätten gefunden werden müssen angesichts der zahlreichen Initiativen dazu und des Drucks, der auf den HF etc lastet.
Dabei muss man sich nur eine Frage stellen: Würde ich die Aktien, die ich in meinem Depot habe, auch jetzt zum aktuellen Preis kaufen? Lautet die Antwort ja, lasse ich die Aktie drin, wenn nicht, weg damit.
Ich bin ausgestiegen und habe mein Spielgeld inzwischen in eine andere Aktie investiert (meine Dauer-Aktien bleiben natürlich), wobei es diesmal bestimmt klappt mit dem Reichwerden, ein Anfang ist schon gemacht! :-)
Ich wünsche allen hier, dass sie loslassen können...
Der "Erklärer" spricht von OTC-Derivaten. Sagt dort auch, es wären wohl keine Aktien involviert.
---snap---
Es gab damals auch noch nen Prospekt oder sowas auf der Website von FTX, aber den kann ich nicht mehr finden, da war ebenfalls von TRS die Rede - Was m.E. auch kein Problem darstellt, solange der Emittent bzw. Counterpart liquide ist (denn dieses Ausfallrisiko trage ich zusätzlich zum Risiko des Underlyings). Tatsächlich nehme ich an, dass diese Variante billiger ist als 'reale' Aktien, da ich dort m.E. höhere Kosten durch Handel, Verwahrung usw. habe, zudem diese Token ja auch 24/7 und in Bruchteilen handelbar sein soll(t)en.
Oder ich habe noch nicht genug gesucht:)
Ich bin tatsächlich ein Langweiler, was das alles angeht - Der größte Teil (und vor allem meine Altersvorsorge) liegt in Riester- und Rürup-Verträgen, die in Fonds investieren, die sich am MSCI-World orientieren. Dazu noch Bonds, die über 10 Jahre laufen - So richtig langweilig, also der Schrecken eines Anlageberaters.
Und dann schreibe ich halt Optionen an der Eurex.
Wieso?
Dann hat er was zu tun und sollte keine Zeit mehr hier verbringen.
Es werden sich Aktien wo auch immer "geliehen" und die werden am Markt verkauft. Man geht also short (into german: kurz)
Jetzt werden diese Aktien zurückgefordert, können aber nicht geliefert werden. Normal sollte der Shrtie diese doch lokalisieren können und dann ganz einfach ebenso am Markt kaufen und zurückgeben.
Fussnote: Mit Markt meine ich natürlich die öffentlichen Börsen.
Wie kann es sein, dass diese fehlenden Aktien aus einmal nicht mehr fehlen und geliefert wurden, ohne das man dieses am Markt ersehen kann?
Alles andere als diese auf dem gleichen weg zurückzukaufen, kann ja nicht wirklich korrekt sein oder?
https://www.nasdaq.com/articles/all-about-failing-trades-2021-04-08