Wirecard 2014 - 2025


Seite 332 von 7345
Neuester Beitrag: 25.02.25 22:18
Eröffnet am:21.03.14 18:21von: ByblosAnzahl Beiträge:184.602
Neuester Beitrag:25.02.25 22:18von: MeimstephLeser gesamt:59.922.088
Forum:Börse Leser heute:691
Bewertet mit:
191


 
Seite: < 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... 7345  >  

86 Postings, 3276 Tage Easyway@wasserbüffel

 
  
    #8276
5
01.04.16 23:16
Ich finde deine 4 Thesen sehr interessant. Die Frage warum sich die fonds gerade wdi ausgesucht haben hat sich mir bisher nicht wirklich erschlossen.

Klar ist, deine erste These das Geldverdienen ist das Ziel eines Hf.

Deine zweite These mit einer Übernahme halte ich für sehr unwahrscheinlich, was sollte das für ein Verein sein der einen Zauberlehrling für eine Übernahme nutzt, bafin lässt grüssen, nee glaub ich nicht.

Deine dritte blw- These erscheint dir ja selbst nicht schlüssig zu sein, mir auch nicht.

Die vierte These mit den Knock-outs ist zwar denkbar, jedoch müsste die herausgebende Bank mit den Fonds gemeinsame Sache machen.

Ich halte ein ganz anderes Zenario für sehr viel wahrscheinlicher,

Warum sucht sich ein Hf ein schell wachsendes und innovatives Unternehmen raus? Warum gibt es ein abgestimmtes Verhalten zwischen dem Zauberanfänger und dem Aufbau der Leerpositionen? Den Kurs zu drücken hat einige hundert Mio. Euro gekostet, der Bekanntheitsgrad von Wdi ist enorm gestiegen und die Schnäppchenjäger sind angelockt worden- wdi ist die meistgesuchte Aktie derzeit.

Für mich gibt es nur noch eine plausible Erklärung, das UNMITTELBARE Ziel war nicht wdi, die Attacke galt und gilt dem CEO und der MB Beteilligungs GmbH. Ziel kann nur sein, MB zum Verkauf seiner aus heutiger Sicht zu teuer eingekauften Aktien zu zwingen und damit in die Insolvenz, damit wäre er erledigt und als CEO untragbar, die Verkäufe von MB hätten dann allen die Finanznot und Führungsnot von WDI gezeit und die grossen Schwierigkeiten die das Unternehmen dadurch bekommt.

Die Kurse wären vermutlich ins bodenlose gefallen und die HF hätten triumphiert.

Solange dieses Szenario, das mit jedem Kursanstieg unwarscheinlicher wird, nicht eintritt, wird wdi in den nächsten Jahren ein kleines Wunder vollbringen und vermitlich nicht nur mb wohlhabend machen.

Natürlich nur meine Meinung


 

369 Postings, 3260 Tage perannumDanke easyway!

 
  
    #8277
2
01.04.16 23:24
Hätte es nicht besser schreiben können!
Teile deine Ansicht der Dinge ;)  

2090 Postings, 3552 Tage WD2006@easyway...

 
  
    #8278
2
01.04.16 23:35
was aus meiner Sicht gegen deine These spricht ist, dass die Zukäufe seit dem 07.05.2015 im Wert von ca. 45 Mio Euro einem bestehendem Aktienwert von 6% ca. 7,2 Mio Aktien im Wert von immer noch heute ca. 250 Mio gegenüber stehen.
Wie tief müsste den hier die Aktie fallen? Kennen wir die wirtschaftlichen Verhältnisse?

Nur kurz den Hinweis, dass die MB-GmbH August/September 2012 für 24 Mio. aus bestehendem verkauft hat. Somit ggf. 50 % schon Kapital vorhanden war.

Gruss

 

815 Postings, 3631 Tage LasuerteDie Richtlinien wurden vor zwei Jahren geändert

 
  
    #8279
2
01.04.16 23:48

Dass Meldungen von Leerverkäufen als auch Meldungen gehaltener Aktien jeweils beim Über- bzw. Unterschreiten der jeweiligen Schwellen vorgenommen werden, ist völlig klar - mir zumindest.

Aber dass das Verleihen von Aktien ebenfalls extra als erworbenes/ veräußertes Instrument gemeldet werden muss, war mir nicht klar - zumal es ja als Stimmrechtsmitteilung erfolgte.

Ich sah bislang bei den DGAP-Meldungen immer nur Stimmrechtsmitteilungen, die bei den Instrumenten Puts, Swaps, Call Options, Rückforderungsansprüche bzw. Right to Recall etc. ausweisen aber Wertpapierleihe habe ich - zumindest bewußt - noch nicht gesehen.

Die Richtlinien hierfür wurden allerdings auch erst am 08. November 2013 komplett überarbeitet. In einem sehr interessanten Artikel heißt es hierzu:

Mitteilungspflichten bei der Wertpapierleihe

"Die wohl wichtigste Änderung des ELF betrifft die Zurechnungspraxis der BaFin in Bezug auf Wertpapierdarlehen. Beim Wertpapierdarlehen sind die Mitteilungspflichten vor allem auf Seiten des Darlehensgebers interessant. Hier kommt bei Überlassung der Aktien an den Darlehens-nehmer sowohl eine Mitteilungspflicht nach § 21 Abs. 1 Satz 1 WpHG als auch eine Mitteilungspflicht nach § 25 WpHG in Betracht. Unstreitig ist der Darlehensrückzahlungsanspruch des Darlehensgebers als "sonstiges Instrument" im Sinne von § 25 WpHG erfasst."


Quelle: http://www.osborneclarke.com/connected-insights/...dert-sich/?lang=de



Nun sind wir alle noch etwas schlauer - wir werden noch zu Leerverkaufsexperten - und ich sage "Gute Nacht und ein schönes Wochenende" :)  

86 Postings, 3276 Tage EasywayWD2006

 
  
    #8280
1
02.04.16 00:07
Wir müssen erstmal unterscheiden zwischen der mb als juristische Person und dem ceo. Üblicherweise kann man Aktien nur bis ca.  60 Prozent des aktuellen Kurswertes beleihen.
Eine GmbH ist natürlich nur soviel Wert, wie es der Kreditgeber zulässt. Im Normalfall haftet der
GESELLSCHAFTER uneingeschränkt und privat gegenüber dem Kreditgeber-gesamtschuldnerische Haftung.
Die Details der Mb GmbH sind im Unternehmenregister abrufbar, allerding nur bis 2014.
Wenn also der Wert einer Sicherheit in einem Missverhältniss zu den Verbindlichkeiten stehen, kann der Darlehnsgeber i. D. R. Verlagen das die Sicherheiten erhöht werden. Kann dies der darlehensnehmer nicht, dann können die Sicherheiten ggf. Zwangsverwertet werden.


Im übrigen ist es kein Hexenwerk an die Darlehensverbindlichkeiten einer natürlichen Person oder die eine GmbH zu kommen, das geht schnell.
Die Vermögenswerte von mb sind ja bekannt, ob er noch die eime oder andere immobilie besitzt,
Macht keinen wirklichen Unterschied.

 

597 Postings, 4780 Tage hotWolfIch hoffe diese Leerverkaufsdiskussionen

 
  
    #8281
1
02.04.16 00:18
gehören bald dem Ende an. Man kann sich mal darüber unterhalten, aber das hier hat sich verselbständigt. Und gescheiter werden wir dadurch auch nicht, aber der thread langweiliger.  

475 Postings, 5005 Tage Ralph100Nicht nur die Leerverkaufsdiskussion...

 
  
    #8282
1
02.04.16 00:40
ist unsinnig. Noch unsinniger ist die Diskussion über die MB GmbH und ob Wirecard Beteiligung ggf. finanziert ist. Wen interessiert das? Noch unsinniger ist die Vermutung, dass die MB Beteiligungs GmbH ggf. verkaufen müssen. Hier sehen einige wohl "Gespenster", wenn sie nur schon von Hedgefonds hören.  

2090 Postings, 3552 Tage WD2006Genau, klinke mich auch

 
  
    #8283
1
02.04.16 00:42
Schon wiede aus. nächtle  

3155 Postings, 4465 Tage Wasserbüffel@Easyway

 
  
    #8284
2
02.04.16 01:01
Interessante These von Dir :

"Für mich gibt es nur noch eine plausible Erklärung, das UNMITTELBARE Ziel war nicht wdi, die Attacke galt und gilt dem CEO und der MB Beteilligungs GmbH. Ziel kann nur sein, MB zum Verkauf seiner aus heutiger Sicht zu teuer eingekauften Aktien zu zwingen und damit in die Insolvenz, damit wäre er erledigt und als CEO untragbar, die Verkäufe von MB hätten dann allen die Finanznot und Führungsnot von WDI gezeit und die grossen Schwierigkeiten die das Unternehmen dadurch bekommt.

Die Kurse wären vermutlich ins bodenlose gefallen und die HF hätten triumphiert.

Solange dieses Szenario, das mit jedem Kursanstieg unwarscheinlicher wird, nicht eintritt, wird wdi in den nächsten Jahren ein kleines Wunder vollbringen und vermitlich nicht nur mb wohlhabend machen.

Natürlich nur meine Meinung"


Interessant wäre in diesem Zusammenhang, falls Deine These zutrifft, ob die MB Beteiligungs GmbH noch in andere Aktien außer Wirecard investiert ist.
Falls die MB Beteiligungs GmbH noch in weitere Aktien investiert ist, dann wäre es
interessant, ob diese auch zumindest zum Teil geshortet werden.

Wer ist eigentlich Gesellschafter der MB Beteiligungs GmbH?
Nur Herr Dr. Braun oder noch weitere natürliche Personen oder juristische Personen?


Gegen Deine These spricht aus meiner Sicht, dass wenn Dr. Braun weiß, dass er bzw. seine Beteiligungsgesellschaft das Ziel der Attacken durch die LV oder die HF ist, er vermutlich nicht seinen Anteil an Wirecard zu hohen Kursen auf Kredit erhöhen würde, weil dadurch ja seine EK-Quote sinkt und sein Depot "stressanfälliger" wird.

Interessant ist, dass die Beteiligungsgesellschaft vor und nach den Attacken kauft.

Das zeigt meiner Ansicht nach auch, falls die MB Beteiligungsgesellschaft Kredit von einer Bank erhält, diese Bank bereit ist auch nach den Attacken Dr. Braun Geld zu leihen.
Das heißt auch die Bank muss sehr überzeugt von Dr. Braun und Wirecard sein und annehmen, dass die Attacken der LV langfristig nichts bringen.
 

86 Postings, 3276 Tage Easyway@wasserbüffel

 
  
    #8285
2
02.04.16 01:21
Die mb hält bisher nur wdi-anteile. Gesellschafter ist lt. Unternehmensregister ausschliesslich mb.
Deine Aussage hinsichtlich eine Erhöhung trifft quasi auf die einen vorsichtigen Kaufmanns zu,
Allerdings weiss ich nicht wie ich mit einer Insiderinformation umgehen würde, wenn nur ich weiss wie wertvoll mein Unternehmen ist- bei mur würde die Gier überwiegen befürchte ich.

Natürlich wurd er im zuge der Erhöhung nicht von weiteren erfolgreichen Attacken ausgegangen sein.

Ich glsube nicht, dass irgendjemand mit einer Bank befreundet sein kann, das gilt auch für mb.  

3561 Postings, 5446 Tage Fred vom JupiterDiskussion hier

 
  
    #8286
2
02.04.16 08:28
Die LV-diskussion hier ist das einzige, was wirklich Substanz hat. Die, die sich darüber beschwert haben weil es damit langweiliger hier wird, haben nicht verstanden, worum es eigentlich geht.  

475 Postings, 5005 Tage Ralph100... dann eröffne ein Leerverkaufsdiskussionsforum

 
  
    #8287
1
02.04.16 08:44
...

Hier geht es um Wirecard und nicht darum, ob ein paar einzelne Fonds 1% mehr oder weniger Leerverkaufen, sondern wie sich auch die 100%-Longanleger verhalten, die zum Teil mit ganz anderen Summen investiert sind und oberhalb der Meldepflichten agieren.  

1517 Postings, 3294 Tage PaleAlePositives Zeichen

 
  
    #8288
5
02.04.16 09:00
Ein absolut postives Zeichen für mich ist, dass GI Technology ein Lizenz von der indischen Zentralbank erhalten hat (https://www.rbi.org.in/scripts/...ationUser.aspx?Id=1217&Mode=0). Ein erneuter Beweis (wie viele braucht es eigentlich noch??), dass bei Wirecard keine krummen Dinge am Laufen sind. Eine Zentralbank schaut doch wohl mit besonderem Auge auf die Geschäfte. Oder kommt jede Klitsche an so eine Lizenz? Wie die Hürden hier sind, kann ich nicht genau beurteilen.

Jedenfalls kenne ich kein anderes DAX/TecDAX unternehmen, das in relativ kurzen Abständen laufend positive Meldungen veröffentlicht. Das ist schon beeindruckend. Man darf auch nicht vergessen, dass hinter jeder Unternehmensmeldung (Zukauf, strategische Partnerschaft, Lizenz usw.) immer Umsatz + Gewinn steckt.

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/it-medien/...rn/12853110.html (In den kommenden Jahren rechnet Braun international mit beschleunigtem Marktwachstum: „Was in den nächsten fünf bis bis zehn Jahren passiert, wird das Wachstum der letzten fünf bis zehn Jahre in den Schatten stellen.“)  

560 Postings, 5386 Tage ZackePotential

 
  
    #8289
2
02.04.16 09:46
http://www.finanztrends-newsletter.de/2016/04/...xdorf-was-laeuft-da/

Hinter dieser Geschäftsidee steckt viel Potential.  

1717 Postings, 6352 Tage ESVK2007Für mich ist Wirecard eines der sichersten

 
  
    #8290
7
02.04.16 10:04
und besten Langzeitinvestments, die ich kenne. Deshalb werde ich mich hüten, meine ursprüngliche Intention, nach dem Absturz zu kaufen und sie 10 oder 20% später wieder herzugeben, zu verwirklichen.
Hatte mich nie mit WC beschäftigt. Durch den Niedergang bin ich erst auf die Aktie aufmerksam geworden. In der Vergangenheit hab ich mehrfach versäumt, in ähnlichen Situationen (Absturz) nochmal tiefer nachzukaufen. Hat dann immer der Mut gefehlt. War praktisch immer falsch.
Gerade bei WC bin ich mir aber sicher, dass hier die Zukunft liegt. Das hat das intensive Einlesen ins Thema ergeben. Bei WC habe ich deshalb das Dreifache vom Üblichen investiert. Und ich ärgere mich ehrlich gesagt, dass ich zwischen 29,40 und etwa 31,50 nicht noch zweimal zugeschlagen habe. Irgendwie will man dann eine Position im Depot nicht überbetonen. Im Nachhinein ein Fehler. Da die 60 € für mich sicher sind (das sollte aber nicht alles sein), werde ich alle meine Wirecard-Aktien über Jahre behalten. Mal schauen, was daraus wird.
Aus einem, der mal ein bisschen traden wollte, ist ein überzeugter Longie geworden. Seit gestern noch viel mehr!  

717 Postings, 4188 Tage cutcherseit gestern

 
  
    #8291
1
02.04.16 10:27
Was ist denn gestern passiert dass du nun umso mehr ein longie bist?!?
Hab ich irgendwelche wichtigen news verpasst??  

1717 Postings, 6352 Tage ESVK2007Ich würde sagen,

 
  
    #8292
1
02.04.16 10:37
dass wir seit gestern relativ sicher sein können, dass wir nicht mehr unter 30 fallen werden.
Vielleicht täusche ich mich, aber ich denke, der Tiefpunkt liegt hinter uns.  

4868 Postings, 5375 Tage BirniFundamentale Daten werden sich durchsetzen.

 
  
    #8293
3
02.04.16 10:49
Wie schon mehrfach geschrieben hat Wirecard eine hervorragende wirtschaftliche Zukunft vor sich. Das unterscheidet Wirecard von vielen anderen Aktien, die eine hohe Shortquote aufweisen (wie z.B. K+S). Diese guten Fundamentaldaten werden sich in steigenden Kursen durchsetzen. Wer Geduld hat, wird vom derzeitigen Kurs mindestens 50% Gewinne in den nächsten 1-2 Jahren realisieren können. Es könnte aber auch viel schneller gehen mit dem Kursanstieg.  

1717 Postings, 6352 Tage ESVK2007Zwei Faktoren werden den Kurs

 
  
    #8294
2
02.04.16 11:04
noch kräftig hochtreiben:

- das Covern dieser Unmenge von Shorts (siehe auch Aixtron)
- die hervorragende fundamentale Situation (woher nimmt man eigentlich den Mut, ein schnell expandierendes und jetzt schon profitables Unternehmen derart zu shorten?)

Wenn ich mal versuche, ganz nüchtern nachzudenken (kann man das als Investierter überhaupt?), dann kann ich mir bei WC eine Erfogsstory a la Rational oder Novo Nordisk sehr gut vorstellen. Nur vielleicht mit größeren Schwankungen, wie die Vergangenheit und Gegenwart zeigen.

Doch genau hier, bei Wirecard, liegt doch die Zukunft! Siehe Abschaffung des Bargelds (so weit sollte es nicht kommen, aber die Tendenz ist eindeutig!), Bezahlen per Smartphone etc.

Wenn Wirecard gut weiterarbeitet, dann werden wir in Jahren einen Kurs sehen, von dem wir heute nur träumen. 10 oder 20% Gewinn sind da lächerlich und höchstens für den ein Grund zur Freude, der ohne große Vorkenntnisse mal ein paar Kursschwankungen ausnutzen wollte.  

3155 Postings, 4465 Tage Wasserbüffel100% sicher ist leider kein Investment dieser Welt

 
  
    #8295
7
02.04.16 11:21
vielleicht nur die Investition in die eigene Bildung, aber auch da kann man Pech haben.
Bin auch positiv für Wirecard eingestellt, zumindest langfristig, denn irgendwann sollten sich die LVs hier wieder zurückziehen.
Kann jedoch keiner sagen, wann das sein wird.

Ich finde Wirecard macht das derzeit sehr gut :

Dr. Braun kauft über seine Beteiligungsgesellschaft Aktien in großem Umfang
=> d.h. vertrauensbildende Maßnahme

viele positiv Nachrichten zu Wirecard erfolgen in Form von Kooperationen, Übernahmen, Lizenzen, strategische Partnerschaft
http://www.finanztrends-newsletter.de/2016/04/...xdorf-was-laeuft-da/
https://www.wirecard.de/newsroom/pressemeldungen/...he-partnerschaft/

die Ergebnis-Prognose wird angehoben
http://www.aktiencheck.de/exklusiv/...16_angehoben_Aktiennews-7104990

das Kursziel wird bekräftigt bzw. angehoben
http://www.finanzen.net/analyse/...haeuser_Privatbankiers_KGaA_572880
HAMBURG (dpa-AFX Analyser) - Die Privatbank Hauck & Aufhäuser hat die Einstufung für Wirecard nach dem Erhalt eine Geldüberweisungslizenz durch die indische Zentralbank auf "Buy" mit einem Kursziel von 62,50 Euro belassen. Die Lizenz dürfte das Vertrauen der Anleger in den Zahlungsabwickler stärken und Indien könnte eine weitere Wachstumssäule in den kommenden Jahren werden, schrieb Analyst Lars Dannenberg in einer Studie vom Freitag. Die Wachstumschancen in Asien und Europa würden von der Bewertung noch nicht berücksichtigt.

 

3155 Postings, 4465 Tage WasserbüffelInformationen zu den Shortsellern

 
  
    #8296
1
02.04.16 11:50
http://shortsell.nl/short/Wirecard

Wirecard
Totale netto shortpositie op 2 april 2016: 13,24%
Shortposities worden momenteel niet weergegeven na de datum van de slotmelding.

Wirecard
Totale netto shortpositie op 2 april 2016: 14,68% (inclusief de laatst bekende positie van partijen die onder de meldingsgrens zijn gekomen).
Bekende shortposities die onder de 0.5% vallen hebben geen meldingsplicht meer. Het is dus niet bekend of deze posities na de slotmelding nog bestaan en welke omvang ze hebben. In onderstaande grafiek worden ze toch weergegeven.  

1517 Postings, 3294 Tage PaleAleCharttechnik Wirecard AG

 
  
    #8297
5
02.04.16 12:09
Fallender Keil bei Wirecard AG nach oben verlassen. Chartbreak long.

http://www.mastertraders.de/trading/charttechnik/...hartanalyse-58536  

815 Postings, 3631 Tage Lasuerte#8287

 
  
    #8298
5
02.04.16 12:32
"Hier geht es um Wirecard und nicht darum, ob ein paar einzelne Fonds 1% mehr oder weniger Leerverkaufen, sondern wie sich auch die 100%-Longanleger verhalten, die zum Teil mit ganz anderen Summen investiert sind und oberhalb der Meldepflichten agieren."

Ne Ralph, ist schon klar: Du regst Dich hier vor kurzem auf über so "wichtige" WDI-Themen, wie die Anmeldung von Usern bei Wallstreet-Online auf, die gegen WDI gepostet haben, aber 1% mehr oder weniger Leerverkäufe sind uninteressant.

Sachliche Diskussionen sind ohnehin nicht Dein Ding, aber nun noch hier erklären zu wollen, dass es hier um WDI geht und dass die Leerverkaufsdiskussion nichts Wesentliches mit WDI zu tun hätte, in Deinen Augen wohl aber User-Anmeldungen bei W-O, ist ja nun sowas von ... [kann sich jeder selbst denken].

Zu einer intensiven Beschäftigung mit WDI und deren Potential gehört nunmal für diejenigen, die mit WDI Geld verdienen wollen, auch das Umfeld, ob es Dir passt oder nicht. Das können sogar auch mal Nebenschauplätze wie die allgemeine Wirtschaftslage oder politische Entscheidungen oder der Verlauf einer anderen Aktie, die mit WDI zu tun hat wie z.B. Drillisch sein.

Finde Dich damit ab.  

78 Postings, 4397 Tage moceanEin paar Gedanken

 
  
    #8299
1
02.04.16 13:47
Verunsicherung: Für mich totaler Blödsinn
Es würde doch Niemand mit WDI Geschäfte machen od. Partnerschaften eingehen,
wenn es nur ein winziger Funken an Zweifel gäbe, dass bei WDI nicht alles mit rechten Dingen zugänge. Es kommen ständig neue Meldungen von Partnerschaften und Geschäften, sowie Lizenzen werden erteilt.
HV´s: Im Mai 2015, WDI bei 35€, wurden die ersten großen Short Posis aufgebaut.
Wohl mit dem Gedanken "Sell in May an`go away" und " Die Aktie ist jetzt so gut gelaufen, die muss ja mal fallen"
Ging dann auch mal ein paar Wochen runter (ca.31€), nur um dann Ihren schönen Weg nach oben fortzusetzten.
Auch im neuen Jahr keine grosse Impulse nach unten, war ja auch klar bei dem Geschäftsmodell und den ständigen positiven Meldungen.
Viele Werte die gut gelaufen waren, sind eingebrochen Wirecard nicht.
Jetzt wollen od. müssen die HV`s mit Ihren Schort Posis ja auch mal Geld verdienen
ergo muss der Kurs gedrückt werden (Zatta Zatta )
Hat ja auch geklappt, die hätten tatsächlich mit Gewinn rausgehen können, was schlimm genug ist. Na ja, Ich hoffe die Machenschaften werden noch aufgedeckt.
Eins ist klar, nächste Woche müssen noch ein paar Knaller Meldungen her ( aber wenn nicht bei WDI bei wem sonst ?) Und beim Geschäftsbericht muss auch noch
eins draufgesetzt werden. Da darf es nich nur heissen " Prognose erfüllt "
Wenn das eintrifft, wovon ich ausgehe,  werden die wohl einsehen, dass es keinen Sinn mehr macht short zu bleiben.
Alle ein schönes WE  

2090 Postings, 3552 Tage WD2006Indien Banklizenz

 
  
    #8300
2
02.04.16 13:51
Ich rechne und hoffe das es in Indien eine Banklinzenz gibt. Das wäre für mich der nächste große Schritt zu Indien.  

Seite: < 1 | ... | 330 | 331 |
| 333 | 334 | ... 7345  >  
   Antwort einfügen - nach oben