Wirecard 2014 - 2025
Hatte Wirecard letztes Jahr einmal anngeschrieben und auch detailierte Auskünfte bekommen. Sogar auf Dinge, die noch nicht einmal aktuell im Raum stehen.
So wie zB die Zahlung durch den Visa Deal. Anteil Cash und Wertpapiere, die Mitte 2016 gezahlt werden sollen.
Das wurde bis Dato nirgends publiziert, oder ich habe es nicht mit bekommen.
Jedenfalls hat hat mir die Anntwort ausgereicht, um den Entschluß zu fassen mit einer größeren Summe bei Wirecard long zu investieren.
Wer konnte denn diese Ganuerei durch Z.... schon vorher sehen.
Diese Parasieten kommen udn gehen. Wirecard wird aber erst einmal bleiben und hinterher besser da stehen als vor dieser Aktion ! Darauf wette ich ja mit meinem Investment.
Was hier Kleinstanleger für Panikwellen schieben, interessiert mich nicht.
Mich interessieren Zahlen und Fakten, Wachstum und Gewinnsteigerung. Sonst nichts.
Das alles stimmt meiner Meinung nach bei Wirecard nach wie vor und darum bleibe ich investiert !!!
I'm strong and stay long !!!
Dann werden sich die Hedgefonds schnell in die Hosen machen und Panik bekommen :-)
Stecken vielleicht Visa oder Mastercard hinter den Shortattacken?
Handeln die Hedgefonds in deren Auftrag?
Das sind die Fragen, die mich derzeit beschäftigen!
Ich bleibe auch dabei, aber ich werde versuchen nicht mehr so viel nachzuschauen, denn das macht einen ja verrückt.
notfalls dürfte Wirecard auch jetzt schon zurückkaufen, wenn es notwendig ist, um einen schweren Schaden von der Gesellschaft abzuwenden.
Die Frage ist, da Wirecard aktuell eigentlich kein Geld braucht, ob man das konstruieren kann. Denn dann könnte man argumentieren, dass man den Kurs nicht zu weit verfallen lassen darf.
Ich bleibe bei meiner Einschätzung, dass Wirecard aktuell ein vernünftiges Unternehmen ist, ob sie das immer war, ist eine andere Frage, aber meines Erachtens nicht mehr wertrelevant.
Was ich aber ehrlicher Weise nicht verstehe ist, wieso Wirecard nicht mehr IR macht.
Von da an haben sie dann auch regulär geprüft. Seit der Finanzkrise müssen AG´s spätestens alle 10 Jahre die komplette Prüfungsgesellschaft wechseln. Somit darf EY noch prüfen.
Allerdings wäre WDI mit einer Sonderprüfung, wie sie in 2008 für den Konzernabschluß 2007 durch eine weitere Prüfungsgesellschaft erfolgte, gut beraten. Das würde mit Sicherheit wieder für mehr Vertrauen sorgen - zumindest bei mir.
Inzwischen stehen wir genau bei diesem Kurs und ich werde die Vermutung nicht los, dass die Schweizer damals schon was wussten, was hier erst Ende februar auftauchte.
Vielleicht war eine derartige Kurs-Manipulation durch Zatarra längerfristig geplant und jemand wusste da mehr als wir?
Seit dieser damals lächerlichen Empfehlung und dem Absturz sind nicht einmal 3 Monate vergangen, also liegt beides zeitnah zusammen, aber genug Zeit um etwas vorzubereiten.
Wie denkt ihr darüber?
Es war schon eine sK(s) formation auszumachen und da die aktie , eine zeit , seitwärts lief und auch die wirtschaftsdaten mau waren, bestand eine hohe warscheinlichkeit, daß sich eine sKs ausbildet.
Abewr ich glaube nicht an eine verschwörungstheorie. BMW, SIEMENS , IFX haben auch fast 30% von ihrem höchstwert verloren ( zumindest kurzfristig ).
Leider habe ich auch darauf gewettet und beim absturz auf die 32 , das erste mal , zugeschlagen. Bei der ersten welle hatte ich glück, die zweite hatte mich überollt.
Gruß Michael
Dass es scheinbar Zusammenhänge zwischen Herrn Brennan von der Credit Suisse, Dan McCrum von der Financial Times und CPPIB gibt, hatten wir im Sommer schon vermutet (gleiche Uni mit gleichem Studienfach zur gleichen Zeit etc.). Wenn man wüßte, von wem die Zatarra Studie stammt, wären wir sicherlich schlauer.
Dunkle Mächte sammeln ein. Sollen sie ruhig. Ich geb meine WDI erst bei 45+ her. Auch nicht zu 5,20 wie sich manche wünschen.
natürlich gibt es auch hier noch Lücken, Wirecard wäre aber schlecht beraten, die Anschuldigungen zu dementieren, ohne eine derartige Instanz eingeschaltet zu haben.
Der Kurs wird doch derzeit im Wesentlichen durch die Short- angriffe und die damit verbundene Unsicherheit geprägt, die noch durch entsprechende Kommentare erhöht wird. Fundamentale Daten , Zukunftschancen und Meldungen über strategische Ausrichtung und Kooperationen gehen dabei weitestgehend unter.
Ich gehe davon aus, dass nach dem 7.4. die Fundamentaldaten wieder mehr Gewicht bekommen, würde allerdings keine Wette darauf eingehen.
http://www.goyax.de/wirecard-Dividende
http://www.dgap.de/dgap/News/hauptversammlung/...38&newsID=755287
1 Nutzer wurde vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Strikerxxx