Wirecard 2014 - 2025


Seite 308 von 7344
Neuester Beitrag: 23.02.25 18:25
Eröffnet am:21.03.14 18:21von: ByblosAnzahl Beiträge:184.594
Neuester Beitrag:23.02.25 18:25von: MeimstephLeser gesamt:59.819.732
Forum:Börse Leser heute:23.191
Bewertet mit:
191


 
Seite: < 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... 7344  >  

1517 Postings, 3292 Tage PaleAleZusammenhang

 
  
    #7676
22.03.16 11:33
Es lässt sich natürlich darüber spekulieren, ob es tatsächlich keinen Zusammenhang gibt. Ich vermute, es gibt einen Zusammenhang, glaube aber, dass er in der Tat eine langfristige Strategie verfolgt. Es sind schließlich erhebliche Summen, die MB aufgewendet hat.  

642 Postings, 3296 Tage Balrdas eine schließt das andere doch nicht aus...

 
  
    #7677
22.03.16 11:39
wir haben doch auch unsere Positionen zu niedrigeren Kursen erhöht...  

815 Postings, 3629 Tage Lasuerteich frage mich die ganze Zeit ...

 
  
    #7678
2
22.03.16 12:04
wie tatsächlich aufgedeckt werden kann, ob es sich bei den Zatarra-Behauptungen um bloße Unterstellungen handelt.

Wie wir gesehen haben, hat die Stellungnahme seitens Wirecard nicht viel, sondern überhaupt nicht geholfen, was wohl logisch ist, denn was soll der Vorstand schon anderes schreiben, als alles abzustreiten.

Der testierte Jahresabschluß kann meiner Meinung nach auch nicht viel helfen – wenn dann nur kurzzeitig im Zuge einer Stimmungsaufhellung. Aufgabe der Wirtschaftsprüfer ist es, die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung zu prüfen, aber nicht sicherzustellen, dass die zugrundeliegenden Geschäft legal sind.

Doch wer kann dann für Klarheit sorgen. Die Bafin? Wohl kaum rechtzeitig, wenn überhaupt, denn bis sie sich rührt, werden hier wohl viele Aktionäre längst das Handtuch geschmissen haben.

Welche anderen Institutionen gibt es? Zumindest keine, die von sich aus eingreifen, denn dazu muss Wirecard entsprechende rechtliche Schritte einleiten. Hat Wirecard das getan? Offensichtlich nicht, sonst wäre es wohl angebracht darauf hinzuweisen, welche Schritte eingeleitet wurden, denn dazu ist man seinen Aktionären gegenüber in dieser misslichen Lage wohl verpflichtet.

Ich denke kaum, dass beispielsweise VW nichts unternommen hätte, wenn die Abgasbetrugsvorwürfe falsch gewesen wären.

Was tut Wirecard? Hat jemand nähere Informationen, weil er vielleicht als Investor bei Frau Stoeckl  nachgefragt und eine Antwort erhalten hat.

Ich hatte im Nebenthread für mich bereits am 10.03. die 31 EUR als potentiellen Wiedereinstiegszeitpunkt ins Auge gefaßt, doch aufgrund der Tatenlosigkeit – man kann schon sagen Ohnmacht – die der Wirecard-Vorstand gegenüber den Zatarra-Vorwürfen an den Tag legt, überlege ich mir das zur Zeit sehr genau.

 

3902 Postings, 6188 Tage sharpalsalso zur kursmanipulation

 
  
    #7679
22.03.16 12:05
wird er das wohl nicht gamacht haben, denn das wäre strafbewehrt ....

Eher wird er die gelegenheit nutzen , sein einkommen zu erhöhen.

Es ist übrigens auch nicht erlaubt, firmeninterne informationen zum kauf , oder verkauf zu nutzen.
Tut man es doch, kann es zu strafverfahren kommen und die firma kann schadensersatz verlangen.

Gruß Michael



 

8 Postings, 3265 Tage mabu0710banklizenz

 
  
    #7680
3
22.03.16 12:08
Ich glaube, dass viele (ehemalige) Investoren, die an der Unschuld Wirecards zweifeln, vergessen, dass das Acquiring-Geschäft von Wirecard ausschließlich(!) über die Wirecard-Bank abgewickelt wird, die ja bekanntlich eine volle Banklizenz besitzt und somit sämtlichen Kontrollen deutscher und europäischer Behörden unterliegt. Die Vorwürfe zweifelhafter Bilanzierungen und Geschäftspraktiken mit zugekauften ausländischen Unternehmen sind alleine deshalb schon schlichtweg unmöglich, sonst könnte man solche Vorwürfe ja auf sämtliche Vollbanken beziehen.  

117 Postings, 5282 Tage LevimoDie Zukunft gehört Wirecard!

 
  
    #7681
1
22.03.16 12:14
Gestern Abend kam auf MDR eine interessante Sendung bezüglich der Abschaffung von Bargeld!

http://www.mdr.de/mediathek/...lements-1_zc-de3f06d6_zs-df360c07.html

Bargeld ist ein Auslaufmodell!  

348 Postings, 3385 Tage Allgäu1974@Lasuerte

 
  
    #7682
2
22.03.16 12:16
in der Stellungnahme wurde doch eindeutig geschrieben, dass rechtliche Schritte eingeleitet wurden (also momentan ein schwebendes Verfahren) und die Bafin
Untersuchungen eingeleitet hat. Das es vermutlich extrem schwer bzw. unmöglich ist, den Sachverhalt und Hintermänner aufzudecken wurde ausführlich beschrieben. Es ist aber davon auszugehen, das am 07.04. neue Erkenntnisse bzw. Stand der Ermittlungen publik gemacht werden. Alles andere ist Spekulation  

117 Postings, 5282 Tage LevimoFakten!

 
  
    #7683
1
22.03.16 12:22
Ich verlasse mich auf Fakten und nicht auf Geschwätz!  

815 Postings, 3629 Tage Lasuerte@Allgäu

 
  
    #7684
1
22.03.16 12:23
ich verstehe die rechtlichen Schritte allerdings nur dahingehend, dass die Bafin darauf angesetzt wurde. Hast Du 2008 und 2010 das Vorgehen der Bafin bei Wirecard verfolgt?
Da hatte sich schon alles anderweitig erledigt, bis die Bafin mal in die Gänge kam :(  

907 Postings, 3265 Tage Papa_Joobafin hin oder her......

 
  
    #7685
22.03.16 12:32
Der Markt findet seinen preis........auch leer verkaufen ist ein Instrument um Geld zu verdienen. Ebenso könnte man ja durch massive kaufe dem entgegenwirken.  

1027 Postings, 3679 Tage Back2014Levimo - Lasuerte

 
  
    #7686
22.03.16 12:38
@Levimo, dann bring doch mal Fakten.
Dein Posting Nr. 7683 enthält kein einziges Faktum....

@Lasuerte:
Grundsätzlich ist deine Aussage schon richtig: "Aufgabe der Wirtschaftsprüfer ist es, die Ordnungsmäßigkeit der Rechnungslegung zu prüfen, aber nicht sicherzustellen, dass die zugrundeliegenden Geschäft legal sind."

Grundsätzlich ist das Vorgehen schon richtig, jedoch müssen die Prüfungshandlungen entsprechend ausgeweitet werden, wenn Anzeichen von Fraud, Betrug etc. bekannt werden.
Dadurch würde das gesamte Geschäft von Wirecard hinfällig werden, ggf. müssten Rückstellungen für Schadensersatz gebildet werden, Going-Concern wäre fraglich....

Ich bin mir zu 100% sicher, dass die Vorwürfe von Z bestimmt aufgegriffen wurden und bzw. teilweiße geprüft wurden. JEdoch bin ich mir auch sicher, dass da keine Ergebnisse rausgekommen sind, denn die Vorwürfe von Z waren nicht belegbar etc...

Durch das Bekannt werden solche Tatsachen ergibt sich auch eine Redepflicht im Prüfungsbericht. Und ich bin mir sicher, dass EY als Abschlussprüfer hierzu befragt werden wird.  

560 Postings, 5384 Tage Zackeich warte

 
  
    #7687
1
22.03.16 12:42
...ständig auf die nächste Attacke. Kann mir nicht vorstellen, dass das schon alles war und wir den Boden erreicht haben. Da Coatue nochmals nachgelegt hat, wird so schnell nicht Ruhe einkehren, ausser es gibt genügend Interessenten die glauben dass der Boden erreicht ist und auf Kurssteigerung bauen.
Diese 5-10 Minuten aktionen wie gestern und heute sind so was von zielgenau und erfolgreich durchgezogen worden. Macht mich echt sprachlos.
Trotzdem wart ich es mal ab, ist ja nicht mehr lange bis zum 7.4. und dann wirds schwerer, weil evtl. doch der eine oder andere Fonds in Zukunft investiert und aufstockt  

1517 Postings, 3292 Tage PaleAleIR

 
  
    #7688
22.03.16 12:50
Ich habe am 15.03.16 eine Mail an Wirecard (IR) geschrieben mit der Frage, ob am 07.04.16 näher auf die dubiosen Publikationen und Anschuldigungen von Zatarra eingegangen wird, jedoch keine Antwort erhalten.  

612 Postings, 3324 Tage dokutechA.M.

 
  
    #7689
22.03.16 12:54
rät wieder einmal:
Finger weg von Wirecard....

Dann heißt es nachkaufen.

A.M. weiß nichts aber er vermutet Verunsicherung im Markt (das habe ich auch schon bemerkt -:)) und er rechnet nicht mit einer Erholung in absehbarer Zeit.

Und dann empfiehlt er wieder Jinko Solar, die sich kaum bewegt.
Alles bestens da, aber sie kommt nicht vom Fleck.

 

612 Postings, 3324 Tage dokutechNachtrag

 
  
    #7690
22.03.16 12:55
"Dann heißt es nachkaufen" ist meine Meinung.
Hat A.M. nicht gesagt.
(Nur um Missverständnisse zu vermeiden)  

815 Postings, 3629 Tage Lasuerte@Back2014

 
  
    #7691
22.03.16 12:55
@Back2014
bin sehr gespannt auf den Bericht, was die WP´s hierzu schreiben oder ob sie dazu nichts oder sehr wenig schreiben? Ob sie bei EY geblieben sind oder gewechselt haben? Wäre gut, denn EY prüfen mittlerweile seit Jahren. Wenn ich mich recht entsinne, sind sie 2008 zu EY gewechselt, als von Sal Oppenheim und der SDK die Vorwürfe der Bilanzmanipulation auftauchten.
 

1027 Postings, 3679 Tage Back2014Pale Ale

 
  
    #7692
22.03.16 12:57
Was erwartest du, dass du Infos vorab erhälst?
Das wäre sehr problematisch, da du Vorabinfos erhälst, die andere Aktionäre nicht erhalten haben.....

Jedoch bin ich mir sicher dass etwas kommen wird.....  

815 Postings, 3629 Tage Lasuerte@PaleAle

 
  
    #7693
22.03.16 12:59
das ist auch so eine Sache mit dem IR der Wirecard. Habe letzten Sommer immerhin einmal eine Antwort von Frau Stoekl bekommen. Sie haben ja massiv Leute für ihr IR im Sommer/Herbst 2015 gesucht, da nahm ich an, dass das jetzt besser funktioniert.
Wenn Du bei Daimler eine Frage stellst, bekommst Du eigentlich immer eine Antwort - ist zumindest meine Erfahrung.  

1027 Postings, 3679 Tage Back2014Lasuerte

 
  
    #7694
22.03.16 13:01
m.E. sind die noch bei EY, denn sonst hätte auf der letzten HV ein neuer Abschlussprüfer gewählt werden müssen. Davor kommt es normalerweiße zu einer Ausschreibung... kann mich aber nicht dran erinnern, dass ein neuer AP gewählt wurde.

grds. kriegst du den Prüfungsbericht ja nicht, sondern nur das Testat und da wird nichts dazu geschrieben werden.

Jedoch bin ich mir sicher, dass der AP zu bestimmten Themen auf der HV interviewt werden wird.....

 

475 Postings, 5003 Tage Ralph100rd. 800.000 Aktien wurden schon gehandelt!

 
  
    #7695
22.03.16 13:01
Die Attacke von heute Morgen hat in der umsatzschwachen Osterzeit zu sensationelle 800.000 Aktien geführt. Wer hat die alle gekauft????  

2787 Postings, 3868 Tage venividivici_th82Starkes Volumen und gleich im Plus?

 
  
    #7696
22.03.16 13:02

1517 Postings, 3292 Tage PaleAleGambling

 
  
    #7697
22.03.16 13:03
Ich habe seit einiger Zeit eine Kreditkarte von Number26. Das Girokonto wird bei der Wirecard Bank eröffnet. Zum Test habe ich meine Kreditkarte bei Tipp24.com verwendet. Die Karte wurde abgelehnt. Daraufhin habe ich bei Number26 nachgefragt, weshalb es nicht möglich ist, dort mit der Mastercard zu bezahlen, obwohl die Kreditkarte als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Die Antwort seitens Number26 - ich zitiere aus der Rückantwort: "aufgrund von Risikomanagementgründen wird unsere Karte bei Händlern dieser Art leider nicht unterstützt."

Stand: August 2015  

815 Postings, 3629 Tage Lasuerte@Back2014

 
  
    #7698
22.03.16 13:03
sie müssen ja nicht schreiben, was sie machen, aber wenigstens antworten, dass sie nichts schreiben können, weil xy ...
Doch das IR von WDI antwortet gewöhnlich gar nicht und IR sollte doch immer noch für Investor Relations stehen ;)  

1517 Postings, 3292 Tage PaleAleBack2014

 
  
    #7699
1
22.03.16 13:04
@Back2014: Ich wollte keine Infos vorab, ich wollte wissen, ob wir am 07.04. alle näher informiert werden.

@Lasuerte: Drillisch hat auch eine super IR-Abteilung ;-)  

1027 Postings, 3679 Tage Back2014Hauptversammlung

 
  
    #7700
1
22.03.16 13:07
Stimmt, es wurde wieder EY zum Abschlussprüfer gewählt:

Wahl des Abschlussprüfers und des Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2015
Der Aufsichtsrat schlägt vor zu beschließen:
Die Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, München, wird zum Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2015 bestellt.

Leider wurde in der HV in 2015 keine Aktienrückkäufe erlaubt, daher sammelt Wirecard selber derzeit nicht ein. Im Jahr 2014 wurde die Gesellschaft ermächtigt, eigene Anteile zurückzukaufen....

Das wäre auch eine gute Variante LV abzuschrecken, denn bei einm ungerechtfertigten kurseinbruch würden anteile zurückgekauft werden.
Dies ist der Gesellschaft derzeit leider nicht erlaubt, da kein Beschluss dazu gefasst worden ist.

 

Seite: < 1 | ... | 306 | 307 |
| 309 | 310 | ... 7344  >  
   Antwort einfügen - nach oben