Wirecard 2014 - 2025
Das geht wohl nur solange noch welche investiert sind, die wie das Kaninchen vor der Schlange auf die Leerverkaufsquoten starren. Obwohl das garantierte Nachfrager sind.
Ok, gab mir Gelegenheit den Ek zu senken, das ist aber schon der einzige Pluspunkt an der Sache
Vermutlich jetzt ab 32,3 oder tiefer. Ausser denen deckt sich doch kaum einer mehr ein.
Nach und nach steigen dann "kleine" entnervt oder/und verängstigt aus. Ich für meinen Teil werde nun eine Woche gar nicht mehr in den Kurs schauen.
Bis nächste Woche kurz vor Ostern. Lasst euch nicht irre machen =)
Unglaublich wie das nach Drehbuch funktioniert.
Wäre bloss geil zu wissen wie tief die wollen.
So schafft man Vertrauen und hält in turbulenten Zeiten dagegen.
Nicht bis April warten, nicht nur mit Medien kommunizieren.
Das Vertrauen ist binnen wenigen Tagen dermaßen beschädigt, dass es langsam ziemlich egal ist, was der CEO im April erzählen wird. Weiß auch nicht, wie ich es noch besser erklären kann.
Würden sie ganz tief drücken, würde der Kurs nur noch ansteigen.
Aus diesem grund drücken die immer ein bißchen tiefer, kaufen und verkaufen wieder.
So kaufen sie bei leichten Gewinnmitnahmen immer tiefer ein und die konservativen Anleger verzweifeln.
Sobald eine kleine Steigerung da ist wird wieder gedrückt, das Spiel kann man so lange wiederholen wie man will. Voraussetzung man hat genügend Kapital und das haben sie.
Zudem ist da ja nicht einer am Werk, sondern mehrere Fonds mit den gleichen Interessen. Es wirkt wie abgesprochen, zumindest ziehen die alle an einem Seil.
Da fingert keiner dazwischen. selbst die DB kauft zu ihren Aktien Derivate um so Verluste zu minimieren bzw. das Risiko zu minimieren falls eine der beiden Investitionen in die Hose geht.
Man kann auch sagen, dass die Verkäufer selbst Schuld sind.
Die LV´s haben keine Probleme sich einzudecken, denn Sie haben sich, wie ich vermute schon ziemlich stark eingedeckt. Weil die Aktienvolumen die gehandelt werden übersteigen das davor übliche um das vielfache.
Viele haben schon stark nachgekauft und können kaum noch nachlegen. Manche verkaufen teilweise aus Angst etc... und somit sinkt der Kurs weiterhin. Wer glaubt dass der Kurs in den nächsten 2 Jahren nicht einmal mehr über 38 oder 40 hinauskommt, der sollte sich fragen, bin ich hier richtig investiert...
Wer daran glaubt, der wird bei 40 je nach EK einen Gewinn erzielen und das mehr als, man bei der Bank bekommt.
Nur meine Meinung