Ökonomen streiten über Verteilungsfrage


Seite 1 von 7587
Neuester Beitrag: 30.11.23 21:29
Eröffnet am:14.07.17 09:47von: delannoy17Anzahl Beiträge:190.667
Neuester Beitrag:30.11.23 21:29von: Tony FordLeser gesamt:31.565.239
Forum:Talk Leser heute:101
Bewertet mit:
117


 
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7585 | 7586 | 7587 7587  >  

20752 Postings, 7313 Tage permanentÖkonomen streiten über Verteilungsfrage

 
  
    #1
117
04.11.12 14:16

Wirtschaftswissenschaften : Ökonomen streiten über Verteilungsfrage 13:15 Uhr Ökonomen streiten über Verteilungsfrage

Die Einkommensungleichheit destabilisiert die Volkswirtschaften, sind

... (automatisch gekürzt) ...

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...age/7328592.html
Moderation
Zeitpunkt: 06.10.14 08:32
Aktionen: Kürzung des Beitrages, Threadtitel trotzdem anzeigen
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.handelsblatt.com/politik/...gsfrage/7328592.html

 

 
189642 Postings ausgeblendet.
Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7585 | 7586 | 7587 7587  >  

22871 Postings, 6345 Tage Malko07#189642: Vor allem erlebt man den

 
  
    #189644
5
29.11.23 12:05
grünen Irrsinn täglich und kann sich mit etwas Fantasie vorstellen wenn die Lage so im Bund oder Land wäre, der Staat wäre hin, Demokratie wäre vorbei.

Und mit allen Tricks versuchen sie herum zu manipulieren. Es ist wirklich noch nicht so lange her dass Rot-Grün vereint mit ihren Medien den Aiwanger und die freien Wähler mit Fake erledigen wollten. Wieso? Er verhinderte ihre Regierungsbeteiligung denn mit der AfD darf keiner.  Es war ein Schuss ins eigene Knie. Und heute schämen sie sich dass sie wenige Tage nach der Veröffentlichung in der Süddeutschen der CSU angeboten haben eine Minderheitsregierung der CSU zu tolerieren, nicht dass sie es getan haben sondern dass es raus kam. Auch im Bund gilt offensichtlich dass für einige das Grundgesetz nicht gilt, feststellen tun sie aber laufend wer angeblich außerhalb des Grundgesetztes steht. Sie finden die laufende Regelverletzungen und Gesetzesverletzungen von FFF und den Klebern nicht so schlimm. Bestimmten Gruppen scheinen Gesetze anscheinend nicht so wichtig. Wenn es um grüne Ideologie geht ist alles andere unwichtig! Es wird Zeit dass diese Ideologen aus den Regierungen fliegen und vom Verfassungsschutz beobachtet werden ;o)

Die vorherigen Regierungen waren alles andere als vorbildhaft. Aber keine hat es in 2 Jahren geschafft soviel zu reisen und so vielen Nahestehenden einen zusätzlichen Posten zu verschaffen. Einfach einmalig. Und jetzt geht es geschlossen nach Dubai ... man muss nochmals in die Sonne bevor es vorbei ist.
 

28892 Postings, 8244 Tage Tony Fordwieder Faktencheck ...

 
  
    #189645
1
29.11.23 13:27
denn deine konservative Schwurbelei findet leider immer wieder Fortsetzung, in der du jegliche Fakten vollkommen ignorierst.

Fakt ist, dass die 60mrd.€, welche u.a. für Maßnahmen gehen den Klimawandel vorgesehen waren, NICHT von den Grünen, sondern durch einen Taschenspielertrick unseres FDP-Finanzministers Herrn Lindner erfolgte. D.h. wenn hier Jemand Grundgesetze mißachtet, dann ist das in erster Linie mal unser FDP-Finanzminister. Dieser hätte als Finanzminster auf eine saubere Lösung plädieren müssen. Stattdessen aber wollte er lieber öffentlichwirksam zeigen, dass er "zaubern" kann und hat sich, sowie der Regierung ins Knie geschossen.

Übrigens, weil du das Grundgesetz ansprichst. Darin müsste auch verankert sein, dass die Regierung Alles tun muss, um die Grundlagen für die folgenden Generationen zu erhalten. Das müsste eigentlich ein urkonservatives Thema sein, denn konservativ bedeutet ja Bestehendes zu konservieren, zu erhalten.
Doch die Vorgängerregierung hat immer und immer wieder gegen dieses Grundgesetz verstoßen, indem sie trotz wiederkehrender Verfehlungen der Klimaziele keine adäquaten Gegenmaßnahmen einleitete.

D.h. die Konservativen ( natürlich nicht nur die Konservativen ) handeln seit Jahren verfassungswidrig.

Die EU strebt meines Wissens nach deshalb bereits ein Verfahren gegen Dtl. wegen Verfehlungen beim Klimaschutz an.

Verschiedene Organisationen streben zudem eine Verfassungsklage gegen die Regierung an um diese bezüglich des Klimawandels zu Maßnahmen zu zwingen.
Das kann meines Wissens nach sogar soweit führen, dass Gerichte dann über Maßnahmen entscheiden bzw. diese erzwingen.

All das sind Dinge, die die Demokratie und Zukunft sehr viel mehr gefährden als Styropor-Dämmungen, die übrigens ebenfalls KEINE Erfindung der Grünen sind, sondern aus ökonomischen Gründen bevorzugt werden. All das darf ja nichts kosten, also handelt man sich wie so oft, aus ökonomischen Gründen wieder Nachteile ein.

Ein Grüner würde kein Styropor, sondern Faserdämmstoffe verwenden, z.B. Zellulose, Holzfasern oder Wolle. Neben diesen "öko"-Dämmstoffen gibt es eine Reihe von Schaumstoffen, welche mit dem klassischen Styropor nichts mehr zu tun haben. Auch hier lohnt sich ein Faktencheck.

Stand 2013:
Styropor Marktanteil von 76%
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...ten-in-deutschland/

Stand 2022:
Styropor Marktanteil bei 33%
https://www.energie-experten.org/...und-sanieren/daemmung/daemmstoffe


Der Anteil an Styropor ist seit Jahren rückläufig und wird zwar immer noch häufig, aber eben bei Weitem nicht auf dem Niveau wie 2013 verwendet.
Bei meinem Haus wurden als Dämmung der Wände Faserdämmstoffe auf Holz- und Textilbasis verwendet. Styropor kam lediglich als Fußbodendämmung unter der Fußbodenheizung zum Einsatz.  

12395 Postings, 3930 Tage Canis Aureus'endlich 'zurecht' mit dem Finger auf einen Juden

 
  
    #189646
4
29.11.23 13:32

'Der einzige Grund für die kollektive Erregung kann deshalb nur der sein, endlich 'zurecht' mit dem Finger auf einen Juden zeigen zu können.'

Fill versucht es im Fall Ofarim mit einer Täter-Opfer-Umkehr, aber das stimmt natürlich nicht:

"Zwei Jahre lang hat der jüdische Musiker Gil Ofarim eine abscheuliche Lüge aufrechterhalten. Er gab sich vor einem Millionenpublikum als Opfer eines antisemitischen Angriffs aus, in Wahrheit war er Täter. Ofarim hat sich entschuldigt. Doch das kann nur der Anfang sein.

Gil Ofarim hat sein Schweigen gebrochen. Endlich! Er gab seine widerliche Straftat zu und entschuldigte sich beim Opfer, dem Hotelmanager Markus W. Gut so!

Aber: Ofarim tat dies nicht freiwillig. Er handelte unter dem Druck der juristischen Aufarbeitung durch das Landgericht Leipzig.

Die Kammer unter dem Vorsitzenden Richter Andreas Stadler arbeitete akribisch und seriös. Sie ließ sich weder von der aufgeheizten politischen Stimmung in Deutschland beeinflussen noch von den Versuchen der Verteidigung, Zweifel an der Anklage gegen Ofarim zu streuen.

Gil Ofarim hat mit seiner Tat immensen Schaden angerichtet

Auch wenn der 41-jährige Künstler nicht verurteilt wurde, sondern „nur“ eine Geldauflage leisten muss – an Ofarim bleibt der Vorwurf haften, etwas wirklich Infames getan zu haben.

Mit einer vorsätzlichen Lüge, die er am 4. Oktober 2021 per Instagram-Video in die Welt setzte und mehr als zwei Jahre ohne rot zu werden aufrechterhielt, hat er immensen Schaden angerichtet.

Ofarim stürzte einen anderen Menschen und dessen Familie ins Unglück, stellte das Leipziger Hotel „Westin“ an den Pranger und zog eine ganze Region in den Schmutz.

Doch es kommt noch schlimmer. Mit seinem Geständnis räumte Ofarim ein, als prominenter deutscher Jude aus ganz banalen, privaten Gründen die Antisemitismus-Karte gezogen zu haben. ...

https://www.focus.de/kultur/musik/...icht-nicht-aus_id_254473354.html

 

12395 Postings, 3930 Tage Canis AureusSigna Holding von René Benko meldet Insolvenz an

 
  
    #189647
4
29.11.23 13:55

Ziel des nun beantragten Insolvenzverfahrens sei die geordnete Fortführung des operativen Geschäftsbetriebs der Holding, also des Kerngeschäfts mit Immobilien und Kaufhäusern, und zwar im Rahmen der Eigenverwaltung, sowie die nachhaltige Restrukturierung des Unternehmens, wurde in Wien erklärt. Im Zuge eines Sanierungsverfahrens solle gemeinsam mit dem zu bestellenden Sanierungsverwalter eine Neuordnung der eigenen Aufgaben und der eigenen Verbindlichkeiten erreicht und dabei die Werthaltigkeit der Beteiligungen erhalten werden.

Ob das Gericht dem Signa-Antrag auf Eigenverwaltung stattgibt, ist offen. Eine Insolvenz in Eigenverwaltung ist eine mildere Form einer Insolvenz. Gibt das Gericht dem Antrag statt, womit gerechnet wird, muss Signa Auflagen erfüllen: Mindestens 30 Prozent der Forderungen der Gläubiger müssen binnen 24 Monaten erfüllt werden, die komplexe Struktur der Holding muss reformiert werden. Das letzte Wort hat dabei jeweils der vom Gericht bestellte Sanierungsverwalter. Wer das sein wird, ist noch nicht bekannt. ...

https://www.br.de/nachrichten/wirtschaft/...ldet-insolvenz-an,TwzbdAk  

28892 Postings, 8244 Tage Tony FordFill hat damit schon recht ...

 
  
    #189648
1
29.11.23 15:15
es passt zum alltäglichen Antisemitismus innerhalb unserer Gesellschaft, durchgehend durch alle Schichten, dass man nun einen Fall von Verleumdung nun dazu instrumentalisiert wird um diesen alltäglichen Antisemitismus zu rechtfertigen. Nach dem Motto, siehe hier, Juden sind nicht nur Opfer, sondern auch Täter.

Würde es um einen anderen Fall von Verleumdung gehen, von denen es Viele gibt, hätte es wohl nie solch Schlagzeilen hervorgebracht.

 

2403 Postings, 1337 Tage tschaikowskySorry Tony

 
  
    #189649
5
29.11.23 17:30
es gibt Antisemitismus in der Gesellschaft, ja, keine Frage, und das ist traurig genug (ca. 25 % der deutschen haben eine eher antisemitische Haltung); aber Gewalt gegen Juden geht hauptsächlich von einem Personenkreis aus, der eben nicht deutsch ist. Und das sind muslimische Männer (meistens junge).
In der Polizeistatistik werden solche Angriffe als rechtsextrem gezählt (soviel ich weis).
Ich behaupte übrigens nicht, dass alle Muslime antisemitisch sind, jedoch dürfte der Prozentsatz deutlich höher sein als bei den Christen.
Und was Herrn Ofarim angeht: mir kam es so vor, als wolle er mediale Aufmerksamkeit erzeugen, die sich dann in wirtschaftlichem Erfolg niederschlagen sollte. Das ist schlicht erbärmlich. Und rücksichtslos auch den dadurch betroffenen gegenüber.




   

29 Postings, 5 Tage FaktencheckaAttentat von Halle

 
  
    #189650
1
29.11.23 17:34
"Bei dem Attentäter handelt es sich um einen zum damaligen Zeitpunkt 27 Jahre alten Deutschen. Er wuchs in der Nähe von Halle auf, in Benndorf im Landkreis Mansfeld-Südharz. Wie Sachverständige vor Gericht belegten, speiste der Attentäter seine antisemitische und rassistische Ideologie aus einem weltweit im Internet verknüpften Netz aus ideologisch Gleichgesinnten. Radikalisiert hatte er sich auf einschlägigen sogenannten Imageboards. Er selbst erklärt, das Attentat im neuseeländischen Christchurch im März 2019 sei ein Auslöser für seine eigene Tat in Halle gewesen."

https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/...oge-prozess-100.html  

2403 Postings, 1337 Tage tschaikowskyHallo Faktenchecka

 
  
    #189651
29.11.23 20:14
Hättest Du bitte noch ein zweites Beispiel aus der Neuzeit?....  

61 Postings, 26 Tage xiviGil Ofarim

 
  
    #189652
29.11.23 21:08
Zitat Tschaikowsky Und was Herrn Ofarim angeht: mir kam es so vor, als wolle er mediale Aufmerksamkeit erzeugen, die sich dann in wirtschaftlichem Erfolg niederschlagen sollte. Das ist schlicht erbärmlich. Und rücksichtslos auch den dadurch betroffenen gegenüber.

Ich bin auf diese Geschichte gestossen durch das Forum hier. Habe etwas gegoogelt. Ein noch relativ junger Mann hat einen Scheiss gebaut. War einmal ein Star, jetzt nicht mehr so. Wer baut da keinen Scheiss?
Jetzt ist das plötzlich weltpolitisch, mit Israel hat es null,... Komma, ...null, zu tun, mit Juden oder den Juden auch nicht.
Der hat nun eine Karte gezogen, jede Spielregel missachtet, ja, auch Juden können Ar......lö,,,,c,,,,er sein, war auch schon mehrfach eins. , wie alle anderen auch, die einem mehr, die anderen weniger. Ich kenne den nicht und will das nicht beurteilen, aber ein Megaschei..sssss war das sicher und der büsst dafür, dem geht es wohl gerade nicht sooo super,.... und hat es zugegeben, also das grösste Ar..s...c.loch ist er wohl nicht.      

29 Postings, 5 Tage Faktenchecka@tschaikowski

 
  
    #189653
1
29.11.23 21:11
Oben genanntes Attentat war schon sehr heftig und blieb mir in Erinnerung. Wir haben unabstreitbar ein auf dem Nationalsozialismus fußendens Antisemitismusproblem. Das bestreitest du ja auch gar nicht. Das wird nicht gelöst, indem man alle arabischstämmigen Mitbewohner pauschal diffamiert.  

136532 Postings, 8802 Tage seltsamja, ich erinnere mich - zu #189652 -

 
  
    #189654
1
29.11.23 21:44
wie die auf dem Nationalsozialismus fußenden Horden Deutscher auf die Straße strömten, Fahnen schwenkten, sie auf deutsche Denmäler kletterten und Parolen riefen. Ich glaube, sogar das Fernsehen hat gelegentlich davon berichtet.
Und ich weiß noch ganz genau, wie die arabischstämmigen Mitbewohner zur Ruhe und Ordnung mahnten.
Ja, so war das wirklich. Echt wahr.  

29 Postings, 5 Tage Faktencheckaseltsam

 
  
    #189655
29.11.23 22:38
Wer Antisemitismus wahrhaftig verurteilt, der bezweifelt nicht den in Deutschland historisch gewachsenen Antisemitismus, sondern verurteilt ihn. Wir als Deutsche, mit unserer Geschichte, sollte da besonders sensibel darauf reagieren.
Natürlich ist der "importierte" Antisemitismus auch eine Gefahr die benannt und bekämpft werden muss.  Aber wer Volksgruppen unter Generalverdacht stellt, ist ein Rassist und ich bezweifle dessen Aufrichtigkeit.  

28892 Postings, 8244 Tage Tony FordNein geht es nicht ...

 
  
    #189656
30.11.23 08:49
auch wenn es natürlich eine Häufung an Antisemitismus in in gewissen Personenkreisen gibt, so ist das ein gesamtgesellschaftliches Problem.

Das zeigt sich u.a. daran, dass in AfD Kreisen im Zusammenhang mit dem Antisemitismus und Holocaust von einem Schuldkult gesprochen wird, dass AfD Abgeordnete zur Gedenkstunde den Saal verlassen haben, dass man die Untaten der Nazis an den Juden immer wieder relativiert hat, nach dem Motto, die Juden waren nicht die einzigen Opfer.

Und dass die Juden das Geldwesen dieser Welt regieren, mit Verweis auf die Familie Rothschild, ist nach wie vor eine alltagstaugliche Unterstellung, aus der Antisemitismus sowie eine Relativierung der Verbrechen an Juden, resultiert.

Das sieht man u.a. auch an der Positionierung zum Terroranschlag auf Israel.
https://www.welt.de/politik/deutschland/...-unter-AfD-Anhaengern.html

Sicherlich kann man bei der AfD nicht von einer Mehrheit in der Gesellschaft sprechen. Davon sind wir zum Glück, weit entfernt. Doch man kann auch nicht von einer kleinen Minderheit sprechen, erst recht nicht im Osten unseres Landes.  

22871 Postings, 6345 Tage Malko07Man kann nicht den

 
  
    #189657
2
30.11.23 10:03
arabischstämmigen Einwohner pauschal Antisemitismus unterstellen aber darf den Verdacht äußern dass es viele unter den Zuwanderern aus dem arabisch muslimischen Bereich sind. Schuld ist sicherlich die Erziehung der dortigen Schulkinder welche oft die ganze Schulzeit über entsprechend indoktriniert wurden und dieses Gelernte sogar über Generationen bei uns weiter geben. Auch unter den sogar  hier geborenen türkischstämmigen Erdogananhänger verbreitet sich der Antisemitismus seit einiger Zeit. Die Türkei sollte uns erklären wieso die Hamas Freiheitskämpfer sind und die Kurden Terroristen. Dagegen wird in einigen Staaten am Golf gegengesteuert, es werden Synagogen eröffnet (z.B. Bahrain) und ein Jude kann sich, im Gegensatz zu Berlin, mit Kippa ungefährdet in der Öffentlichkeit bewegen. Es ist auch schon ein schwaches Zeichen wenn bei uns durch die Politik Imane dazu aufgefordert werden müssen Stellung zum Hamas-Terror zu beziehen.

Man kann auch den AfD-Mitgliedern nicht Pauschal Antisemitismus unterstellen. Sicherlich gibt es auch unter ihnen nicht wenige und wahrscheinlich etwas mehr wie in anderen Parteien. In den anderen Parteien, so wie in der AfD, sind momentan praktisch alle in Deckung gegangen. Aber ich wage an Vorkommnisse zur Documenta in Kassel zu erinnern, welche viele Verteidiger im grünen und roten Lager fand. Unter den AfD-Mitglieder sind zum großen Teil Russlandanhänger vertreten.  Und das ist die Liebe zu einem faschistischen System von größtenteils Faschisten. Faschisten sind aber nicht grundsätzlich Antisemiten auch wenn es unter ihnen auch welche gibt. Sogar in Israel gibt es faschistische Parteien. Dagegen sind unter den "Anhänger", also potentiellen Wähler größtenteils Protestierer gegen die Ampel und vorherige Regierungen vertreten. Das ist ein Sammelsurium aus Allem. Und um unseren lieben grünen Kämpfer zu beruhigen. Ja auch in der Union gibt es Antisemiten bei weitem aber nicht mehr so viele  wie z.B. in den Achtziger und vorher. Und das sind nicht unbedingt die, die zum konservativen Flügel gehören, eher zum klerikalen. Schaut man sich in der EU um, bleibt festzustellen, dass Deutschland sowohl unter linken wie grünen Parteimitglieder eine Sonderstellung hat. Während diese Parteien bei uns diesbezüglich nicht außergewöhnlich hervor stechen, sind sie bei unseren Nachbarn oft führend (gerade unter Grünen findet man bei uns viele welche fest an der Seite Israels  und der Ukraine stehen). Die Roten und Grünen bei unseren Nachbarn sind angeblich keine Antisemiten, setzen aber in ihren Forderungen die Vernichtung des Staates Israel voraus und ansonsten kolportieren sie die Geschichten über die Weltverschwörung des jüdischen Großkapitals. In Frankreich steht z.B, der RN von Marine Le Pen dagegen auf der Seit Israels und verteidigt die französischen Juden bei deren Verfolgung die Roten und Grünen einfach zuschauen und es noch "ideologisch" erklären.
 

22871 Postings, 6345 Tage Malko07Auf nach Dubai

 
  
    #189658
3
30.11.23 10:39
Wir bleiben beim Klima. Heute startet die 28. Uno-Weltklimakonferenz, Gastgeber sind die Vereinigten Arabischen Emirate. Insider sagen nicht Unoweltklimakonferenzdings, sondern kurz und knapp: COP28. Das steht für Conference of the Parties, habe ich für Sie gegoogelt, damit können Sie gleich im Büro glänzen.

Im Ernst: Es ist eine Riesenkonferenz, zwei Wochen, rund 200 Staaten vertreten, mehr als 70.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die deutsche Regierung schickt gut 250 Klimaretter, einer davon ist am kommenden Wochenende der Kanzler. Auch Außenministerin Annalena Baerbock reist natürlich an. Wir vom SPIEGEL werden aus Dubai berichten.

https://www.spiegel.de/politik/deutschland/...-45d7-9ad6-a8d3e59bd636

Für die Endresolution ist Einstimmigkeit vorgeschrieben. Resultate werden immer nur durch die im Vorfeld laufenden Verhandlungen erreicht oder auch nicht.  70000 erreichen in der Zeit überhaupt nichts außer einer leichten Bräunung. Aber auch Hautverbrennungen sind in 14 Tagen möglich. Der Leiter der  COP28 ist der Chef der Abu Dhabi National Oil Company, kurz Adnoc, Sultan Ahmed Al Jaber. Er wird sicherlich auch zu der einen oder anderen Cocktailparty einladen. Nur besoffen kann man so das Klima retten.
 

22871 Postings, 6345 Tage Malko07Ist angenehmer wie bei uns.

 
  
    #189659
2
30.11.23 10:42
Man schwitzt und friert nicht.
Wie wird das Wetter heute in Emirates Hill Third? Temperatur-, Wind- und Regenvorhersage, sowie aktuelle Wetterwarnungen finden Sie auf wetter.com für  Emirates Hill Third, Dubai, Vereinigte Arabische Emirate.
 

67813 Postings, 5655 Tage Fillorkill'Marine Le Pen dagegen auf der Seite Israels'

 
  
    #189660
1
30.11.23 11:52
Verkehrte Welt ausserhalb  Deutschlands: Die globale Linke inklusive der linken Juden fordert die genozidale Auslöschung Israels, dessen pure Existenz als Besatzung und koloniales Unrecht gebranntmarkt wird die jede Form von 'Widerstand' rechtfertige. Und setzt darauf, mit Hamas und Dschihad als authentischen Vertreter der palästinensischen Arbeiterklasse einen queerfreundlichen, feministischen Sozialismus im dann judenfreien Palästina begründen zu können - der, das ist das eigentliche Kernanliegen, dem US-Imp den nächsten schweren Schlag versetzen soll, nachdem Wertepartner Putin bereits vorgelegt hatte.

Die globale Rechte nimmt den Ball auf, bereinigt die eigenen antisemitischen Erzählungen aus den sie mit Ausnahme der evangelikalen Apokalyptiker alle stammen und schöpfen um die explizite Israelfeindschaft, die nun allein der Linken gehören soll. Und ihren angeblichen Mündeln bzw Auftragnehmern, den Muslimen, deren anvisierte 'Remigration' aus westlichen Gesellschaften - das Kernanliegen - nun mit einer gesellschaftlich anerkannten 'antifaschistischen' Motivlage legitimiert werden kann.

22871 Postings, 6345 Tage Malko07China ist der größte CO2-Emittent

 
  
    #189661
3
30.11.23 12:40
(ca. 31%) und gilt immer noch als Entwicklungsland und bezieht auch Entwicklungshilfe von uns. China darf noch Jahre, entsprechend der CPO-Vereinbarungen den CO2-Ausstoß steigern und zwar um Größenordnungen die wir nicht sparen können. Nur was China und Indien in den nächsten Jahren legal mehr ausstoßen wird lässt unseren Ausstoß als vernachlässigbar erscheinen. Auch die USA haben nicht vor ihren CO2-Ausstoß zu verringern. Sie subventionieren zwar den Ausbau von Wind und Solar, aber auch den von Kohle, Erdgas und Erdöl und steigern deren Produktion kontinuierlich. So ist es nicht verwunderlich dass der CO2-Ausstoß, trotz teuren Klimakonferenzen laufend weiter steigt und zwar mit ansteigender Tendenz.

Zu China bleibt zu sagen, dass es praktisch die Werkbank der Welt ist und ohne China die notwendige Produktherstellung woanders erfolgen würde und dort das CO2 anfiele.

Auch bei uns steigt der CO2-Ausstoß weiter an. Nur unsere Politik will die Menschen quälen, wie z.B. mit einem unsinnigen Heizungsgesetz, mit dem Einbau von unsinnigen funktechnischen Verbrauchszählern an Heizkörpern  und zum Elektro- und Wasserverbrauch. Der Verbraucher soll zu jedem Zeitpunkt wissen was er verbraucht. Und wozu soll das gut sein? Auf jeden Fall wird dadurch entsprechend mehr CO2 in China und bei uns anfallen und den Verbraucher nicht überzeugen.  

28892 Postings, 8244 Tage Tony FordZu wenig Klimaschutz: Gericht verurteilt Bundesreg

 
  
    #189662
1
30.11.23 12:49
Zu wenig Klimaschutz: Gericht verurteilt Bundesregierung

Quelle:
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/...ndesregierung.html


Das war mal eine Ohrfeige für die Konservativen. Denn dass Sofortmaßnahmen notwendig sind und mittel- bis langfristige Maßnahmen nicht mehr ausreichen, resultiert aus einen kläglichen Versagen der Unions-geführten Regierungen der letzten 15 Jahren vor der heutigen Ampel-Koalition.

Hochgerechnet haben wir eine Einsparung von jährlich mageren 1,58% erreicht.
Benötigt hätte man das Doppelte, nämlich 3,2%

Um die Klimaziele nun noch bis 2030 erreichen zu können, müssten wir nun mehr als 7% pro Jahr an CO2 einsparen. D.h. im Klartext, dass wir 4x so viel CO2(+Äquivalent) wie bisher pro Jahr einsparen müssen.

Mit Schwurbelei und "wir überlassen das mal dem Markt und der Entscheidung des Einzelnen" wird man diese Ziele nicht erreichen.

Das Tempolimit auf Autobahnen dürfte wohl nur noch eine Frage von Monaten sein.  

28892 Postings, 8244 Tage Tony FordBelege?

 
  
    #189663
1
30.11.23 12:58
Das halte ich für ein Gerücht, dass die USA Kohle, Öl, usw. weiter ausbauen. Hast du dafür Belege? Weil meines Wissens nach ist dem NICHT so.

Man darf bei dieser Diskussion auch nicht vergessen, dass WIR, vor allem auch Dtl. für einen Großteil des CO2 in der Atmosphäre verantwortlich ist, während der Anteil Chinas trotz hohem und weiter wachsenden Ausstoß vergleichsweise gering ist.

Deshalb liegt es in unserer Verantwortung, nun auch unsere Hausaufgaben zu tun, ganz egal was Andere tun. Denn wenn wir wollen, dass Andere auch ihre Klimaziele erfüllen, dann ist es ein Akt der Dummheit, wenn man mit dem Finger auf Andere zeigt und sich versucht aus der eigenen Verantwortung zu stehlen.  

67813 Postings, 5655 Tage FillorkillWas ist los im Kopf von'

 
  
    #189664
2
30.11.23 13:05
'Was ist los im Kopf der Hollywood-Schauspielerin Susan Sarandon mit „linker“ Vergangenheit, die in die Vernichtungshymne der Hamas einstimmt, was ist los mit den Mitgliedern einer feministischen Gruppe, die nicht einmal Vergewaltigung und Femizid aus dem Narrativ vom „Widerstand“ ausnehmen will, mit einer Klimaaktivistin, die ihren moralischen Eifer plötzlich gegen Israel richtet?

Was ist los in den Köpfen von Studentinnen und Studenten, die im Namen von „Postkolonialismus“ und „Anti-Apartheid“ hinter „Free Palestine“-Bannern herlaufen, als könnten sie es gar nicht erwarten, dass Israel und seine Menschen verschwinden und einem weiteren Terrorstaat Platz machen, in dem Frauen verprügelt werden, weil sie sich nicht an die Kleidervorschriften halten, Homosexuelle ermordet und Kritiker gefoltert werden ? Augenblicklich, fern von Tel Aviv, spüre ich Menschen im Herzen, die sich verdammt alleingelassen fühlen.

Palästinensische genauso wie israelische Menschen. Denn für palästinensische Menschen, die sich eine friedliche, demokratische und kooperative Heimat wünschen, ist die antiisraelische Stimmungswelle aus dem Westen genauso mörderisch wie für die Israelis selbst. Diese Bewegung überschreitet die zwei roten Linien bei der berechtigten und notwendigen Kritik an der Regierung Netanjahu, der Siedlungspolitik und der fanatisch religiösen Stimmungsmache.

Sie schwächt in Israel die demokratische Zivilgesellschaft, und sie stärkt die Kräfte in Palästina, die Israel nicht besiegen, sondern vernichten wollen. Was indes am meisten erschreckt, ist ihre menschliche Kälte. Als wäre das Leiden von Menschen, hier wie dort, nur Baumaterial für eine ideologische Rekonstruktion der Welt.'

Komplett https://taz.de/Liberale-und-Saekulare-in-Israel/!5970263/

22871 Postings, 6345 Tage Malko07Gericht verurteilt Bundesregegierung

 
  
    #189665
2
30.11.23 16:37
weil sie sich erneut nicht an die Gesetzeslage gehalten hat! Mit Gesetzten hat es sie Ampel nicht so toll. Das Gesetz sieht vor dass der CO2-Ausstoss Sektorweise bewertet wird und notfalls im entsprechenden Sektor Sondermaßnahmen zu ergreifen sind. Die Bundesregierung meinte allerdings es wäre nur wichtig zu beachten was insgesamt hinten raus kommt (wg. dem Frieden in der Ampel). Leider haben die das entsprechende Gesetz bis heute nicht geändert. Angeblich wollen sie es jetzt tun und wollen die zukünftig auch das Grundgesetz einhalten. Wir werden sehen.

Ein Tempolimit auf den Autobahnen ist sicherlich sinnvoll, wird das Problem CO2-Ausstoß allerdings nicht im Ansatz lösen und kaum etwas dazu beitragen. Es gibt andere gute Gründe, wie z.B. in den Innenstädten (meine Empfehlung 30), dass man nicht laufend Geschwindigkeitsänderungen vorgeschrieben bekommt. CO2 sparen könnte man auf den Autobahnen in einem wesentlich höheren Maße wenn man weniger Zeit im Stau verbringen würde. Dazu dürfte der Ausbau allerdings nicht so vernachlässigt werden. Ich hätte nicht gegen ein Tempolimit von 120 so wie in der Schweiz.  Es ist dann ein deutlich entspannteres Fahren.

 

28892 Postings, 8244 Tage Tony Fordleider wieder falsch ...

 
  
    #189666
30.11.23 18:34
Bevor du Anderen etwas unterstellst, solltest du dich wenigstens vorab informieren, ob das auch so stimmt. Denn was du hier der Ampelregierung unterstellst, ist schlichtweg FALSCH.

Die von dir ins Spiel gebrachte sektorübergreifende Bewertung des CO2-Ausstoßes ist bis dato überhaupt noch nicht beschlossen, sondern wurde bislang lediglich vorgestellt.
D.h. nach wie vor werden auch unter der Ampel-Regierung die Klimaziele nach Sektoren bewertet.

D.h. das stand fürs Gericht gar nicht zur Debatte. Ob eine sektorenübergreifende Bewertung verfassungswidrig wäre, wäre zudem fraglich. Denn wer Beispielsweise mit dem CO2-Emissionshandel argumentiert, der fordert ja im Prinzip genau das, nämlich dass man es den Markt regeln lässt.

Worüber das Gericht urteilte, waren u.a. die Klima-Verstöße aus den Jahren 2021 und 2022.
Mit anderen Worten, was das Gericht verurteilte, war nicht nur das zögerliche Handeln der Ampel, sondern ebenso das zögerliche Handeln der Vorgängerregierung.

Wie ich bereits schrieb, waren es 15 Jahre Merkel-Regierung, in denen man hat das Kind in den Brunnen fallen lassen. Sich jetzt über die Anderen zu erheben, ist an Selbstüberschätzung kaum zu überbieten.

Ich empfehle dir, deine indeologisch-anti-grüne-Brille abzunehmen und dich besser zu informieren. Der Grad an Desinformiertheit ist bei dir einfach ziemlich groß.

https://www.tagesschau.de/inland/klimaschutz-regierung-100.html  

61 Postings, 26 Tage xiviErneuerbare

 
  
    #189667
2
30.11.23 20:09
Zitat Tony Ford: Man darf bei dieser Diskussion auch nicht vergessen, dass WIR, vor allem auch Dtl. für einen Großteil des CO2 in der Atmosphäre verantwortlich ist, während der Anteil Chinas trotz hohem und weiter wachsenden Ausstoß vergleichsweise gering ist.

Ich glaube Chinas Anteil ist mittlerweile auch recht gross. Das Frustrierende ist ja auch, dass die Bemühungen um erneuerbare Energien nicht zu unmittelbarem Erfolg führen werden, was den weltweiten CO2 Ausstoss anbelangt und auch nicht zu einer unmittelbaren "Preisdeflation". Aber alle die einmal versuchen in eine etwas weitere Zukunft zu blicken, das wird die Zukunft sein müssen, aus diversen Gründen. Energie ist die Lebensader und "selber" produzierte verschafft auch Flexibilität und dadurch auch Stabilität.
Es geht auch um Innovationen, in verschiedene Richtungen, und das ist eine Stärke welche die Menschen haben. Sonst wären sie vielleicht in der ganz alten Zeit schon ausgestorben, das Feuer hat vieles erst zum laufen gebracht, also das Verbrennen.  Aber das Feuer ist mittlerweile so gross, dass eigentlich bewusst sein muss, dass man das eindämmen muss, wenn man die Zukunft liebt. Ob das Bemühen vielversprechend ist oder nicht, das hätten sich auch schon die Erbauer z.B. vieler Wasserkraftwerke und Staumauern  fragen können, welche deren Auswirkungen und Bedeutung, bis heute, nicht mehr erlebten selber. Die haben für die Zukunft gebaut.  

28892 Postings, 8244 Tage Tony Fordich korrigiere mich ...

 
  
    #189668
1
30.11.23 21:29
China liegt mittlerweile auf Platz 2 der CO2-Schuldner, so dass meine oben getätigte Aussage relativiert werden muss. Pro-Kopf betrachtet, liegt Dtl. dennoch weit vor China, so dass wir uns dennoch nicht aus der Verantwortung stehlen können.

Man würde meinen, dass Fortschritt dem Menschen Verbesserung bringen würde.
Irrwitzigerweise hat sich Fortschritt leider oftmals eher ins Gegenteil verkehrt, was ja sehr Beispielhaft der kometenhafte Aufstieg Chinas zeigt.
Es sind nicht unterentwickelte Länder wie Afghanistan, welche den Klimawandel verursachen. Nein es sind die modernen, technisch fortschrittlichen Gesellschaften, die Industrienationen dieser Welt.

Auch in der Historie gibt es eine Reihe von Beispielen, wo gerade fortschrittliche Volksgruppen gescheitert sind, während scheinbar primitive Völker die Zeit überdauerten.

Es scheint beinahe so als würde sich der Mensch durch Fortschritt nur noch mehr in die Sch* reiten.

Ein Problem des technischen Fortschritts ist auch, dass er neue Begehrlichkeiten weckt. Kann ich Strom in Massen produzieren, scheint es ein fataler Irrglaube zu sein, dass man damit die Versorgungsprobleme lösen würde. Die Folge davon ist, dass einfach noch mehr Energie verbraucht wird und der Fortschritt verpufft.

Gleiches Phänomen kann man auch im Straßenverkehr beobachten. Mit jeder Autobahn, welche ich dazu baue, mit jedem weiteren Ausbau von Autobahnen wird es das Verkehrsproblem nicht lösen. Im Gegenteil, es wird zu einem noch höheren Verkehrsaufkommen führen und ein Jahrzehnt später wird man wieder an dem gleichen Punkt stehen.

Eigentlich müsste man fast schon das Gegenteil tun, die Autobahn von 3 auf 2, natürlich mit langjähriger Ankündigung. Denn wenn Unternehmen wissen, dass die Autobahn bald keinen verlässlichen Transportweg bereithält, würde sich der Ausbau des Schienenverkehrs von selbst erledigen, weil die Industrie und Wirtschaft massiv darin investieren müssten um ihre Waren noch von A nach B transportiert zu bekommen.

Was ich damit sagen will ist, dass uns technischer Fortschritt nicht wirklich helfen wird, sondern es vor allem am Bewusstsein mangelt. Man hat sich an einen gewissen Lebensweisen gewöhnt, welchen man nicht mehr hinterfragt oder hinterfragen möchte. Jeder der daran etwas ändern will, der unsere Lebensweisen kritisiert, der wird in eine ideologische Ecke gestellt, obwohl bei genauerem Hinschauen es ja genau das Gegenteil dessen ist. Denn wer seine Lebensweisen nicht mehr kritisch hinterfragt, sondern dogmatisch, ja eigentlich schon quasi-religiös "verteidigt", der hat mit Ideologie sehr viel mehr Gemeinsam als Jener, der das nicht tun und bereit ist, Lebensweisen zu verändern, den sich ändernden Bedingungen anzupassen.

Wiegesagt, es gab schon mehrere Hochkulturen in der Historie des Menschen, welche meist an sich selbst scheiterten, weil sie nicht mehr beweglich genug waren um sich den Bedingungen anzupassen.

Würde man den CO2-Emissionshandel wirklich konsequent durchsetzen, würde es im Prinzip eine Veränderung erzwingen. Viele Lebensweisen werden dann nicht mehr haltbar sein. U.a. Gasheizungen, schlecht gedämmte Gebäude, die viele Pendelei zur Arbeitsstelle, volle Supermarktregale, unbegrenzter Strom zu jeder Tages- und Uhrzeit.

Doch wie du passend geschrieben hast, ist gerade die Anpassungsfähigkeit eigentlich die Stärke des Menschen. Und wo Veränderungen sind, mögen Risiken sein, doch sollte man auch die Chancen nicht vergessen.

Warum soll ich mich mit Gasheizungen und schlecht gedämmten Gebäuden abgeben, wenn ich es besser haben kann?

Warum muss ich täglich zur Arbeit pendeln, wenn ich das von zu Hause aus oder ortsnah erledigen könnte oder es der Automatisierung überlasse und lieber mehr Freizeit genieße? Wieder einen gewaltigen Batzen an Verkehrsaufkommen reduziert.

Warum brauche ich volle Supermarktregale, wenn ich ohnehin nur einen winzigen Bruchteil davon wirklich kaufe und brauche? Warum brauche ich überhaupt Supermärkte, wenn ich mir diese Dinge komfortabel nach Hause liefern lassen kann? Dann fahren statt 100 Autos nur eine Hand voll Transporter durch die Orte, wieder ein bisschen Verkehrsproblem gelöst.

Warum muss ich zu jeder Tageszeit unbegrenzt Strom zur Verfügung haben, wenn ich diesen nur in wenigen Momenten am Tag benötige? Soll doch meine Waschmaschine, Geschirrspüler, das Ladegerät meines PKWs genau dann laufen, wenn die PV Anlage oder die Windkraftanlage ordentlich Strom liefert.

Nebenbei bringt KI, Automatisierung, SmartHome, usw. neue wirtschaftliche Perspektiven, an denen man wachsen kann. Wobei dann wahrscheinlich wieder ein großer Teil der Einsparungen wieder verpufft. Denn wo viel Technik ist, ist auch viel Ressourcenverbrauch. Ein Teufelskreis.    

Seite: < 1 | 2 | 3 | 4 |
7585 | 7586 | 7587 7587  >  
   Antwort einfügen - nach oben