Nordex vor einer Neubewertung
Investitionen tätigen um in drei Jahren gestärkt am Markt zu stehen wird leider immer weniger. Manager sehen von Quartalszahlen zu Quartalszahlen und verlieren ihre eigentlich Aufgabe aus den Augen.
Die News gestern sind gut erreichbar. Sicherlich werden sie deswegen gleich als konservativ bewertet aber viel wichtiger ist doch, dass sie ehrlich waren! Nur zeigt es wieder, dass gut nicht reicht, es müssen Sensationen kommen, der große Durchbruch, die Superlative des Fernsehns projeziert auf die Börse.
Ich denke wir sehen wieder die 13€, leider. Ich denke aber auch, dass die Aktie potenzial für 30€ - 40€ hat. Wobei ich mir durchaus bewusst bin, dass es ein Ziel für,die nächsten 3-4 Jahre sein wird.
Was alle vom 24.09. erwartet haben ist wieder mal nicht eingetreten und genau das unterstreicht meine Meinung dass Nordex absolut nicht das ist was der Markt sucht.
Oder die Zielkurse hatten vorausgesetzt, dass die Zahlen *noch* besser werden.
Wenn man sich die Umsatzplanung anschaut mit einem jährlichen Wachstum von um die 8%, dann ist das auch genau das prognostizierte Wachstum, das man in den kommenden Jahren von Onshore-Wind erwartet. Heißt dann im Prinzip nichts anderes, dass Nordex mit dem Markt mitwachsen will. Ob das nun konservativ ist, keine Ahnung da schwer einzuschätzen, aber die Nordex-Strategie durfte klar sein, man will nicht auf Teufel komm heraus zu einem großen Volumenhersteller werden. Finde ich gut, denn ich denke mal, dass man als kleinerer Hersteller, erstens die Nischen wesentlich besser besetzen kann (z.B.Schwachwind, eigenes Projektgeschäft, neue Märkte), zweitens nicht ganz so dem Preisdruck ausgeliefert ist und drittens man ist deutlich krisenfester.
Da man mittlerweile weiß wie Zeschky tickt, dann sind die Pläne ganz sicher vorsichtig pupliziert. Das steht für mich außer Frage. Jedenfalls werden wir wohl in 2015 auf einen Umsatz von 1,75 bis 1,8 Mrd. € hinauslaufen. Wäre ein Wachstum zwischen 8 bis 11%. Das gibt auch meine eigene 2015er Projektpipeline in etwa her. Eine EBIT-Marge um die 6% im kommenden Jahr dürfte auch so gut wie klar sein seit gestern. Jedoch erwarte ich da schon etwas mehr, denn das Core15-Kostenprogramm soll sich ja in 2015 erst komplett entfalten können, die N117 wird mit Abstand die meistverkaufte Windmühle sein, das eigene Projektgeschäft scheint ja richtig Fahrt aufzunehmen, Altaufträge aus 2012 sollten in diesem Jahr alle abgearbeitet sein und letztendlich sollte auch der schwächere Euro helfen.
Goldman Sachs erwartet für 2015 einen Umsatz von 1,74 Mrd. € (Schnitt: 1,67 Mrd. €) und ein EPS von 0,83 € (Schnitt: 0,67 €). Mit der Goldman Sachs-Prognose könnte ich mich anfreunden und wir wissen ja alle, dass Nordex absolut fähig ist die Analystenschätzungen zu übertreffen. Jedenfalls geht Nordex ins kommende Jahr hervorragend positioniert hinein, nicht nur weil man bilanziell/finanziell gut aufgestellt ist, sondern auch technologisch und offenbar auch im Vertrieb. Zudem hat man ab Mitte 2015 mit der N131 schon mehr als ein Ass im Ärmel.
Jetzt warten wir mal die nächsten zwei Tage ab was die Herren Analysten so meinen, denn die Nordex-Aktie reagiert auf Analystenmeinungen eigentlich fast immer. Vor allem was die Deutsche Bank und die Commerzbank so zu vermelden haben. Danach sind wir ein wenig klüger was die Börse von dieser Mittelfristplanung hält. So lange aber der Widerstand von 14,60 € nicht weg ist, so lange wird das nichts.
Allerdings wundere ich mich, daß niemand (jedenfalls nicht gesehen) auf den Pressetermin eingeht.
Ich denke, er war sehr geschickt gewählt: ganz kurz vor Beendigung Q3, dh. man muß nicht auf Zahlen eingehen, die noch nicht feststehen und ist hinterher nicht in der Verpflichtung.
Allerdings eine schöne Kurspflege für den geneigten Anleger. Und dafür ist nordex bekannt.
Der Markt ist unbestechlich und reagierte entsprechend...
Geht es mir da wie vielen anderen Anlegern, dass wir die gute Nachricht schlicht nicht erkennen? Oder stört ggf. die Anmerkung bzgl. des Stressfaktors im Zusammenhang mit dem Wachstum? Oder war es ggf. die Bemerkung sich auf 100 Projekte zu konzentrieren - und was wenn 200 Projekte angefragt werden würden? Oder ist es schlicht die Tatsache, das bei Nordex der Umsatzdeckel erreicht ist? Oder sind Investoren schlicht nur skeptisch gegenüber Absichtserklärungen? By the way, wäre gestern nicht ein guter Zeitpunkt gewesen, die Aufträge zu melden, die geradezu nach Veröffentlichung schreien?
Also ich für meinen Teil, sehe meine am 21.08.2014 ff. geäußerten Bedenken bis dato voll bestätigt. Aber ich hoffe das ändert sich noch. Wäre doch schön wieder Kurse von vor drei Monaten zu sehen. Nur darüber hinaus hege ich nach der gestrigen Meldung noch Zweifel. Aber wie gesagt, ich lasse mich gerne belehren.
Im letzten Jahr gab es den Nordex Capital Markets Day am 17. September und der jetzige Termin lag genau in dem Zeitraum wo die große Windmesse im Hamburg läuft.
Für mich war der Termin nur logisch und der stand ja auch schon lange fest.
Dass Q3 ein (sehr) gutes Quartal werden wird konnte man aus dem Q2-Conference Call raus hören bzw. dass Q2 ein kleiner Ausrutscher war aufgrund des Produktionsumbau und zwei schlechten Projekten. Q3 wird vor allem bei der EBIT-Marge deutlich besser ausfallen. Dass der Auftragseingang in Q3 gut bis sehr gut ist, das kann man selbst einschätzen aufgrund der offiziellen Auftragsmeldungen (Q1: 374 MW/Q2: 164 MW/Q3: 333 MW).
Der Markt kann mit der Mittelfristplanung nicht allzu viel anfangen, weil es bis jetzt keine Details dazu gibt. Mich interessiert auch viel mehr die Guidance für 2015, denn 2017 ist halt noch weit weg. Börse schaut zwar in die Zukunft, aber nicht auf 3 Jahre. Denke mal, dass es der Börse ähnlich geht. Deshalb ist für mich auch wichtig was die Analysten zu sagen haben, denn die kennen ganz sicher ein paar Details. Richtig finde ich das zwar nicht, aber mit dem muss man wohl leben. Hier muss Nordex sicher noch ein wenig arbeiten, denn Kleinaktionäre sind immerhin Miteigentümer des Unternehmens.
P.S.: Ich hätte gestern zumindest rudimentäre Info bzgl. der nächsten 6-9 Monate erwartet. Und ein bissel über das künftige handling der Verbindlichkeiten. Also nix mit langfrist Invest
Hm, gerade wieder 14,55 nach der Bärenfalle (?) vorhin auf fast 14,30. Der Aktionär zitiert Goldman Sachs, vielleicht daher.
Nur wenn er dann wieder (mal) fällt, steigen die Fragezeichen wie Luftballons zum Himmel
mein! kz fuer 2014 liegt nachwievor bei >=€20 DAS! ist ne klare aussage, auch wenns keinen interessiert! ;-)
warten auf den 24.
warten auf 14,6
warten auf die Kommentare der A,..Q3 usw.
Ich bin mit meiner Nordex-Kursperformane mehr als hochzufrieden und das werden alle sein, die vor 15 Monaten hier rein sind. Selbst diejenigen die Anfang des Jahres rein sind haben ein Plus von 40%. Das kann sich doch absolut sehen lassen.
Dass sich Nordex nochmal verdreifachen wird in den nächsten 12 Monaten war bzw. ist ja nicht zu erwarten. Ich wäre zufrieden wenn es auf 17/18 € bis Ende des Jahres hochläuft. Dass das so sein wird, da bin ich sehr guten Mutes. Und ja, da "warte" ich sehr gerne, wenn es denn so kommt.
... als ich am 21.08.2014 ff. diesen These vertreten habe, wurde ich von den Hardlinern nieder gemacht. Ich hab´s überstanden.
Nett, dass jene jetzt selbst relativieren.
so muss das aussehen wenn news kommen :) wie bei aixtron
hoffe wir bekommen bei nordex auch nochmal so ne news wo es 10% hochgeht 8-)
Einfach entspannt bleiben.
Allein wenn sich die 14,50 nun als untere Grenze einspielen +/- etwas Luft, ist schon viel gewonnen.