Nordex vor einer Neubewertung
"Unser Ansatz ist nicht 600 bis 700 Windturbinen im Jahr zu produzieren, sondern etwa 100 Projekte erfolgreich abzuwickeln..." (Quelle: Zeschky). Habe ich das richtig gelesen, wir wollen gar nicht mehr Units verkaufen; weil, alles was im Mittel über 650 Anlagen p.a. geht, können wir nicht erfolgreich abwickeln?! Sollten denn mehr Anfragen kommen verweisen wir (Nordex) gerne auf unsere Wettbewerber??
Wie ich bereits gepostet habe: Kursphantasie sehe ich in der heutigen PR Meldung nicht. Nordex hat m.E. sein Umsatzplateau erreicht.
Ich freue mich schon auf die nächsten postings, wo uns dann erklärt wird, dass die echten Auftragsnews im November kommen.... Und dann geht der Kurs .....
Langfristig scheint es in Ordnung zu sein. Aber selbst dann möchte man nicht jetzt einsteigen und in einem Jahr wieder nachsehen. Dafür ist die Volatilität mittelfristig zu hoch und viele erwarten in den nächsten Monaten auch wieder eine Korrektur, vielleicht diesmal für länger. Da will man auch bei langfristiger Orientierung erst die abwarten.
Übrigens der wichtigste Widerstand liegt nicht bei 14,50 €, sondern bei 14,60 € !! Genau bei 14,60 € sind wir am 12.9. gescheitert, als der Ausbruchversuch aus dem mittelfristigen Abwärtstrend der beiden Verlaufshochs der Monate Juni und September komplett mißlungen ist und danach ging es Ratz Fatz auf bis zu 13,20 € runter.
Ich gehe mal davon aus, das wir in dieser Woche noch einige sehr positive Analystenstimmen zum Hören bzw. zum LEsen bekommen werden und das sollte dann doch der Aktie helfen.
Die Guidance ist sehr gut bis gut und wie schon ein paar vorher gepostet haben, Zeschky gibt eigentlich nur konservativen Prognosen ab.
Heute Abend bzw. morgen Früh wird dann wohl Nordex auch die ausführliche Präsentation ins Netz stellen und dann wissen wahrscheinlich noch ein wenig besser Bescheid wie die Roadmap, vor allem bei der EBIT-Marge, bis 2017 aussehen wird.
ich selbst bin in meinem bisherigen börsenleben so gut wie ohne ausgekommen, habe dann vor einigen Wochen mal einen bei bilfinger, sorry soll wirklich keine werbung sein, gesetzt - es kam die dritte gewinnwarnung und der sl brachte mir überhaupt nichts ein...... mehr als unter 3% vom sl wurde die order ausgeführt und ich war am freitag noch soooo schön im plus........
gruß weltumradler, der zufrieden auf den tag zurückblickt......
- verdoppelt Nordex bis 2017 seine Rendite und
- der Umsatz wächst und wächst und klettert auf 2 Mrd.
Mich würde es nicht wundern, wenn es nochmal kräftig runter geht.
Märkte laufen aktuell wieder. Hoffe nicht das wir auf die nächsten impulse bis november warten müssen.
Die startrampe wurde gebaut. Jetzt muss es nur noch zünden.
http://www.windpowermonthly.com/article/1313959/windenergy-2014-nordex-blade-aids-extraordinarily-quiet-turbine
Weiss nicht obs schon mal gepostet wurde
http://www.nordex-online.com/de/news-press/...37&cHash=d7248a389f
Aber auch so, davon ausgehend, dass die aktuellen 14,50 der Stand der Dinge sind, sich die Marge verdoppeln und der Umsatz um gut 20% erhöhen sollen, könnte man für 2017 ein Kursziel von gut 30€ ausgeben. Vorausgesetzt, man nimmt auch das aktuelle KGV in Kauf.
Ich finde, das ist angenehm entspannt - und auch 100% in knapp 3 Jahren werden nicht am letzten Stichtag gemacht ...
Somit löse ich mich hier von kurzfristigen - und meist ungeduldigen - Blicken auf den Chart.
Es wird noch einige Auf- und Ab's geben auf dem Weg, aber die gemittelte Richtung ist klar und glaubwürdig eingeschlagen und kommuniziert.
Aber vielleicht geht der DAX bald auf die 11000 zu!
"Unser Fokus für die nächste Periode liegt ganz klar auf der Verbesserung der Profitabilität", sagte Nordex-Chef Jürgen Zeschky. Zuletzt sei Nordex stürmisch gewachsen, habe das gewinnkritische Umsatzniveau erreicht und schreibe heute wieder schwarze Zahlen. "Diesen Erfolg wollen wir jetzt ausbauen, indem wir unsere internen Prozesse optimieren und passend auf unser Geschäft zuschneiden", sagte Zeschky.
"Umsatzbolzerei" um jeden Preis bringt nichts, außer Wertverschwendung.
Und außerdem sollte man mit inuativen Produkten auch Preis-/Wertstabil wargenommen werden !
Ich bin zufrieden (kann gut damit schlafen)
evtl. kannst Du mir die nachfolgende, womöglich dämliche Frage beantworten zur Rotorblattproduktion. Diese soll nach meinen Informationen ja in absehbarer Zeit auf eine Eigenkapazität von 800 Stück und damit eine Gesamtkapazität von ca. 3.000 Stück inkl. Fremdfertigung gesteigert werden.
Jetzt die Frage: Sprechen wir hier von ca. 3.000 Blättern, d.h. 3.000 Anlagen oder muss ich für jede Anlage 2 Rotorblätter ansetzen, d.h. nur max. 1.500 Anlagen, die mit dieser Anzahl an Blättern bestückt werden können?
Eine weitere Frage ist dann, wie Du die durchschnittliche MW-Leistung pro Anlage siehst (ich würde mit 2,5 MW rechnen)?
Im Moment bin ich angesichts der Prognose etwas verwirrt, nicht weil sie schlecht ist, ganz im Gegenteil, sondern mir hinsichtlich der geplanten Kapazitäten einmal mehr konservativ erscheint. Aber vielleicht habe ich auch nur einen Denkfehler in meinem System.
Hast Du evtl. zudem neuere Informationen in wievielen Schichten derzeit in den Nordex-Werken gearbeitet wird? Mein letzter Kenntnisstand hierzu ist, dass es ein 1,5 bis 2-Schicht-Betreib ist.
Ansonsten finde ich sehr gute Zahlen, zurückhaltend d.h. wohl sehr verlässlich mit Potential zur Überraschung bzw. Erreichen von Zielen schon vor der Zeit. Spannend fände ich eine Aussage zum Free-Cash-Flow und damit auch zur Frage, ob nicht für 2016 eine zumindest "Anerkennungs-Dividende" gezahlt werden könnte.
Vielen Dank schon vorab für Deine Antwort und herzliche Grüße
marc
daher, €2mrd in 2017 VIEL ZU WENIG, imho
selbst die letzten 2 neuauftraege konnten dem kurs nicht helfen, auch die kurshochstufung konnte dem kurs nicht helfen und auch das gestrige vv announcement konnte dem kurs nicht helfen (bisher!), um den kurs dauerhaft > €14.50 zu bringen.
mit glueck bleibt der tradingrange zw, €13.20-€14.50...fuers daytrading ideale voraussetzungen.