Nordex vor einer Neubewertung
- Irgendwo bei einem Umsatz von um die 1,65 Mrd. € ist bei Nordex wohl das Ende der Fahenstange in diesem Jahr erreicht
- Um die Aufsatzeingangsprognose zu erhöhen ist es in Q2 noch viel zu früh, denn zum einen war der Q2-Auftragseingang relativ schwach (Q1 offiziell gemeldet: 374 MW/Q2 offiziell gemeldet: 164 MW) und zum anderen werden in den nächsten 4 bis 6 Wochen sehr viele der in Deutschland geplanten Windparks erst die endgültige immissionsschutzrechtliche Genehmigung erhalten und nach weiteren 4 Wochen werden dann die jeweiligen Projektierer erst ihre Windanlagen bestellen (Nordex-Liefertermine zwischen 6 bis 9 Monate). Ich habe jetzt schon etwas über 400 MW an geplanten deutschen Windparks für 2015 mit Nordex-Windmühlen in den jeweiligen Immissionsschutz-Genehmigungsanträgen. Meiner Einschätzung nach wird es in Q4 zu einem Feuerwerk an Auftragseingängen aus Deutschland kommen.
Sollten u.a. die großen Auslandsaufträge, die in meiner ureigenen Pipeline stecken (z.B. 142 MW aus Uruguay - Windpark "Pampa"/111 MW aus Südafrika - Windpark "Gibson Bay" - 108 MW aus den USA - Windpark "Thunder Spirit") in diesem Jahr alle noch kommen, dann wird Nordex wohl ihre Auftragseingangsguidance mit 1,5 bis 1,6 Mrd. € locker schaffen und dann könnte Nordex wohl im November ihre Auftragseingangsprognose erhöhen, wenn denn wirklich über 300 MW aus Deutschland auch noch dazu kommen sollten bis Ende des Jahres, so wie ich es erwarte.
- Die EBIT-Margen Prognose wurde ja schon in Q1 von 3,5 bis 4,5% auf 4 bis 5% erhöht. Obwohl Nordex in Q1 schon die 5% an EBIT-Marge erreicht hat (meine Q1 bereinigte EBI'T-Marge lag sogar bei 5,8%) halte ich eine weitere EBIT-Margen Prognoseerhöhung nur 12 Wochen später für unlogisch und strategisch für falsch, zumal ja gerade in Q4 immer mal wieder Neu-Bewertungen u.a. von Beständen bzw. Fertigungsaufträgen anstehen und die könnten eventuell die EBIT-Marge negativ beeinflussen. Schon alleine deshalb dürfte Zeschky die EBIT-Margen Guidance nicht anheben.
Für Q1 habe ich noch Prognoseerhöhungen erwartet, die sind ja auch dann gekommen, aber für Q2 erwarte ich diesbezüglich aufgrund der oben erwähnten Gründen gar nichts. Sehe ich aber nicht als problematisch an, denn es sollte eigentlich schon reichen, wenn Nordex an den erstklassigen Q1-Umsatz und an die Q1-EBIT-Marge von 5% ran kommt und wie schon öfters von mir erwähnt bei der EBIT-Marge könnte es noch ein Tick höher gehen. Bei Vestas könnte es aber schon zu Prognoseerhöhungen kommen, denn Vestas hat ja eigentlich nur Prognosedeadlines bekannt gegeben. Da könnte es in 2 Wochen (20. August) wirklich zu einer oder mehreren Überraschungen kommen.
Viel wichtiger und viel interessanter werden die Daten der neuen Mittelfristplanungen sein. Keiner weiß doch derzeit was Nordex ab 2016 wirklich plant. Wenn man sich den Ausbau der Rotorblattproduktion vors Auge führt, dann könnte Nordex sogar einen Umsatz über 2 Mrd. € anpeilen und das hätte wohl niemand auch nicht ansatzweise auf seinem Radar. Die Frage ist halt, kommt diese Mittelfristplanung schon zu den Q2-Zahlen oder gibt es dafür einen extra Termin.
hat aber auch seine vorteile. einen stabilen seitwaertskanal zw. €13-€15 sind beste voraussetzungen fuer daytrading.
Kurzfristig wird ohnehin der Gesamtmarkt entscheiden wo es hin geht. Der DAX ist zwar schwer eingeknickt und sehr angeschlagen, aber noch ist nicht alles verloren, denn die globalen Börsentaktgeber S&P500 und der Dow Jones haben noch lange nicht die richtungsweisende 200er Tageslinie durchbrochen.
Der S&P500, steht aktuell bei 1.925, ist damit knapp vor der 100-Tageslinie, die bei 1.911 liegt, und die 200-Tageslinie ist noch ein Stückchen weiter entfernt mit aktuell 1.851 Punkte, also noch 3,3% weg. Viel Luft ist da zwar jetzt nicht mehr, aber immerhin ist beim wohl wichtigsten Börsenindex alles noch in Ordnung.
Eigentlich müsste nur dieser Putin endlich mal ein klares Signal geben über die Ukraine und dann würde die Börse auch sehr positiv reagieren. Wenn Putin so weiter macht, dann wird er Russland in eine schwere Rezession hinein manöverieren und Europa wie auch Deutschland werden davon größere Auswirkungen zum Spüren bekommen (einige deutsche Maschinenbauer haben jetzt schon Probleme) und wer weiß schon wenn Putin mit dem Rücken zur Wand steht, innenpolitisch wäre eine schwere Rezession für Putin mal ganz sicher sehr negativ, wie Putin dann reagiert. Solche Dispoten wie Putin wollen mit aller Gewalt den Machterhalt sichern und das ist die ganz große Gefahr.
aber, was solls, man kann auch ein kursziel auswuerfeln. wenn der vv "positiv" berichtet, wird der kurs anspringen...wie hoch, bleibt die frage und ggfs, kann er dann die hoehe halten?
ich hatte schon mal als mein! paradebeispiel einer kursentwicklung auf die dlg verwiesen. gefuehlte ewigkeiten duempelte diese bei €14 - €15 und wollte einfach nicht steigen, bis, urploetzlich der knoten platzte und das ding marschierte ohne grosse korrektur auf ca €26 innerhalb weniger wochen.
http://www.auwi-bayern.de/Europa/Russland/...t-Statistik-Russland.jsp
75% der Russen Exporte sind Gas + ÖL
für rund 30 Mia€
http://www.auwi-bayern.de/Europa/Russland/...t-Statistik-Russland.jsp
sage nur,,,, der richtige Energiemix + wir brauchen kein Gas mehr...
Fakt aber ist,,,, Nordex hat die besten Windräder hat einen Haufen Aufträge steigert Margen + Umsatz und hat über 200Mio€ Cash
Hier ein link zu der N117/2400 in Hamburg
http://translate.google.com/...ry-hamburg-port-super-tall-nordex-n117
die drehte ohne Unterbrechung 8 Monate,,,, und,,, solche Windräder will jeder haben das ist auch Fakt...
Und das hier ist das Resultat,,, unten im Link
http://www.mainpost.de/regional/hassberge/...gestimmt;art1726,8173679
Hat auch seit 2 Jahren die Serien + Fliessbandarbeit als einziger eingeführt + schon bezahlt.
Denke mir dass der Abgang am Freitag gestoppt wurde bei der GD200 und dass es jetzt wieder nach oben gehen wird...
Morgen werden wir es wissen,,, und nicht vergessen,,, jeder Abgang hat einmal sein Ende also nicht zu gierig sein.....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/...ergiewende-a-984265.html
(letzte Woche noch starben in Taiwan 60 Menschen an einer Gasexplosion, insgesammt gehen 10000sende Menschenleben auf die Kappe dieser doch so Sauberen TodesGASenergie)
Und fasst jeder hat schon mal was negatives mit Gas,, in meiner Laufbahn weiss ich von mehreren grossen Gasexplosionen .!?
Würde sagen dass Nordex genug wegen nix so runtergezockt wurde,,, jetzt müssten mal die verursacher RWE + EON usw runtergeprügelt werden.
Das muss man sich mal vorstellen, Nordex wird wegen der Gaskonkurenz aus Russland max um über 25% runtergeprügelt dabei dürften insgesammt als einzige die Alternativen Energien profitieren von diesen Krisen.
von den Grossaktionäre aber hat keiner 1 Aktie verkauft...
Das mit dem Gaspreise ist glaub seit Mitte letzter Woche bekannt
Studie zu Erdgas-Ausstieg: Turbo-Energiewende statt Gas aus Russland
Moskau kündigt höhere Energiepreise an, was auch deutsche Verbraucher spüren dürften. Könnte die Bundesrepublik in absehbarerer Zeit auf russisches Erdgas verzichten? Ja, sagt eine Studie - nennt aber auch Nachteile.
von den 100% die diesmal drin waren habe ich nur 33% bekommen, bin aber zufrieden...
war nicht schlecht diese Korektur...
ganz grossens kino #immerdasgleichegeblubber...ganz grosses kino
thx
davon habe ich 33% eingesackt...
aber davon haste keine Ahnung,,, nur viel geschwollenes kommt von dir...löööllöö
denke, wenn alle wie das Kaninchen auf die Schlange..sprich Entwicklung des Kurses starrt und sich in Bezug auf News wenig tut, dann ..bleibt halt nur noch Gepöbel um etwas Abwechslung zu bekommen...
Aber..es wäre schön wenn ihr euch aktuelle Fakten zu Nordex um die Ohren schlagen würdet..
Vor den Q2-Zahlen aber sicher. Obs dann nur kurzfristig ist wird wie erwähnt der Gesamtmarkt entscheiden. Wie gestern erwähnt erwarte ich zwar keine Prognoseanhebung, weil erstens die Guidance schon Mitte Mai angehoben wurde und zweitens Zeschky eh sehr konservativ plant. Wie ebenfalls gestern schon erwähnt, bei Vestas gehe ich aber durchaus davon aus, dass am 20. August etwas postive Überraschendes kommen wird, denn die Auftragseingänge der letzten 2 Monate von Vestas sind schon mehr als beeindruckend. Vestas hat ja eh nur eine "Wischi Waschi" 2014er Prognose abgegeben mit einem Umsatz > 6 Mrd. € (2013: 6,1 Mrd. €) und einer EBIT-Marge > 5% (2013: 1,1%) ohne Sondereffekte. Vestas dürfte in diesem Jahr gut und gerne einen Umsatz von 6,7 bis 6,9 Mrd. € erzielen mit einer EBIT-Marge größer 6%.
Zu welchem Kurs ich bei Nordex wieder rein gehe spielt für mich eigentlich nicht die große Rolle, denn ich bin von Nordex schon mehr als überzeugt. Da spielen, dann 3, 4 oder auch 8% nicht die große Rolle. Aktuell heißt es für mich Risikominimierung aufgrund des sehr schwierigen Gesamtmarktes.
14,30 € für die erste Tranche und 15,60 € für die zweite Tranche. So sieht momentan mein Nordex-Wiedereinstiegsplan aus.
Ich war selten von einer Aktie so überzeugt wie bei Nordex. Das letztemal war das vor 20 Monaten, als ich bei Jinko rein ging und auf den Turn Around spekulierte und Jinko hat von 5 $ auf 37 $ zugelegt von Oktober 2012 bis Januar 2014. Bei Nordex war es ja bei mir auch zuerst nur eine reine Turn Around Spekulation bis dann die recht ordentliche Halbjahreszahlen 2013 gekommen sind und da hat man schon erkennen können, dass Nordex weitaus besser aus der Restrukturierung heraus kommen wird als angenommen und dass eigentlich alle Maßnahmen vom Nordex-Management (Aufgabe China, USA, Offshore, Vertriebsfokussierung, neues Produktportfolio) top waren. Natürlich hatte Nordex auch Glück, dass im letzten Jahr der globale Onshore-Windmarkt ab dem Frühling wieder deutlich zugelegt hat.
Ich denke mal, dass wir bei Nordex noch einige sehr dicke positive Überraschungen erleben werden und bis dato sieht ja alles bestens aus, der globale Onshore-Windmarkt läuft wie geschmiert, bilanziell steht Nordex sehr ordentlich da mit einer Nettoliquidität und so gut wie keine Bankschulden, die Avallinien wurden deutlich erhöht zu wesentlich besseren Konditionen, sehr gutes, relativ neu entwickeltes Produktportfolio und mit der N131 bahnt sich Mitte des nächstens Jahres einer neuer Verkaufsschlager an und Nordex scheint das eigene, sehr margenstarke Projektgeschäft deutlich zu forcieren (in diesem Jahr wurden schon 4 selbst vorprojektierte Windparks verkauft mit insgesamt 112 MW !!).
Eine Kursentwicklung vorauszusagen oder abschätzen ist wie bei allen Aktien sehr schwer, weil halt der Gesamtmarkt dabei auch mitspielen muss und selbstverständlich muss Nordex weiterhin gute Zahlen bringen und damit belegen, das sie weiter auf Wachstumskurs sind, sei es bei Umsatz und bei den Margen. Nur mit Wachstumspotentiale sind hohe Bewertungen beim KGV bzw. bei den EV-Multiple akzeptabel. Sieht man bestens bei QSC. Da hat man auch hohes Wachstum erwartet und als das nicht kam bzw. das Management die Wachstumsziele verworfen hat ging es steil runter.
Wenn Nordex meine aktuelle Einschätzungen in etwa halten kann, bis jetzt habe ich aber Nordex immer unterschätzt und die Zahlen kamen seit ich drin bin immer deutlich besser wie meine Schätzungen, dann sehe ich in 12 Monate Kurse von um bzw. über 20 €. Die Voraussetzungen dabei sind, dass die neuen Mittelfristplanungen wie auch die nächsten Quartalszahlen andeuten müssen, dass Nordex weiter auf Wachstumskurs bleibt und was immer vergessen wird, dass die Cash Flow-Entwicklung stimmt. Sollte dann noch irgendwann Übernahmespekulationen auftauchen, dann könnte es weit aus höher gehen wie 20 €. So gut wie Nordex aktuell dasteht wäre eine Übernahme nicht unrealistisch. Aber eine solche Spekulation wäre meines Erachtens nur ein Sahnehäuchen.
Bei all meinem Optimismus, es ist schon klar, dass Nordex auch liefern muss anhand Zahlen, aber da habe ich derzeit null Bedenken, dass Nordex das tun wird. Zumal ja der Onshore-Windmarkt wie geschmiert läuft wie man ja nicht zuletzt bei Gamesa gesehen hat und die sind sogar so mutig bzw. überzeugt und geben ein EBIT-Margenziel für das nächste Jahr von 8 bis 10% heraus.
Momentan bleibe ich aber trotzdem an der Seitenlinie. So lässt sich es halt besser schlafen. Bin jetzt nur noch mit meiner Turn Around-Spekulation Suzlon drin mit kleinen Geld aus meinen Vestas-Gewinnen (aktuell aber knapp 0,20 € bzw. 18% im Minus) und hab mir am Freitag einen EURO-Put auf den US-Dollar gekauft, denn in den USA läuft die Wirtschaft um einiges besser wie in Europa und das spricht ganz eindeutig für einen fallenden Euro in Richtung 1,28.
kein Stück habe ich abgegeben !
Wundert mich ein wenig deine Aussage, glaube nicht mal das Nordex absolut auf Volllast arbeitet.
1, mit der Turbinenproduktion kommt man locker mit
2, das Problem mit den Rotorblätter dürfte ab Q2 beseitigt sein, wenn Produktion in Türkei nach Plan läuft. (Start Februar 2014)
Schlüsselpunkt für mich ist die Produktion in der Türkei, hoffe man kann die erhoffte Menge und Qualität umsetzen.