Ökonomen streiten über Verteilungsfrage
Seite 7959 von 7959 Neuester Beitrag: 16.08.25 07:36 | ||||
Eröffnet am: | 05.11.12 08:09 | von: permanent | Anzahl Beiträge: | 199.957 |
Neuester Beitrag: | 16.08.25 07:36 | von: Vermeer | Leser gesamt: | 41.996.510 |
Forum: | Leser heute: | 5.434 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 7955 | 7956 | 7957 | 7958 | > |
Optionen
Merkel war aus persönlicher Lebenserfahrung in der DDR kein Freund der Russen.
Trotzdem ist Merkel ist Putin und den Russen auf den Leim gegangen:
Sie hat Deutschland und Europa mit Ihrer Politik (Energie aus Russland, Migration, Ukraine, Atomausstieg usw.) größten Schaden zugefügt!
Heute mittag ging über den Ticker, dass die NATO der Ukraine keine Sicherheitsgarantien geben wird; somit hat Trump einen wichtigen Punkt der 5 Punkte von Merz schon im Vorfeld abgeräumt. Das zeigt, wie sehr Trump an einem Erfolg interessiert ist.
Dass die russ Seite bisher kein Jota von ihren Forderungen abgerückt ist, war zu erwarten. Warum etwas zugestehen, das man später noch einräumen kann.
Putin muss erreichen, dass seine Vorschläge von Trump akzeptiert werden. Das ist am einfachsten, wenn der aktuelle Frontverlauf, der sich sowieso ständig zugunsten Russlands ändert, für einen Waffenstillstand akzeptiert wird. Was heißt "akzeptiert" ? Wenn Trump zum Telefonhörer greift und Selenskyi (oder z.B. Merz) das Ergebnis mitteilt. Und dieses Ergebnis wird niemand ablehnen können.
Wenn Putin Trump dahin bekommt, hat er einen ganz großen Erfolg erzielt: Er wird mit Selenskyi nichts mehr zu verhandeln haben. Das will er nämlich unter allen Umständen vermeiden. Detailfragen, etwa wie die europäischen Unterstützer der Ukraine zu beteiligen sind (wenn überhaupt), oder kleinere Begradigungen der Frontlinie, werden dann auf den unteren Ebenen geklärt werden. Faktisch ein Jalta 2.0, aber mit nur einer Siegermacht und dazu einer bestätigenden Macht, die sich als "friedenstiftend" gerieren will.
In jedem Fall, sofern Putin keine groben Fehler macht, wird die Beteiligung der USA noch diesen Monat enden. Sie werden sich künftig aus dem Ukraine-Krieg heraushalten. Ab dann sind die europäischen Unterstützer der Ukraine , die man sowieso fast an einer Hand aufzählen kann, auf sich allein gestellt.
Und das wäre für die Ukraine noch ein gutes Ergebnis unter allen möglichen Varianten.
Aus der Pressekonferenz war zu erfahren
- dass die USA und Russland ihre Wirtschaftsbeziehungen ausbauen wollen
- dass die Ergebnisse der Verhandlungen Selenskyi und den NATO-Staaten mitgeteilt werden
- Beide Präsidenten haben sich gegenseitig versichert, dass sie gemeinsam schon immer für Frieden eingetreten sind
Welche Ergebnisse das sind, wurde aber nicht bekanntgegeben.
Übersetzt: Putin konnte Trump davon überzeugen, dass die russischen Vorstellungen diejenigen sind, die zu Waffenstillstand und Frieden führen. Ob das mit einem Entgegenkommen Russlands in einem oder mehreren Punkten verbunden ist, bleibt offen.
Nach Ansicht beider Staatschefs liegt der Ball nun in Kiew.
Laut Putin hat sich "Trump sehr bemüht, zu verstehen ..." und dies ist eindeutig so ziemlich das schlechteste Zeugnis, das jeder Chef einem Untergebenen in etwas verklausulierten Worten ausstellen würde. Die Russen lachen sich bestimmt hinter den Kulissen einen ab.
Laut https://www.theguardian.com/world/live/2025/aug/...848f083c08b2003912