Netcents Technology Thread moderiert A2AFTK
Ich gehe davon aus, dass der Käufer das Risiko trägt. Aber wie gesagt, sollte sich der Kurs ändern, muss er zwangsläufig informiert werden BEVOR die Zahlung abgewickelt wird.
https://bitpay.com/tour - Kapitel "Direct Bank Deposits"
Ganz neu erfunden hat Netcents das Rad also nicht.
DAS ist für mich die entscheidende Frage für die Zukunft. Die Händler sind über NC abgesichert-so weit so gut. Aber wieviele Kryptokäufer sind bereit auch mit Kryptos zu zahlen?
Wenn man dazu -zu gegebener Zeit-belastbare Zahlen fände ware das eine gute "Richtschnur". Nach dem Motto: wieviel % der ausgegebenen Coins warden auch als Zahlungsmittel genutz und nicht als Speku-Objekt im Wallet gehortet. Leute im Familen/ Freundeskreis incl mir horten die coins im Wallet und hoffen auf Wertsteigerungen. Aber sie als Zahlungsmittel nutzen käme mir-noch- nicht in den Sinn.
Keine Angst, ich gehöre auch zu den "Guten" und hoffe, dass Netcents sich am Markt etabliert.
Mir ging es nur um die Aussage, dass "andere es sonst vorher auch schon gemacht hätten", die so nicht korrekt ist.
Beispiel wir das bei Bitpay abläuft:
Zahlung an Bitpay
Bitpay schickt die Zahlung an eine externe exchange
Die externe echange schickt die gewechselte Zahlung zurück
Der Händler bekommt seine Fiat Currency gutgeschrieben.
Und nun kommt der Unterschied: Der Händler bekommt 2 mal die Transaktionsgebühren abgezogen.
Fazit: Mehrfach horrende Kosten für die Händler!
Wen das näher interessiert, einfach die Beschwerden über die Bitpay Transaktionskosten bei Facebook nachlesen!
Wie es nc genau hin bekommt, werden sie sicher nicht verraten.
Aber auch auf kryptos gibt es optionscheine und Zertifikate etc., um die Schwankungen zu hedgen.
Zudem könnten innerhalb der nc Welt 2 oder mehrere Transaktionen zusammen geführt werden, bei der z.b. der btc sich rauskürzt. Zudem sollte auch der ncco eine gewisse Role spielen.
Das ist ein fetter Schachzug von Netcents der die grundsätzlichen Bedenken der Schwankungen der Kryptowährungen komplett auf einen Schlag beseitigt.
Das ist ein Alleinstellungsmerkmal das keiner der aktuellen Konkurrenten zu bieten hat!
Auf jedem Fall klingt es euphorisch und von der Sache überzeugt.
Also, ich weiß nicht wie's euch geht, doch der NC-Stein fängt immer schneller an zu rollen :o)))
Ein Win-Win-Situation für dich, für uns alle :o)
Für diejenigen, welche sich nicht damit beschäftigt haben, man kann es sich so vorstellen: Beim Bitcoin gibt es eine "Kasse". Wenn sich da 10 Leute anstellen --> Kein Problem. Du wirst zeitnah bedient. Stellen sich aber 10.000 Leute an - dann darfst du Stunden warten.
Jetzt Frage ich mich tatsächlich, wie NetCents das aushebeln will. Man kann die technische Sache hinter dem BitCoin nicht aushebeln. Schwankt der Preis der entsprechenden Wähung dann... muss das irgendwer ausgleichen!
Bei anderen /neueren Kryptowährungen sind die Transaktionszeiten wesentlich besser (es gibt mehrere Kassen), da sollte es ggf. nicht das Problem sein. Aber gerade beim Bitcoin tritt dieses Problem öfter auf - hat man insbesondere in den hohen Transaktionsspitzen gesehen.
das system läuft komplett über netcents
wer bekommt die gebühren wenn mit fiat gezahlt wird?
nur aliant?
aliant netcent geteilt wie bei krypto? 50/50 oder wie auch immer....
ich vrrsteh immer nicht wieso immer gesagt wird nc verdient nur an kryptozahlungen
es wurde ja auch am anfang erklärt das man zb mit dollar euro ncco bitcoin litecoin usw bezahlen kann und dann der hndler seine wunschwährung gutgeschrieben kriegt.
ich kriegs nicht aus meinem kopp das netcents an fiattransaktionen gar nichts verdienen soll....und paypal....wieviel? 3,75% oder so...auf jd fall wucher
bitte mal stelle zeigen wo steht nc vrdient NUR an kryptozahlungen...
Grund: Beispiel eGifter. Hier wird die Bezahlung mit Bitcoin über Bitpay durchgeführt, während Litecoin, Ethereum etc. über Netcents abgewickelt werden:
aber dann auch krypto in fiat?
fiat in krypto?
nur fiat in fiat?
und nc nur krypto in krypto? macht doch keinen sinn
Wir werden zu gegebener Zait da schon noch etwas hören.
Wenn du das mal bei eGifter simulierst, dann wirst du feststellen, dass du zunächst einmal die Art der Zahlung angeben musst (z.B. Litecoin) danach kannst du entscheiden, ob du Netcents zum Bezahlen nutzen möchtest oder ein externes Wallet.
Wählst du Netcents aus, kannst du hier wiederum sagen, dass du in NCCO, Litecoin uws. oder FIAT zahlen möchtest. Wählst du hier FIAT aus, wird Netcents da denke ich etwas mitverdienen, sonst nicht. So zumindest meine Vermutug.
Does Bitpay have serious problems?
https://bitcointalk.org/index.php?topic=2690148.0