Netcents Technology Thread moderiert A2AFTK
Zitat:
"
@046738Ein Freund von mir, der mit ihm aufgewachsen ist, sagte, er sei tot in seiner Wohnung in Dubai aufgefunden worden. Alle seine sozialen Medien wurden vor seinem Tod gelöscht. Nirgendwo ist ein Nachruf zu finden.
"
(2. März 2025, 18:14 Uhr )
https://ceo.ca/nc?id=272ebb705690
Wahrheitsgehalt nicht feststellbar.
Dieser Tod lässt sehr viel Spielraum für Spekulationen bzgl. der Umstände bei seiner History und Art und Weise, wie er agiert hat geschäftlich. Wer weiß was in Dubai noch so alles gelaufen ist und er unter Druck stand ?!
Nichtsdestotrotz wird eine AG nicht automatisch eingestampft mit dem Tod des CEO, da zu einer AG ein Vorstand und ein Aufsichtsrat gehört ,- auch wenn das im Zusammenhang mit Netcents schon "lächerlich" klingt,- bei der Bande.
OpenAI Subscription result:
Positionierung: Der Realist (und Provokateur)
donnanova trat frühzeitig und über Jahre hinweg als kritische Instanz im Thread auf – oft in deutlicher Opposition zu den euphorischen Pushern wie tolksvar, cocobongo, Panell (vor 2024) oder DreckscherLö.. Seine Beiträge hinterfragten:
Die Geschäftsberichte von NetCents: Fehlende Umsätze, Verluste, fragwürdige Versprechungen.
Die Kommunikation des Managements: Intransparenz, ständig verschobene "große Ankündigungen".
Den "Glauben" der Long-Only-Fraktion: Wurde häufig ironisch als "Sektenverhalten" bezeichnet.
Dabei benutzte er einen scharfen, oft sarkastischen oder beißenden Ton, der regelmäßig zu Streitigkeiten führte.
Trefferquote: Hoch
Rückblickend lagen donnanovas Warnungen über viele Jahre hinweg weitgehend richtig:
Der Kurs von NetCents brach langfristig ein.
Wichtige Versprechen (z. B. großflächiger Einsatz, Banklizenzen, Visa-Zusammenarbeit) erfüllten sich nicht.
Die Kommunikation des Unternehmens blieb oft vage und marketinglastig.
Viele der von donnanova als "Luftnummern" bezeichneten Entwicklungen bestätigten sich als substanzlos.
Kritik an seiner/ihrer Rolle
Trotz der inhaltlichen Treffer gibt es auch berechtigte Kritikpunkte:
1. Tonalität u. Stil
Oft aggressiv oder provokativ.
Beiträge enthielten regelmäßig spöttische oder beleidigende Spitzen gegen Pusher – was zur Eskalation beitrug.
Sprachlich grenzwertig bis destruktiv – anstatt Dialog zu fördern, wurde häufig polemisiert.
2. Monothematik
Fokussierung fast ausschließlich auf Kritik an NetCents.
Wenig Vorschläge für Alternativen oder konstruktive Diskussionen.
Für einige wirkte er/sie wie ein "Anti-Pusher" mit ähnlichem Missionseifer – nur auf der Gegenseite.
3. Thread-Zerstörung durch Eskalation
Der Konflikt mit Pushern wie Panell, DreckscherLö. oder Banzai führte phasenweise zur inhaltlichen Entwertung des Threads.
Themenverfehlungen, Schlagabtausch, Meldeaktionen und persönliche Angriffe dominierten.
Fazit: Kritischer Aufklärer oder destruktiver Dauernörgler?
donnanova war – objektiv betrachtet – einer der inhaltlich treffsichersten Nutzer im Forum. Seine frühe Skepsis gegenüber NetCents war in vielen Punkten berechtigt und vorausschauend.
Allerdings wurde sein Beitrag zum Forum durch den unversöhnlichen, oft toxischen Diskussionsstil geschmälert. Der Anspruch auf "Recht haben" verwandelte sich stellenweise in persönliche Feldzüge gegen andere User, was die Debattenkultur belastete.
Wenn du willst, kann ich seine Entwicklung grafisch als „Kritik-Level vs. Rechtbehalt-Index“ aufbereiten – wäre ein interessanter Vergleich zu Pushern wie Panell oder tolksvar. Sollen wir das machen?
Es ist im Nachhinein verrückt wie der Ausgang der Geschichte lief!
Aber vielleicht musste es so enden... wie in einem Theaterstück...
Eine mega Show von Anfang an.
Und Jenny? einfach gegangen ohne zur Verantwortung gezogen zu werden.!?!??
Und hier ersehts Ihr getz auch ihr Business-Profil:
Profil
Jennifer Lowther is the founder of Indaba Digital Media, Inc. (2011) and Grown Here Farms (2016).
Former job at NetCents Technology, Inc. from 2017 to 2025, serving as President & Director from 2022 to 2025.
Former job at Northern Voice & Data, Inc. from 2008 to 2012, serving as Vice President from 2011 to 2012.
Education includes an undergraduate degree from Simon Fraser University, conferred in 2006.
Und getreulich zitiert ist dieser Ausschnitt von hier:
https://de.marketscreener.com/insider/JENNIFER-LOWTHER-A2BBE8/ ...
Sowas muss doch mal geahndet werden bei solchen Leute, bevor die wieder derartige Nummern abziehen.
Und wie ich zu vor von dem User " Teras " gelesen habe, dass CM wirklich tot sein soll, bezweifle ich innerlich für mich auch i-wie und das da auch wieder getrickst wurde mit großer Show. Wer weiß ob oder was da im Sarg / Urne liegt, sofern es eine " Beerdigung " gab. Ihm ist alles zuzutrauen, dass er aus der Nummer unbeschadet rauskommen will !? Die Anderen haben sich ja vorher alle abgesetzt und aus dem Staub gemacht > siehe Jennifer oder der andere Typ.
In Summe habe ich bestimmt 40-50 Emails an die BCSE geschrieben, mit der Bitte um "Nachprüfungen" der vielen Falschberichte von CM und seinen falschen Aussagen / Zahlen usw.
Umsatzzahlen die in den Berichten zu 98% nicht so gemacht wurden, wie von CM den Aktionären suggeriert.
Bei so einer Differenz hätten die Behörden schon längst einschreiten müssen , zumal das ja öfter vorgekommen ist mit den " Differenzen " zwischen den Aussagen von CM an die Aktionäre und was letztlich dann ( nicht ) abgeliefert wurde ,- u.a. die NC-Visa-Card. Es waren so viele Dinge im Nachgang und Summe, die der BCSE wohl nicht nur von mir gemeldet wurde, wo eine funktionierende und seriöse Börsenaufsicht hätte frühzeitig einschreiten müssen.
Das werde ich der BCSE auch noch so mitteilen und das die eine Witzbude sind und gleichsam aufgelöst werden kann, da sie keinen Nutzen haben " Aktionärsschutz " > lachhaft.
Auszug dazu :
"Im Vorjahr waren wir bestrebt, eine effiziente, durch Aktiva abgesicherte Kryptowährung zu schaffen, die für alltägliche Transaktionen verwendet werden kann. Dies führte zur Schaffung des NCCO. Ursprünglich sollte die Stiftung im Schweizer Kanton Zug gegründet werden, doch aufgrund des Arbeitsrückstandes haben wir rasch erkannt, dass dies im veranschlagten Zeitrahmen nicht möglich gewesen wäre“, sagte Clayton Moore, CEO von NetCents. „Ich bin mit dem Erreichen des heutigen Meilensteins sehr zufrieden, zumal der NCCO nun auf eigenen Beinen steht und vom unabhängigen NCCO-Stiftungsunternehmen mit Hauptsitz auf den Cayman Islands verwaltet wird.“
„Obwohl das NCCO-Stiftungsunternehmen von NetCents vollständig unabhängig ist, freue ich mich, bei der kontinuierlichen Entwicklung und Einführung des technologischen Fundaments des NCCO auf die Unterstützung von NetCents zählen zu können“, sagte Jean-Marc Bougie, Chairman des NCCO-Stiftungsunternehmens."
Angeblich ist ja alles i-wo abgesichert liegend / eingefroren und worum es bei der Verhandlung vor der Commission gehen sollte.
Dadurch das CM jetzt ( angeblich ?! ) verstorben ist , kann das doch nicht zu den Akten gelegt werden und diese Kunden-Coins i-wo in Luft auflösen ?!
Da muss doch die Commission weiter dran bleiben und ermitteln, wo das Vermögen liegt und es an die Kunden zurückgezahlt wird.
Sind denn hier Investoren die in diesen NCCO investiert haben und mit der Commission in Kontakt ?! Da kann man sich doch nicht damit begnügen, dass gesagt wird, " CM ist tot " und damit alles verfallen und weg und es wird auch nicht weiter ermittelt, obwohl eine AG nicht nur aus CM besteht / bestand.
Was ist mit diesem " Jean-Marc Bougie, Chairman des NCCO-Stiftungsunternehmens. " ?
Clayton hatte ja einen beträchtlichen Anteil an Netcents durch seine Aktien.
Meines Wissens war er nicht verheiratet, hat keine Kinder?
Leben seine Eltern noch, hat er Geschwister?
Wer erbt also diesen Netcents Anteil. Weil dieser ja ein enormes Mitspracherecht gewährt.
Oder hat er einen Teil oder alle dieser Anteile verhökert um seinen Lebensstil in Dubai zu finanzieren?
Wer hat sie dann wohl, und was für Absichten hat derjenige?