NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Übrigens: Bei diesen Kapriolen sollte man nicht immer glauben, man hätte den tollen Verkauf verpasst und den tollen Wiedereinstieg auch!
Ich bin sehr zuversichtlich für die Zukunft von NEL. Vielleicht lasse ich mir so eine Kette vom Goldschmied herstellen oooooooooooNELooooooooooooo
wie damals Thomas Anders mit seiner oooooooooooNORAoooooooooooo!
Was meint ihr?
kleinanleger werden von den zentralbanken “gezwungen” mit ihrem ersparten in aktien und etf zu investieren und ab diesem punkt sollte mal darüber nachgedacht werden, ob dem leerverkauf nicht ein riegel vorgeschoben wird. denn die grossen MM nutzen jede chance aus, an dieses geld der kleinanleger zu kommen und das perverse dabei ist, sie benutzen dafür billiges geld und verkaufen aktien, welche ihnen nicht gehören und im depot der kleinanleger liegen.
so das war mal OT und mein tipp, wer an die story hier glaubt, sollte diesen zecken zeigen, ob die deutschen wirklich so stupid sind ;-) grins. schönen abend noch
Ich empfehle, für einen Überblick Marketbeat.com
Einfach Rechts auf das Bild gucken.
Keine Aktie entzieht sich dem "Aktienmarkt" wenn 80% Rot sind.
Wenn dann mal eine Grün ist, ist diese Aktie Rot, wenn alle anderen Grün sind und so on.
Kurs steigt bei Kauf, Kurs fällt bei Verkauf.
Diese Mechanismen reichen vollkommen aus.
und die WiWo hat auch noch was dazu zu sagen:
https://www.wiwo.de/unternehmen/auto/...e-der-autobauer/25045780.html
Da kommt so ein wilder fantast aus Amerika und stiehlt ihnen die Show
armes Deutschland. jetzt wird wieder gejammert und der Schuldige gesucht.
Ehrlich jetzt? Wie kann man nur sowas schreiben ehj... traurig ...
Es gibt in Deutschland viel mehr Möglichkeiten zu investieren... überleg erst was du schreibst... Immobilien z.B. 0,9% Zins auf 15 Jahren. Bisschen EK und nicee Rendite.
alle die jetzt bei nel verkauft haben, warten bis Wert wieder fällt, dann fängt das Spiel von neu an. Ihr behauptet, dass long in nel. Manch andere haben schon zum sechsten Mal allein mit dieser Aktie Geld gemacht. Ganz nach dem Motto: unser tägliches Brot jib uns heute :)
Die Shortquote bei Nel ist relativ niedrig. Und da hat sich in den letzten Tagen nichts erhört sondern die Positionen wurden abgebaut. Und ich mache jede Wette, dass da morgen auch kein neuer Player auftaucht. Das sind ganz normale Verkäufe. Überlegt doch mal, wie stark Nel in den letzten Tagen gestiegen ist. Es ist doch klar, dass hier Kasse gemacht wird.
SSAB, LKAB und Vattenfall, die Eigentümer der HYBRIT-Initiative, werden der Leadership Group for Industry Transition beitreten, die der schwedische Premierminister Stefan Löfven heute auf dem UN-Klimagipfel in New York ins Leben gerufen hat. HYBRIT wurde als eine der ehrgeizigsten und transformativsten Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels vorgestellt. Ziel der Leadership Group ist es, den Übergang zu kohlenstoffarmen Pfaden in schwer abbaubaren Sektoren im Einklang mit den Zielen des Pariser Übereinkommens zu beschleunigen.
UN-Generalsekretär António Guterres lud die Welt am 23. September zu einem Klimagipfel ein, um konkrete, realistische Pläne zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen auf Netto-Null-Emissionen bis 2050 vorzulegen Industrie für den Übergang zu einer nachhaltigen und fossilen freien Gesellschaft.
In diesem Zusammenhang wurde von Schweden und Indien während des UN-Klimagipfels eine Führungsgruppe für den Übergang der Industrie ins Leben gerufen. Die Eigentümer von HYBRIT werden Teil der Leadership Group sein und wurden als eine der ehrgeizigsten und transformativsten Initiativen zur Bekämpfung des Klimawandels vorgestellt.
Die Leadership Group wird im Einklang mit den Zielen des Pariser Übereinkommens darauf hinarbeiten, den Übergang aller Wirtschaftszweige zu kohlenstoffarmen Pfaden zu beschleunigen, und gleichzeitig die Bemühungen fortsetzen, bis 2050 einen CO2-Nettoausstoß von null zu erreichen. Die Leadership Group wird nicht nur eine Arena für den Austausch von Innovationen und die öffentlich-private Zusammenarbeit schaffen, sondern auch Bedingungen für eine erfolgreiche und verbesserte Umsetzung des Pariser Übereinkommens schaffen und dabei die Grundsätze und Bestimmungen des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) und des Paris anerkennen Vereinbarung einschließlich Eigenkapital und CBDR-RC.
„Die Stahlindustrie wird als einer der Sektoren angesehen, die nur schwer einzudämmen sind. Wir sind jedoch der festen Überzeugung, dass Nettoemissionen von Null möglich sind. Deshalb haben wir die Initiative ergriffen, um HYBRIT zu schaffen. Fossilienfreier Stahl hat ein enormes Potenzial und könnte vielen Kundensegmenten helfen, wirklich fossilienfrei zu werden. Wir glauben, dass der Branchenwechsel sowohl für das Klima als auch für die Wettbewerbsfähigkeit unserer Branche positiv ist “, sagt Martin Lindqvist, President und CEO von SSAB
„Ich denke, wir können argumentieren, dass HYBRIT heute eines der ehrgeizigsten industriellen Transformationsprojekte weltweit ist. Alle drei Unternehmen haben sich verpflichtet, bereits bis 2045 fossilfrei zu sein, wir haben einen konkreten Zeitplan und haben durch HYBRIT mit dem Bau begonnen und Investitionen getätigt, um den Übergang zu beginnen. Für uns LKAB, Europas größter Eisenerzproduzent, ist Hybrit ein wesentlicher Bestandteil bei der Schaffung einer klimaneutralen Wertschöpfungskette vom Gestein bis zum heißen Stahl, und dies tun wir mit Unterstützung der schwedischen Regierung und gemeinsam mit der Wissenschaft “, sagt Jan Moström. Präsident und CEO, LKAB.
„Mit HYBRIT und Leadership Group nutzen wir die Gelegenheit, Teil des Übergangs zu sein und an Lösungen für die wichtigste Herausforderung unserer Zeit zu arbeiten. Gemeinsam möchten wir andere dazu inspirieren, über Unternehmensgrenzen hinweg zusammenzuarbeiten, da echte Veränderungen und neue Geschäftschancen einen Ansatz für eine fossilfreie Wertschöpfungskette erfordern “, sagt Magnus Hall, President und CEO von Vattenfall.
Die Leadership Group wird mit laserartigem Fokus auf (a) schwer zu bekämpfende Industrien (mit einem Anteil von über 30 Prozent an den globalen Emissionen) einen Beitrag leisten. und (b) Bereitstellung eines spezifischen Toolkits mit politischen Rahmenbedingungen, Mechanismen und Roadmaps als Modell dafür, wie Regierung und Industrie auf einen Übergang hinarbeiten können, wobei anerkannt wird, dass dies für jeden Sektor und jedes Land unterschiedlich sein wird.
https://www.ssab.com/company/newsroom/...-at-un-climate-action-summit
Hope to see a much more aggressive development coming out of this years Ministeral Meeting, Norway is also represented together with 17 other countries.
https://twitter.com/william_sw/status/1176612721904762881?s=20
Wieso bekommt man so etwas nicht mit, wenn man sich hier tummelt.
0.9% Zins, ernsthaft jetzt, mal überlegen wo der Fehler ist. Kleiner Tipp, es hat mit Volkswirtschaft zu tun.
Schließe diese File jetzt ... sollte auch nur ein Gedankenanstoss sein, wie Märkte heutzutage teilweise “funktionieren.