Nationalismus stoppen
Seite 731 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.844.263 |
Forum: | Leser heute: | 123 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 729 | 730 | | 732 | 733 | ... 1131 > |
Optionen
Denn im Umkehrschluss würde das ja heißen, dass jeder Mensch aus dem Ausland kein Demokrat, kein Humanist sein kann.
Es geht immer darum, nicht zu pauschalisieren. Fakt ist, mit dem Syrer, mit dem ich seit ein paar Jahren ab und zu Fußball spiele, und mit den Afghanen, mit denen ich mich am Rand ihres Cricket-Spiels hier auf dem Sportplatz ab und zu unterhalte, komme ich sicherlich besser klar als ich das mit den diversen Leuten könnte, die hier bei Ariva ihren rechtspopulistischen Unsinn absondern.
Und mehr hatte ich ja nicht geschrieben. Kein Mensch hier hat behauptet, jeder Asylbewerber hat auch Anspruch auf Asyl, oder jeder Migranten wäre ein netter Mensch, mit dem ich gut klar komme.
Ich finde ein Staat sollte sich nicht mit Leuten herumärgern die gar nicht willens sind, sich hier friedlich was aufzubauen, unsere Sprache zu lernen und sich an unsere Gesetze zu halten.
Der Rechtsruck in manchen Teilen Deutschlands, hat meiner Meinung nach viel mit einer unfähigen Asyl und Zuwanderungspolitik zu tun. Wenn die Bürger merken würden, dass nur anständige Zuwanderer bei uns sind die unser Land nach vorne bringen, wäre hier bald Schluss damit.
Ich persönlich habe ausländische Bekannte und Freunde. Von denen verhält sich aber auch jeder korrekt.
Ist ernst gemeint. Verstehe gerade nicht auf was du hinaus willst.
Gewaltsamer Umsturz und Ähnliches lese ich derzeit ständig von Rechtsextremisten, teilweise sogar von Leuten, die sich nicht mal als rechts einstufen, sondern als Corona-Kritiker mitlaufen.
Und wer aus dem Ausland kommt und im Asylverfahren ist, und gegen unsere Gesetze verstößt, wird natürlich ausgewiesen, sobald die Kriegslage es in Syrien zulässt. Davor wird er hier eingeknastet. Afghanen werden derzeit gar nicht als asylberechtigt eingestuft, so dass sie im Falle von Gesetzesverstößen sogar sehr schnell ausgewiesen werden.
Ich weiß allerdings nicht, wieso ihr gerade das Thema wechselt. Um Asylgesetze ging es mir die letzten Postings gar nicht, sondern um die Frage, wie man Migranten als Menschen betrachtet wie jeden anderen auch, unabhängig von Herkunft und Religion.
Dann verstehe ich allerdings deine sonstigen Postings nicht. Du gehst ja scheinbar ständig davon aus, dass man Migranten erstmal pauschal mit anderen Augen betrachten müsste.
Oder was soll dein vorletzter Absatz im letzten Posting?
Du kannst ja schlecht davon ausgehen, dass 100% aller Migranten und Asylbewerber (übrigens ein Unterschied) sich gesetzeskonform verhalten. Wieso erwartet ihr dann, dass Nachrichten zu Gewaltverbrechen durch Migranten der Vergangenheit angehören? Das wird es niemals geben, schon allein deshalb, weil diese Gesetzesverstöße immer in sozialen Netzwerken und anderen Medien veröffentlicht werden. Da gibt es halt großes Interesse daran, Migranten als Verbrecher darzustellen. Man muss die Ablehnung hochhalten, um die rigorosen Asylgesetze und die Abschreckung hoch zu halten. Daher konnte es ja auch nur zu Moria, Lampedusa und Co kommen. Man will durch solche Bilder Migranten abschrecken, nach Europa zu kommen. Und um diese Asylgesetze inklusive Dublin2 aufrecht zu erhalten, muss der europäische Bürger Angst vor Migranten haben. Dann kann man die Gesetze entsprechend rigoros lassen, durchsetzen und gegebenenfalls verschärfen.
Mir kann einer sagen was er will für mich ist der Trump nicht zurechnungsfähig. Eigentlich unglaublich für mich, dass ein solcher Mensch US Präsident ist.
"Nachdem Trump auf die aktuellen, verheerenden Waldbrände in Kalifornien angesprochen wurde, wies Trump darauf hin, dass man sich bei der Waldbrand-Prävention doch an Europa orientieren solle - und erwähnte dabei explizit Österreich: "In Europa haben sie Wald-Städte. Es gibt so viele Länder, Österreich, es gibt so viele Länder, sie leben im Wald, bedenkt die Wald-Städte, davon gibt es so viele", meinte Trump":
https://kurier.at/chronik/welt/...erreich-die-im-wald-leben/401032751
Das ist schlicht weg nur noch irre.
Geht aber offenbar nicht nur mir so mit Trump wie eine aktuelle Umfrage zeigt:
79% der Deutschen haben überhaupt kein Vertrauen zu Trump
10% der Deutschen haben nicht sehr viel Vertrauen in Trump
10% der Deutschen haben etwas oder viel Vertrauen zu Trump
Es kann ja fast nicht anders sein, denn AfDler ticken da mal wieder ganz anders wie das deutsche Volk. Bei 34% der AfDler genießt Trump Vertrauen:
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/...s-zeugnis-aus.html
Tja die AfD muss ihr "Volk" erst noch finden. Wo weiß ich nicht, aber das deutsche Volk wird es wohl mit 99%iger Sicherheit nicht werden. Ja man muss Minderheiten wie z.B. AfD Wähler akzeptieren ohne Frage, aber mir sind z.B. viele Franzosen oder Schweizer weit aus näher als Sachsen oder Brandenburger. Das ist nun mal so und das wird auch so bleiben. Mit AfDler oder Reichsbürger oder Typen die andauernd monoton Lügenpresse/Systemmedien brüllen kann ich auch nichts anfangen wie auch mit Menschen, die gerne Hass und Hetze posten. Finde ich pfui Deibel und da ist es mir so was von egal ob das nun von einem Biodeutschen, von einem Deutschen mit Migrationshintergrund oder ein Ausländer kommt. Ach noch was vergessen mit Leuten ob nun Biodeutsch oder nicht, die die Nazi-Zeit verharmlosen mit z.B. das 3. Reich war ein Vogelschiß der deutschen Geschichte oder die schlicht weg Rassisten sind verachte ich zutiefst.
@Katjuscha, manches in den Threads ist m.M.nach im Vorfeld der von Dir genannten. Noch nicht ganz soweit fortgeschritten, aber doch schon in kompletter Ablehnung dieses Staates. Mir ging es eigentlich auch darum, daß es keine persönliche Sache ist, wer hier akzeptiert ist, sondern wer gegen unsere Verfassung ist.
Natürlich ist es keine persönliche Sache, wer hier akzeptiert ist, sondern eine Frage der Gesetzeslage. Aber das war ja gar nicht mein Thema. Ich hatte meine Erfahrungen mit Asylbewerbern aus Syrien und Afghanistan nur geschildert, um zu zeigen, dass ich mit ihnen genauso oder besser klarkommen kann als mit Deutschen. Denn genau danach wurde ja davor explizit gefragt.
Ist doch im übrigen selbstverständlich, dass Menschen, die sich nicht ans Gesetz halten, entsprechend den Gesetzen bestraft werden. Für Deutsche als auch Asylbewerber aus Kriegsgebieten heißt das Gefängnis, wenn es schwerwiegende Gewalttaten betrifft. Für andere Asylbewerber heißt das in der Regel Abschiebung. Wobei auch sie natürlich Anspruch auf einen Rechtsbeistand haben.
Es war eben auch ein Hinweis, daß es tatsächlich Deutsche gibt, die nicht in diesen Staat passen, und das ganz weit weg von der persönlichen Ebene. Da kann es m.M.n. immer nur um die Akzeptanz der Verfassung gehen. Ich glaube einfach, daß man manchmal die persönliche Ebene verlassen sollte.
Ja, dort gibt es viele AfD'ler, aber eben auch viele andere. Mit solchen pauschalen Aussagen habe ich Schwierigkeiten. Ist so wie mit dem Spruch: 'Über Baden lacht die Sonne über Schwaben die ganze Welt.' (Ich bin in Baden aufgewachsen und find ihn in der Pauschalität nicht gut).
Ich bin der Meinung nah kann mir nur ein Mensch sein, und fern müssen mir so pauschal eben nicht alle Menschen einer Herkunftsregion sein.
Wie erwähnt habe ich nichts gegen Zuwanderung nur dürfen dadurch deutsche Bürger oder der Staat keinen Nachteil erleiden.
Hier ist eben der Hund begraben. Wenn als Beispiel ein afrikanischer Drogendealer festgenommen wird und zwei Tage später wieder was vertickt, stimmt eben bei uns einiges nicht. Aus diesem Grund gibt es u.a. eine AfD.
Wenn Clans in Städten regieren und vielleicht Teile der Polizei nach rechts rücken, muss ich mir spätestens die Frage stellen, ob nicht doch etwas falsch läuft... Dass dies alles Fakenews sind um Klicks zu ergattern, glaube ich nicht.
Hier ist vielleicht dann der Punkt gekommen, keine weiteren Leute mehr aufzunehmen um erst mal die Probleme abzustellen..
In ihrem alljährlichen "Energy Outlook" kommt BP zum Ergebnis, dass die Mineralölnachfrage wohl ihren Zenit überschritten hat. Zu den Gründen zählen der weltweite Ausbau erneuerbarer Energien sowie die während der Corona-Pandemie global gesunkene Ölnachfrage.
Spencer Dale, Chefökonom bei BP: "Gleichzeitig wächst der Anteil erneuerbarer Energien schneller als jeder andere Kraftstoff, der jemals in der Geschichte gesehen wurde”. Laut dem BP-„Energy Outlook 2020“ könnte das zu einem verschärftenr Wettbewerb der Energieträger untereinander führen mit womöglich sinkenden Preisen für die Konsumenten.
Nach Einschätzungen von BP dürfte sich bis 2050 der Anteil der fossilen Energieträger Kohle, Gas und Öl mehr als halbieren. Solar- und Windkraft nehmen ihren Raum ein. Dazu kommen Atomstrom, Wasserkraft sowie Wasserstoff und Erdgas als Energieträger. Der Trend zur Elektromobilität wird den negativen Trend der Ölnachfrage noch befeuern, so BP.
Für Elektroautos gibt sich BP sehr optimistisch, denn es wird erwartet, das Elektroautos im Jahre 2050 80 bis 85% des privaten Fahrzeugbestandes ausmachen werden.
Für die Luftfahrt sieht BP keine elektrische Alternative. Auch die Energiedichte von Wasserstoff sei zu gering, um damit Flugzeuge antreiben zu können. BP erwartet daher einen Boom für Biokerosin. Bis 2050 werde sich der Biosprit-Anteil am Flugbenzin von derzeit weniger als einem Prozent auf mehr als 30% erhöhen.
In den kommenden 10 Jahren will BP die eigene Produktion an fossilem Brennstoff um 40% senken. Statt auf Öl wird BP nun in saubere Energie investieren mit rd. 5 Mrd. $ im Jahr. Schon in der vergangenen Woche hat der Konzern 1,1 Mrd. $ in zwei Offshore-Windparks gesteckt, die von der norwegischen Ölfirma Equinor entwickelt werden.
Der Link dazu:
https://www.welt.de/wirtschaft/article215720936/...Windkraft-aus.html
("Peak Oil – BP ruft das Zeitalter von Solarenergie und Windkraft aus")
Der Link zum BP "Energy Outlook 2020":
https://www.bp.com/en/global/corporate/...onomics/energy-outlook.html
Glaub die Aktie wird unterschätzt...
Ich sag eh immer, die Sache mit den erneuerbaren Energien ist nicht so grün wie sie scheint...
Ich persönlich würde bei Verbrennern bleiben und dafür weitere 3 Billionen Bäume pflanzen. Da hätte die Umwelt garantiert was davon, bei Elektro usw. bin ich mir da nicht so sicher...
Deutschland – Hotspot der E-Fahrzeug-Produktion:
"2019 war die Bundesrepublik erstmals größter europäischer Absatzmarkt für vollelektrische Pkw, knapp vor deutlich kleineren Märkten wie den Niederlanden und Norwegen. 2020 überholt Deutschland erstmals Frankreich als BEV-Produktionsstandort. Diese erst in jüngster Zeit begonnene Entwicklung wird bis 2025 weiter an Fahrt gewinnen, so die Verfasser der Studie. Sie haben errechnet, dass sich die Jahresproduktion von Elektroautos in Deutschland von 2019 bis 2022 auf gut 600.000 Fahrzeuge nahezu verachtfacht und bis 2025 weiter auf mehr als 1,1 Millionen BEV steigt. Gut 50 Prozent aller in Europa hergestellten vollelektrischen Pkw sollen dann an deutschen Standorten produziert werden."
Der Link dazu:
http://cati.institute/wp-content/uploads/2020/09/...-Europa-final.pdf
Nun ja die erneuerbaren Energien sind voll auf dem Vormarsch auch weil sie schlicht weg billig sind bei der Stromerzeugung. Dazu genügt eigentlich nur ein Blick in die USA, denn da wird es in diesem Jahr wieder zu einem Rekordzubau von Wind und Solar kommen, während Kohlekraft immer weiter zurück geht. Mr. Kohle Trump schaut in die Röhre. Nach aktuellen Zahlen der US-amerikanischen Energieinformationsbehörde EIA fiel der Kohleverbrauch in den USA unter das Niveau von 1974 und lag damit so niedrig wie seit fast 50 Jahren nicht mehr. Auch der Export von Kohle ist entgegen Trumps Wünschen nicht gestiegen.
Erneuerbare Energien haben global zum ersten Mal im 1. Halbjahr 2020 fossile Energieträger überholt
Der Anteil von Wind- und Solarstrom an der weltweiten Stromproduktion stieg laut einer Auswertung des britischen Energiewende-Thinktanks Ember auf 9,8%. In absoluten Zahlen stieg die Strommenge aus Solar- und Windenergie von 990 auf 1.230 Terrawattstunden. Der Zuwachs geht laut den Analysten von Ember vor allem auf Kosten der Kohle. In den USA und der EU sank die Menge an Kohlestrom im 1. Halbjahr jeweils um mehr als 30%. Weltweit schrumpfte die Kohlestrom-Menge um 8,3%:
https://www.carbonbrief.org/...u99PhQNyyW3HRgCrJ8AHPa504L7oAsmk-LUApg
Es sieht durch die billige Wind- und Solarenergie so aus, dass in den USA eine neue Ära in der US-Stromversorgung begonnen hat, die Trump mit Sicherheit nicht gefällt. Viele Kohlekraftwerke in den USA wurden schon stillgelegt und viele werden in den kommenden Jahren stillgelegt werden und dafür werden großteils keine neue Erdgaskraftwerke für die Flexibilisierung der Schwankungen von großen Solar- und Windparks benötigt werden, denn Batteriespeicher reichen dafür aus. Solar, Wind und Batteriespeicher sind offensichtlich günstiger als das allseits für besonders billig gehaltene US-Frackinggas, und auch als die bestehenden Kohlekraftwerke:
https://www.pv-magazine.de/2020/07/31/...3HRgCrJ8AHPa504L7oAsmk-LUApg
Australien ist mit den USA Vorreiter bei Wind/Solarenergie mit Batterienspeicher im Netzmaßstab und solche Hybridkraftwerke legen rapide zu wegen den deutlich gefallenen Batteriekosten, die sich in den letzten 2 Jahren halbiert haben. Das australische Gasunternehmen AGL Energy dazu:
„Es gibt ein klares Geschäftsmodell für große Batterienspeicher. Sie fangen nun an unter kommerziellen Bedingungen mit Gaspeaks zu konkurrieren, um die Versorgung mit Wind und Sonne zu festigen."
Alleine AGL Energy wird in Australien bis 2024 1,2 GW an neuen Batteriespeichern installieren.
https://reneweconomy.com.au/...u99PhQNyyW3HRgCrJ8AHPa504L7oAsmk-LUApg
Nicht weil Wind/Solar so "grün" ist sind diese Energiearten auf dem Vormarsch, sondern weil sie mittlerweile sehr gut mit Gas und Kohle bei den Stromerzeugungskosten konkurrieren können. Das wird die Öl/Kohlelobby wie auch die ewig gestrigen nicht mehr verhindern können.
---------
Gesamtinvestitionen in neue Kapazitäten für erneuerbare Energien im 1. Halbjahr um 5% bzw. 7 Mrd. $ auf 132,4 Mrd. $ gestiegen trotz Corona:
Hier die Investitionen im 1. Hj. aufgeteilt in Bereiche:
Solar: 54,7 Mrd. $
Onshore-Wind: 37,5 Mrd. $
Offshore-Wind: 35 Mrd. $
Biomasse: 5,2 Mrd. $
Nach Länder:
China: 41,6 Mrd. $ (+ 42%)
USA: 17,8 Mrd. $ (- 30%)
Japan: 10,8 Mrd. $ (+ 14%)
Niederlande: 6,9 Mrd. $ (+ 231%)
Frankreich: 6,2 Mrd. $ (+ 306%)
Großbritannien: 5,7 Mrd. USD (+ 265%)
Spanien: 3,7 Mrd. $ (+ 11%)
Deutschland: 3,6 Mrd. $ (+ 20%)
Indien: 2,7 Mrd. $ (+ 49%)
Brasilien: 2,5 Mrd. $ (+26%)
https://www.windtech-international.com/...HRgCrJ8AHPa504L7oAsmk-LUApg
Die kleine CDU/CSU "Abteilung" Werteunion verliert weitere Mitglieder. Nach dem schon die 2 Werteunion Landesvorsitzenden von Baden Württemberg und Thüringen sich von der Werteunion verabschiedet haben, ist nun der Werteunion Vize, Hinrich Rohbohm, aus der Werteunion raus und wirft der Vereinigung einen AfD-Kurs vor bzw. einen Annäherungskurs an die AfD. Auch der Bremer Werteunion Landesvorsitzende Simon Beckmann hat sich von der Werteunion verabschiedet.
Wie die anderen zurückgetretenen Werteunion Landeschefs kritisiert der nun Ex Vize, dass manche Kreise in der Werteunion, da meint er z.B. den Maaßen, eine aggressive Fundamentalkritik an CDU und CSU betreiben und es wird versucht eine fragwürdige Kooperationen mit in Konkurrenz zur Union stehenden Parteien anzubahnen oder sogar eine neue Partei zu gründen. Letzteres wird ja auch dem Meuthen von einigen AfD Flügel-Männer unterstellt, dass er mit Hilfe von Krall/Atlas-Initiative eine neue Partei ins Leben ruft zusammen mit der Werteunion ( https://m.facebook.com/ulmdoll/posts/912158309268370 ).
Der Ex Landeschef von Baden-Württemberg der Werteunion sagte zu seinem Austritt vor 3 Wochen, dass die Werteunion von Krawallmachern dominiert wird und dass in der Werteunion AfD-Freunde und schrille Töne die Oberhand gewonnen haben.
In den letzten Wochen sind offenbar über 400 Mitglieder aus der Werteunion ausgetreten und hat aktuell 3.600 Mitglieder. Sind also rd. 0,6% aller CDU/CSU Mitglieder.
...Abteilungsleiterin Dr. Daniela Lesmeister von der Polizei NRW nahm konkret Stellung zu den bisherigen Ermittlungen. So sei am 3.September das Privathandy eines Mitarbeiters der Polizei Essen sichergestellt worden. Dort seien Hitlerabbildungen, Hakenkreuzsymbole auf Fahnen oder Geburtstagskuchen, sowie die fiktive Darstellung eines Flüchtlings in einer Gaskammer verschickt worden.Rund 30 Beamte seien Mitglied der Whatsapp-Gruppe gewesen....
https://www.derwesten.de/staedte/essen/...er-polizei-id230434256.html
Herr Borjans... das ist die Sache mit der Brücke...
wenn Sie sehen.. da springt einer von der Brücke... springen Sie dann auch?
Also.. für eine Person in der Führungsspitze der SPD ( die zZ ja selber gerade sehr klamm ist) gehen sie sehr sorglos mit dem Geld Ihrer Arbeiter um und... der gemachte Vorschlag ist ja nur von 12 bis Mittag gedacht.
Sagt Ihnen das Wort Populismus etwas ???
Wissen Sie, wieviel die Unterbringung und Versorgung eines einzigen unbegleiteten Minderjährigen per Monat hier in D kostet...und wieviele der von Ihnen ( nicht mehr) vertretenen Arbeiter dafür den Rücken krumm machen müssen?
Da kommt mir wieder in den Sinn, was man den Sozen so nachsagt.....
und das mir..als jahrelangen SPD Wähler.....der Ihnen viel zu verdanken hat...
Rente mit 63
Grundrente
Aber..irgendwann ist auch mal gut mit Dankbarkeit.....
da ist halt das Fass voll und am überlaufen.
Ansonsten bin ich für jeglichen Umweltschutz. Eine Augenwischerei sollte es eben nicht sein.
Offshore, hört sich jedenfalls gut an...
Wie zu erwarten Sodom und Gomorra innerhalb der bayrischen AfD Landtagsfraktion. Die sind so zerstritten, dass man bei der jährlichen Herbstklausur nicht mal über die Tagesordnungen sich einigen konnte und so wurde die geplante 3tägige AfD Herbstklausur nach nur wenige Stunden abgebrochen.
"Die zwei Lager in der zerstrittenen AfD-Fraktion wollen ihre Interpretation der Herbstklausur getrennt der Öffentlichkeit vorstellen. Die eigentlich dreitägige Tagung wurde am Mittwochnachmittag im Clinch vorzeitig abgebrochen - es soll offenbar nicht mal eine gemeinsame Tagesordnung Konsens gefunden haben."
Wer in Gottes Namen wählt eine solch heillose zerstrittene Partei ????
Bekomme ich hier drei uninteressant ohne Gegenstimmen oder drei mehr als die, dann werd ich nix mehr schreiben hier. Also Leute, ihr könnt mich rauskomplimentieren, demokratisch und ich werde es niemandem verübeln.
Das Thema Asyl ist ein heisses Eisen auf ariva und in Europa. Das Thema Nation auch.
Es zeigt sich ja, dass gerade bei dieser Frage, die Nationen\Länder, ganz andere Haltungen und Einstellungen, Mentalitäten haben, sich aber auch die Gesellschaft innerhalb der Nationen spaltet daran.
Die Dublinverträge sind wohl der Hauptgrund an der Situation der Flüchtlinge in Griechenland und auch in Italien mAn. Die EU reformiert aber kaum mal was, was nicht so gut funktioniert, es wird dann eher verteidigt, weil niemand ehrlich sagen will, es kann nicht jeder bei uns aufgenommen werden, (aber in der EU)
zB. Die ungarische Bevölkerung wählte wohl auch wegen diesem Thema Orban, was auch zeigt, wie sehr Länder weit davon entfernt sind Flüchtling im grossen Stil aufzunehmen. Will man sie zwingen? Im Namen von wem? Gott? Hmm???
Doch kann man ansonsten nicht davon ausgehen, dass man das erzwingen kann ohne übergriffig zu werden. Deshalb schrieb ich wohl auch in diesem Zusammenhang ein paar ziemlich kritische Beiträge zur deutschen Politik und von was diese ausgeht und damit auch argumentiert, dass das eben ein Europäisches Projekt seie, nicht ein deutsches, das Asylrecht auszudehnen mit moralischen Argumenten und Ansprüchen, was kaum Absicht war 2015, doch das Resultat.
Das war ein deutsches Projekt mAn, von dem Augenblick an, wo Merkel die Grenzen geöffnet hat. Das war nicht eine Entscheidung der EU, sondern der deutschen Regierung. Egal wie schlimm das aussah damals, das war auch Europa und die EU. Die EU hat aber nix gemacht, obwohl das eigentlich ihr Ding gewesen wäre, nicht Merkels. Trotzdem bevorzugen ja einige, welche gerade diese Entscheidung verteidigen, die EU als Nation gegenüber Deutschland, als wäre das die EU gewesen, war sie aber nicht..
Die EU Kommision hat auch nur theoretische Vorstellungen mAn. Keine Lösungsansätze. Weil nie alle das Gleiche wollen werden und man nie offiziell abweicht von dem was am besten tönt und einem glänzen lässt in reinstem Weiss der Gerechten. Die Realität sieht aber nicht so aus, ist zB auch die Situation in Griechenland. Das ist auch die Nation EU. Die echte, nicht das Märchen.
Man will eine europäische Lösung aber ohne europäischen Bevölkerungen und ohne jegliche gemeinsam getragenen Ziele und Vorstellungen, es soll so gerecht und humanistisch wie möglich tönen. Ein Märchenland eben. Mit echten Ländern und Bevölkerungen aber. Eines davon ist Deutschland, ein anderes davon Ungarn.
.