Nationalismus stoppen


Seite 497 von 1131
Neuester Beitrag: 18.02.25 16:02
Eröffnet am:21.01.17 20:16von: ulm000Anzahl Beiträge:29.263
Neuester Beitrag:18.02.25 16:02von: goldikLeser gesamt:4.875.345
Forum: Leser heute:461
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... 1131  >  

72472 Postings, 6105 Tage Fillorkillinformed: straftatbestände

 
  
    #12401
9
24.01.20 11:49
Vorab möchte ich darauf hinweisen,  dass ich persönlich aus grundsätzlichen wie taktischen Überlegungen für eine radikale Auslegung der Meinungsfreiheit bin, was auch die Toleranz für Hasspostings einschliessen kann. Dieser libertäre Impuls endet aber notwendig dort, wo extremistische Postings toleriert, meine eigenen aber unterdrückt werden.

Was man wissen sollte: Es ist durchaus möglich sich mit juristischen Mitteln zu wehren, wobei man nicht nur den Autor extremistischer Postings zur Verantwortung bringen kann, sondern über die sog Forenhaftung auch den Betreiber. Dies wäre etwa dann der Fall, wenn der beabsichtigt oder unbeabsichtigt Moderatoren beschäftigt, die fortgesetzte nationalsozialistische Propaganda oder rassistische Hetze trotz Hinweise nicht oder nur symbolisch ahnden und stattdessen diese Hinweise selbst mit Löschungen und Sperrungen massregeln.

...Hasspostings auf den Social Media Plattformen werden konsequent strafrechtlich verfolgt, anstatt sie nur zu löschen. Mit der Initiative „Verfolgen statt nur Löschen“ werden Täter aus der Anonymität geholt, um rassistischer Meinungsmache entgegen zu treten. Gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) geht die Polizei NRW gegen Hasskriminalität vor. ..Die Grenze zwischen der im Grundgesetz verankerten Meinungsfreiheit und den strafgesetzlichen Bestimmungen wird im Internet leider zu oft überschritten. Hasspostings werden dem Bereich der sogenannten „Hasskriminalität“ zugerechnet. Sie umfassen unter anderem Straftaten mit fremden- und islamfeindlichen, antisemitischen oder auch mit homophoben Hintergründen...

https://polizei.nrw/artikel/wer-hetzt-macht-sich-strafbar-auch-im-netz

Falls Sie der Polizei einen Hinweis auf strafbare Inhalte im Internet geben möchten, kann dies online über unsere Internetwache  https://polizei.nrw/node/9974  oder bei jeder Polizeiwache erfolgen.

...die digitale Bürgerrechtsbewegung Reconquista Internet hat mit hassmelden.de eine Onlineplattform geschaffen, bei der man Hasskommentare, Volksverhetzung, rassistische Beleidigungen oder Bedrohungen, deren Inhalte vermutlich strafrechtlich relevant sind, melden kann. Diese werden, nachdem sie auf mögliche strafrechtliche Relevanz überprüft wurden, für weitere Ermittlungen an das Bundeskriminalamt weitergegeben....  https://de.wikipedia.org/wiki/Hasskommentar

Hasspostings hier melden: https://hassmelden.de


72472 Postings, 6105 Tage Fillorkillexitoptionen

 
  
    #12402
11
24.01.20 12:11
Hab schon mit Kat darüber gesprochen: Angesichts der jüngsten Entwicklung werden sich einige die Frage stellen, ob man diesem Forum noch durch die eigene Teilnahme Legitimität und Reichweite verschaffen will. Bevor jetzt womöglich einer nach dem anderen stillschweigend resigniert, möchte ich auf die Option hinweisen, dass wir auch kollektiv auswandern könnten, auf der Suche nach einem besseren Ort oder diesen auch selbst schaffen.  

72472 Postings, 6105 Tage Fillorkillradl hatte es geahnt - gelöscht und gesperrt

 
  
    #12403
6
24.01.20 12:12

4138 Postings, 2200 Tage Salat19:-) Kreisch #12406 bekommt schwatte Sterne

 
  
    #12404
3
24.01.20 14:18
Mehr kann man sich ja nicht outen, wenn man erwischt wurde :-))    

26893 Postings, 5632 Tage hokai#408 gute Idee, bitte informiert halten

 
  
    #12405
4
24.01.20 14:27
würde mitgehen  

26893 Postings, 5632 Tage hokaikann sich dies Forum in

 
  
    #12406
3
24.01.20 14:30
a(fd) riva umbenennen und das braune Ufer wäre korrekt beschrieben  

4138 Postings, 2200 Tage Salat19#408 und 411: Die Kernfrage ist, ob man mit Rechte

 
  
    #12407
7
24.01.20 14:32
-n diskutieren kann.. Es gibt inzwischen zahlreiche Menschen und Literatur, die da arge Zweifel dran haben, ob sich das überhaupt lohnt..  

26893 Postings, 5632 Tage hokai#413 das Abtauchen von vielen diskussionsfreudigen

 
  
    #12408
6
24.01.20 14:34
Liberalen wie zB. barcode, der selber auch mal als mod hier tätig war, sprechen Bände  

26893 Postings, 5632 Tage hokaiexitoption

 
  
    #12409
4
24.01.20 14:42
vielleicht könnte man den Abgang noch damit garnieren, dass man ariva veranlasst sämtliche eigenen post löschen zu lassen ( weiss nicht ob das möglich ist?), dann bliebe nur noch die ganze braune Essenz öffentlich zu lesen  

19127 Postings, 5240 Tage fliege77#12413, da fällt mir nur das ein

 
  
    #12410
9
24.01.20 16:47
Wie hoch ist das Verlangen und posten von positiven Ereignissen seitens der Hardcore-Konservativen?  
Angehängte Grafik:
threadtitel.jpg (verkleinert auf 56%) vergrößern
threadtitel.jpg

515 Postings, 1956 Tage OleNedergaardwenn ihr euch auflöst

 
  
    #12411
24.01.20 17:04
fällt ja der ganze Spass auch zusammen  

4138 Postings, 2200 Tage Salat19#12415 Natürlich geht das. Siehe BRAD P007

 
  
    #12412
24.01.20 17:05

71234 Postings, 8245 Tage datschi@#406 und @#415

 
  
    #12413
24.01.20 17:11
#406: Ich nutze gerne Abstimmung, welcher Art auch immer, gerne für Extrempositionen. Freue mich immer wenn die Stammtische von links und rechts in dann Erregung geraten. Werden mit Sicherheit auch einige andere so machen.
#415: Das geht leider nicht, habe ich schon mal vor 2 Jahren bei Ariva beantragt. Begründung: Threadverläufe können dadurch verfälscht/missverstanden/nicht mehr eindeutig nachvollziehbar sein.  

72472 Postings, 6105 Tage Fillorkillfällt ja der ganze Spass auch zusammen

 
  
    #12414
8
24.01.20 17:38
Für den bin ich durchaus zu haben und den hab ich ja auch mit meinen sagen wir rechten Freunden unter den 'Ökonomen'.  Die sind wirklich da zur Diskussion, deshalb meldet mich auch keiner von ihnen, nur weil ich ihm widerspreche und ich halt es natürlich genauso. Die sind also kein Vergleich zu dem, was sich auf anderen Arivathreads an Exzessen abspielt. Tippingpoint ist für mich folgende JBO-Moderation , die wohlgemerkt erfolgte, während er fast die gesamten Stammposterschaft dieses Threads gesperrt hat: https://www.ariva.de/forum/...die-welt-357283?page=10947#jump26971036

Moderiert wurde wegen 'Urheberrechtsverletzung', der Beitrag blieb gekürzt stehen und ein Link auf einen Artikel wurde eingefügt, der nicht nur Deutschland als unschuldiges Opfer im WK2 beschreibt, nicht nur die Bundesregierung als Treuhandverwaltung von Besatzungsmächten 'entlarven' will, sondern auch geplante Massenmorde an 'Linken' und 'Migranten' ankündigt. Im April diesen Jahres soll es der Phantasie der Autoren nach damit losgehen. Findet sich alles in den letzten Absätzen, vorher geht es um den Iran.  

17333 Postings, 7292 Tage harcoonBeschäftigung mit Usern, Regelverstoß?

 
  
    #12415
9
24.01.20 19:03
Ich kann in den Forum-Regeln keinen Passus finden, der es verbietet, über andere User zu schreiben. Wegen "Beschäftigung mit Usern" wurde mein Beitrag gelöscht. Es kommt natürlich auf die Qualität dieser Beschäftigung an. Solange ich lediglich über Fakten schreibe und niemanden beleidige, kann das kein Regelverstoß sein. Hier wird doch andauernd über andere User geschrieben, oder etwa nicht? Beschäftigung ohne Beleidigung ist kein Regelverstoß.

Als ich diese Unstimmigkeit sachlich, aber mit der gebotenen Deutlichkeit hier beschrieben habe, wurde ich wegen Provokation für 24 Stunden gesperrt. Das lässt  auch mich an der Neutralität der Moderation zweifeln. Wenn die Herrschaften sich bereits durch Fakten provoziert fühlen, wieso wird dann der haarsträubendste Geschichtsrevisionismus anderer User nicht sanktioniert?  

17333 Postings, 7292 Tage harcoonMit Rechten reden?

 
  
    #12416
9
24.01.20 19:14
Bis zu einer klar definierbaren roten Linie finde ich das sogar sehr wichtig. Aber jenseits dieser Linie ist Feindesland. Mit Rechtsradikalen, die die Demokratie abschaffen und Minderheiten oder  ihre politischen Gegner mundtot machen, eliminieren und vernichten wollen, kann man nicht diskutieren. Demokratie setzt Kompromissbereitschaft voraus, und die gilt es zu verteidigen.  

72472 Postings, 6105 Tage Fillorkilleiner klar definierbaren roten Linie

 
  
    #12417
3
24.01.20 20:03
Eben die verwischt, wenn man sich nur lang genug in der Blase bewegt. Im Resultat sieht man den Verlust bzw die Verschiebung des moralischen Koordinatensystems, ohne sich dessen überhaupt gewahr zu werden. Es entsteht ein 'new normal', gerade weil man nur noch mit Leuten spricht, die demselben Eigenradikalisierungsprozess unterliegen. Von der längst hintersich gelassenen eigenen bürgerlichen Herkunft zeugen dann nur noch lose eingestreute Erinnerungsstücke, die in Gestalt von Albert Schweitzer, Platon und Einsteinbildchen das Posting wie zum Hohn abschliessen.  

58425 Postings, 5224 Tage boersalinoEigenradikalisierungsprozess

 
  
    #12418
25.01.20 08:44
Welche Eigenradikalisierung (gern auch Kollektivradikalisierung) wäre eigentlich nicht eine Verschiebung des moralischen Koordinatensystems als Reflex auf radikale Verschiebungen moralischer Koordinaten?

Wird da nicht zwangsläufig die eigene bürgerliche Herkunft zur Folie des Unmutes über eine oktroyierte & deformierte moralische Matrix?  

80400 Postings, 7598 Tage Anti LemmingLöschung

 
  
    #12419
25.01.20 09:53

Moderation
Zeitpunkt: 25.01.20 19:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

80400 Postings, 7598 Tage Anti LemmingHier wird tatsächlich

 
  
    #12420
4
25.01.20 09:57
gelöscht, was nicht der eigenen Meinung entspricht. Also zensiert.  

10227 Postings, 6747 Tage VermeerWarum ist AntiLemmings Posting "verborgen"?

 
  
    #12421
2
25.01.20 09:58

80400 Postings, 7598 Tage Anti Lemming# 427 - Weil es jemand zum Löschen

 
  
    #12422
10
25.01.20 10:07
gemeldet hat. Das Posting enthält allerdings nur eine neutral formulierte Frage.

Wenn so etwas neuerdings tatsächlich ein Anlass - oder genauer: ein Vorwand - für Löschung und Sperrung sein sollte, sollte man als regelmäßiger Gratiscontent-Lieferant in der Tat Abstand von Ariva nehmen.

Das sollten sich auch die mods hinter die Ohren schreiben. Solche Negativ-"Auslese" könnte dazu führen, dass die Meinungs-Tendenz bei Ariva insgesamt so rechts wird, dass es irgendwann wegen Volksverhetzung dicht gemacht wird. Könnte sich also im Endeffekt für Ariva geschäftsschädigend auswirken. Vom schlechten Ruf, der daraus resultiert, ganz zu schweigen.  

10227 Postings, 6747 Tage Vermeerich war bisher hier sogar zahelndes Mitlgied

 
  
    #12423
7
25.01.20 10:09
Damit wird dann künftig schluss sein.  

72472 Postings, 6105 Tage Fillorkilldeine Frage wird dir keiner beantworten # 25

 
  
    #12424
2
25.01.20 10:28
Ebenso die, in wie weit Moderatoren auf eigene Rechnung oder im  Auftrag arbeiten.  Man könnte ja versuchen, mit dem Betreiber oder mutmasslich federführenden Moderatoren ins Gespräch zu kommen, allerdings wäre nicht nur zweifelhaft, ob die darauf eingingen, sondern das wäre auch immer  damit verbunden, ihre Verfügungsmacht über den eigenen Content anzuerkennen. Für einen der nur seinen täglichen Zweizeilenrotz abliefert vielleicht noch ok, aber für einen intellektuellen Qualiposter eigentlich undenkbar. Persönlich ziehe ich da die Exitoption vor, wenn's geht im Kollektiv. Die  'Einladung' gilt auch für dich.

72472 Postings, 6105 Tage Fillorkillzur Folie des Unmutes

 
  
    #12425
7
25.01.20 10:48
Na, ich hab immer gesagt, ihr dürft wild sein, aber eben nicht hegemonial. Mit anderen Worten: Keine Macht über andere. Das ist die rote Linie und die gilt auch innerhalb von Mikrowelten, wie es beispielsweise ein Betrieb, eine Familie oder eben auch ein Forum sein können.

Kritisch wird es immer dann, wenn der Kleinbürgermob temporär mit Teilen der Eliten resp deren Funktionsträgern paktieren kann. Hannah Arendt hatte das mal anschaulich herausgearbeitet:

...„Die anarchische Verzweiflung, die sich in diesem Zusammenbruch der Massen des Volkes bemächtigte, schien der revolutionären Stimmung der Elite ebenso entgegenzukommen wie den verbrecherischen Instinkten des Mobs.“[45] „Jedenfalls beruhte das zeitweilige Bündnis zwischen Elite und Mob weitgehend auf dem echten Vergnügen, das der Mob der Elite bereitete, als er daranging, die Respektabilität der guten Gesellschaft zu entlarven, ob nun die deutschen Stahlbarone den  empfingen oder ob das Geistes- und Kulturleben mit plumpen und vulgären Fälschungen aus seiner akademischen Bahn geworfen wurde.“[46]

Die Elite war besonders fasziniert vom Radikalismus, von der Aufhebung der Trennung zwischen Privatem und Öffentlichem und von der Erfassung des ganzen Menschen durch die jeweilige Weltanschauung. Die Überzeugungen des Mobs waren in Wirklichkeit die reinen, nicht durch Heuchelei abgeschwächten, Verhaltensweisen der Bourgeoisie.

Doch die Hoffnungen beider Gruppen wurden nicht erfüllt, da die Führer der totalitären Bewegungen, die zum großen Teil dem Mob entstammten, weder dessen Interessen noch die der intellektuellen Anhänger vertraten, sondern „tausendjährige Reiche“ anstrebten. Initiativen von Mob und Elite wären „beim Aufbau funktionsfähiger Beherrschungs- und Vernichtungsapparate“ eher hinderlich gewesen. Die Machthaber griffen daher lieber auf die „Massen gleichgeschalteter Spießer“ zurück.[47]...

https://de.wikipedia.org/wiki/...nte_und_Ursprünge_totaler_Herrschaft

Seite: < 1 | ... | 495 | 496 |
| 498 | 499 | ... 1131  >  
   Antwort einfügen - nach oben