Nationalismus stoppen


Seite 434 von 1131
Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42
Eröffnet am:21.01.17 20:16von: ulm000Anzahl Beiträge:29.25
Neuester Beitrag:03.02.25 20:42von: goldikLeser gesamt:4.843.617
Forum: Leser heute:1.523
Bewertet mit:
89


 
Seite: < 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... 1131  >  

10388 Postings, 5141 Tage farfarawayMod: danke für die Info

 
  
    #10826
3
17.12.19 22:19
Meinem Opa ging es nicht ganz so schlimm, wurde aber unter den Nazis arbeitslos; in die Schweiz durfte er nicht mehr, und weil er nicht in die "Partei" eintreten wollte, bekam er keinen Job mehr als Leiter im Bauamt. Seine Söhne wurden von einem Nazi Lehrer täglich traktiert.

"Gesinnungshoheit" feiert auch neuerdings wieder eine Renaissance; Kleber hat heute eine "Linke" gefragt, ob die Gesetze nun endlich dicht genug wären um die Rechten zu bekämpfen....

Ausgerechnet die "Linken" die das GG aushebeln wollen. Wo sind wir gelandet?  

5431 Postings, 2096 Tage Philipp Robert#10825

 
  
    #10827
2
17.12.19 22:25
No comment.  

25196 Postings, 8873 Tage modDass eine

 
  
    #10828
3
17.12.19 22:29
Filologin in einem prekären Arbeitsverhältnis das nicht versteht, ist klar.

Das Sein bestimmt das Bewusstsein.
(Karl Marx)

10211 Postings, 6732 Tage Vermeermod, alle, die die 1930er

 
  
    #10829
10
17.12.19 22:31
noch als Kinder erlebt  haben, oder zumindest noch in Kontakt mit dieser Zeit aufgewachsen sind -- die sind jetzt hoch in die 90 -- die sagen *alle*, dass die gegenwärtige Atmosphäre sie an die damalige erinnert, dass dieselben Haltungen wieder da sind. Von denen sagt niemand, nein die AfD / FPÖ seien nur Nationalromantiker, man dürfe das nicht verwechseln, damals sei es ganz anders gewesen. Gerade die sagen, dass es sie an die Zeit erinnert. Frag Frau Gertrude.

Richtig, es gibt kaum klare Gemeinsamkeiten zwischen dem heutigen Rechtsextremismus und der Zeit 1933 - 1945. Aber die Parallele die zu betrachten ist, ist auch die mit den Nationalsozialisten der frühen 1920er Jahre. Und, wie eben schon gesagt, die innere Haltung.

Und wie geht das Gedankenexperiment aus, wenn man Höcke ins Jahr 1933 oder 1938 versetzt, wie würde so einer sich verhalten. Würde er mit der SPD gegen das Ermächtigungsgesetz stimmen? Würde er gegen die Verhaftung von linken Reichstagsabgeordneten protestieren? Müßige Frage, da hypothetisch. Aber welche Vorstellung ergibt sich bei dir spontan? Diese Leute finden heute einfach ein anderes Umfeld vor, dafür können sie sich letztlich bei den anderen bedanken, das verhindert allein schon, dass sie abgleiten. Denn natürlich sind auch viele "normale" Leute damals mitgezogen worden und haben sich begeistert. Gerade weil das so ist, dass Faschismus "Normalität" werden kann, muss man alles tun, damit die gesamtgesellschaftlichen Verhältnisse nicht umkippen. Zuerst ist alles "nicht so schlimm", aber dann gerät es außer Kontrolle.  

7453 Postings, 2576 Tage Fernbedienungmod

 
  
    #10830
1
17.12.19 22:36
Google mal "Gauland Gestapo Märchen". Vorlage?  

25196 Postings, 8873 Tage modVermeer, die Nazis

 
  
    #10831
7
17.12.19 22:39
hatten eine ganz konkrete Ideologie, die man im Inet nachlesen kann
und die sie umgestzt haben.
Die AfD als Partei hat damit nichts am Hut, im Wesentlichen sind die
Aktiven mehrheitlich ehemalige Liberal-Konservative, die gegen die
selbstmörderische herrschende Politik sind.
Das ist doch ihr gutes recht oder?

Ich kann mich noch entsinnen, dass mich die Gründer der damaligen Grünen gewinnen wollten:
Es war ein Chaotenhaufen mit obskuren Gestalten und Ansichten.

So gibt es auch bei der AfD ominöse  Randtypen.

Im Übrigen habe ich persönlich auch ähnliche Gestalten bei den etablierten Parteien erlebt,
aber nur beim "Bier".

10211 Postings, 6732 Tage VermeerDie "AfD als Partei" natürlich nicht,

 
  
    #10832
5
17.12.19 22:46
denn sie ist ein Vehikel mit dem Zweck, rechtsradikale politische Ideen zu tarnen. Dafür hat man auch "konservativ-bürgerliche" in der Partei. Die dienen als eine Art menschliche Schutzschilde für die, die tatsächlich die Richtung angeben. Immer mehr sagen allerdings in letzter Zeit, sie haben die Nase voll, als bürgerliches Aushängeschild für Rechtsextreme zu dienen, und treten aus. Die werden es wissen, du musst es ja nicht mir glauben.  

10211 Postings, 6732 Tage VermeerIst das öde... immer dasselbe sagen zu müssen

 
  
    #10833
4
17.12.19 22:48
Jeden Tag gehts hier von vorne los...  

21345 Postings, 4353 Tage WeckmannIch wüßte aber nicht, dass Politiker so wie AfD-

 
  
    #10834
6
17.12.19 22:51
ler andere z.B. diffamieren und gegen Minderheiten hetzen, die Nazizeit verharmlosen wie der Gauland ("Vogelschiss"), das Bundesverdienstkreuz als "Judaslohn" bezeichnen wie der AfD-Bundestagsabgeordnete Brandner,...  

72322 Postings, 6090 Tage FillorkillUlm soll fertig gemacht werden

 
  
    #10835
10
17.12.19 22:58
Ausgerechnet von Leuten die ununterbrochen behaupten, IHRE Meinung werde systematisch unterdrückt. Was dran ist an dieser Behauptung lässt sich leicht nachprüfen, wenn man sich die Moderationen der letzten Monate anschaut: Nichts. Was man dem Ulm-Mobbing immerhin entnehmen kann ist ein Vorgeschmack auf jene Gesellschaftsutopie, die sie an uns allen wahrmachen würden wenn sie die Chance dazu erhielten. Shame on you !

25196 Postings, 8873 Tage modIst das öde... immer dasselbe sagen zu müssen

 
  
    #10836
4
17.12.19 23:01
So ist das!

Die ständige  Propaganda gegen eine  sachorientierte Opposition wirkt !!!

Schauen wir uns doch mal die einzelnen Politikfelder an.

Es hat immer unterschiedliche Ansichten gegeben und wird es auch geben.
Für mich sind unter Sachgesichtspunkten die einzelnen Felder katastrophal gelöst,
aber mich kratzt das nicht, da es mich nicht betrifft.
Fazit nur:
D wurde nach 1949 noch nie so schlecht regiert.
Dabei habe ich 2005 die CDU und nicht die FDP gewählt.
In jungen Jahren war ich - wie meine gesamte Familie -
in der SPD aktiv.

25196 Postings, 8873 Tage modulm, lieber Fill,

 
  
    #10837
3
17.12.19 23:04
ist doch - wie Du und ich -
vollkommen unwichtig.
Ariva hat doch nur eine sehr geringe Öffentlichkeitswirkung.

25196 Postings, 8873 Tage modVermeer, zu # 829

 
  
    #10838
3
17.12.19 23:27
Ich kenne keine:
"die sind jetzt hoch in die 90 -- die sagen *alle*",

die gibt es kaum noch, aber ich kenne viele in den 80ern, geistig hellwach,
die sagen:

"Die haben - als später Geborene - alle von der Zeit keine Ahnung, aber
eine festgefügte Meinung!"

Ich habe noch mit vielen diskutiert, die diese Zeit bewusst erlebt haben und
erlaube mir deshalb dieses Urteil:

Du redest - in diesem Zusammenhang - über Dinge, von denen du absolut  keine Ahnung hast!

2722 Postings, 2823 Tage UlliMInteressant mod

 
  
    #10839
5
18.12.19 00:28
und Glückwunsch, daß Du in einer naziresistenten Familie aufgewachsen bist. Obwohl, das sagen heute viele, empirisch läßt sich das nicht aufrechterhalten, aber damit will ich natürlich in keiner Weise anzweifeln, was Deine Familie geleistet hat.

Nun, ich hatte einen Nazi-Großvater, auch Funktionär, allerdings nicht in SS/SA. Er hat Erinnerungen geschrieben, die sind nicht ganz identisch mit offiziellen Quellen (an der ein oder anderen Stelle geschönt, an anderer Stelle höchst ehrlich, wenn er ein ganz cleverer Kerl  war).

Aber was ich wirklich interessant darin finde ist das gleiche mimimi wie bei den 'Neurechten'. Wie ungerecht er behandelt wurde, er war doch nur Großdeutsch, hat doch nie etwas getan, etc. Anscheinend ist diese Gefühlswahrnehmung ein immer wieder weitergegebenes Bild.  

10211 Postings, 6732 Tage Vermeermod, du liegst daneben

 
  
    #10840
5
18.12.19 00:44
Nochmal: es gibt noch einige hellwache 90jährige in diesem Land (mein eigener Vater ist nur einer davon), die sagen: das was mit der AfD aufkommt, ist derselbe Geist, der das 3.Reich prägte.
Darauf antwortest du: Die alten Herrschaften würden die später geborenen als nicht sachkundig empfinden.
Jetzt schau noch mal: von so einer Frage, was jüngere sagen, war bei mir nicht die Rede! Ich habe aus gutem Grund hier gerade nicht die jüngeren zitiert.  

2722 Postings, 2823 Tage UlliMUnd noch kleiner Nachtrag mod

 
  
    #10841
5
18.12.19 00:50
Die Ideologie der Nazis scheint im nachhinein als stringent und von Anfang an so geplant. Ist sie wohl auch, aber gezeigt haben sie es den Mitstreitern nicht von Anfang an. Das heißt es gab eine Elite innerhalb der NSDAP, die aber teilweise auch andere Bilder vermittelt hat. Und nun frag ich mal ganz dumm, welche Ideen haben die Vordenker (Kubitschek und Co.), die sich zwar vornehm formell aus der Partei raushalten aber im Hintergrund alle Oberen der AfD 'empfangen' haben? Zusätzlich den Kontakt zu Pegida, den Identitären (und wem immer noch) pflegen.

Sollte man das alles aussen vor lassen und wie passen all die Kontakte zu den liberal-konservativen?

 

25196 Postings, 8873 Tage modVerehrte Frau UlliM,

 
  
    #10842
4
18.12.19 00:58
dafür kann ich persönlich  nichts, und es war immer nur eine Belastung.
Allg. herrschte die Grundstimmung vor:
Wie konnte es soweit kommen und wie kann man es in der Zukunft verhindern?
Deinem Opa nehm ich das alles sogar ab, da
- der Info-Grad dank u.a. Propaganda sehr gering war und
- die Menschen mit dem Alltags-Überlebenskampf ausgelastet waren.

Zum anderen wurden ja auch nicht in jedem Dorf Juden offensichtlich umgebracht und Menschen deportiert.
Das Ganze ist sehr komplex und für den Einzelnen auf geografische Inseln beschränkt.
Ein Nachbar sagte zu mir einmal:
Wir waren alle deutsch-national - das war der Zeitgeist - ohne Nazi-Anhänger zu sein.
Mit abnehmender Arbeitslosigkeit liefen nach 33 immer mehr SPD- und KPD-Anhänger
zu den Nazis über.
Raus aus dem Elend:
"Zum Leben zu wenig, zum Sterben zu viel!"

... und so gab es eben viele harmlose, bequeme  Mitläufer.

Bei uns wurde eben in der freien Zeit immer nur diskutiert.
So kenn ich das auch nur.
Es waren Arbeiterführer, die früh, weil verbraucht,  starben.

25196 Postings, 8873 Tage modVermeer, ich war gestern erst bei einer Cousine

 
  
    #10843
4
18.12.19 01:03
Sie ist 87, also Jahrgang 1934, hellwach, ehemalige BDM-Führerin.
Bis 1945 war ihre schönste Zeit (im BDM-Lager).
Sie sieht jeden Tag die Bundestagsreden., ist (inzwischen) Nazi-Hasserin.
Die sieht es aber ganz anders als dein alter Herr.
Ist dein oder mein Beispiel repräsentativ?
Ich gehe als "Homo Politicus" dagegen sachorientiert vor.

25196 Postings, 8873 Tage modSorry, Jahrgang 1932 natürlich

 
  
    #10844
1
18.12.19 01:12

2722 Postings, 2823 Tage UlliM@mod, ganz ehrlich

 
  
    #10845
5
18.12.19 01:12
wäre es mir lieber gewesen, wenn Du auf meine Frage zu Kubitschek/Afd eingangen wärst. Also bitte nicht ablenken.

Und nein, Du mußt meinen Großvater nicht verteidigen, der war zwar nicht bei den ganz brutalen, aber wie ich schrieb ein Funktionär. Er hat sich z.B. eine Entschädigung abgeholt weil er in Österreich beruflich vor dem Anschluß 'diskreminiert' war. Daß er dann für die vergleichsweise hohe Stellung danach eben auch seine Verantwortung zu tragen hatte - nada. Alles böse Sozialisten, Juden, Amis....

Nie auch nur ein Gedanke wie vergleichsweise harmlos er davon gekommen ist - alle haben sich gegen ihn verschworen. Eben mimimi

Und nun gute Nacht. Die senile Bettflucht ist auch nicht ewig.

 

25196 Postings, 8873 Tage modSorry, ich

 
  
    #10846
1
18.12.19 01:31
kenne keinen "kubisch",
da bin ich arrogant, irgendwelche Hansel gibt es überall.
Mich interessieren nur die Leitlinien der Politik.
Wo ist die grobe Linie.
Verwirren Sie mich bitte nicht mit unbedeutenden Einzelheiten. *g*
Ich bin es beruflich gewohnt, täglich zu abstrahieren.

Gute N8

25196 Postings, 8873 Tage modKubitschek

 
  
    #10847
18.12.19 01:55
Hab mir das jetzt mal reingezogen. Kannte den nicht.
Scheint nen kaputter Typ zu sein, der noch seine "Mitte" sucht.
... abgehakt, vergessen, unwichtig !

2722 Postings, 2823 Tage UlliMerstaunlich mod, so engagiert und kennt den

 
  
    #10848
4
18.12.19 02:02
Kubitschek nicht (und wie witzig, vermeintlich weiß man noch nicht mal wie der heißt). Google mal, oder auch Elsässer und Co - aber ich glaub das ist nicht nötig. Und wenn Dich die Leitlinien der Politik interessieren, dann schau doch mal wo sie evtl. gemacht werden. Wer sind die Macher in der Non-Mainstream-Presse?  Kannst ja dann immer noch abstrahieren :-)

Aber für einen im sozialdemokratischen Elternhaus aufgewachsenen, sehr schwache Diskussion. Und ja in einem stimme ich Dir zu, bei dem arrogant :-)  

2722 Postings, 2823 Tage UlliMOk mod, hat sich jetzt überschnitten

 
  
    #10849
2
18.12.19 02:04
Du weißt aber, daß bei den Veranstaltungen von dem kaputten Typ das who is who der AfD aufschlägt?  

2722 Postings, 2823 Tage UlliMUnd mod

 
  
    #10850
5
18.12.19 02:28
wieso abgehackt vergessen unwichtig?

'Im Juli 2019 beschlossen die AfD-Politiker Alice Weidel und Björn Höcke nach Vermittlung von Götz Kubitschek, einander nicht mehr öffentlich anzugreifen.[60] Im August 2019 bezeichnete Weidel Kubitschek als „eine sehr wichtige Figur für das rechtskonservative Spektrum unserer Partei – auch wenn er nicht Mitglied der AfD ist“.[61] https://de.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6tz_Kubitschek

Schnackelts? Oder willst wieder abstrahieren? Komisch, daß Weidel dann so problemlos gewählt wurde, oder? Ein Schelm.....

Und seine Mitte hat der schon gefunden, die liegt bei Bernd.  

Seite: < 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... 1131  >  
   Antwort einfügen - nach oben