Nationalismus stoppen
Seite 380 von 1131 Neuester Beitrag: 03.02.25 20:42 | ||||
Eröffnet am: | 21.01.17 20:16 | von: ulm000 | Anzahl Beiträge: | 29.25 |
Neuester Beitrag: | 03.02.25 20:42 | von: goldik | Leser gesamt: | 4.836.881 |
Forum: | Leser heute: | 1.255 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 378 | 379 | | 381 | 382 | ... 1131 > |
Optionen
Auf den Hintergrund der Aktion von Akhenate muss man jedenfalls erst mal kommen.
Auf den Punkt gebracht, könnte man sagen:
Wo das Gold redet, muss man damit rechnen, dass man zum Schweigen gebracht wird, wenn man nicht spurt (und sich etwa im Sinn von "Nationalsozialismus stoppen !" äußert).
Die Stichworte im Fall Akhenate lauten "Regelverstoß" und "Beleidigung" (Anscheinend hat der User u.a. mit "Boulevardgeschichten" aus "Revolverblättern" Anstoß erregt).
https://www.ariva.de/forum/...ie-welt-357283?page=10826#jumppos270668
Ein Ende wird die von fillorkill konstatierte "Drangsal" durch den Übertritt von einem Thread zum anderen nicht finden, so viel ist sicher..
Zeitpunkt: 13.11.19 13:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Beschäftigung mit Usern - bitte kehren Sie zum Threadthema zurück.
„Der Kern antifaschistischer Praxis ist eine Idee der Selbsthilfe, also die Vorstellung, nicht zu appellieren an andere, sondern sich zu Wehr zu setzen, sich im Namen anderer zu engagieren und sozusagen selbstmandatiert zu handeln. Das ist das eine Element. Das zweite Element ist, dies dann auch in einer gewissen Offensivität zu tun, das umfasst immer dann auch die Überschreitung bestimmter rechtlicher Grenzen, kann es jedenfalls.
Und es handelt sich durchgehend um unabhängige Gruppen. Es gibt also keinen Kern, der irgendetwas vorgibt, sondern lose Vernetzung.“
https://www.deutschlandfunk.de/...24.de.html?dram%3Aarticle_id=463089
Und was auch erstaunlich ist, die ursprünglichen Bläck Föös verabschieden sich langsam aus Altersgründen und haben kein Problem die Abgänge zu ersetzen.
Und tja, die linken Krawallbrüder (die mit den Steinen usw.) stehen in meiner Achtungshierarchie
halt auf gleicher Stufe wie die o.g. mit selbstgepinselten Pässen.
Keine Toleranz der Intoleranz halt. Eigentlich ganz einfach, oder?
@HMK, manchmal hilft es dann den verlinkten Artikel zu lesen. Nur so als kleiner Hinweis. Dann kann man, wenn man möchte, auch differenziert dazu Stellung nehmen.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt.
Der Block war die kleinste Einheit des Deutschen Reiches. Der Blockwart – ab 1933 Blockleiter genannt – war also die unterste Hierarchieebene der NSDAP: Er unterstand dem Zellenleiter. Darüber kamen der Ortsgruppenleiter, der Kreisleiter und der Gauleiter. Unter sich hatte er nur die Blockhelfer und Hauswarte in seinem Block und die Blockwalter der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) und der Deutschen Arbeitsfront (DAF).
https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/...ialismus-trebbin100.html
Ich frag mich nur wer wem da das Maul verbietet.
Man bekommt da oft Sachen angezeigt, die ich nervig finde, aber heute fand ich es ganz ok.
Zurück zum Thema:
Schon interessant wie Neonazis eine Straße übernehmen. 'Alternative' Strukturen aufbauen und Schulungen geben. Das scheint mir das Bildungszentrum für die zukünftig unteren Klassen zu sein. Der Kubitschek bedient da eher die zukünftig gewünschten Eliten.
Zeitpunkt: 13.11.19 21:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bitte das Threadthema beachten
Der gängigen negativen Mythologisierung der Antifa entgegenzutreten, indem man sie grob verallgemeinernd unter Verwendung des tendenziösen Ausdrucks way of life als Lebensgefühl stilisiert, ist problematisch.
Nicht wenige werden aus den verschiedensten Gründen sich mit dieser Vorgehensweise nicht anfreuden können.
Historisch betrachtet, müssten dann die Attentäter Stauffenberg und Georg Elser einhellig der Antifa als herausragende Vorbilder zugeordnet werden, was auch vor kurzem aus gewissermaßen sittlichen Erwägungen von höchster Stelle inszeniert worden ist.
Dass ein halbes Land mal so weit nach links rutscht und dabei den Blick für das Wesentliche verliert, hätte ich mir vor 20 Jahren nicht träumen lassen.
Stattdessen werden hier moralische Hymnen auf die Antifa und damit auf den Linksextremismus gesungen. Unglaublich.
Zeitpunkt: 14.11.19 12:43
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
...es gibt im Osten – was das betrifft – keine Kultur des Erinnerns. Es ist eher eine des Schweigens. Vielleicht ist das auch ein Erbe der DDR: Gesellschaftliche Probleme werden nicht so offen diskutiert. Stattdessen heißt es oft, Deckel drauf – kriegt schon niemand mit. Dadurch haben viele in meinem Alter eine verzerrte Wahrnehmung vom Naziproblem im Osten. Einzelfälle, verirrte Seelen, dumme Jungs – so dachte ich lange. Wie normal es tatsächlich war, damals rechts zu sein, wurde mir kürzlich klar, beim Gespräch mit einem Bekannten, der ...
https://www.tagesspiegel.de/kultur/...baseballschlaeger/25215410.html