NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Warum wohl? Weil Nel so schlecht ist? Ganz sicher nicht! Entweder wurden Shorts beglichen oder Einsteiger/Nachkäufer haben abgegriffen, da sie mit steigenden Kursen rechnen.
Nur meine Meinung.
Nels CEO im Interview
Gib mir einen Grund warum sich die Story verändert hat ?
Rational nicht erklärbar oder ?
06.09.2023 Quelle: industr.com/de/quantensprung-in-der-wasserstofftechnologie (ich darf lt. onvista noch keine links setzen)
Eine unerwartete Entdeckung in der Fachwelt könnte für einen Booster in der Wasserstoffwirtschaft sorgen. Das langersehnte Ziel die Erzeugung von Wasserstoff günstig und nachhaltig zu gestalten ist einen großen Schritt nach Vorne gerückt.
Forscher der University of Warwick und der University of Manchester haben endlich das seit langem bestehende Rätsel gelöst, warum Graphen so viel durchlässiger für Protonen ist als in der Theorie angenommen. (...)Auswirkungen auf die Wasserstoffwirtschaft
Die Entdeckung hat das Potenzial, die Wasserstoffwirtschaft zu beschleunigen. Die teuren Katalysatoren und Membranen, die derzeit für die Erzeugung und Nutzung von Wasserstoff verwendet werden, könnten durch nachhaltigere 2-D-Kristalle ersetzt werden, die den Kohlenstoffausstoß verringern und durch die Erzeugung von grünem Wasserstoff zum „Net Zero“ beitragen.
Kostengünstige Katalysatoren
Unerwartet wurde festgestellt, dass die Protonenströme um nanometergroße Falten in den Kristallen beschleunigt werden. Die Wissenschaftler fanden heraus, dass dies darauf zurückzuführen ist, dass die Falten das Graphen-Gitter effektiv „dehnen“ und somit einen größeren Raum für Protonen schaffen, um durch das unberührte Kristallgitter zu dringen. Diese Beobachtung bringt nun Experiment und Theorie in Einklang. (...)
Die Forscher sind begeistert von dem Potenzial dieser Entdeckung, neue wasserstoffbasierte Technologien zu ermöglichen. Dr. Lozada-Hidalgo sagte: „Die Ausnutzung der katalytischen Aktivität von Wellen und Falten in 2D-Kristallen ist ein grundlegend neuer Weg zur Beschleunigung von Ionentransport und chemischen Reaktionen. Dies könnte zur Entwicklung von kostengünstigen Katalysatoren für wasserstoffbezogene Technologien führen.“
Irgendwann muss man einfach handeln.
Solange keine positive Nachricht aus dem Gewerbegebiet in Oslo kommt, geht das bis zu dem Zahlen Ende Oktober so weiter.
Meine Meinung
@rosacea
Niemand wird zum Kauf/Verkauf gezwungen! Wann man den Zeitpunkt für richtig hält, oder ob man überhaupt in einen Wert investiert, muss jeder für sich entscheiden.
Jedenfalls ist der oben aufgeführte Handel heute früh bemerkenswert. Aber vielleicht habt ihr eine bessere Erklärung wer heute zugegriffen hat. Das Handelsvolumen in sehr kurzer Zeit ist Fakt! Zudem sprang der Kurs schnell wieder über den Wert, wo viele ihr SL setzen (was ich übrigens generell nicht mache).
https://youtu.be/msFwJ5xpg_g?si=-VHp2YzG1lJ1Sp7K
NEL steht heute viel besser dar als damals wo der Kurs über 3€ stand. Einfach zurücklehnen und in ein paar Jahren mit ein paar +100% verkaufen.
Als Kraftstoff im Straßenverkehr spielt Wasserstoff bislang nur eine Exotenrolle. Das soll sich jetzt ändern, vor allem mit Brennstoffzellenantrieben in Nutzfahrzeugen
Und kein Wort aus Norwegen
Ist das vielleicht sogar gewollt?
Könnte spannend werden
Ich stehe jedenfalls parat, wenn es was positives zu hören gibt
Schönes Wochenende
Und sollten wir jemals noch sowas wie 1,25 sehen bin ich mit meinen 27 TSD Stück weg.
Und dann geht NEL wahrscheinlich auf 3€.
Mal im Ernst.
Wenn die Story hier nicht stimmen würde,dann hätte ich auch schon verkauft.
So kaufe ich lieber nach und ziehe es durch.
Ich bin auch gespannt und leicht wird es nicht.
Haltet durch.
https://www.h2-view.com/story/...ackage-for-low-carbon-hydrogen/?h2fd