NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen


Seite 1750 von 2059
Neuester Beitrag: 07.02.25 14:39
Eröffnet am:01.05.19 10:58von: na_sowasAnzahl Beiträge:52.468
Neuester Beitrag:07.02.25 14:39von: remaiLeser gesamt:24.363.105
Forum:Börse Leser heute:17.354
Bewertet mit:
99


 
Seite: < 1 | ... | 1748 | 1749 |
| 1751 | 1752 | ... 2059  >  

543 Postings, 855 Tage Blumenstiel123So, jetzt wird der Kurs wieder interessant.

 
  
    #43726
17.02.23 14:02
Die Politik ist auch wieder verstummt, so kann es dann nächste Woche schon wieder hochgehen m.M.n.  

1463 Postings, 2563 Tage sailor53„Der Aktionär“ zu den zu erwartenden Zahlen

 
  
    #43727
18.02.23 09:10
Kann man ja mal lesen, obwohl es der Aktionär ist....

https://www.deraktionaer.de/artikel/...leger-einstellen-20326717.html  

1463 Postings, 2563 Tage sailor53Grüner Atomstrom ?

 
  
    #43728
18.02.23 09:23
Artikel in FAZ leider hinter Bezahlschranke, jedoch so weit lesbar, dass der Grund (oder zumindest ein Grund) lesbar ist.

Aber D und F haben’s ja aktuell auch nicht „so dicke“ miteinander: Scholz reklamierte gerade auf der Münchener Sicherheitskonferenz „Leadership“, Macron konterte mit französischer Atomschutzmacht für Europa.
Eine politische Diskussion möchte ich hiermit nicht beginnen, sondern die D-F-Distanz  in Teilen erklären.

https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...wirklich-geht-18687165.html  

1463 Postings, 2563 Tage sailor53Taunusbahn: Licht am Ende des Tunnels

 
  
    #43729
18.02.23 10:11
Vorübergehend werden H2-Züge von Alstom durch Dieseltriebzüge ersetzt. Am Ende sollen aber doch 27 H2-Züge eingesetzt werden. Klingt doch gut, dann kommt man offenbar doch (und hoffentlich !)  über die technischen und Lieferschwierigkeiten von Alstom hinweg.

https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/...nachgeruestet-18687279.html  

574 Postings, 1447 Tage Tradi64Chartbild

 
  
    #43730
18.02.23 12:33
Sollte sich die Aktie im Kanal behaupten können, ergeben sich bei 1,50€ noch einmal Kaufgelegenheiten. Viele Möglichkeiten sollte es nicht mehr geben. Euch allen ein schönes Wochenende.  
Angehängte Grafik:
nel23_02_17.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
nel23_02_17.png

2682 Postings, 1293 Tage Walther Sparbier 2Fahr zur zeit n w 211.

 
  
    #43731
18.02.23 20:53
Ich wart jetzt auf n h2- auto mit solarzellen aussen, kleinem elekteolyseur, brennstoffzelle und 40 km batterie. Das ganze entweder am schukostecker oder mit der giesskanne zuhause auftanken.
N startup gründen, den ersten wagen dann mov e1 nennen. Hauptsache günstig.
Von den verkaufzahlen würden die  toyota oder vw weltweit in den schatten stellen.  

2682 Postings, 1293 Tage Walther Sparbier 2Gut, in nordnorwegen dann am hang parken.

 
  
    #43732
18.02.23 20:55

2682 Postings, 1293 Tage Walther Sparbier 2Oder gibt es das schon? Wer bedient

 
  
    #43733
18.02.23 21:09
Eigentlich elektrolyseure kleiner leistungen? Glaub bei NEL geht das so ab 2MW los.  

3504 Postings, 7089 Tage der EibscheEnapter

 
  
    #43734
19.02.23 07:56
 

10960 Postings, 4772 Tage rübiAktuell

 
  
    #43735
2
19.02.23 13:55
Nel thyssenKrupp nucera Plug Power Everfuel De Nora RWE SFC Energy – In dänemark könnte man vielelicht bald einen „dicken Auftrag“ an Land ziehen. 170 Mio EUR Jackpot für die Wasserstoffs.
Plug Power Nel – zwei Unternehmen, die sich die bisher wohl grössten Elektrolyseur-Aufträge in Dänemark sichern konnten. Nel stattete HySynergy mit 20 MW Elektrolyseuren in Frederica aus. Und hat gute Chancen die Erweiterung um 100 MW, ICPEI-Status und Zuschüsse bereits gebilligt, ebenfalls liefern zu können.Und Plug Power konnte sich den anderen „Big Auftrag“ in Dänemark bereits im April 2022 sichern: Elektrolyseurkapazität von einem Gigawatt werden die Amerikaner nach Dänemark liefern, wo Nel über Everfuel eigentlich bei den meisten bisherigen Wasserstoffprojekten mit im Spiel war. Der Schweizer Auftraggeber „H2 Energy Europe“, ein Joint Venture zwischen dem Rohstoffhandelsunternehmen Trafigura Pte Ltd. und der H2 Energy Holding AG wählte Plug als Lieferanten eines Elektrolyseurs mit einem Gigawatt (GW). Installation der Elektrolyseure ist für 2024 geplant, Start der „green hydrogen“-Produktion für 2025 – mit Strom aus dänischen Offshore-Windenergieparks.

Nel über seine Beteiligung an der dänischen Everfuel, die in Dänemark ein Wasserstoff-Infrastrukturnetzwerk aufbauen möchte, Plug Power als grösster Lieferant für diese Technologie in Dänemark –


… könnte die Chancen von Plug Power oder Nel als Lieferanten für den Gewinner des neuen Förderprogramms Dänemarks verbessern.
Am 15.02.2023 gab die EU-Kommission grünes Licht für ein zusätzliches Förderprogramm in Höhe von 170 Mio EUR, welche zum Auf- oder Ausbau von 100 bis 200 MW zusätzlicher Elektrolyseurkapazität in Dänemark verwendet werden sollen. In einer „diskriminierungsfreien Ausschreibung“ soll ein entsprechendes Projekt ermittlet werden. Und wohlgemerkt es geht um „grünen Wasserstoff“, so wie es gerade von der EU versucht wird im laufenden Verfahren zur Festlegung „Vorschriften für erneuerbaren Wasserstoff“ zu definieren.


Es geht also um entsprechende neue Solar- und/oder Windenergieanlagen für „erneuerbaren Wasserstoff“
Konkret hat die Europäische Kommission eine mit 170 Mio EUR ausgestattete dänische Förderregelung für die Erzeugung von erneuerbarem Wasserstoff mithilfe von Power-to-X-Technologien („PtX-Technologien“) nach den EU-Beihilfevorschriften genehmigt.HIER EINZELHEITEN ZU DER DÄNISCHEN AUSSCHREIBUNG – WELCHE CHANCEN HABEN DIE BEIDEN – HIER EINZELHEITEN ZUM ZEITPLAN.

Analysten mögen die Perspektiven – zumindest langfristig. Bei beiden.
Morgan Stanley sieht Nel als einen der möglichen Profiteure. Goldman Sachs wird vorsichtiger. So sieht es bei Nel zusammengefasst aus. Denn Morgan Stanley hat in einer am 7.02.2023 vor Handelsbeginn veröffentlichten Studie die Nel-Aktie von „Equal-weight“ auf „Overweight“ hochgestuft. Und gleichzeitig das Kursziel von 13,00 auf 22,00 NOK angehoben. Analyst Arthur Sitbon erwartet durch die Initiativen insbesondere in Europa und den USA (Inflation Reduction Act, REPowerEU) kräftige Impulse für die Wasserstoffwirtschaft. Und Nel soll davon als Anbieter von Elektrolyseuren, H2-Speicherung und Betankungs-Lösungen besonders profitieren – auf beiden Kontinenten, da man jeweils lokal produziere. So hat Nel neben der Produktionsanlage in Heroya, deren Kapazität gerade von 500 MW auf 1 GW verdoppelt wird, bereits vor einiger Zeit entschieden, in den USA in den Ausbau ihrer Produktionsanlagen für Elektrolyseure zu investieren.

 

Optionen

8982 Postings, 7290 Tage 123456aSehr interessant...

 
  
    #43736
1
19.02.23 19:16
Hyundai setzt verstärkt auf Elektroautos, hofft aber weiter auch auf den Durchbruch der ebenfalls vorangetriebenen Wasserstoff-Technologie.
 

448 Postings, 2839 Tage gpphjs@Walther

 
  
    #43737
20.02.23 15:09
Dein Auto gibt es, sono motors https://sonomotors.com/de/sion/
Die Solarzellen reichen für 120 km in der Woche. Da lohnt sich kein Elektrolyseur im Auto. Ich glaube, im PKW-Bereich wir Wasserstoff nicht so wichtig, weil (noch) viel zu teuer.  

Optionen

17 Postings, 727 Tage TMari_73@GPPHJS

 
  
    #43738
20.02.23 17:54

Muss leider korrigieren - gibt's NOCH nicht - soll fertig entwickelt sein - Straßenzulassung fehlt noch - Crashtests sollen laufen....

Kampanie #SAVESION läuft noch ca. 1 Wochen. danach wird entschieden, Ob Sono Motors am SION weiter arbeitet oder das Projekt SION "auf Eis" gelegt wird....

Bei allen E-Fahrzeugen könnte man doch auch einen range extender mit kleinem (mobilen) Wasserstofftank (-flasche) und Brennstoffzelle einbauen.

Wäre wünschenswert. evtl auch zum "Nachrüsten"!?


 

448 Postings, 2839 Tage gpphjs@TMari_73

 
  
    #43739
21.02.23 09:50
wusste ich nicht, danke!
Range Extender denke ich ist in jedem Fall die Lösung. Es muss ja nicht unbedingt eine Brennstoffzelle sein. Ein kleiner Wasserstoffverbrenner tut es doch auch und er wird ja kaum gebraucht, außer im Winter zum Heizen. Wenn jemand immer mehr als 400 km am Stück fährt, der muss sich das entsprechend Auto kaufen. Mit Range Extender hätte ich schon ein E-Auto gekauft. Ein 20 KW Motor liefert bei 3 Stunden Fahrt eine zusätzliche Reichweite von mehr als 300 km. Warm wird es im Winter zusätzlich. Der Motor ist klein und leicht und wird nur selten gebraucht, der teure Wasserstoff fällt da nicht so ins Gewicht.    

Optionen

879 Postings, 1707 Tage FS001NEL; Q4 2022, Collected consensus estimates

 
  
    #43740
21.02.23 18:25
Q4 2022 – Collected consensus estimates as of 21. February 2023

Quelle: https://nelhydrogen.com/consensus/

Consensus Schätzung sind auf der NEL-Seite veröffentlicht.    

Optionen

Angehängte Grafik:
nel_q4_2022_estimation.png (verkleinert auf 89%) vergrößern
nel_q4_2022_estimation.png

10831 Postings, 2545 Tage na_sowasNikola mit der vierten H2 Station

 
  
    #43741
1
21.02.23 22:26
Bis Ende 2026 wird Nikola voraussichtlich über seine Marke HYLA 60 Tankstellen haben.

HYLA = "HY"drogen - Niko"LA"
https://nikolamotor.com/press_releases/...ornia-229?utm_source=social  

464 Postings, 1549 Tage WassertopfNa sowas

 
  
    #43742
2
21.02.23 22:44
Wie berührt das Nel  ?? Ich denke Nel ist da längst raus??  

543 Postings, 855 Tage Blumenstiel123warum das denn jetzt?

 
  
    #43743
1
22.02.23 08:26

10831 Postings, 2545 Tage na_sowas@wassertopf

 
  
    #43744
2
22.02.23 09:22
NEL liefert bis heute Elektrolyseure an Nikola.

Was die Tanksysteme angeht gebe ich dir Recht!

Ich bin sicher das NEL auch in Europa etwas vom HYLA Kuchen abbekommen wird.

NEL ist nicht abhängig von Nikola, die Zeiten sind lange vorbei.
 

464 Postings, 1549 Tage WassertopfNa sowas

 
  
    #43745
22.02.23 09:25
Danke  

115 Postings, 1235 Tage rosacea@Wassertopf und @Blumenstiel

 
  
    #43746
1
22.02.23 09:25
Im ersten Post vom 1.5.19 kann man lesen: "Auf eine sachliche Diskussion rund um NEL,  Nikola und Wasserstoff, gepaart mit reichlich wertvollen Infos."

Der Markt wird m.E.  definitiv  noch einmal korrigieren. Da ist dann das vorgegebene Kursziel von 11,60 NOK wieder eine sehr gute Gelegenheit nachzukaufen. Die Rahmenbedingungen (Inflation und absehbare weitere Zinserhöhungen) sprechen derzeit  nicht für steigende Aktienmärkte. Dem kann sich NEL nicht entziehen. Wachstum hin oder her!  

898 Postings, 1915 Tage Neo_onehmm

 
  
    #43747
2
22.02.23 10:56
@rosacea dem kann ich fast nichts weiter hinzufügen, außer dass die Zinsen wohl auch länger auf einem hohen Niveau verharren werden - was natürlich für Momentum/Wachstumswerte nicht so gut ist. (wobei es allgemein nicht gut ist für Aktien)

Wie weit Nel sich davon mit runterziehen lässt, kann man schwer sagen. Aber sicherlich sollte der Kurs nicht ganz unbeschadet davon kommen. Ob der Kurs jetzt beim aktuellen Kurs bleibt und seitwärts läuft oder ob weitere Unterstützungen gerissen werden, kann man jetzt noch nicht einschätzen. Aktuell kann ich mir allerdings die 11,6 Nok nicht vorstellen. Dazu gibt es noch zu viele Unterstützungen nach unten.
Jetzt ist der Kurs zumindest in einem Bereich wo es weiter runter gehen könnte, wenn die ~1,51/~1,52 länger unterschritten werden. Dann wären evtl ~1,48/~1,45 die nächsten Unterstützungsbereiche.
Die Umstände des Marktes haben leider fürs erste die Kontrolle - warten wir es mal ab. Zahlen kommen ja auch bald.
 

1463 Postings, 2563 Tage sailor53# 43765 und #43766

 
  
    #43748
1
22.02.23 11:10
Die beiden Bewertungen teile ich. So stecken halt Unsicherheiten in der weiteren Entwicklung.

Nach dem letzten Report korrigierte der Markt nach meiner Erinnerung abwärts, doch dann bald wieder nach oben angesichts der verbesserten Auftragslage und der auf längere Sicht bestehenden Aussichten.

Nochwas:
wir diskutierten vor einiger Zeit die Trägheit von Behörden und EU. Ich kritisierte die Greifswalder Genehmigungsbehörde wegen "ellenlaaanger"  Untätigkeit im Genehmigungsverfahren zum Bau von Windkraftanlagen von 3 Betreibern. Bitte ggf. googeln:  das Amtsgericht Greifswald hat vor wenigen Tagen der Untätigkeitsklage (!) eines Antragstellers mit einer schallenden Ohrfeige stattgegeben. Hierbei wird der Beklagte nur verurteilt, (endlich !) einen Bescheid zu erlassen, nicht hingegen, welchen Inhalts. Die anderen Antragsteller dürfen hoffen ......  oder die Genehmigungsbehörde darf sich weiter blamieren !  

315 Postings, 1090 Tage El DudeNormalität

 
  
    #43749
1
22.02.23 12:08
Ich finde, es ist normal, dass der Wert von Firmen wie Nel Jahre lang hoch und runter geht. Entscheidend ist für mich die langfristige Perspektive. Und die sieht gut aus für Nel.  

5035 Postings, 4152 Tage Bilderbergbis Ende Februar ist noch viel Luft nach unten

 
  
    #43750
22.02.23 16:31
schau ich mir den langfristigen Chart an kann es noch gut in die 1,20er Region abrutschen bei dem Ausblick auf weitere rote Zahlen.  

Seite: < 1 | ... | 1748 | 1749 |
| 1751 | 1752 | ... 2059  >  
   Antwort einfügen - nach oben