NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Anteile
(24. Januar 2023 – Oslo, Norwegen) Nel ASA, (Nel, OSE:NEL) hat alle seine Anteile an veräußert
Hyon AS. Insgesamt wurden 9.804.000 Aktien für einen Gesamtnettopreis von rund NOK 7 verkauft
Million. Nel hat die Beteiligung an Hyon als finanzielles Umlaufvermögen ausgewiesen
ünersetzung von beitrag 43558
DI, 24. JAN 2023 21:05 CETDiesen Inhalt melden
(24. Januar 2023 - Oslo, Norwegen,) Nel ASA (Nel, OSE:NEL) hat alle seine Anteile an Hyon AS veräußert. Insgesamt wurden 9.804.000 Aktien für einen Gesamtnettopreis von rund 7 Millionen NOK verkauft. Nel hat die Beteiligung an Hyon als finanziellen Umlaufvermögenswert ausgewiesen.
Rückzieher wegen interner Probleme mit den Partnern?
oder
Rückzieher wegen keinem Vertrauen in die angewendete Technologie?
oder
Rückzieher um den Weg für neue Kooperationen frei zu machen?
Und vielleicht kennt ja schon jemand die Antwort - von der Unternehmenskommunikation wird ja auch nie die ganz objektive Wahrheit kommen.
Bsp. Nel-Wahrheit - Zusammenarbeit Nel-NKLA - ein reinstes Lügenmärchen und der alte CEO Lokke wurde dafür nicht zur Rechenschaft gezogen, jedenfalls noch nicht.
Bei der Beteiligung an Everfuel und Nikola konnte man ja das gleiche sehen.
Bei der nächsten Q4 Fragerunde wird das sicher ein Thema sein und für Aufklärung sorgen.
Direktverbrennung von H2 ist äusserst ineffizient (zeigte sich schon in den 90er Jahren bei BMW).
Verstromung über eine Brennstoffzelle, um damit Elektromotor anzutreiben, das ist der Weg den wir gehen werden.
Schiffe sehe ich als interessanten Markt, da keine Batterie einen Frachter über die Weltmeere bringen wird
Angaben nachzulesen im Geschäftsbericht 2021 (Seite 94) und im Bericht für Q3/2022 (Seite 21)
Investor Relations | Nel Hydrogen
Acquisition Cost von Nels Beteiligung an Hyon (9.804.000 Aktien = Beteiligung von 28,7 %, sie wurde 2021 eingegangen): NOK Tsd. 572 = ca. NOK 0,06 je Hyon-Aktie
Die Lock up-Periode für Nels Hyon-Aktien endete am 21.1.2023. Offensichtlich hat Nel prompt danach diese Aktien auf den Markt geworfen.
Verkauf der 9.804.000 Hyon-Aktien um insgesamt ca. NOK 7 Mio. = ca. NOK 0,71 je Hyon-Aktie
Euronext Growth Oslo:
HYON NOK 0.698 | Euronext exchange Live quotes
Datum / Schlusskurs in NOK / gehandelte Hyon-Aktien
30.12.2022 / 1,475 / 24.735
20.01.2023 / 1,45 / 61.338
23.01.2023 / 0,70 / 9.483.547
24.1.2023 / 0,698 / 32.556.258
Hyon-Shorties haben bestimmt schon die Gläser gehoben und dem Nel-Management zugeprostet!
Quelle: https://www.yara.com/knowledge-grows/game-changer-for-the-environment/
und hier
https://www.kongsberg.com/maritime/support/themes/...-yara-birkeland/
.
Die Motoren sind fast so groß wie ein Einfamilienhaus, sie werden deshalb schon im Rohbau des Schiffes eingebaut. Demontage - unmöglich - außer Torpedo!
Containerschiffe haben eine Einsatzdauer von 50 - 70 Jahren!
Da die Betreiber auch unter Druck / Umweltauflagen / Mainstream stehen, bleibt ihnen gar nichts anderes übrig, auf neue, umweltbewußtere Betriebsstoffe umzurüsten. Also werden die Flotten umgerüstet, die Schiffe werden ja dringend benötigt.
Neubauten, klein, ja, Zug um Zug um Erfahrungen zu sammeln, Hobbyschiffer, Jachten die sowieso nur zur show dienen, Prestigeobjekte - Brennstoffzellen.
Vielleicht kommt ja auch noch eine Zusammenarbeit mit einem anderem Unternehmen, das sich ebenfalls auf die Car-Seite geschlagen hat.
Jede eingegangene Verbindung muss nicht zwingend auf Lebzeit geschlossen werden. Je früher die Erkenntnis kommt dass es nicht passt desto besser und Recourcen schonend.
Ist eigentlich bekannt ob das NEL Technik ist, die da eingesetzt wird? Meines Wissens wurde mindestens ein Elektrolyseur im letzten Jahr von NEL an Nikola geliefert. Oder war das Tech für die Tankstellen?
Werd mal klarer, raushauen ist immer leicht...
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ml?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag