NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
beschreibt auch gut, warum es im Allgemeinen beim Thema Wasserstoff aktuell schleppend voran geht, aber auch welches Potential vorhanden ist.
Fokus auf DE und den Markt.
Nur wie sicher ist Wasserstoff generell und wie gut ist NEL ASA als Unternehmen im Wettbewerb aufgestellt?
Schön wäre es, aber so funktioniert die Welt leider nicht.
Eure Bedenken kann ich jedoch auch etwas nachvollziehen. Ich sehe absolut großes Potential beim Wasserstoff. Ohne wird es nicht gehen.
Aber wer in den nächsten Jahren das Rennen macht? Keine Ahnung. Ich würde ja sagen, dass für alle genug vom Kuchen da ist, was mich aber skeptisch macht, ist dass kleinere Firmen wie Nel oder auch Plug Power ganz schnell verschwinden können, wenn Big Player (bspw. Linde) hier ernst machen.
Dass das nicht so ist, dafür braucht es neben Geschick, auch sicher etwas Glück und Timing.
Ich würde es NEL ja wünschen... aber, wie bereits am Anfang des Posts geschrieben - so funktioniert die Welt leider nicht.
Siemens macht es da klever und spaltet die Sparte ab und geht an die Börse. Die anderen Großen nicht und das ist das Problem und vielleicht unser Glück. ;-)
Absolute Peanuts und kein wirklicher Verlust meiner Meinung nach
Enapter ist dabei, Nel hat das Nachsehen.
>
Lokales
>
Saerbeck
>
Saerbecker Wasserstoffunternehmen Enapter entlässt zehn Prozent der Belegschaft
Saerbecker Wasserstoffunternehmen
Enapter entlässt zehn Prozent der Belegschaft
Denk mal drüber nach.
Man muss nicht in jedem Projekt mit drinstecken.
verkünden , dass die 1,80 fallen könnte.
Moderation
Zeitpunkt: 02.02.23 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 02.02.23 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema