NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Die Industrie werde rund 100 Milliarden Euro in den Sektor pumpen, erwartet die Regierung. Bis zum Jahr 2030 will Indien damit eine Kapazität von 500 Gigawatt für nicht fossile Energie geschaffen haben – allen voran getrieben von Sonne und Wasserkraft. Auf dem Weltwirtschaftsforum im vergangenen Jahr hatte Indiens Ölminister Hardeep Singh Puri angekündigt, der Subkontinent werde sich zum Weltmarktführer für grünen Wasserstoff entwickeln.
https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/...smacht-werden-18581310.html
Die Oil Lobby möchte noch nicht aufgeben
https://e24.no/olje-og-energi/i/abjwKd/...n-moe-avviser-kraftsloeseri
Lohnt sich natürlich wenn da jemand 1000 oder gar mehr hat .
Aber auch die 1,60 ist irgendwann mal fällig
WHO: Anzeichen für Ausbreitung von Corona-Variante XBB.1.5 in Europa.
stock3.com/news/live
Würde natürlich auch Wasserstoffwerte und die Börse generell treffen, aber die Menschen sind selber schuld , ich trage Maske und werde angefeindet .
NEL wäre auau wieder eingeschränkt im Handeln der aktuellen Dinge.
siehe; https://www.dw.com/de/...wasserstoffpatenten-europameister/a-64303976
NOK 16.01
10/01/2023 - 14:44 CET
Since Open
-0.59 (-3.55%)
Börse Oslo
Laut Finanzkalender auf Nels Homepage
Investor Relations | Nel Hydrogen
(runterscrollen)
werden die Zahlen für Q4/2022 am 28.2.2023 veröffentlicht werden.
dann doch lieber mit Nel reiten das kostet nicht das Leben!
Also Portugal.....die leben nur für Ronaldo haben selbst aber nichts!
Wer Geld hat kann da leben....ohne ist schlecht!
Moderation
Zeitpunkt: 11.01.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 11.01.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner_, DerCEO, Fjord, Grish