NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Wenn es mal irgendwann richtig Geld gibt wird das wohl anders sein oder ?
https://www.hzwei.info/blog/2023/01/04/...asserstoff-verfuegbar-sein/
Artikel von 9.01.2023
In der Nähe der polnischen Stadt Lublin liegt die Ortschaft Świdnik. Dort im Osten Polens soll eine neue Fabrik für den Bau des Brennstoffzellenbusses Neso errichtet werden. Ab 2024 sollen dort rund 100 Busse jährlich hergestellt werden.
https://www.hzwei.info/blog/2023/01/09/...nnstoffzellenbus-aus-polen/
Artikel von 22.04.2022
Nel hat eine Produktionsstätte für Elektrolyseure in Heroya, Norwegen, eröffnet. Die darin beschlossenen Lösungen sollen dafür sorgen, dass die Produktion von grünem Wasserstoff bis 2025 nicht mehr kosten wird als die Produktion von Wasserstoff auf Basis von Erdgas. Bestellungen für Elektrolyseure werden unter anderem von Norwegern ausgeführt für Kunden aus Polen.
https://www.gramwzielone.pl/woddor/107757/...lektrolizerow-na-swiecie
Zeitpunkt: 11.01.23 11:03
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Die politischen Entscheidungsträger in Europa und den USA versuchen, der frühen chinesischen Dominanz von Elektrolyseuren entgegenzuwirken, einem Schlüsselelement der nächsten Generation sauberer Energie.
https://www.bloomberg.com/news/articles/...on-it?utm_content=business
https://www.nrdc.org/experts/rachel-fakhry/...ericas-hydrogen-rollout
Gut das NEL seine Kapazitäten in den USA ausbaut.
müsste der Kurs über diesen 16,47 NOK stehen damit das wirklich so kommt ? Die haben da einfach immer was höheres hingeschrieben , da kann man ja immer so weiterschreiben " wenn es steigt dann komm...." dann kommt ....usw, ich meine das kann ja jeder
Das lese ich so wie wenn die 16,47 kommt kann es steigen bis 21,45 , aber es kann auch nicht steigen ,was soll das ?
https://www.4investors.de/nachrichten/...?sektion=stock&ID=167204
Erste mögliche Hindernisse für die Nel-Aktie sind bei 16,47/16,70 Norwegische Kronen zu finden, eine hohe Hürde kommt nicht weit darüber im Bereich 16,95/17,10 Norwegische Kronen auf. Käme es hier zu weiteren Kaufsignalen, könnte die Haussebewegung weiter in Richtung nächster Widerstandsmarken an der 19er-Marke sowie 20,05/20,44 Norwegische Kronen und 21,00/21,45 Norwegische Kronen führen.
Zeitpunkt: 12.01.23 11:53
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 12.01.23 11:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.01.23 11:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 12.01.23 12:25
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.01.23 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 12.01.23 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Aktuell traue ich dem Braten am Markt nicht so sehr.
Der Markt ist seit Neujahr viel zu stark gestiegen und das könnte sich in nächster Zeit bemerkbar machen. Nicht umsonst gibt es Warnungen von einigen Banken. (Sind nicht allwissend, aber letztes Jahr lagen viele Einschätzungen sehr richtig)
Sollten die Daten am Markt schlecht ausfallen, hat zumindest der Nel Kurs noch etwas Luft nach unten.
Positiv zu ist, dass der Kurs aus einem fallenden Dreieck nach oben ausgebrochen ist. (könnte auch nur ein Ausreißer sein, da der Kurs auch im Nov 2022 nach unten ausgrbochen war und sich wieder gefangen hatte)
Bei ~1,66/~1,69 gibts dann wieder einen Widerstand. (weitere Widerstände nach oben erspare ich mir erstmal) Die ~1,58 wurde heute geknackt - obs halten wird, werden wir später sehen. (~1,48 steht auch noch als Unterstützung nach unten)
Sollte es in die andere Richtung gehen, sind erstmal ~1,40 (EMA38), ~1,39 (EMA200) interessant. Allerdings liegen auch die EMA100 (~1,38) und EMA50 (~1,36) sehr nah beieinander. Könnte dann wie im letzten Jahr kurz vor Weihnachten zu einem krassen Abverkauf führen - muss aber nicht nochmal so kommen.
Sollte der Markt wirklich etwas einbrechen, sind ca. (minus) ~20% bis ~25% möglich. (für ein eckelhaftes Szenario) - darauf würde ich gerne verzichten :D
Bin also echt gespannt, wie die allgemeinen Marktdaten ausfallen.
" es kann steigen oder es kann fallen und gut " !
allerdings ist die 1,60 optisch schon anders als 1,20
Zeitpunkt: 12.01.23 12:26
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 12.01.23 12:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Damit wird Skandinavien und Europa vom chinesischen Markt langfristig unabhängiger.
@newson Ich werde dir sicherlich nicht sagen, kaufe oder verkaufe. Die Marktlage musst du selber einschätzen. Man kann nicht sagen es geht hoch, man muss auch den Fall beschreiben wenn es runter geht. Wenn das oder jenes passiert, daraus folgt dieser und jener Schritt.
Wenn du es nicht verstehen willst, dann solltest du deine "Quatsch Kommentare" lassen. Dein Spam ist unerträglich und echter Müll.
Ich denke du bist entweder ein enormer Troll oder du hast einfach viel zu wenig Wissen.
@TopangaCyn keine Ahnung was du von dir gegeben hast. Fakt ist, ich werde niemanden eine klare Kauf- oder Verkauftsoption geben. Ich kann maximal Widerstände und Unterstützungen beschreiben und meine persönliche Einstufung/Betrachtung der Marktlage. Damit muss ich nicht richtig liegen, aber deswegen kann auch jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen.
PS: ich habe diesmal extra kein Chartbild gepostet - kommt bei nächsten mal wieder mit dazu
NEL hat über Oslo keine wesentliche Eigendynamik ,der Impuls kommt immer über D
Und du solltest langsam mal den Ball flach halten.
"Tut mir leid, ist nun kein NEL drin..."