NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Wenn Sie die Nel-Aktie kaufen wollen, muss es fast schon jetzt sein.
Der Aktienkurs des Wasserstoffunternehmens Nel blieb am Dienstag nicht verschont, nachdem DNB Markets ein negatives Update zur Aktie gegeben hatte.
https://e24.no/boers-og-finans/i/9zbvnd/...itisk-analyse-med-kontrakt
https://m.focus.de/auto/neuheiten/...ts=202212201108&cid=20122022
https://www.deraktionaer.de/artikel/...ml?feed=TRtvHrugxEKV2n-qR2P-ag
#GreenHydrogen #Hydrogen
ich persönlich kann die Diskussionen, um mögliche Ausbaustufen nicht mehr wirklich ernst nehmen.
Wie häufig wurde in den Medien die Ausbaustufe in Heroya mit 2 GW betitelt. Etliche Nachrichten verweisen auf 2 GW!!!
Tatsächlich sind gerade einmal 500 MW vorhanden.
Bis 2025 sollten Nels Kapazitäten 10 GW als Ziel haben!!! SOFERN ES DER MARKT ERFORDERT.
https://nelhydrogen.com/press-release/...ning-of-the-heroya-facility/
This pioneering new plant at Herøya currently has 500 MW of production capacity. With further investment, this figure can rise to 2 GW, a sizeable portion of the 10 GW of capacity Nel is targeting to reach within 2025, if required by the market.
Also ich höre immer nur, dass Wasserstoff bzw. Elektrolyseure überall in Mengen gebraucht werden. Der Markt müsste demzufolge es erfordern.
Aber bis April 2024 lediglich 1 GW in Heroya?????? ernsthaft ... so lange ... ???
"The new production line is expected to be in operation from April 2024"
https://nelhydrogen.com/press-release/...d-production-line-at-heroya/
Woher kommen die restlichen Kapazitäten von 10 GW bis 2025? Das Ziel wird meiner Meinung nach mit ach und krach verfehlt werden! Ein klares Luftschloss als Wunschvorstellung.
Warhscheinlich wird der neue Standort in den USA im 1Q 2023 ... oder 2024 benannt .... und dann in 2025 oder noch viel später gebaut werden....
Da die Kapazitäten nicht rechtzeitig hochgehen wird die "klare Message" mit 1,5 USD je Kilo grünem Wasserstoff in 2025 wohl ebenso verpuffen.
https://www.finanznachrichten.de/...in-milliardenkonzern-sein-617.htm
Die aus der Luft gegriffenen Kapazitätswünsche oder güstigen Preise sind aktuell reine Augenwischerei.
Leider gehe ich daher von einem intaktem Abwärtstrend aus. Selbst wenn weitere Großaufträge kommen sollten, kann ich mir aktuell die Realisierung der Ziele bis 2025 leider nicht vorstellen.
Wie ist denn der preis der nel-aktie im vergleich für ein kg wasserstoffgas?
Warum sollte sich das kurz- bis mittelfristig ändern?
Das heißt noch viele Jahre negatives EBIT bei NEL!
Aber irgendwann (nicht über 1,05,-€) steige ich hier auch wieder fett ein.
Viel zu hohe Kosten und zu geringe Gewinnm.!
das wir sich auch die nächsten Jahre nicht ändern.
Wenn der Umsatz zu nimmt, verschiebt sich die Gewinnschwelle. So lange niemand abschätzen kann wie hoch künftiger Umsatz sein wird, kann keine Aussage "über die nächsten Jahre" gemacht werden.
Beantworte doch bitte noch rasch meine Frage: Denkst du das Management von Nel überlegt nicht weiter als du in den letzten 5 min.?
Moderation
Zeitpunkt: 24.12.22 12:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Zeitpunkt: 24.12.22 12:06
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
Moderation
Zeitpunkt: 24.12.22 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zeitpunkt: 24.12.22 12:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Bezug zum Threadthema
Zwischen den Jahren braucht man eigentlich nicht viel Wert legen auf steigende oder fallende Kurse - daher entspannt euch alle und genießt die Ferien.
Relevantes wird es wohl vor Q1 kaum noch geben - Rechne in der Zeit eh mit einem schwächeren Markt.
Ansonsten wünsche ich allen ein erfolgreiches neues Jahr.
Für uns alle hoffe ich, dass der sinnlose Ukraine-Krieg schnellstmöglich beendet wird und gewisse macht- und geldgierige Despoten weltweit von der Bildfläche verschwinden. Wir brauchen sie nicht und es ist höchste Zeit, dass sich die Menschen weiter entwickeln, anstatt immer wieder zurück! Wir sind eine Menschheit, egal wie unterschiedlich, in einem zerbrechlichen Ökosystem auf nur einem Planeten. Es gibt keinen zweiten oder eine zweite Chance für uns, unsere Kinder und Enkel...!
In 2023 dürften bald Nachrichten zur neuen Nel-Produktionsstätte in USA kommen. Vieleicht schafft es Nel sogar die aktuelle Produktionserweiterung trotz Lieferkettenproblemen früher als geplant fertig zu stellen. Eigentlich sollte es eine Kopie der vorhandenen Anlage als Erweiterung sein. Lassen wir uns positiv überraschen. Zudem sind sicher weitere Aufträge in der Pipeline...
In diesem Sinne, lasst es euch gut gehen, allen schöne Festtage und ein besseres neues Jahr 2023!
TheCat
Die Konkurrenz aber schläft nicht. Tatsächlich kann auch ThyssenKrupp aus Deutschland einiges aufweisen. Das Unternehmen wird bis 2045 CO-2-frei produzieren wollen eine erstaunliche Leistung für ein Unternehmen, das die Energie für die Stahlproduktion vornehmlich aus Kohle gewonnen hat.
Nun ist eine entsprechende Leitung aus Oberhausen an das Stahlwerk Duisburg angeschlossen worden und damit auch fertiggestellt. Produzent ist Air Liquide, womit ThyssenKrupp automatisch auch an deren Leitungsnetz angeschlossen ist. Im kommenden Jahr im Herbst soll grüner Wasserstoff durch die Leitungen fließen und ThyssenKrupp energetisch unterstützen.
Nun allerdings ist dies nicht die einzige Nachricht: ThyssenKrupp hat eine eigene Wasserstoff-Tochter. Nucera dieses Unternehmen wird eventuell im kommenden Jahr endlich an die Börse gebracht. Nucera nun kann daran beteiligt werden, die größte Wasserstoff-Produktion überhaupt in den USA zu unterstützen. Dort wird ein 4-Milliarden-Dollar-Projekt errichtet. Dies hat die Bewertung von Nucera und ThyssenKrupp insgesamt in den Analysten-Stimmen verbessert.
ThyssenKrupp würde von einem Börsengang profitieren, sind die Beteiligungen doch mehr als 60 % des Unternehmens von Nucera wert. Dies würde zu Erlösen führen können, die wertvoller sind als die Börsenbewertung von ThyssenKrupp insgesamt.
Wenig verwunderlich, dass ThyssenKrupp sich erholt. Die Aktie steht kurz davor, 6 Euro zu überwinden. Der Aufwärtstrend lockt wie auch bei Nel Asa.
Thyssenkrupp: News zu Nucera-IPO Bank of America mit lobenden Worten
Nach dem deutlichen Kurssprung am Donnerstag gibt die Aktie von Thyssenkrupp vor dem Wochenende wieder leicht nach. Dabei gibt es durchaus positive Neuigkeiten. Die Bank of America hat ein hohes Kursziel ausgegeben und rechnet zeitnah mit Bewegung rund um den viel diskutierten Börsengang von Nucera.
Analyst Jason Fairclough verwies in seiner Studie darauf, dass der US-Industriegase-Hersteller Air Products in Texas vier Milliarden Dollar investiere, um die größte Wasserstoff-Produktionsanlage in den USA zu errichten. Das sei positiv, da die Thyssenkrupp-Sparte Nucera dafür wahrscheinlich die alkalischen Elektrolyseure liefern werde.
Ein zweites Megaprojekt könnte den Auftragsbestand von Thyssenkrupp ausreichend steigern, damit der Börsengang von Nucera vorangetrieben werden könne. Fairclough bleibt für den MDAX-Titel deshalb positiv gestimmt, die Einstufung lautet Buy. Das Kursziel liegt mit 12 Euro mehr als doppelt so hoch wie das aktuelle Niveau.
Das Nucera-IPO könnte verborgene Werte bei Thyssenkrupp heben. Entwickelt sich zudem die Konjunktur besser als befürchtet, könnte es mit dem Kurs 2023 deutlich nach oben gehen. Spekulativ orientierte Anleger gehen auf dem aktuellen Niveau eine kleine Position ein.
Erstens gehts hier um nel
Und wenn hier schon von anderen Werten geschrieben wird, dann wenigstens was handfestes.
Allen noch ein gutes neues
"Es gibt keinen zweiten oder eine zweite Chance für uns, unsere Kinder und Enkel...!"
Da stimme ich dir zu, wir sollten uns jedoch immer dessen bewusst sein dass bei der Produktion von Wasserstoff rund 1/3 des Wassers zerstört wird und da Wasser das wichtigste ist was unsere Erde zu bieten hat, auch wenn es zur Zeit recht viel davon gibt, sollten wir uns immer vor Augen halten das dieser Trent der Anfang vom Ende ist. Auch wenn wir bizarrer Weise gerne von "Grünem Wasserstoff" reden.
Jede positive Aktion hat eine gleichgroße negative Reaktion...
In diesem Sinne schöne Feiertage an alle und einen guten Rutsch ins neue Jahr guy
4 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: Berliner_, DerCEO, Fjord, Grish