NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
https://www.pik-potsdam.de/de/aktuelles/...-langfristige-unsicherheit
https://www.zdf.de/gesellschaft/plan-b/...ie-zukunft-starten-100.html
Bin selbst am Überlegen mich für eine H2-Lösung á la HPS und ihrem Picea-System zu entscheiden.
Leider ist meines Wissens Österreichs Energiepolitik noch etwas hinterher und zurzeit ist es aus rechtlicher Sicht noch nicht möglich ein solches System im Privatbereich einzusetzen (jedoch hoffentlich nur eine Frage der Zeit).
Liebe Grüße Guy
Schöner Bericht mit Zukunft
Danke katzinho82 ... für den Link, sehr interessant.
McDonalds benutzt diese Software nicht...
Ich habe so was in einer Immobilie. Da kann man alles beliebig miteinander Verknüpfen und auch Zeitpläne mit Bedingunen erstellen, wann was am Gebäude passieren soll.
Allerdings sind nachträgliche Änderungen in der Programmierung teuer. Ich kann mich noch daran erinnern, wie ich die Temperatur der Fühler an der Lüftung- und Klimaanlage auf einem anderen Monitor Sheet in der Steuerung abbilden lassen wollte. Der Programmierer, der von der Firma ankam hat 150 Euro die Stunde gekostet plus Anfahrt. Nur er hatte ein Laptop mit Software mit graphischer Oberfläche, um Zugang zur Formatierung der Steuerung zu erhalten. Ich selbst durfte gar nicht ran.
Denke bei Nel wird das nicht anders sein. Da werden immer wieder kleine Änderungen in der Programmierung fällig werden, die nur von NEL gemacht werden können. Allein die Nachbetreuung bringt einen Haufen Kohle ein.
Natürlich ist dort ein Logo von Nel zu sehen, jedoch ist dieses Logo für mich nicht interessant.
Mal bitte über den Tellerrand schauen ...
Die Reportage (Video) wird bestimmt bald in einem anderen Thread auftauchen!
Aber wer weiß, Franzel mag es ja nicht so, eindeutige Posts abzusetzen.
Ich werde gleich noch ein bisschen verbilligen
Nur meine Meinung
Moderation
Zeitpunkt: 10.10.22 10:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 10.10.22 10:00
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 10.10.22 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 10.10.22 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Moderation
Zeitpunkt: 10.10.22 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Zeitpunkt: 10.10.22 10:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
weitere Anteilseigner
3,15% hält THE BANK OF NEW YORK MELLON SA/NV
2,34% hält STATE STREET BANK AND TRUST COMP
1.82%hält SIX SIS AG
1.60% hält UBS SWITZERLAND AG
1.58% hält EUROCLEAR BANK S.A./N.V.
1.23% hält NORDNET BANK AB
Die Gewinner im H2 Bereich werden sich zusammenraffen und absprechen müssen, falls sie es nicht schon längst tun.
Irgendein größerer H2 Laden dürfte Pleite gehen. Ich glaube nicht, dass es NEL sein wird, da sie die ersten waren, die die Browserkriege als Vergleich angeführt haben und sich seit Jahren auf so ein Szenario vorbereiten.
Denn genau so war das mit den Betriebssystemen und Browsern damals:
Nachdem Commodore und Netscape Pleite gingen, kam es nach und nach zu einer Angleichung der Betriebssysteme und Browser,
um eine globale Kompatibilität zu ermöglichen, da es das Monopol von Commodore und Netscape nicht mehr gab. Apple, Microsoft und Linux mussten aufeinander reagieren.
Sprich: Alle Betriebssystem sehen heute immer noch aus wie die Workbench von Commodore aus dem Jahr 1985. Und alle Browser wie der von Netscape von 1994.
Wenn man die Zeitspannen allerdings betrachtet so waren es insgesamt acht Jahre von der Entstehung von Netscape bis Safari, Firefox und Internet Explorer kooperierten. Die letzte Netscape Navigator Version gab es damals im Jahr 1998 bis 2002 kein Marktanteil mehr bestand.
Bei den Betriebssystemen nicht anders von der Commodore Workbench (1984) bis zu Windows 95, Linux und Mac OS waren es zehn Jahre.
Insolvenz von Commodore war 1994. Die letzte Workbench Version unter Commodore datiert glaube ich etwa 1990.
Also wenn wir mal zehn Jahre annehmen sind wir jetzt im H2 Bereich etwa auf Halbzeit.
Geht ja schon fünf Jahre, der ganze Käse. Noch fünf Jahre, dann wissen wir es ganz genau.
Abzeichnen dürfte es sich hingegen bereits ein Paar Jahre vorher.
Sowohl bei Netscape als auch bei Commodore gab es vier Jahre vor der Insolvenz nämlich keine neuen Versionen des Produktes mehr.
Das können wir momentan von NEL nicht behaupten.
Immerhin haben sie mit der ersten vollautomatisch produzierten Serie ein vollkommen neues Produkt erst kürzlich in den Raum gestellt.
... zwischen 9:00 - 10:00 Uhr von 50K Paketen auf ca. 36K Pakete
https://bnn.de/nachrichten/wirtschaft/...ngen-belasten-den-dax-weiter
Enttäuschte Zinshoffnungen belasten den Dax weiter
Der Dax hat am Montag angesichts enttäuschter Hoffnungen auf eine bald wieder gemächlichere US-Geldpolitik weiter nachgegeben. Meldungen über Explosionen in der ukrainischen Hauptstadt Kiew lasteten zusätzlich etwas auf der Stimmung.
Im frühen Handel sank der deutsche Leitindex um 0,47 Prozent auf 12.215,31 Punkte. Für den MDax der mittelgroßen Unternehmen ging es um 0,75 Prozent auf 22.361,90 Punkte bergab. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor rund 0,6 Prozent.
Nach einem vielversprechenden Auftakt in den Oktober waren an den Börsen schon Mitte vergangener Woche wieder dunkle Wolken aufgezogen. Die jüngste Erholung habe sich als Strohfeuer entpuppt, sagte Marktbeobachter Christian Henke vom Broker IG.