NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Sehr interessant!
https://de.wikipedia.org/wiki/Equity_Swap
Heutige Flagmeldung:
https://newsweb.oslobors.no/message/572535
Flagmeldung vom 29/09/2022:
Aktien: 15.064.349 (0.96%)
Wertpapierleihe: 36.442.965 + Cash Swaps: 30.002.770 (4.25%)
Gesamt: 1.563.291.104 (5.21%)
Flagmeldung vom 30/09/2022:
Aktien: 18.283.924 (1.17%)
Wertpapierleihe: 27.903.150 + Cash Swaps: 30.046.808 (3.71%)
Gesamt: 1.563.291.104 (4.88%)
1.563.291.104 sind 100 %, also die insgesamt bestehenden Stimmrechte an Nel. Die Goldman Sachs Group hält einen Teil davon (siehe Meldungen).
Die goldmanm sachs nummer ist auch gut. Oder der norwegische staatsfond. Wird doch so langsam.
Die Antwort ist relativ einfach. NEL Elektrolyseure sind in den amerikanischen Atom-U-Booten. Sie erzeugen da Wasserstoff, aber wichtiger Sauerstoff für die Atemluft. Je effektiver, um so besser. Gut für uns.
Welche Systeme in den deutschen U-Booten (Wasserstoffantrieb) eingebaut sind, ist mir nicht bekannt.
Darum: beste Technik - Rest ist Entwicklungsfähig!
Hieraus ergibt sich folgender Verlauf.
1. Die Korrektur am H2 Markt verläuft offenbar wellenförmig. In einem Jahr seit letztem Oktober waren es drei Zyklen.
2. Die Korrektur sortiert einige Werte stärker aus als andere. Es könnte sich langsam abzeichnen, wer das Rennen macht.
3. NEL, Everfuel und Plug Power sind gegenüber vor einem Jahr fast ohne Bewegung, die Luft müsste eigentlich raus sein .
4. ITM ist um 70% gefallen. Das könnte noch weiter nach unten gehen.
4. Hydrogen Pro ASA wurde von Mitsubishi wettbewerbsfähig aufgepumpt auf 70% plus seit letztem Oktober.
Fazit: Aussortierung des Marktes scheint stufenweise einzusetzen. NEL offenbar stabil.
Diese Oszillation könnte noch ein weiteres Jahr gehen, bis die schlechten Werte weg gesiebt sind.
Sobald quasi die Spreu vom Weizen dann getrennt ist setzt vielleicht Wachstum ein.
Ist natürlich nur meine beobachtende Meinung...
Bleibt spannend
Weiß jemand wieweit die Produktion ausgelastet ist?
Bin schon auf die Zahlen gespannt
Zahlen haben im Moment leider keine Bedeutung. Selbst Aufträge und gute Unternehmensdaten helfen nicht. Nur Geduld...
Wer Fehler nur bei Nel sucht, ignoriert die Kursabschläge der meisten anderen Aktien und des Gesamtmarktes, bzw. hat ein Eigeninteresse. Vor allem wenn mal wieder solche Wunschkursziele genannt werden, wie von trawek. Das hatten wir schon öfter in der Vergangenheit. Gleichzeitig werden positive Meldungen von Nel ständig ignoriert. Jeder, der mehrere Werte im Depot hat, dürfte bei ziemlich allen starke Kursverluste sehen. Selbst in den Medien sind Fachleute der Meinung, bei Verlusten "Augen zu und durch" (heute auf ntv). Sehe ich bei den meisten Werten ebenso, nicht nur bei Nel!
Die Stimmung ist aus bekannten Gründen extrem schlecht und wird sicher irgendwann besser. Was nicht bedeutet, dass bei irgendwelchen Ereignissen kein weiterer Dämpfer kommen kann. Heute warten wir mal wieder auf Arbeitsmarkt-Daten, dann wieder Zinsanpassung, dann wieder auf Amerika, dann wieder..., na ja, das ist Börse :-)
Nur meine Meinung!
Aktien steigen, Aktien fallen
https://www.longtermtrends.net/...t-cap-to-gdp-the-buffett-indicator/
Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft soll beschleunigt werden
https://www.bmbf.de/bmbf/shareddocs/pressemitteilungen/de/20…