Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
167 in X-Sequentials und 166 Bereich für möglichen PRZ D Crab?
Montag wäre interessant ob Doji von Freitag bestätigt werden kann.
Siehe Ju11 oder auch MM ,wobei sich letzterer fast nie auf weniger als 10 Tage festlegt, sodaß schon aufgrund des Monatsrhythmusses ein Fehler seltener wird. Trotzdem auch lesenswert.
Ich bin kein Freund solcher Himmelfahrtskommandos und hoffe noch immer darauf, dass eines Tages jemand den Notenbankern den Geldhahn zudreht. Deshalb sehe ich vorerst eine zeitliche Grenze Ende diesen Monats, doch bis dahin könnte es in einem abschließenden Keil aufwärts weitergehen.
https://charting.godmode-trader.de/t/grid/...idth=1640&height=800
Nach Elliot könnte es sein, dass diese Coronakorrektur, wenn sie abgeschlossen ist, die C-Welle einer Korrektur sein, die 2018 startete in die A bis Jan 2019, B 2019 bis Feb 2020, nun ein neuer Impuls aufwärts. Nur die Zeitfenster passen nicht, weil die C zeitlich viel zu kurz ist.
Bis zum 17. halte ich kein Verlassen der Range für wahrscheinlich.
Für bedenklich sehe ich die Parallelität des Goldpreises zu den AKTien , aber noch nicht für beunruhigend. Hier ist für mich auch der Fr interessant.
Mars im Widder ,wo er ja jetzt steht, bedeutet anzuschauen,wie das Neugeborene Lamm bei den ersten Gehversuchen in die Höhe springt, und dabei die Gehrichtung nicht zu erkennen ist. Das ist herrlich zu beobachten , bei der Börse aber ?
Vielleicht klappt es auch noch am 20. . Aber dieser Neumond ist kritisch, siehe Ju11, zumindest als Zäsur.
Mit großer Spannung erwarte ich den morgigen Tag.
Bei der Analyse von E.ON bin ich über ein „Phänomen“ gestolpert => Dividende, bzw. welches Chart bei einer Dividendenzahlung soll man nutzen?
Im ersten Bild die absolute Darstellung. Das heißt, dass die Dividende am Tag der Zahlung vom Kurs abgezogen wird. Bei so einer Darstellung haben wir sogar drei möglichen Pattern.
Seit Februar (grün) läuft bearisches Bat. Punkt D, also letzter Punkt im Pattern, wo man eine Position einnimmt (in diesem Fall Short), läge bei ca. 10,70€. Gleichzeitig bildet sich im kleineren Zeitfenster (Intraday) bearishes Butterfly (blau im Chart). Dort ist PRZ D bei 10,66€. Ich würde mal sagen, dass dort die Marke für Einstieg in die Short Position sich bittet. SL aus Butterfly würde sogar näher liegen als SL aus Bat, nämlich bei ca. 11,00€, bzw. 10,80€. Take Profit aus dem Bat (weil übergeordnet) habe rechts im Bild abgetragen.
Gleichzeitig, seit dem März Tief bildet sich neues Muster, mit einem B (braun), wo beide vorherige aufhören und einem C bei ca. 7,00 => bullischer Shark. Im Klartext = Short an 10,65 und dann Long an ca. 7,00€ => ganz leicht. :-)
Bullischer Shark erfüllt in diesem Fall nicht die Voraussetzungen, somit müsse man lediglich an Take Profits Marken die Short Positionen, nach und nach glatt stellen.
Von Theorie in die Praxis!!! Mal sehen, welches Chart recht behällt.
Ziel für Short => voraussichtlich, aus jetzigen Zeitpunkt ca. 10.800. Genauer kann man sagen, wenn spekulierender Hoch tatsächlich kommt.
Dazu kommt, dass 7X Muster erst dann aktiv ist, wenn Kurs, mit Tagesschlusskurs wieder unter die Basislinie rutscht.