Gold und weitere interessante Anlagemöglichkeiten.
Gold hat nur gering korrigiert. Zukauf evtl am ca 13. 1. am 27.1. bis 3.2. wird der Markt höchstwahrscheinlich fallen. Vorab.
Vielleicht auch mal ne kleine Pause;-)) Seit dem ich mich hier ein wenig eingeschränkt habe, klappt das auch mit den Charts besser!
Schönes WE
@penda, vielen Dank. Damit bin ich ein Schritt weiter. Werde das am WE ausprobieren
https://www.welt.de/wirtschaft/article170098780/...al-auswandern.html
Hab schon daran nicht mehr geglaubt aber Er wird schon wieder Recht haben:
"Die Rothschilds können eine Hausse hervorrufen aber eine Baisse nicht verhindern."- A. Kostolany
https://www.welt.de/vermischtes/article205232623/...linik-gebaut.html
Einjähriger Beifuß
https://de.wikipedia.org/wiki/Einj%C3%A4hriger_Beifu%C3%9F
da das öffentlich nicht geschieht, soll sich jeder selbst darum kümmern, bzw nachlesen bei amazon
Super Produkt aber unangenehmer Geruch, den man selbst nicht wahrnimmt.
Warum wohl ? Am 28.1. Mars Quadrat NEptun. Ich möchte keine Panik machen, aber wenn Städte abgeriegelt werden, wird es einen Grund dafür geben. Auch der heutige Tag entsprach meiner ersten Vorhersage stundengenau. . Wenn ich doch nicht zweifeln würde ! Auch die Konjunktion Saturns,Plutos ,merkurs und SonnE verlief positiv,wie ich es erwartet hatte, aber alle redeten nur schwarz. Und da soll ich nicht prüfen und zweifeln ? Puten behalten und weiter kaufen. Dollar stark und Gold auch ist relativ selten. Läuft wohl jetzt auf 1700. ? Innerliche Stärke wird bald mehr und mehr gefragt, weil dann der Krankheitsgeist nicht überspringt. ( es gibt Menschen,die können das sehen, aber das schreibe ich lieber nicht,weil zu weit außerhalb des gewöhnlichen Denkens) Vielen Dank für eure Ratschläge !
Vielleicht kennt einer die Formation?
Preisfuchs, der Chart war aktuell und das in Euro;-) Du müssen richtig gucken;-)
habe dir noch einen von heute geschickt
In der Tat ein sehr interessantes Muster, das in fallende Kurse mündet. Im Dax ist das sehr ähnlich.
In dem EW-Blog wurde das Ende der grossen B-Welle ausgerufen.
http://studyofcycles.blogspot.com/
Bld habe ich reinkopiert; mal sehen ob es stimmt; das Ziel wäre mindestens das Niveau der A, also 2350 im S&P500
Wenn man die Masse der Empfehlungen für Aktien als Maßstab nimmt, muss man auch stutzig werden. Die Aktien-Oma ist in aller Munde.
- Abschwung vom 1. Top 1999 bis 2003
- Aufschwung zum 2. Top 2012 bis 2015
- dazwischen ein flacheres Zwischenhoch
Leider habe ich keine weiter zurückliegenden Kurse gefunden, um das Gebilde aus EW-Sicht zu analysieren.
Vielleicht magst du dir das mal mit Gann-Brille anschauen?
Kann es sein, dass Daimler seine Zeit hinter sich hat?
Wenn man auf den Bressert-Zyklus unten blickt, müsste bald ein satter Abschwung kommen, der bis zur Unterstützung bei 30 Euro gehen kann. Bis Dividendenzahlung am 1.April könnte sich die Aktie noch über 40 halten, aber die Dividende ist mit 1,15 extrem mickrig.