Natur ist schön
Seite 238 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.811 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 114 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 236 | 237 | | 239 | 240 | ... 712 > |
Warum ist da denn ein Tor dran, ist das Privatgrund oder warum darf man da nicht drüber?
unser Ortsteil ca 600-800,(Zensus 2011 waren´s630) und unser Klein -I. hat beim "Ortsteil-Fest" von 15-30
a) gehöre ich aus diversen Gründen zur Risikogruppe
und
b) arbeitet meine Freundin als Ärztin im Krankenhaus und will UNS aus diesem Grund nicht gefährden.
Da ist das mit den Kontakten - ausserhalb von technischen Möglichkeiten im Moment noch etwas schwierig....
Aber irgendwann wird das ja hoffentlich alles ein "geregelten"Bahnen ankommen....
Aber leider hat sich die kleine sich lauter Schildläuse eingefangen.
Habt Ihr eine Idee wie ich die bekämpfen kann?
Schmierseife habe ich keine.
Chemische Keule?
2. Versuch Absprühen mit GeschirrSpülmittellösing
Standort wechseln , s. Wiki
Lösung aus alten Kippen, hatte ich mal, geht so
stell die Pflanzen nicht zu warm und eher frische Luft
bonne chance
Was für einen Blütenstängel du da rangezommt hast, keine Ahnung roteZora. Oder ist es der Bohrrüssel vom Holzbock ;-)
Schönen Nachmittag wünsche ich euch!
Das ist eine Zufahrt zur Wiese, auf der normalerweise immer Rinder grasen. Der Zaun muss sicher vom Bauern noch neu gemacht werden, damit die Rindviecher nicht plötzlich von der Brücke in den Bach fallen!
@Fritz Pommes - das mit den Einzel- und Familien-Einschränkungen sollte sich mE mehr auf eine Empfehlung beschränken und nicht als Verbot gelten
Wir sind doch alle erwachsene Menschen, sollte man meinen und man sollte doch selbst abschätzen können, was zu gefährlich auf Grund von Vorerkrankungen, Alter oder Beruf ist!
@goldik - ich wohne in einem zwar stadtnahen, aber kleinen 5000 Seelen-Ort, da ticken die Uhren auch etwas anders - ländlich halt ;-)
Und ich weiß das sehr zu schätzen!
Spülmittelwasser bei Schildläusen ist eine gute Alternative, auch mit einem Schwamm abwaschen geht ganz gut!
Ja, solch Gedanken hatte ich auch mit Rindviechern auf der Brücke, radelfan - das ist genug menschlichen Rindviechern auch schon passiert ;-)
Ich wünsche euch allen noch einen gechillten Abend
Heute brauchst aber keinen Pullover zum draußen sitzen, Agaphantus?
#5928 Nahe dran mit dem 'Bohrrüssel' ;-) aber es ist dann doch quasi das Herz einer Tulpe ...
Vom 8. bis 14. Mai muessen Bohnen und Gurken in den Boden hinein
...aber die Bohnen nicht vor St. Gordian
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Weckmann, Kryptomane, Fillorkill, the_hope, Fritz Pommes, Goldik, Major, Gonzodererste, Maickel, Boersalino und Naturfeunde!
Frühdunst haben wir heute Morgen und die Gewässer waren sogar komplett dicht mit Nebel. Na das sind ja mal ganz andere Töne, die das Wetter anschlagen will. Wahrscheinlich wird noch mal die Wetterkiste ausprobiert, bevor ab Sonntag die Eisheiligen alles durcheinander wirbeln wollen. Schnee in den Mittelgebirgen. Gut, dass wir hier nur mittelhohe Deiche und Steilufer haben ;-)
Gestern beim Friseur war schon ein Erlebnis so mit Atemschutz angelegt. Als Kunde kann ich ja nach der halben Stunde diese draußen wieder ablegen. Die Mitarbeiter hingegen rennen den ganzen Tag damit rum. Dazu der Geruch vom Desinfektionsmittel im Raum. Nicht angenehm und hoffentlich nur über einen begrenzten Zeitraum notwendig.
Es steht wieder ein "Urlaubswochenende" in der Heimat an und hoffentlich kommen meine bestellten Pflanzen für die Trockenmauer endlich an. Seit Tagen steht da schon Versandfertig, aber es tut sich nichts. Ärgerlich!
Wünsche euch einen stressfreien und entspannten Wochenausklang!
Aber wir haben hier so einen kalten Wind aus dem Norden, dass selbst im Vliespullover es unangenehm wurde. Länger als 15 Minuten habe ich es glaube ich nicht durchgehalten. Dafür hat mich der Vollmond die ganze Nacht beschäftigt und auf die Terrasse "getrieben". Allerdings mal ohne Fotos heute.
Die weißen Blüten der Geranien sind alle braun geworden, schon bei den ersten Nächten mit eigentlich noch 4 Grad - man kann nicht immer alles irgendwo rein oder unterstellen!
Ja, das draußen sitzen ist sehr von Sonne und Wind abhängig und durch den Wind noch in dem Stockwerk, in dem du wohnst
Gestern hatten wir kaum Wind und relativ viel Sonne! Dadurch konnten wir bis 21 Uhr gut draußen sitzen
Dann ging das innerhalb 10 min, dass man nicht mehr sitzen konnte!
Ich glaube, bei dir in der Heimat könnte mir es auch gefallen - die Vogeltränke ist ganz herrlich und die große Auswahl an Tieren die kommen - da würde ich wohl viel Stunden dort verbringen und warten ...
Ich wünsche dir und allen Naturfreunden einen schönen Freitag!
Und eine gute Zeit in der Heimat
An unseren kleinen Tränken sind mehr die Wespen und natürlich die Igel ;-)
Postversand - unsere Postboten haben soviel zu tun, dass sie zum Teil mit einem wesentlich größeren Auto fahren müssen, Versandzeiten sind teilweise sehr verzögert und dann klicken die Onlineshops oft auf verschickt, sobald das versandfertig, aber noch nicht abgeholt ist
Erstaunlicherweise waren unsere Zeckenfallen innerhalb 3 Tage da, das geht also auch!
(Hast gelesen, sie enthalten nur Lockstoffe/Geruchdstoffe und 'Leim')
Bei Katzenfutter von Fressnapf ist die Versandreit auch immer ärgerlich lang ...
Masken - find ich auch gewöhnungsbedürftig, da bekommen Berufe, wie verschiedene Ärzte, Krankenschwestern, oder auch nur Menschen deren Arbeitsplätze staubfrei bleiben müssen und mit Schutzanzug und Mundschutz arbeiten müssen, eine ganz andere Bedeutung
Ich bin auch immer froh, wenn ich aus den Geschäften komme und sie absetzen kann
Unsere Metzgereiverkäuferin sagte sie habe sich schnell gewöhnt, ihre Kollegin widerum, sie gewöhne sich leider gar nicht!
Menschliche "Rindviecher", das ist ein weites Feld. Schon beim Bau des Radwegs an der L109 ,vor etlichen Jahren , hat es einige dumme Fehler gegeben,z.B. wurde zuerst die Betonpiste gegossen, und dann die "Kurven", also die Verschwenkungen, gepflastert, aber viel zu kurze Übergänge, fast im rechten Winkel, da sind Radler, die flott unterwegs waren , schon mal an einer Trockenmauer gelandet,(zum Glück nix schlimmes passiert...)
Ich wünsche Allen ein schönes WE.