Natur ist schön
Seite 236 von 712 Neuester Beitrag: 09.12.24 13:21 | ||||
Eröffnet am: | 29.03.18 08:30 | von: Agaphantus | Anzahl Beiträge: | 18.789 |
Neuester Beitrag: | 09.12.24 13:21 | von: Agaphantus | Leser gesamt: | 2.389.682 |
Forum: | Talk | Leser heute: | 1.538 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 234 | 235 | | 237 | 238 | ... 712 > |
Wie's Wetter am Kreuzauffindungstag (3.), bis Himmelfahrt es bleiben mag
Moin roteZora, Radelfan, Skaribu, Kryptomane, Weckmann, Goldik, Fritz Pommes und Naturfreunde!
Ja Zora, wir sind seit gestern Abend wieder zu Hause aber durch die aufgedrehte Rückfahrt erst Sspät/früh zu Bett und dadurch den heutigen Vormittag zur Regeneration genutzt. Aber bei dem bedeckten und kühlen Wetter hat das auch nichts gemacht. So wird es wohl auch bis Himmelfahrt bleiben Weckmann. In der Heimat hatten wir bis gestern 15 mm und hier zu Hause rd. 23 mm in meinem Regenmesser. Endlich vernünftig eingeweiht.
Mensch Kryptomane, da müssen wir mal die Daumen drücken, dass aus den anderen Eiern vielleicht auch noch Meisen schlüpfen. Aber schon krass der Unterschied zu den Falken oder Skaribu?
Hoffentlich hast du gutes Wetter roteZora mit deinem Besuch. Das mit dem Grillen bei guten Wetter kann jeder kenne ich auch gut ;-)
Am Donnerstag habe ich mir ja eine Minute des Vogelgesangs aus dem Wald aufgenommen. Das werde ich bei Gelegenheit abends mal meiner Nachbarschaft hier kredenzen ;-)
Viel Erfolg mit deinen Apfelkernen roteZora und die Sonne durch das frische grün der Blätter toll!
Ich hoffe, ihr konntet den Tag gut genießen und ich hoffe ihr seid alle gesund!
Schönen Restsonntag wünsche ich euch noch!
Tolle Videos übrigens ebenso dein Waldbild Kryptomane.
Strahlend blauer HImmel und 4 Grad heute Morgen. Die kommende Nacht soll es wieder Frost geben, da sich die Wolken nur im Rest der Republik verteilen wollen. Also schon mal wieder Ambiente mit Kerzen vorbereiten.
Man merkt richtig, wie die Natur das Wasser der vergangenen Tage aufgesaugt und in die Pflanzen geschossen is. Alle Farben sind kräftiger geworden und der Blattwuchs an den Bäumen wird intensiver.
Gestern auf dem Spaziergang durchs Naturschutzgebiet war alles noch schön bodenfeucht und die Wiesen im satten Grün. Das konnte man auch an den zufrieden widerkäuenden Kühen erkennen. Wie auch in der Heimat warend die Vögel dort im Wald sehr "singfreudig". Pure Entspannung, wenn nicht so viele Spaziergänger unterwegs gewesen wären. Das ist glaube ich eines der Coronaphänomen, welches hängen bleibt. Alle Leute entdecken auf einmal wieder das Spazierengehen.
Ich wünsche euch einen entspannten Wochenstart - ist eine lange Arbeitswoche!
Gestern war es wie am Samstag um die frühe Nachmittagszeit noch frisch und häufig stark bewölkt
Aber danach lösten sich die Wolken auf und wir entschlossen uns zum Spontangrillen mit dem Freund!
Momentan hat sich das Wetter total geändert, sonst konnte man gegen Abend und vor allem, wenn die Sonne ums Eck zog nicht mehr sitzen, seit 2 Tagen ist es abends erstmal voll mild, auch wenn die Temperatur nachts teilweise bis auf 4 Grad runter geht!
Klasse Bilder hast du mitgebracht, die Natur scheint soweit zufrieden zu sein
Und in der Natur dreht sich das Leben schon wieder um den Nachwuchs, schön so viel Zufriedenheit in den Gesichtern zu sehen
Ich glaube, das vermehrte 'spazieren gehen', kommt bei den Menschen nur von dem 'Verbot' eigentlich nicht raus gehen zu dürfen, wenn diese Einschränkungen aufgehoben werden, verliert sich das hier bei mir bestimmt wieder! Das ist so typisch Mensch
Genauso, wie nicht jeden kleinen Schritt mit dem Auto zu fahren
Wir haben sonst einen mächtigen Verkehr in unserer kleinen Straße, nur weil wir auf dem Weg zum Kindergarten liegen!
Ich wünsche dir und den Naturfreunden einen guten Start in die Woche und einen gesunden Montag!
Gestern war auch einiges im Garten unterwegs!
Und zwar ganz tief drin!!!
Die riechen mich förmlich und dann noch das feutchwarme Wetter
Könnt ihr ihn so in der Frontale erkennen?
Ich hasse diese Teile, nach diesem milden Winter wirds wieder genügend geben
Hoffentlich hat mich der eine nicht nur abgelenkt, um seinem Kumpel von hinten freie Bahn zu verschaffen
Ich mag ja eigentlich nichts töten, aber dieser Auftritt musste ihm das Leben kosten, bevor er mich oder die anderen Tiere anzapft!
Warum mögen sie ausgerechnet nur mich in der Familie, neben den Katzen und den Igeln
Wird Zeit wieder Fallen zu besorgen und aufzustellen!
Da sind mir Bienen, Wespen und Hornissen hundertmal lieber!
....und es wird immer aufgepasst, wenn die Spaziergänger am Zaun vorbeischleichen
Bei uns im Garten kannst genau hören, wo gerade eine Katze herumschleicht !
Die wird sowas von ausgeschimpft von den Vogeleltern ;-)
Und Amseln und Elstern können sehr laut schimpfen
Ich saß im Rasen um das Treiben an der Kornblume zu fotofrafieren und plötzlich lief der Holzbock auf einem Blatt direkt der Kamera entgegen
Ich musse ihn erst mal knipsen und vergrößert anschauen um ihn wirklich zu erkennen
Dann erst mal alles an Kleidern hoch oder runter gezogen, erkannt dass ich keine Strümpfe an hatte ...
Alle nicht bedeckten Stellen wie Arme und Knöchel abgerieben!
Aber wenn der will, quetscht der sich auch durch die Klamotten durch, alles schon gehabt!
Aus Liebe zu ausgerechnet meinem Blut brrrrr!
Und dann schließlich doch die Lust am Beobachten der Ameisen verloren
Es sind zwar keine Gruppenbildungen erlaubt, aber wer weiß wie viele Kollegen zur Feuerbestattung dann noch gekommen sind ! Oder bereits in der Nähe waren ...
Die sind echt fies!
Da lieb ich mir doch die Ameisen - die pieken nur mal!
Allerdings war ich am See um 5 Uhr mal auf dem Steg zum Sonnenaufgang fotografieren
Und habe erst, als ich noch ne Stunde im Bett ruhen wollte, gemerkt, dass ich sie trotz umziehen mit ins Haus und ins Bett gebracht hatte, als es plötzlich überall piekte!!!
Aus Schaden wird man klug - da hab ich dann besser aufgepasst! Lach
Blöd, daß Zecken kaum natürliche Feinde haben.
Ameisen sind ja grundsätzlich nützliche Tiere, aber im Haus will ich sie nicht haben...
Heute ging der bewölkte Nachmittag noch in einen mehrere Liter Regen bringenden Schauer über!
Sehr ungemütliches Wetter heute wieder!
Schlaft gut!
Mit aktuell 10 Grad ist es heute noch nicht ganz so angenehm wie gestern
Es ist wieder soweit
'Die Stunde der Gartenvögel' - die Gartenvogelzählung von NABU vom 8.-10. Mai
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/...gel/index.html?werbecode=rk
Schöne Grüße nach Kiel, Agaphantus - schon kannst du an deinen unfertigen Wandmalereien weiterarbeiten!
Musst dich aber beeilen, lang haste heute nicht mehr ;-)
Allen anderen wünsche ich einen schönen Dienstag!
Aber letzte Nacht mit dem schönen Mond war es wieder um Null Grad und ich hab ein paar Kerzen mehr aufgestellt. Nettes Ambiente, aber nur mit Jacke und Decke zu ertragen.Sogar mal eine Sorte Teelichter erwischt, die wirklich acht Stunden brennen. Die Pflanzen sahen jedenfalls gut aus heute früh.
Holzbock etc die braucht wirklich keiner. Weder wir Menschen, Hund und Katze oder die Wildtiere im Wald. Ameisen sind wenigstens nützlich als Umweltpolizei aber Zecken ? Nee Danke!
Mich würde mal interessieren, ob meine Dachterrassen Ameisen noch Kontakt zu denen am Boden haben. Die haben ja alles was sie brauchen in den Pflanzkübeln. Es fällt regelmäßig Grünfutter an und an beim Vogelfutter ist auch der eine oder andere Happen abzuholen. Im Winterzelt haben die sich jedenfalls wohl gefühlt und sind fleißig rumgerannt.
Wünsche dir und euch einen schönen Dienstagnachmittag!
Sind die Maikaefer und Raupen viel, steht eine reiche Ernte am Ziel
27 Grad würd ich ja mal so richtig genießen, aber 18 Grad, wenn kein Wind geht, ist durchaus auch schön, solange die Sonne scheint!
Ich glaube fast, der Regen ist hier noch nicht fertig mit uns
Ständig schieben sich mal ein paar dunkle Wolken vor die Sonne!
Solange Ameisen nicht überhand nehmen und nicht zu viele Läuse pflegen, sind sie durchaus ertragbare Zeitgenossen
Und gegen die Zecken sind die Fallen bereits bestellt und ich bilde mir zumindest ein, dass die letztes Jahr schon geholfen haben
Schön schaut die Nachtwache bei deinen Pflanzen aus, das ist fast wie mit den Pflanzen zu sprechen
Akelei ist eine unkomplizierte Pflanze, die schön und überall blüht! Bei uns mitten im Steinweg!
Und bietet gut Unterschlupf für das eine oder andere Tierchen nicht nur bei Regenzeit
Zeckenfalle roteZora? Hab gerade mal geschaut, da gibt es ja unterschiedlichste Systeme. Interessant fand ich das von Thermacell. Ist vielleicht mal eine Überlegung wert. In den letzten Jahren haben wir im heimischen Garten auch immer wieder Zeckenbefall gehabt.
Ja die Akelei wächst im heimischen Garten auch überall und ist prächtig gefüllt in blau, blauweiß, rosa, violett. Jedes Jahr sieht sie etwas anders aus. Ob da die Mendelschen Gesetze wirken?
Nach Regen sieht es bei uns nicht aus, aber wäre nicht schlecht. Hab heute 5 Packungen Samen für Schmetterlingsgarten bekommen. Werde nach der Arbeit also wieder Guerillamäßig eine neu hergestellte Oberbodenfläche ansäen. Ist schon immer ein Wildwuchsrasen gewesen, aber jetzt wurde die Baustraße dort entfernt. Die Ringelblumen werden auf jeden Fall wachsen ;-)
Die Nachbarin hatte eine tolle Akelei in rosa direkt am Gartenzaun, ich konnte nicht rechtzeitig Samen nehmen
Sie hat es auch geschafft, dass da keine einizige mehr auf gegangen ist
Kann ich auch nur noch auf Mendel hoffen ;-)
Unsere Zeckenfalle heißt schlicht 'DieZeckenFalle.de' - die stellt man einfach im Garten ab
Sachen die übers Fell wirken, wie Tropfen, die man Katzen usw ins Fell macht, wovon Zecken absterben, vertragen Igel überhaupt nicht - da weiß ich jetzt nicht, ob das vielleicht der gleiche Wirkstoff in der Wolle ist - aber sicher auch nicht schlecht!
Mit dem Inhalt der Döschen kommen die Igel so auf jeden Fall nicht in Berührung!
Schlaft gut!