NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Das ist doch nicht weiter schlimm.
Man könnte ja meinen, das NEL ohne seinen nervigen Partner Nikoa Motors alleine nichts auf die Beine bringt.
Nikola hat vorher schon anderen Partnern eine Nase gedreht.
Wäre ich NEL, wäre ich vermutlich froh, hätte ich mit dem verrückten Ami nichts mehr zu tun.
Nel hat auch noch andere vielversprechende Projekte, da braucht`s Nikola nicht.
Zitat:
" Nel ist zur Zeit an mehreren Projekten weltweit beteiligt, beispielsweise im Rahmen des "H2-Konsortiums Westküste" an der Inbetriebnahme des ersten wasserstoffbetriebenen Zuges in Deutschland. H2 Logic A/S, Tochtergesellschaft von NEL ASA, hat einen verbindlichen Technologietransfer-Vertrag mit Mitsubishi Kakoki Kaisha, Mitglied der Mitsubishi Group, im Jahr 2015 abgeschlossen. Bis 2020 wird NEL mindestens 20 Wasserstofftankstellen in Norwegen errichten.
Im Februar 2019 wurde bekannt, dass mit der Hyundai Motor Company eine Rahmenvereinbarung über die Lieferung von Wasserstoff für die Schweiz geschlossen wurde. Die Rahmenvereinbarung umfasst in der ersten Phase 60 – 80 MW, insgesamt soll eine Belieferung für insgesamt 1.000 Lkws und andere Anwendungen erfolgen. In Australien ist NEL an einem Power-to-Gas (Solarstrom zu Wasserstoff) Projekt beteiligt.
Ein weiteres Großprojekt ist in Partnerschaft mit dem amerikanischen Start-Up Nikola Motor Company, einem Hersteller wasserstoffbetriebener Lastkraftwagen, geplant. Dieses sieht in den kommenden Jahren den Auf- bzw. Ausbau einer Wasserstoffinfrastruktur (Tankstellen und Elektrolyseure) in den USA vor.
Mit Yara International wurde im August 2019 eine Kooperationsvereinbarung bekannt gegeben. Hierbei handelt es sich um ein Düngerprojekt für die Landwirtschaft. NEL steuert seinen selbst entwickelten druckbeaufschlagten alkalischen Elektrolyseur bei, der mit Hilfe von elektrischen Strom eine chemische Reaktion, also eine Stoffumwandlung, herbeiführt, die für die Düngemittelproduktion gebraucht wird. Im Fokus steht die Entwicklung effizienter und umweltfreundlicher Lösungen für die Ammoniak- und Düngemittelproduktion gemeinsam mit Yara."
M.M.: Füße still halten, beobachten, ggfs. bei 0,5 bis 0,6 nachkaufen, wenn`s noch weiter runtergeht und - abwarten.
:-)
https://www.aktiencheck.de/exklusiv/...ionaere_Aktienanalyse-10598434
Auch H2 Autos brauchen Batterien... und zwar gute Batterien.
Da kommt diese Entwicklung gerade recht.
Dazu kommt, die neuen sind weniger Brandgefährlich als die normalen Li-Ionen Akkus...!
Was für ein H2 Auto ja ziemlich oberste Priorität haben sollte...!
Elektroautos sind ein Teil der Lösung unserer heutigen Probleme...
und H2 Mobilität ist ein größerer Teil dieser Lösung.
Wenn jemand eine solch bahnbrechende Firma aufziehen möchte muss man ihm zutrauen können angemesse "tweets" abzusetzen.
Der Umgang mit Powercell war meines Erachtens schon ein Warnzeichen und alles darauf folgende zeigt mir eindeutig das da was faul ist.
Für mich keine Unfähigkeit sondern eiskaltes Kalkül.
Schließe mich da telev und anderen Vorrednern an. Vertrauen bis auf weiteres verspielt.
Es hat sich heute gezeigt, dass man Nel nicht ohne die Einflussnahme von Nikkola handeln kann und dessen muss man sich bewusst sein und man wissen ob man derartige Spiele mag.
Der Kurs läuft seit Wochen langsam aber stetig nach oben. Dann wie aus dem nichts ein kurzer aber heftiger absacker ins Niemandsland. Aufeinmal wieder alles in Butter und der Kurs kommt auf das Vorwochenniveau zurück.
Perfekter Stoplosskiller mit eingebauten Knockoutscheinchenzerstörer. Alle weg oder futschi.
Mich würde es nicht wundern, wenn ab morgen früh 8 Uhr die Post Richtung Norden abginge.
Peace
Mal gespannt ob das alles so funktioniert. Für heisse Luft ist der Nikola Fritze ja bekannt.
"Diese Batterietechnologie könnte die Reichweite aktueller EV-Pkw von 300 Meilen auf 600 Meilen erhöhen, ohne dass die Batteriegröße und das Gewicht steigen."
Die Betonung liegt auf "könnte".
Klar, abgefischt...
jetzt heißt es abwarten...
nur nicht wankelmütig werden.
Oder spricht Trevor von einer Li-S-Batterie, die Pressemitteilung auf der Nikola Page ist da wenig aufschlussreich.
Also haltet Mal alle schön den Ball flach oder verkauft eure Anteile....
"50% material cost reduction per kWh compared to lithium-ion batteries"
Aus der Elektronikpraxis
"Die Verwendung von Mangan in Batterien ist alles andere als neu. Mangan hat den Vorteil, dass es in großen Mengen abgebaut wird und billig ist. Die Studie zeigt, wie mit Hilfe neuer Technologien, mehr Kapazität aus einer Kathode gewonnen werden kann. Mit einem Verfahren namens Fluor-Dotierung haben die Wissenschaftler große Mengen Mangan in die Kathode eingebracht. Wenn mehr Mangan-Ionen mit der richtigen Ladung vorhanden sind, können die Kathoden mehr Lithium-Ionen aufnehmen, wodurch die Kapazität der Akkus erhöht wird.
Die Kathodenleistung wird in Energie pro Gewichtseinheit gemessen – Wattstunden pro Kilogramm. Die ungeordneten Mangan-Kathoden näherten sich 1.000 Wattstunden pro Kilogramm."
Wir werden sehen ob wirklich ein Gamechanger von Nikola entwickelt wurde...
Trevor hat heute Nels Aktionären einen ordentlichen Schlag verpasst den man von einem Partner so nicht erwarten würde.
Wenn der so ein Superwerkstück hat, dann bitte ein Bild, Teste und Zertifikate, und am Besten von einer Unität oder besser.
Showman, sonst erstmal gar nichts und da brauch ich auch nicht krähen bitte: "Alle Anderen bitte mitmachen" ? He???? Wie ??? He???
Allgemein jetzt mit irgendwelchen Verschwörungstheorien ankommen, ist keine Lösung.
Nur weil mal irgendwas einem nicht passt, muss man nicht immer gleich Blödsinn von sich geben :P
Dieses Jahr sind Nel und viele weitere Wasserstoffwerte gut gestiegen. Gerade die letzte Zeit sehr stark. Da ist es fast normal, dass die Luft etwas dünner wird. Der Bogen war stark überspannt und da reichte eine kleine negativ Nachricht aus (wobei eigentlich war die News von Trevor nicht so schlecht, aber das verstehen einige hier nicht - Tipp sucht mal nach Elektrolyse und wie diese finktioniert)
Bisher hat weder Nel noch Nikola sich von einander abgewandt. Die Planung ist erst für 2020/21 und folgend (nicht für 2019)
Etwas mehr Geduld und Ruhe würden einigen gut tun ;)