NEL, der Wasserstoffplayer aus Norwegen
Batterien sind ein Zusammenschluss von Zellen.
Dies Zellen können sein:
-Primärzellen (nicht wiederaufladbar
-Sekundärzellen (wiederaufladbar)
Sekundärzellen nennt man auch Sammler lat. Akkumulator
Also ist in einem Fahrzeug eine Batterie aus Sekundärzellen.
Solange es das aber nicht gibt, finde ich es zielführender kritisch auf die Ursachen des heutigen Desasters zu schauen. Ich denke wir tauschen uns hier aus um richtige Entscheidungen zu treffen und nicht um unsere Entscheidungen zu den richtigen zu machen. Das würde nämlich nicht funktionieren.
Ich halte von Nel nach wie vor sehr viel. Aber ich bin heute wieder so misstrauisch wie ich es bei dem Tankstellenvorfall war, bei dem zufälligerweise ein paar Tage davor wesentliche Investoren ausgestiegen sind.
Auch hier zu lesen:
Nikola Motor behauptet historischen Batterietechnologiedurchbruch!
Die Nikola Motor Co. gab am Dienstag bekannt, dass sie einen Meilenstein in der Batterietechnologie erreicht hat, mit dem die Reichweite von Elektrofahrzeugen verdoppelt werden kann, ohne Gewicht hinzuzufügen.
„Wir haben den heiligen Gral der Batterien. Sie sprechen über die Herstellung von Elektrofahrzeugen zu einem erschwinglichen Preis “, sagte Trevor Milton, Gründer und Geschäftsführer des Start-ups Phoenix, Arizona. Nikola entwickelt Wasserstoff-Brennstoffzellen- und batterieelektrische Schwerlastfahrzeuge.
Der Durchbruch wurde nicht von einem unabhängigen Dritten bestätigt.
Eine Reihe von Batterieentwicklern und Autoherstellern arbeiten an neuen Batteriechemien, um eine erhebliche Verbesserung der Energiedichte und der Gewichtsreduzierung zu erreichen. Solche Gewinne würden die Kosten senken und die Reichweite von Elektrofahrzeugen erhöhen.
Ein vielversprechendes Modell ist eine Festkörperbatterie, die Toyota bei den Olympischen Sommerspielen 2020 in Tokio erstmals in Elektrofahrzeugen einsetzen will.
Laut ABI Research, einem Technologieforschungsunternehmen, wird es jedoch nach allgemeiner Erwartung mehrere Jahre dauern, bis eine neue Technologie marktreif ist.
NEUE CHEMIE
Die Technologie von Nikola ist eine neue Batteriechemie, die Lithium enthält. Aber es ist nicht die Standard-Lithium-Ionen-Chemie, die von Handys bis Teslas verwendet wird.
Durch die Kommerzialisierung der Technologie könnten die batterieelektrischen Lastwagen von Nikola zwischen den Ladevorgängen 800 Meilen voll beladen fahren. Oder sie könnten die Hälfte dieser Strecke fahren, aber zusätzlich 5.000 Pfund Fracht befördern. Milton erklärte gegenüber Trucks.com, dass die Brennstoffzellen-Lkw des Unternehmens, für die auch einige Batterien benötigt werden, mehr als 1.000 Meilen zwischen den Haltestellen zurücklegen könnten.
Die Batterien werden Ende nächsten Jahres in Nikola-Lastwagen und 2021 in voller Produktion sein, sagte Milton.
Autohersteller könnten die Technologie für Pkw-Batterien nutzen, sagte er.
ERHÖHTE REICHWEITE
Er sagte, dass die Technologie die Reichweite der gegenwärtigen elektrischen Personenkraftwagen von heute 300 Meilen auf 600 Meilen erhöhen könnte, ohne die Größe und das Gewicht der Batterie zu erhöhen. Alternativ könnten die Kosten aktueller Elektrofahrzeuge mit einer Reichweite von 250 bis 300 Meilen gesenkt und die Kosten und das Gewicht ihrer Batteriepakete gesenkt werden. Laut Milton ist die Zelltechnologie umweltfreundlich und leicht zu recyceln.
Milton lieferte nur einige Details über die Technologie. Er sagte, das Unternehmen werde die Technologie auf seiner Nikola-World-Konferenz im Herbst demonstrieren.
LEICHTER UND KLEINER
Er sagte, dass eine typische Lithium-Ionen-Batteriezelle, die für Fahrzeuge verwendet wird, eine 5-A-Stunden-Zelle ist, die 21 mal 70 Millimeter groß ist und etwa 2 US-Dollar kostet. Die Nikola-Batterie halbiert die Größe und die Kosten für dieselbe 5-A-Stunden-Zelle.
Bei dieser Technologie werden Bindemittel und Stromkollektoren aus der Zelle entfernt, wodurch mehr Energie gespeichert werden kann. Stromabnehmer leiten Energie durch die Batterie, beanspruchen jedoch Gewicht und Platz.
"Unser Material ist leitfähiger", sagte Milton. "Es kann Energie durch die Zelle mit dem Material aufnehmen, anstatt den Stromkollektor zu benötigen."
Das Unternehmen testet die Zellen und stellt fest, dass sie 2.000 Lade- und Entladezyklen standhalten. Das ist ungefähr das Doppelte des aktuellen Standards, sagte Milton.
MAMA AUF QUELLE
Nikola ist über die Quelle der Technologie käfig. Sicherheits- und Vertraulichkeitsbedenken hindern das Unternehmen daran, weitere Details zu liefern.
„Wir haben es von einem Professor erworben, der über ein Jahrzehnt daran gearbeitet hat. Es kommt aus der Wissenschaft. Wir haben es so weit verbessert, dass wir die Technologie mit ihrer Hilfe kommerzialisieren können “, sagte Milton.
Anfang dieses Monats erklärte sich Nikola bereit, ein Unternehmen für Batterietechnik zu übernehmen, um die neue Batterie in die Vorproduktion zu bringen. Durch diese Akquisition wird Nikola seine Belegschaft um 15 Doktoranden und fünf Masterteammitglieder erweitern. Das erworbene Unternehmen wurde jedoch nicht genannt.
Milton sagte, es sei offen für die Schaffung einer Technologie-Sharing-Vereinbarung mit anderen Herstellern und Autoherstellern.
PRIVATUNTERNEHMEN
Nikola ist ein Privatunternehmen. Es wird nicht der Detaillierungsgrad von Finanztransaktionen und wesentlichen Entwicklungen angegeben, den ein Unternehmen aufweist, dessen Aktien an einer Börse gehandelt werden.
Zu den bedeutenden Investoren des Startups zählen CNH Industrial, Mutterunternehmen von IVECO Trucks und Automobilzulieferer Bosch Co. Weitere Investoren sind Hanwha Group, ein südkoreanischer Mischkonzern, und Wabco Holdings, ein Automobilzulieferer.
"Wir haben acht von zehn Tests bestanden, aber diesmal haben wir einen Grand Slam erzielt", sagte Milton.
https://www.trucks.com/2019/11/19/...battery-technology-breakthrough/
Nikola hat getwittert und Anleger sind in Panik (Kopflose Hühnchen) geraten bzw da waren auch einige Anleger dabei, die das geschickt genutzt haben. Es betraf durchweg alle Wasserstoffwerte und daran ist wohl kaum Nel Schuld ;)
https://twitter.com/william_sw/status/1196752396623499264?s=20
Mein stark wasserstofflastiges Depot ist heute circa 5 % gefallen. So what? Da bin ich immer noch um die 80 % im Plus.
Und was Nel angeht, soweit ich weiß sind noch keine nikola-abhängigen Umsätze enthalten. NEL hat aber ja auch noch ganz andere, mindestens eben so aussichtsreiche Anwendungsfelder als FCEV für grünen Wasserstoff absehbar. Stahl und Chemische Synthesen, die starke Reduktionsmittel benötigen. Also, Ball flach halten.
Der sinnvollste Kommentar kam von na sowas glaube ich, eine leichtere Batterie hilft auch den FCEV. außerdem soll Es ja Leute geben, deren Tellerrand über den eigenen, kurzfristigen Gewinn hinausgeht. Insofern geht es völlig in Ordnung, wenn NEL einem Kooperationspartner gratuliert.
Wenn Sie sich über das heutige Ereignis freuen dann gibt es zwei Möglichkeiten; Entweder Sie sind short oder lieben Verluste.
Insofern wären an solchen Tagen sämtliche Lobhuldigungen nicht glaubwürdig. Ich hoffe es kommen die Tage an denen diese wieder gerechtfertigt sind.
Jetzt wird es wieder eine Zeit dauern, die Gewinnmitnahmen der heutigen Profiteuere vollzogen sind und bis wieder Vertrauen aufgebaut werden kann.
Schade nur das Bosch da so mitspielt.
H2 ist und bleibt für Heavy Duty unumgänglich.
Glaube fast Herr Milton hat sich bei seinen STACKS verzockt als er Powercell gekickt hat und deswegen die Flucht nach vorn antritt. Denn keiner entwickelt eine BZ oder Akku aus dem Nichts.
--------
Die Nel-Aktie fällt nach Nikola's Batteriemeldung
Die Nel-Aktie fiel stark, nachdem Partner Nikola eine neue Batterietechnologie auf den Markt gebracht hatte. Aber die heutigen Nachrichten werden den Fokus auf Wasserstoff nicht beeinträchtigen, sagt der Nikola-Chef: - Nel ist ein wichtiger Teil unseres Wachstums
Die Anteile an dem Wasserstoffunternehmen Nel gingen um mehr als 13 Prozent zurück, kurz nachdem Nels Hauptkunde, Nikola Motor, Einzelheiten der neuen Batterietechnologie veröffentlicht hatte.
Seitdem hat sich der Abschwung verlangsamt und die Aktie schloss den Tag um 6,96 Prozent auf 8,02 NOK. Die Aktie ist heute das am meisten gehandelte Unternehmen an der Börse. Die Gesamttransaktionen beliefen sich auf 526 Mio. NOK.
Auch im Gesamtjahr ist Nel um 71,28 Prozent gestiegen.
Das Wasserstoffunternehmen hat im vergangenen Jahr einen Milliardenvertrag mit Nikola über die Lieferung von Elektrolyseuren und Abfüllanlagen abgeschlossen.
Im heutigen Bericht beschreibt Nikola die neue Technologie als "Game Changer", der die Reichweite von elektrischen Personenkraftwagen von 300 auf 600 Meilen verdoppeln kann, ohne die Größe und das Gewicht der Batterie zu verändern.
Die Ankündigung wird jedoch nicht zu Änderungen in den Plänen von Nikola für wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen führen, schreibt Nikola-Chef Trevor Milton in einer Twitter-Nachricht.
- Nel ist ein großer Teil unseres Wachstums, schreibt Milton.
- Hauser Leute auf
- Deshalb wurde kommuniziert, sagt Karl-Johan Molnes von Norne Securities, der die Nel-Aktie in den letzten Jahren sehr optimistisch eingeschätzt und Wasserstoff als Energieträger im Verkehrssektor positiv bewertet hat.
Er glaubt, dass die Nikola Motor Company und ihr Geschäftsführer Trevor Milton in der Ankündigung, dass das Unternehmen eine große Herausforderung für Batterien hätte lösen müssen und die Reichweite für Elektroautos verdoppeln könnte, etwas hart gewesen sind.
- Er braucht Kommunikationsberater, um die Erwartungen zu managen, sagt Molnes.
- Ändert das etwas für Nel?
- Es sollte nicht, aber es tut weh, Menschen. Milton sagt, dass alles gelöst ist, aber es ist nicht. Er hat noch keine Mittel für die Einführung aller 700 Wasserstofftankstellen erhalten. Wenn er es bekommt, ist alles gelöst, sagt Molnes.
Behält die Empfehlung bei
Norne Securities behält seine Kaufempfehlung und das Kursziel von NOK 11,95 bei Nel bei, und Molnes glaubt, dass die Aktie wieder steigen wird, wenn die Leute aufgeregt sind.
- Wir halten an unserem Kursziel von NOK 11,95 und unserer Kaufempfehlung fest. Das ist unnötiger Lärm, weil Milton sagt, er habe alles gelöst und enorme Erwartungen geweckt, sagt Molnes.
Die Nel-Aktie fiel nach dem ersten Sturz auf NOK 7,50, kletterte aber erneut, nachdem Nikola-Chef Trevor Milton eine Twitter-Nachricht verschickt hatte, dass Nel und Wasserstoff für Nikola immer noch wichtig sind.
Molnes weist darauf hin, dass die Batteriebotschaft von Nikola für das Unternehmen positiv ist:
"Sie sagen, sie haben die Kapazität der Batterien verdoppelt, und das ermöglicht ihnen, mit Lastwagen sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken zu konkurrieren", sagt er.
"Aber diese Batterien reichen nicht aus, man braucht immer noch viel Wasserstoff", fügt er hinzu.
https://min.e24.no/...aller-etter-batteri-melding-fra-nikola/a/OpXw21
Ich bin weder short, noch liebe ich Verluste ;) - Mich hat der Tag auch auf den falschen Fuss erwischt, dennoch renne ich nicht wie von einer Wespe gestochen durch die Gegend :P
@Air - Ich glaube Powercell war mit Bosch am längeren Hebel und denke auch Milton hat sich da etwas verzockt. Allerdings kann ich mir immer noch gut vorstellen, dass die Stacks über Bosch ihren Weg finden könnten. (nur in sblaue geraten ^^)
Ich betone hier ausdrücklich für Nel kann eine Reduzierung des Nikkola Auftrages aufgrund der zu erwartenden Marge durchaus von Vorteil sein, wenn es Ihnen gelingt Ersatzaufträge zu generieren. Potential gäbe es zu genüge...
2.) Nikkola musste technische Leistungskapazitäten seiner Fahrzeuge mehrfach im Nachhinein nach unten korrigieren.
3.) Es gibt für diesen Prototypen keinerlei Produktionskosten- respektive Rohmaterialanalyse
4.) In der Folge gibt kann es für die angekündigte Technologie aufgrund der fehlenden Bedarfsanalyse keine fundierte Wirtschaftlichkeitsrechnung geben.
5.) Wenn ein Entwicklung zu einem derart frühen unreifen Zeitpunkt unmotiviert publiziert wird, können Sie davon ausgehen, dass parallel eine reifere Version existiert.
Es mag sein, dass ich falsch liege - der Markt liegt jedoch immer richtig!
Die Zukunft von H2 entscheidet sich sicher nicht zwischen Akkus und FC‘s.
Da kommen noch ganz andere Wunder auf uns zu!
Stay long und etwas weniger Ungeduld m.e
Cheers
Man muss auch klar sagen, Nikola ist doch eigentlich ein Startup und die übernehmen sich auch gerne mal schnell.
Und ich sagte schonmal, Trevor Milton und Elon Musk lehnen sich beide sehr gerne sehr weit aus dem Fenster ;) Irgendwie müssen die ja den Vogel füttern (Ist auch typisch amerikanisches Verhalten)
Jetzt ist aber auch genug, reden wir wieder über Nel ;)
Die Meldung von TM zum neuen Superakku ist schon mehr als eigenartig. Man könnte sie auch so verstehen: "Sorry Leute, dass wir unsere Laster nicht rechtzeitig auf die Straße bekommen. Bevor ihr aber die eher verfügbaren (schlechten) Fahrzeuge der Konkurrenz kauft, wartet doch solange, bis wir unseren Superakku haben. Sollte der dann doch nicht so super sein - den schöneren Kühlergrill haben wir allemal ..."
Der Schwede W.Blomstrand hat da eine Vermutung:
Ich glaube also, ich habe die wunderbare Batteriefirma gefunden, mit der Trevor prahlt. Sie sind 2 Stunden vom Hauptquartier von Nikola Motor entfernt. Sie haben seit 20 Jahren Technologie entwickelt, haben aber immer noch nur vorläufige Spezifikationen, die auf Prototypen basieren. Keine Unternehmensnachrichten für ein Jahr und 60 Mitarbeiter. Das Unternehmen blutet, Nikola stellt Stammpersonal ein und kauft Patente. Dann gibt er an, dass Nikola die Batterie entwickelt hat. Netter amerikanischer Cowboy-Stil.