Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 3583 von 3851
Neuester Beitrag: 09.01.25 11:32
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.258
Neuester Beitrag:09.01.25 11:32von: EidolonLeser gesamt:11.942.912
Forum:Börse Leser heute:630
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 3581 | 3582 |
| 3584 | 3585 | ... 3851  >  

5843 Postings, 2495 Tage Pit007Dai interessante Antworten zu Phil

 
  
    #89551
1
02.01.21 12:00
@Mitch_ und @fs0711!
Man lernt, wie wichtig es ist, die Frage zu verstehen, bevor man antwortet! Sich im Halbschlaf dann an einer falschen Antwort zu orientieren, oh weh, kann fatal werden. Aber Danke, dass ihr teilgenommen habt. Das Deck freut sich am Montag auf euch ;))  

5843 Postings, 2495 Tage Pit007Dai den Austausch hier zur Verschuldung

 
  
    #89552
2
02.01.21 12:14
und zu Statistiken finde ich klasse.
Nun muss ich aber auch mal eine Lanze für Sir brechen. Aus seinen Kommentaren zur krassen Neuverschuldung kam immer wieder seine Hauptbefürchtung hervor. Nämlich dass wir die aufkommenden Probleme zur  Verschuldung auf unsere Nachfolgegenerationen abladen.
Da kann Friedrich und Beck noch so lange über falsche Geldsysteme und "schlechte" Wähler diskutieren, ich sehe den viel besagten Begriff Altersarmut, sich in "Kinderarmut" wandeln.
Und zwar in zweierlei Hinsicht!  

4488 Postings, 5151 Tage TheodorSJa, so isses

 
  
    #89553
2
02.01.21 12:35
ich sag mal, die meisten von uns werden sterben.
Aber die meisten wohl nicht dieses Jahr......
obwohl: Dieses Jahr kann dauern........
Kleiner Spaß am Anfang des Jahres.

Wünsche allen:

Glück, Gesundheit und Erfolg (nicht nur an der Börse) sowie
Zuversicht, Mut und Humor.  

5412 Postings, 6493 Tage herrmannbLong : Beschiß mit Zahlen,

 
  
    #89554
1
02.01.21 12:37
aber nicht von Dir natürlich.
Man kann alle, wirklich alle Zahlen im Bereich 0,1 - 10 % Zahlen der Letalität finden, für jedes Töpfchen findet sich ein Deckelchen, bzw. jeder findet, was er braucht.
Bei geschickter Darstellung, z.B. 10 % aller über 80-Jährige stirbt an Corona - und dem Weglassen oder Verstecken des Zusatzes - lässt sich Horror produzieren, oder eben nicht. Alle Zahlen kranken daran, dass für den Anteil der Sterbefälle an den Infizierten die Bezugsgröße "alle Infizierten" nicht existiert, da das niemand weiß. Da die Zahl aller Infizierten auf Grund der nicht registrierten, unauffälligen Fälle immer zu niedrig ist, ich habe da den Faktor 4 für München gesehen
https://www.heise.de/tp/features/...ler-Grippe-4999261.html?seite=all
fällt die Letalität von 1, noch was auf ein Viertel davon, also vielleicht 0,2 bis 0,5 . Dann sind wir schon eher in wirklichkeitsnahen Bereichen.
Mit diesen Zahlen ist die Gefährlichkeit bzw. Letalität von Corona nicht größer als 5 - 10 mal höher als bei saisonaler Grippe, also n i c h t der Influenza / spanischer Grippe, die ist viel höher als bei saisonaler Grippe // gleicher Link //
Ich finde den Befund sehr niedrig, man könnte sagen, dass Corona nur wenig gravierender ist die saisonale Grippe.  

4488 Postings, 5151 Tage TheodorSAlso wenn

 
  
    #89555
02.01.21 12:41
ich die Beiträge lese, wirds wohl so sein:
Entweder wir sterben an Corona,
oder wir ertrinken in den Schulden:-))

p.s. : ich glaub ertrinken is auch nicht so schön. Lungenmaschine natürlich auch nicht.  

5412 Postings, 6493 Tage herrmannbTheo : Nein nein

 
  
    #89556
2
02.01.21 12:58
wir umschiffen beides geschickt, wobei ich für die Schulden nicht ganz sicher bin. Irgend wann wird es das geben, was von Verschwörern "reset" genannt wird :o), also Geldsystem wird komplett auf Null gesetzt, neue Währung, natürlich Verwirrung bis Umsturz zugleich scheint unvermeidbar. Wie sonst sollte eine Lösung aussehen ? Das kam in regelmäßigen Abständen in der Geschichte vor, wir werden keine Ausnahme sein.
Übrigens gibt es von dem System der Staatsschulden tatsächlich permanente Nutznießer, und das sind die Inhaber der Schuldtitel. Die ziehen aus der Wirtschaftsleistung eigentlich aller Staaten einen permanenten Strom an Wert ab, je nach Solidität 0 %, 1 %, 5 % aber sicher auch mehr. Es gibt also auch Gruppierungen, die ein starkes Interesse an der Aufrechterhaltung der Staatsschulden haben, und keiner glaubt, dass die ohne Einfluß sind.
Politiker haben bei dem Spiel nur die Rolle des Getriebenen, und die Sozen hier und Dems in den USA sind die Weltmeister dieses Spiels auf Kosten der Allgemeinheit. Ich habe noch nie verstanden, warum Staatsschulden eine Notwendigkeit sein sollen, wie neuerdings verkündet wird.  

4488 Postings, 5151 Tage TheodorSJeep, herrmannb

 
  
    #89557
2
02.01.21 13:13
ich stimme dir zu.
Bin jetzt weg, hab Spätdienst.
Irgendein paar "Dumme" müssen ja den Laden BRD noch am laufen halten:-)
Wie hat doch damir öfters gesagt, wenn die paar Dummen die noch arbeiten gehen, damit aufhören, dann, ja erst dann wirds so richtig lustig hier......  

210 Postings, 2508 Tage Mitch_Hermann

 
  
    #89558
2
02.01.21 13:19
Die Staatsschulden sind eine Notwendigkeit geworden ,da wir mittlerweile in einer Haftungsunion leben .
Wenn alle EU Staaten um uns herum bis zum geht nicht mehr verschuldet sind und wir dafür haften,macht es keinen Sinn mehr die schwarze Null zu halten.
Aber was lernen wir daraus ? Wie sichern wir das Depot ab in Zukunft ? Mehr Krügerrand natürlich,Immobilien halten ,Aktien halten ,Bitcoin leider auch  nicht außen vor lassen.
Es wird nicht einfach werden...  

4779 Postings, 2112 Tage HurtDai

 
  
    #89559
1
02.01.21 14:23
Jungs, nun macht doch bitte nicht gleich wieder Panik. Die Erde dreht sich weiter und meist kommt dann doch eine Lösung um die Ecke.

Wie sagt so schön der Deutsche: Die Lage ist dramatisch, ist aber nicht ganz hoffnungslos
Und wie sieht es der Österreicher: Die Lage ist hoffnungslos, ist aber nicht dramatisch    

448 Postings, 1702 Tage longfoxDai

 
  
    #89560
02.01.21 14:44
Danke Hurt, sehe das genauso.
 

2305 Postings, 3490 Tage ZamboPerformance 2020

 
  
    #89561
3
02.01.21 16:51
Das Jahr war gut. Ich habe 5,7% Plus gemacht. Damit bin ich mehr als zufrieden. Gerechnet habe ich wie immer von Anfang Januar bis Ende Dezember, alle Buchgewinne/Verluste plus realisierter Gewinne/Verluste plus Dividenden im Verhältnis zum eingesetzten Kapital.

Das Jahr war aber auch turbulent, ich sah minus 30% im März, dann die ersehnte schwarze Null im November und nun den Jahresabschluss mit einem satten Gewinn.

Montag beginnt das neue Börsenjahr. Dann setze ich alle Gewinne/Verluste wieder auf Null. Das gibt den Anreiz auch in 2021 eine gute Performance zu erzielen.    

4779 Postings, 2112 Tage HurtZambo

 
  
    #89562
3
02.01.21 17:14
Mensch das freut mich für dich!
Ich habe leider leicht im Minus abgeschlossen, da ich im April einige Fehler gemacht hatte und mit Mühe konnte ich in den letzten 4 Monaten noch einiges gut machen.
Stand damals einfach unter zu viel Drogen (gute 30 Infusionen am Tag) und irgendwie war mein Geist recht vernebelt ;))

Aber das Wichtigste: ich bin im Jahr 2021 angekommen, was ich damals nicht geglaubt hatte, daher kann ich mit dem Minus gut leben (im wahrsten Sinne des Wortes). Wie Perspektiven sich doch verschieben können   ;))  

6993 Postings, 2153 Tage GrandlandNachträglich ein frohes neues Jahr

 
  
    #89563
2
02.01.21 18:55
So nun auch von mir ein verspätetes Neues Jahr- Natürlich soll es gut werden.

Depot Bilanz: ich habe durch WC mit 2% Minus abgeschlossen. Das muss dieses Jahr ausgebügelt werden. Ich rechne in 2021 aber mit beiden Geldmengen. 2020 und 2021. Soviel Ehrgeiz muss ein. WC muss ausgebügelt werden.

Ihr habt ja schon richtige wertvolle Diskussionen. wow, soviel Substanz.

Herrmann: Schulden eliminieren: Dieser Vorschlag kommt regelmäßig wieder auch nach dem Link hier aus 2014: Nennt sich in Deutsch Vollgeldsystem und lässt die Schulden verschwinden. Geht aber wohl nur einmal.
https://www.cicero.de/wirtschaft/...revolution-nach-deutschland/59091

Für Kapitän PIT: Sollen wir ihn als neuen Traumschiff Kapitän vorschlagen? Ist doch eh auf Job Suche unser PIT. Und als Winner hat er beste Qualifikationen! Commander wohnt ja nicht weit und kann beim ZDF in Mainz mal anfragen und gleich danach bei BioNtech vorbeifahren und uns dann als Privatier einige Impfdosen vorbeibringen. Cabrio ist nicht so ideal, aber vielleicht hat er ein Winterauto.


Ich bin mit Sonderarbeit eingedeckt.

1) Neues WEG Gesetz durchgearbeitet- wir haben wir als Beiräte mit unserem Verwalter was zu tun nächstes Jahr.

2) Pflege Antrag für Muttern muss ausgearbeitet werden (kompliziert)- ich denke es läuft auf Stufe 2 raus- bisher ohne wirkliche Hilfe- aber Support muss kommen. 4 Kinder arbeiten an dem Antrag. Wir werden das mit Zoom vorbesprechen.

3) Mein Excel Depot Tracking für Das Jahr 2021 vorbereitet

Nochmal ein frohes und gesundes neues Jahr allen.
 

5843 Postings, 2495 Tage Pit007Dai Aufräumen und Pflege

 
  
    #89564
2
02.01.21 19:55
@Grötzi-san: das mit der Pflege-Einstufung ist gar nicht so schwierig. Habe ich die letzten Jahre zweimal hinter mir. Positiv ist hier die Krankenkasse zu erwähnen, die Fachleute schicken, um sich die Lage Vorort ansehen und abfragen.
Mein Jahresendstand schaut gar nicht schlecht aus und werde ich euch kund tun, sobald er mir schriftlich vorliegt.
Habe heute etwas ausgemistet und u.a. meinen Hauptdarlehensvertrag wieder in den Händen gehalten. Vielleicht für Michael1993 interessant: Eff. Nominalzins über 10 Jahre: 6,22 %! Zusammen mit ein paar kleinen BSV'en und Umschuldungen dann in Summe einiges weniger. Ich bin aber froh, daß gemacht zu haben und nun im eigenem Heim mit meiner Familie zu leben.
Schönen Abend!  

5843 Postings, 2495 Tage Pit007Dai das war vor ein paar Jahrzehnten

 
  
    #89565
1
02.01.21 21:06
alles völlig normal und mit etwas Glück und Können wurde man auch schuldenfrei. Blick nach vorne, Haus gebaut, Baum nebenbei gepflanzt und glücklich eine Familie gegründet. Zu dieser Zeit hatte ich keine Angst.
Heute, wenn Du genug hast, leistest Du Dir was und kriegst noch Geld dafür - geht's noch?
Das ist beängstigend!  

4779 Postings, 2112 Tage HurtKäpt'n Pit

 
  
    #89566
4
03.01.21 06:36
Und woran liegt das?
Damals hatten wir einen recht regionalen Markt und die Hersteller konnten noch vernünftige Preise erzielen, da es so etwas wie Globalisierung in dem Ausmaße wie heute nicht gab. Es waren einfach weniger Anbieter auf dem Markt.

Heute will jede Firma auf der Welt genau auf diese überall vertreten sein. Und wie schaffe ich das? Entweder habe ich ein Produkt was so keiner sonst hat, oder ich stelle in einer Qualität her die andere nicht erreichen und was zu 90% zu trifft, ich begebe mich in den Preiskampf um Marktanteile zu gewinnen.

Und da unser System auf wirtschaftliches Wachstum ausgelegt ist, muss Politik und Notenbanken mitspielen. Wer als erstes auf die Bremse tritt hat verloren.

Dazu kommt, dass es der Umwelt extrem schadet. Nicht nur die langen Transportwege tun ihr übriges, nein insbesondere die Nutzungsdauer der Produkte lässt die Müllberge anwachsen und treibt die Fabriken an, die dadurch natürlich wieder mehr Schadstoffe ausstossen.

Wenn ich mir anschaue, dass ein Handy meist nur 2 Updates bekommt, dann fasse ich mir schon an den Kopf. Und durch den Preiskampf sind alle Firmen gezwungen, im unteren und mittleren Preissegment, ihre Qualität zu senken.
Ich habe es bei der Firma gesehen, bei der ich bis vor kurzem gearbeitet habe. Waren die Produkte bis vor paar Jahren noch ein Synonym von höchster Qualität und haben durchaus 10-20 Jahre gehalten, so wird heute mit Plastik gearbeitet wo früher langlebiges Messing verbaut wurde.
 

5843 Postings, 2495 Tage Pit007Dai Hurt, da bin ich bei Dir!

 
  
    #89567
3
03.01.21 10:47
Gegen Plastik-Müllberge versucht  Tomra mit einigen innovativen Lösungen was zu tun, dessen Aktien ich auch im Depot habe.
Zur Langlebigkeit von Produkten steht die Automobilindustrie noch verhältnismäßig gut da. Dafür sorgen drohender Imageverlust und vorgeschriebene Standards.
Nun alle Produkte zu regulieren, ist nicht machbar. Also hängt vieles auch am Endverbraucher.
Qualität muss sich wieder lohnen. Bsp. ich war stolz auf meine erste Waschmaschine, die 27 Jahre ihren Dienst tat. War nicht ganz billig, habe mich aber dann auch für eine Nachfolgerin gleichen Fabrikats entschieden.
Insgesamt glaube ich an den Spruch "weniger ist besser".
Anstelle 2 Smartphones ein gutes,
etc.,..
Mit der Globalisierung hast Du recht. Es begann ein neues Zeitalter, welches scheinbar in die "falsche" Richtung läuft.
Schönen Sonntag!  

4544 Postings, 1806 Tage pfaelzer777Jahresbilanz

 
  
    #89568
7
03.01.21 11:11
Cash:  400

Depot
Eon ,  Invest: 2203232, Stk: 248000 , MK  8,884 , + 48112
Paion,Invest:  216880, Stk:  76000  , MK  2,854 , - 34400
--------------------------------------------------
invest-Total:  2420112                                            + 13712
Depot-derzeit wert: 2433824

Verm. incl Cash am 1.1.2021 : 2434224
Verm. incl Cash am 1.1.2020 : 1752110   (100%)

Performance 2020 war:    38,9 %  
-------------------------------------------
Einkäufe doku zu og. aktien  , Nachrichten nr
#77512  #79063  #88694
 

4544 Postings, 1806 Tage pfaelzer777?

 
  
    #89569
03.01.21 11:24
@ War nicht ganz billig, habe mich aber dann auch für eine Nachfolgerin gleichen Fabrikats entschieden.

Kannst du das ?
Da hab ich 0 zu melden ,  das MUSS Mie..  sein.
Selbst das Argument , für den Preis  hole ich dir 3 baugleiche Wasch-Maschinen
als "ewige" Reserve , das zieht da nicht .  

4544 Postings, 1806 Tage pfaelzer777Jo Hermann

 
  
    #89570
2
03.01.21 11:33
wir hatten nie viel Geld , das stimmt
aber waren trotzdem zufrieden.

Da ich aber mit wenig auskommen musste,  
und weiß das niemand Geld verschenkt,
vlt deshalb kaufe ich keine fiktiven Werte wie BITcoin, ect.
oder hemmungslos überteuerte Dinge-
Es muss ein realer Bezug da sein.

Sollte z.B.  Eon doch nicht steigen , wider Erwarten , dann
nehm ich halt nur die 119000 Divi /jahr
da sie ankündigten, das diese Divi jährlich um 5% steigt,
liegt das sogar über der Inflationsrate.
Das verschafft mir einen so langen Atem ggü den Marktirren,
das ich hier nur gewinnen kann.  

5843 Postings, 2495 Tage Pit007Dai @Schreiber

 
  
    #89571
03.01.21 11:41
Wäsche waschen kann ich mindestens so gut wie Staubsaugen, beim Bügeln bin ich zu langsam ;)
Glückwunsch zur "Vermehrung" in Deinem Depot.
Glück gehabt, dass zu Deiner Geburtstagsfeier nicht soviel kommen durften. 400 Cash hätte knapp werden können ;))  

4544 Postings, 1806 Tage pfaelzer777)

 
  
    #89572
03.01.21 11:46
Depot -konto  hat nix mit meinem Privat-konto zu tun.
wo mein Gehalt eingeht.
Dieses Zusatz_konto kostet mich  zwar 24 Euro jährilch mehr,
aber sonst gäbe es ein Gemenge mit dingen , die gar nix mit
mit Depot zu tun haben.  

210 Postings, 2508 Tage Mitch_Eine kleine Sonntagslektüre

 
  
    #89573
3
03.01.21 11:55
Winterkorn jr -Quantumscape

https://flip.it/p6TW7E

Vielleicht sind wir doch noch nicht abgehängt . (-:

 

4488 Postings, 5151 Tage TheodorSMeine Jahresbilanz

 
  
    #89574
4
03.01.21 12:08
Erst Mitte Oktober habe ich plus minus Null erreicht.
Aber dann gings echt ab.
Zum Jahresende stehen knapp 18 % im Plus.
Dank einiger Kleinwerte wie Nel, Xiaomi, Steico, Init, und dem Fonds DLF (Digital Leader Fonds)
Von mir aus kanns so weitergehen, dieses Jahr.
Nur auf den Corona-Einbruch im März kann ich gerne verzichten:-)
Aber einfach wirds wohl nicht.......
Zumindest rechne ich die nächsten Tag mit neuen Hochs.......
und werde dann erste Gewinne realisieren.  

4488 Postings, 5151 Tage TheodorSPrivat und Speyer

 
  
    #89575
1
03.01.21 12:15
Wohnt eventuell jemand in Speyer oder in der Nähe, oder kennt den Autohändler "Speyerer Automobile".
Residiert mit seinem Fuhrpark  in der Friedrich-Ebert-Strasse 2 b.
Ich hab da vor Weihnachten nen Skoda Yeti gekauft und hab ein wenig Ärger.
 

Seite: < 1 | ... | 3581 | 3582 |
| 3584 | 3585 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben