Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
"das kann ja alles gar nicht sein"
2. Theo
Man kann mit WC viel Geld gewinnen, aber auch schnell alles verlieren
2 Aussagen , bevor WC implodierte.
Ich muss gestehen, das ich hier zu blauäugig war, und nur Glück hatte,
keine Daytrade-summe an dem Tag dort investiert zu haben.
Allein das Vorhandensein der 2 Großkunden reichte für mich als Referenz.
Oliver Welke (heute-show) hat ja vor 4 Tagen den "goldenen Vollpfosten"
dehalb an die BAFIN vergeben, als überflüssigste Behörde überhaupt.
Krönung war die Anzeige der Bafin gegen Financial-Times wegen Markt-Manipulation, anstatt die Sache zu prüfen
Weil Bafin-Mitarbeiter Hinweisen der Financial Times nicht nachgegangen sind und selbst mit Wirecard-Aktien gehandelt haben, verleiht die #heuteshow dieser offensichtlich völlig sinnlosen Behörde einen goldenen Vollpfosten.
https://www.watson.de/unterhaltung/tv/...el-these-im-nawalny-fall-auf
Für die Reaktionen der Aufsichtsbehörde Bafin
(laut "Heute-Show" die "Bundesanstalt für irgendwie nichts"
Sonst wirds a bisserl komplizierter und man kann sich dann auch einiges "schöner" rechnen.
Dann gilt einfach: EB Ende diesen Jahes - AB Anfang des Jahres = Gewinn
und den auf den AB prozentualisieren:-)
Da Divs. bei mir eine große Rolle spielen nehme ich sie in die GuV mit rein. Will ja auch wissen wie weit die Aktie durch die Div. "abbezahlt" ist.
Da lassen sie nicht mit sich reden.
Wenn wir irgendwo eingeladen sind , wird scheinbar auch immer die Küche
geanu analysiert,
ich kann mich nicht mal mehr an die Farbe erinnern.
nur was es für ein Bier gab.
@Käpt'n
Bügeln kann ich besser, dafür halte ich mich von der Wäsche fern ;)) Der Rest vom Haushalt wird auch geteilt, dadurch ist es immer schnell erledigt.
Aber die "Eigner" wissen schon, warum sie unter sich bleiben.
Miele ist sozusagen der Daimler, Bosch ist Bmw und Siemens is Siemens...
p.s. bei mir sind Divis logischerweise in der Performance drin, deswegen kauf ich u.a. ja Aktien und die bleiben auch länger liegen, da mach ich nicht auf was man hat, hat man, weil wenn ich Aktien verkaufe hab ich ja keine Aktien mehr, und mit Bargeld fühl ich mich längerfristig auch nicht so wohll:-))
Also bei mir gilt bei Aktienkäufen: Was man hat, das hat man.
So z.B. Schott Glas wo 100% der Aktien in einer Stiftung liegen. Habe mich da auch schon öfters "geärgert", dass man sich nicht an diesen Firmen beteiligen kann.
@Hurt: meine erste Anschaffung nachdem ich in meine Mietwohnung bezog, beim Bügeln könnte ich schneller, höre mir jedoch lieber den Spruch an "das kann man ja nicht mit ansehen" ;)))
So wie bei Theo haben es einige Werte raus gerissen . AMD , Jinkosolar ,JD.com,Zscaler,Hubspot , Fastly ,Quallcom,Albermarle ,Nvidia,Samsung SDI,Dialog Semi,BYD..alle zwischen 100-300%. Theo sprach den DLF an. Dem Digital Leader Fonds und insbesondere Stefan Waldhauser folge ich auf Wikifolio und anderen Beiträgen.
Dieser Mann hat ein wahnsinniges Fachwissen und ein Händchen. Er kommt selber aus dieser Techbranche und hat sein erfolgreiches Unternehmen damals verkauft . Er erkennt die Unterbewertungen,nicht weil er nur auf die Zahlen schaut,weil er das Treiben hinter den Kulissen versteht. Alle Einkäufe,die ich ihm nachgemacht habe,haben sich zu Goldgruben entwickelt.
Vielleicht ist zukünftig für den einen oder anderen eine Idee dabei . Im Moment hält er auch die Füße still,aufgrund der sportlichen Bewertung .
Abgesoffene Werte .... Trommelwirbel...Wirecard ...dann lange nix und dann Fresenius und Bayer
Dann würd ich jetzt wohl auf Malle wohnen - und jemandem diktieren, was er hier schreiben soll:-)
Hatte mir als langjähriger stiller Leser für 2021 vorgenommen endlich mal was zu schreiben und mich vorzustellen. Muss ich aber nachher machen, Frau und Kind rufen... ;).
Ich will damit demnächst auf den Peleponnes yeten......
Dann könnte ich den ja wieder verkaufen......
Aber bitte beachten: auch im Automobilbereich können schnelle Umwälzungen kommen, machens wir nicht freiwillig, könnte uns jemand ein bisschen zwingen.
Nichts ist unmöglich - Corona.
Nun also kurz zu mir. Bin Mitte 30, beschäftige mich seit ca. 5 Jahren mit Aktien. Habe in der WP Branche gearbeitet und bin jetzt im Beteiligungscontrolling. Wie bereits gesagt habe ich Frau und Kind, mache mir also wie du Gedanken, wie ich für meinen Sohn vorsorgen kann (aktuell Sparplan MSCI World, ggf. aber auch langfristig etwas riskanteres, da steuerlich mit einer Nichtveranlagungsbescheinigung ja viel Spielraum zum Gewinne realisieren ist).
Daimler hatte ich die letzten Jahre immer mal mehrere Monate gehalten und immer mit Gewinn verkauft war aber wie das gesamte Forum hier nicht beim Anstieg letztes Jahr dabei. Ansonsten habe ich
ebenfalls zu den Wirecard geschädigten gehört, habe aber 2020 auch Dank Sergey/Formycon mit einem sehr zufriedenstellendem Ergebnis abgeschlossen.
Im Forum bin ich zunächst wegen Damir hängen geblieben, bin aber auch grosser Schreiber Fan. Sergey hatte ich ja schon erwähnt ;).
Von der Anlagestrategie und Weltanschauung/Einschätzung der aktuellen Ereignisse sehe ich viele Parallelen zu Hurt.