Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Eines kann ja nicht sein.
Das der zust. wirtschaftsprüfer erst nach Druck von aussen
überhaupt mal prüfte (nach Jahrten), ob die Gelder in der Aktiva auch wirklich existieren,
Das gehört zur Inventar-prüfung dazu, bevor überhaupt die bilanz erstellt werden
kann. E+Y darf nicht so billig davon kommen !!
der knaller war ja das Ergebnis des Zweitprüfers KPMG:
"Ob diese Gelder existieren oder nicht , können wir nicht sagen"
Da gibts ja inzwischen mehrere Kanzleien, die auch E+Y (die haben Geld)
auf Schadensersatz verklagen.
In DE gibts ja keine Sammelklage, es wird ein Mustertprozess gemacht
ala Steinhoff, und dann alle anhangsklagen abgefertigt.
Wäre ich ein Geschädigter , würde ich das tun
Ich bin damals auch wegen damir und Schreiber hängen geblieben. Die beiden waren schon immer wie Statler & Waldorf aus der Muppet Show. Ich fand (finde) es spannend ;))
Viel Spaß hier weiterhin und wie der Käpt'n schon schrieb, Respekt steht an oberster Stelle.
Kommt es in diesem Straf-Verfahren zu einer Verurteilung,
dann kann hier zivilrechtlich was geholt werden.
jetz schreib ich aber nix mehr dazu
https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/...%2F%2Fwww.google.com%2F
Die Staatsanwaltschaft München hat im Fall des Bilanzskandals beim Finanzdienstleister Wirecard ein Ermittlungsverfahren gegen die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young eingeleitet. Hintergrund ist demnach eine von der Wirtschaftsprüferaufsicht Apas gegen EY eingereichte Strafanzeige.
Anklage EY wird geprüft ,ist am aussichtsreichsten.
Ich verfolge es ehrlich gesagt nicht weiter, hatte ca 15000€ Schaden. Sehe wenig Chancen und außerdem hatte ich das schnell wieder rausgearbeitet .
Überlegt hier noch jemand,sich einer Sammelklage anzuschließen?
@Pit bitte keine zu hohen Erwartungen. Habe in der WP Zeit ja trotzdem nur einen kleinen Ausschnitt kennen gelernt (eher KMUs statt kapitalmarktorientierter Unternehmen). Prüfungen waren auch vorrangig HGB und weniger IFRS oder USGAAP. Aus der WP Zeit habe ich auch eher das Risikobewusstsein mit genommen, weshalb ich wiegesagt eher in Dividenden Titel/ Bluechips investiere und gar nicht in aktuelle Trends (Wasserstoff oder Tech/FAANG), wobei ich mir da schon zumindest eine Scheibe von Sergey abschneiden will.
obs was wird hängt ja vom ausgang des o.g. Strafverfahrens ab gedgen E+Y.
So lange kannst aber nicht warten, da gibts Verjährungsfristen,
vom Bekanntwerden bis zur Geltendmachung.
Ich würde rein formal mich da melden mit Anfrage der kosten.
Wenn E+A eine Teilschuld trifft , kann man schon miot einem Betrag rechnen.
auch für 5000 Euro gilt: Was man hat , das hat man...
bei WC direkt , sehe ich eher schwarz.
Zuertst kommen immer die Löhne der angestellten. inkl aufsichtsrat
Da bleibt garantiert nix mehr übrig.
https://www.wirecard-anwalt.de/klagen-gegen-wirtschaftspruefer
Seit Jahren nehmen die Wirtschaftsprüfer von EY (Ernst & Young) die Prüfung vor. Sie haben der Wirecard AG zwar letztlich das Testat für den Jahresabschluss 2019 verweigert, aber den Jahresbilanzen zuvor stets ihren Segen gegeben. Da Umsätze offenbar schon länger fingiert wurden, stellt sich die Frage, ob die Prüfer möglicherweise nicht so genau hingesehen und die Bilanzen durchgewunken haben. Haben sie gegen ihre Prüfungspflicht verstoßen, stehen sie in der Haftung. Daher können auch gegen die Wirtschaftsprüfer Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden.
Was ich mit meinen WC Verlusten sagen wollte: Selbst aus der WP Branche konnte ich es nicht wissen und das obwohl man weiss, dass Wirtschaftsprüfung nicht alles finden kann und auch nicht vor Betrug gefeit ist. Hab es einfach nicht für möglich gehalten (schwarzer Schwan?!?). Trotzdem denke ich auch, dass der Prüfer bei der Höhe der Bilanzposition schon früher weitere Prüfungshandlungen hätte vornehmen sollen.
@Mitch hatte selbst 4k Verlust durch WC und zumindest mal kurz mit dem Gedanken gespielt, aber da ich die Verluste auch reingeholt habe und denke, dass es wenig erfolgversprechend ist nicht weiter verfolgt.
von 36000 , dann musst du:
-statt Überschußrechnung eine Buchaltung machen, vorm GJ-Ende
eine Inventur , da machst du eine Momentaufnahme deiner Geschäftskonten,
immobilien musst du alle 5 Jahre neu schätzen lassen (Wert)
nur dann kannst du eine Bilanz erstellen.
(Das hat e+Y total verschlampt)
-Mwst an das Finanzamt im DANN soll-verfahren abführen
d.h. Sobald du eine Rechnung schreibst , ist die Mwst an das FA abzuführen
, selbst wenn der Kunde zahlungsunfähig ist )))
Ich halte deshalb Selbständigkeit (und Vermietung) in DE für hoch gefährlich.
Freiberuflich JA ! (ewig Überschußrechnung und Ist-Verfahren bei Rechnungen)
Gewerbetreibender nur mit Pistole auf der Brust
Diesen Satz kann ich nicht ganz nachvollziehen. Ich habe mittlerweile so um die 20 Wohneinheiten vermietet. Die steuerliche Geschichte läuft natürlich über den Steuerberater. Von hochgefährlich habe ich bis heute nix gehört. Das ändert sich in Zukunft vielleicht mit Hinblick auf eventuelle Vermögensabgaben.
Aber eine Neubewertung der Immobilien alle 5 Jahre ,findet bei mir nicht statt oder der Steuerberater schreibt ohne mein Wissen irgendeine Zahle auf..
Die Märkte laufen heute da weiter,wo sie letztes Jahr aufgehört haben.
Gold gut unterwegs und hat schon einer von Euch Jack Ma gefunden ?
Ein gesundes neues Jahr und viel Glück, sowie Erfolg in 2021 wünsche ich allen Forumsmitstreitern!
Auch ich möchte meinen Depot Stand mitteilen. Alles in allem sehr gut gelaufen. Bayer naja eher habe ich da die Kohle geparkt trotzdem gehe ich da von höheren Kursen aus!
Bei ITM Power habe ich mich bisher am meisten geärgert, viel zu früh raus.
BASF 200 zu 52,09€. Stand 64,61€
+2504€
SAP
97,79 MEK 120 Stück Stand 107,22
+ 1300€
Bayer MEK 46,60 bei 1000 Stück
Stand 48,15 +1550€
Powercell Sn 200 Stück 21,84 Stand 31.40
+1912€
ThyssenKrupp
3000 MEK 4,44 Stand 8.12 €
+11037
Salzgitter 200 zu 13,52 Stand 21.70
+1636€
Südzucker
Gesamt 900 Stück zu MEK 12,933
Stand 11,67€ -1140€
Leoni 500 Stück zu 6,85 € Stand 6,63€
-110€
du als Vermieter musst es aber hinnehmen , die leute dort wohnen zu lassen
auf deine kosten in einer Krise.
Du bist hilflos den einseitigen Mietergesetzen ausgeliefert.
Dann gibt es noch Notstandsgesetze , au Backe.
Wenn in DE einer nicht zahlt, das dauert bis der draussen ist,
wenn der alle Register zieht.
So was brauche ich nicht
du, als vermieter betreibst ja kein Gewerbe,
(du verkaufst ja keine Waren oder dienstleistungen)
daher keine Bilanz und keine Bewertung.
bist nicht mal zu einer Überschussrechnung verpflichtet.
Es zählen allein die Mieteinnahmen abz. der Kosten
Da gibts keinen Bestandsschutz , wenn man das Gebäude nicht selber nutzt.
Die lassen sich da alle Jahre etwas neues einfallen.
Aktien + Gold (mobil , nicht immobil)
Ich habe die Gewinne aus meinem Hauptgeschäft immer wieder angelegt, hatte eigentlich nie viel Bargeld auf dem Konto. Heute zahlt sich das natürlich doppelt und dreifach aus. Habe so wie du, mit 0 Euronen vor 25 Jahren angefangen.
Als mir alles zu Immobilienlastig wurde ,habe ich mich den Aktien zugewendet.
Naja,jetzt steht alles auf verschiedenen Säulen.
Im Moment würde ich aber keine Immo kaufen wollen, soviel ist auch klar.
Was den Immobilienmarkt betrifft bin ich nur an Immobilien von Ballungsgebieten/ Großstädten interessiert, da meines Erachtens da die Preise steigen oder stabil bleiben. Wenn man sieht was an Erdenbürgern momentan in Deutschland hinzukommt , bin ich mir sicher, das auch in nicht allzulanger Zeit , wieder ein Überangebot vorhanden sein wird.
Meine Wohnungen musste ich aber auch nicht aller 5 Jahre schätzen lassen. Ist wohl so wenn sie bilanziert werden müssen, weil sie in einer Firma stecken.
2 Jahre lang
Das ist bis heute das 7-fache wert.
Ich glaube nicht , das die Immopreise das auch hinlegten.
Ein gebäude verfällt auch, braucht instandhaltung.
Dann kein Ä'rger mit Vermietern, wenn mal das Bad unter Wasser steht,
und was weiß ich alles, und wenn man da jemanden beauftragt,
kostet der auch Geld.
Das Grundstück wird immer wertvoller, aber die Dinger sind ja heute
so klein im Verh. zum Haus, das man einem von draussen in die
Kaffeetasse schauen kann.
Da würde ich mir immer lieber ein altes Haus mit großem Grundstück holen.
Wir haben ja so eines.
Ich zahl bei Gold auch keine Abgaben , und der Staat weiß nicht,
das ich es habe, da alles anonym gekauft.
Die Grenzen für thekengeschäfte waren damals deutlich höher.
jeder wird sich ja noch an das Theater bei der Telekom-bilanz erinnern
wegen der Immobilien-bewertung.
Das braucht ihr nicht zu befürchten.
Da würden sich auch jede Menge priv. Vermieter zurückziehen,
wenn der Staat in diesem Bereich Bilanzen und turnus-Schätzungen
verlangen würde.
Das hätte nur zur folge , das dann diese Kosten den Mietpreis
noch mehr erhöhen würden
Letztendlich macht es die Mischung Gold/ Immobilien/Aktien/ Oldtimer etc. Man muss sich eben auch mit dem Invest wohl fühlen.
keine Mieverträge, gezahlt wird gleich.
auch die Renditen sollen sich netto von 7-16% bewegen
je nach Lage und Anschaffungskosten.
Da bin ich auch vollkommen bei dir! Bloß reichen da meine finanziellen Mittel nicht. Müsste man eher eine Beteiligung in Betracht ziehen, aber damit fühle ich mich in dieser Branche nicht wohl
Na das waren noch Zeiten Schreiber. Damals konnte ich noch nicht so weit über den Tellerrand blicken.
Mein Investitionsspielraum war 2001 auch noch sehr begrenzt . (-:
@ Bendig / Das mit dem Überangebot wird noch dauern aber es wird kommen,sehe ich auch so.
Auf jeden Fall hast du dann Probleme unsanierte Wohnungen zu vermieten.