Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
je nach Kaufpreis konnte man bei BASF 7% Divi abgreifen,
Damit nicht genug
der Kurs ´eskalliert.
"Bub, wenn en sischere Orbeitsblaz wilscht, donn geh in de Anelin"
"die sinn sogar sicherer als de Staat"
Stimmte schon vor 50 Jahren
Heute ca. 7000 Auf Tradegate, 1100 in Frankfurt. Stückpreis ist ja 3,50 Euro.
Wollte nur sichergehen. Ein Schreiber würde ja Tradegate zu Glühen bringen.
Man verliert bei dem ganzen "um die Aktien drehen" schnell den Bezug zur Realität der meisten Menschen.
Bei 600$ wäre x 5 zu rechnen. Das muss doch drin sein?
@Sergey Vor an die Tafel!;))
Nach dem jüngsten Freihandelsabkommen in Ostasien und Australien sehe ich hier eine langfristige Chance. Die beteiligten Länder prognostizieren wirtschaftliche Boomzeiten, China sogar einen Mega Boom.
China Zölle rein? Die sind sich nicht grün!
Die Regional Comprehensive Economic Partnership (kurz RCEP, deutsch Regionale, umfassende Wirtschaftspartnerschaft) ist ein seit 2020 bestehendes Freihandelsabkommen zwischen den zehn ASEAN-Mitgliedsstaaten und fünf weiteren Staaten in der Region Asien-Pazifik. Es ist die größte Freihandelszone der Welt.
Weil bald die Mehrzahl der Menschen mit dem Tesla
in die über airbnb gebuchte Suite fahren,
dann sofort bei dashdoor oder Delivery Hero ne Pizza bestellen,
und mit Applepay oder Paypal bezahlen.
Und dann Netflix schauen.
Da kommen halt die "älteren" Semester nicht mehr mit.
Ein Freihandelsabkommen bedingt noch keinen Freihandel. Ja, Supi, wir haben es beschlossen aber erstmal bleibt alles so wie es ist. Mit Zoll.
Yep, man sieht Zollsenkungen vor, aber nicht so besonders, geschweige Senkung auf Null für viele Produkte. Und das dauert. Offensichtlich dürfen die Partner sogar Zölle noch erhöhen. Wenn ma wenigstens eine fadenscheinige Begründung mitliefert.
Zur Zeit dümpeln viele austr. Kohlefrachter vor Chinas Küste; die werden nicht entladen. Irgendwie will China die bestellte Kohle jetz gerade nicht. Tollen Geschäftspartner habt ihr da.
Vergiß RCEP - noch nicht das Papier wert auf das es gedruckt wurde. Vielleicht in zehn Jahren. Aber nur wenn die alle nach Chinas Pfeife tanzen.
Besonders in den Bereichen Agrar, Maschinen und Textil sind viele Produkte von Zollsenkungen ausgenommen.
For further reading:
(PDF von der Konrad Adenauer Stiftung)
https://www.kas.de/documents/252038/7442725/....1&t=1605775277572
Der Curevac Gründer hat ein ausgebautes Reihenhaus Dachzimmer (Büro), mit
Fenster. Wie mein Bruder!;))