Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Seite 342 von 3851 Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35 | ||||
Eröffnet am: | 23.12.10 20:26 | von: Trendseller | Anzahl Beiträge: | 97.262 |
Neuester Beitrag: | 20.02.25 14:35 | von: Highländer49 | Leser gesamt: | 12.047.414 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 3.853 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 340 | 341 | | 343 | 344 | ... 3851 > |
Es gibt aber auch zweifel wegen der Weltwirtschaftsentwicklung, da kann die Stimmung jeder Zeit brutal in eine Richtung abziehen, den Daten aus der Chinawirtschaft traue ich persönlich nur begrenzt und in US schrumpfen die Gewinne bei heiss gelaufenen Märkten, von mir aus kann es noch weiter steigen:-))
Den Zahlen die Daimler liefert vertaue ich und die Zahlen deuten für mich auf eine rosige Zukunft hin, aber wir befinden uns in einem Bärenmarkt wo der Finale Sell Off jederzeit kommen könnte. Wohl gemerkt "könnte"
Mir ist noch aufgefallen das die Umsätze an der Börse nicht sonderlich hoch sind, also die "grossen Jungs" investieren nicht, gibt mir jedenfalls zu denken.
Ich für meinen Teil habe meine Pos. jedenfalls mit einer kleinen Summe abgesichert
und bin so oder so entspannt!
Hier noch ein Link von einem "Schwarzmaler"
könnte ein Hinweis sein warum mancher Politiker nervös wirkt:-))
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/2016/04/...achst-platzen.html
Was man sich hier alles gefallen lassen muss... Man, man, man...
Schönes Wochenende! ;-)
Warum sollten wir gerade bei dir eine Ausnahme machen?;-)
Du bist doch kein hoffnungsloser Fall.
damir schrieb "KEIN hoffnungsloser Fall"! Warte ab!!!
@damir:
Ich wette bad shot saß noch nie in einem AMG und fährt Dacia... ;-)
bisher habe ich hier nur mitgelesen. Ich habe jüngst auch in Daimler investiert und werde bei weiteren günstigen Kursen zukaufen. Für mich persönlich seh ich Daimler ganz stark an der Spitze. Ich bin gelernter Mechaniker, Autofreak jetzt Unternehmer und kenne die oberen Premiummarken aus dem FF. In der Tat war Daimler für mich die letzten 20 Jahre nicht interessant. Weder als Investment noch als Fahrzeug. Das Image Haltbarkeit, Bequemlichkeit, Rentnerzeit hat mich nicht überzeugt. Daimler hat in den letzten 3 Jahren eine wirklich wahnsinnige Verjüungskur erhalten. Das Interior ist quasi völlig neu aufgesetzt. Das Marketing sowie die Außenwarnehmung ist ganz klar nicht mehr auf Renter zugeschnitten. Jung, Dynamisch, Modern und Premium. Die Technik und das Design der Konkurenz mittlerweile voraus. Ich war nie ein Fan von Daimler. Aber die Zukunftsstrategie hat mich voll und ganz überzeugt. Für die nächsten Jahre sehe ich einen sehr starken Aufwärtstrend für die Marke. Aus dem Windschatten quasi an BMW vorbei. Sofern die Märkte es zulassen wird sich dies auch in der Aktie wiederspiegeln. Die Firma ist was die aktuellen Fahrzeuge betrifft für die nächsten 3-5 Jahre überdurchschnittlich und breit durch alle klassen sehr jung und gut aufgestellt. Car2Go hat den Breakeven erreicht. Nun beginnt Daimler mit dem Carsharing Konzept in Asien. BMW hingt dem noch weit hinterher. Carsharing wird in den Großstädten immer wichtiger werden und Mercedes hat dies zum Glück rechtzeitig erkannt und früh inverstiert. Das wird sich nun bezahlt machen.
Ich investiere ganz klar in das Unternehmen Daimler. Und spekuliere nicht mit einer Aktie von Daimler. Die Freitag mal so und Montag mal so wegen irgendwelcher Gewinnmitnahmen abfällt oder steigt. Daimler wird die Absatzzahlen stark steigern können. Insbesondere in Asien werden die Absatzzahlen voraussichtlich ansteigen.
Daimler wird die aktuellen Modelle dem Asiatischen Markt anpassen und dort produzieren. Die Asiaten wünschen sich Prestige, was Ihnen Daimler bieten kann.
Charts hin oder her. Ich sehe das Unternehmen Daimler in den nächsten 3-5 Jahren ganz klar an der Premiumspitze. Wie sich die Aktie im Verhältnis dazu entwickeln wird, werden wir sehen.
Du beschreibt im Grunde die Entwicklung, wie ich sie auch sehe. Dazu kommen grundsolide 2015er Zahlen, insbesondere ein geradezu lächerliches KGV von unter 8. Das eher mäßige erste Quartal 2016 ist bereits eingepreist, aber auch hier waren die Zulassungszahlen wieder gut. Und das werden sie bleiben.
Der Markt legt gerade bei Blue Chips wie Daimler den Fokus sehr stark auf die Zukunftsperspektiven und weniger auf die Gegenwart. Jetzt müssen wir das Anlaufen der neuen E-Klasse abwarten. Die wird aber nach meinen Erwartungen sehr gut laufen. Daimler ist in Sachen Image und Zukunftstechnologien mittlerweile hervorragend aufgestellt, und der Markt wird eines Tages die Autowerte auch nicht mehr in die Ecke stellen (gilt ähnlich auch für BMW, aber auch ich favorisiere Daimler). Dann sollte es hier stark aufwärts gehen, denn für Blue Chips mit Zukunftsperspektive sind KGVs von unter 8 langfristig gesehen schlicht lächerlich, zumal inzwischen jede Menge Kapital die Märkte flutet. Bei Daimler und BMW ist eine starke Wertschöpfung derzeit im Sonderangebot zu haben. Zukünftige Absatzkrisen sehe ich eher weniger, immer wieder wird China insoweit genannt, wo Daimler aber ständig zweistellige Zuwachsraten generiert. Dieses Gegenargument wird sich bald totlaufen. Bleibt das Risiko der Abgaswerte, das müssen wir eingehen.
Mein Tipp: Wir sehen die 85 hier bereits gegen Ende des Jahres wieder - im März 2015 waren es schon 95 , und seither war fast jeder Monat ein erfolgreicher Monat. Natürlich ist ein Wert wie Daimler stark vom Gesamtmarkt abhängig. Aber da hat Daimler zuletzt underperformt, und das ohne stichhaltigen Grund. Mittelfristig korrigiert der Markt so etwas, und das wird passieren, wenn die Zahlen des 2. und 3. Quartals gut werden. Mit der neuen E-Klasse und dem erworbenen Image glaube ich, dass das Unternehmen den 2015er Erfolg in 2016 noch toppen wird, trotz vorsichtiger Prognosen des Managements zu Jahresanfang.
Ich werde hier übrigens nicht regelmäßig schreiben, weil ich von DAX-Werte-Foren wie gesagt wenig halte, wollte aber einfach endlich mal was zu einem meiner Favoriten loswerden. Dazu hast du, Quickborner, eine schöne Vorlage gegeben.
Es tut mir leid zu hören, dass das Hin und Her von Aktienkursen dich so schlecht schlafen lässt. Diese Zeit hatte ich auch, aber im Nachhinein betrachtet wäre es der schlechteste Zeitpunkt, um alles zu schmeißen, gewesen. Trotzdem muss man Entscheidungen treffen, gerade wenn die Lebensqualität darunter leidet - und nicht jeder ist für das Auf und Ab an der Börse gemacht.
Allerdings vermisse ich hier ganz oft eines: Realismus und Geduld. Wenn die Entwicklungen in der Geschwindigkeit eintreffen würden, in der sie hier erwartet werden, gäbe es so viel mehr Millionäre auf der Welt. Mal eben in drei Wochen die 18% Gewinn von 59 auf 70 EUR bei Daimler mitnehmen, und dann findet sich schon die nächste unterbewertete Aktie. Und schon ist man innerhalb von einem Jahr bei über 300% Rendite. Da müssen die ganzen Fondsmanager, die es mit Glück vielleicht gerade so schaffen, den DAX überzuperformen, ganz schön dämlich sein. (Dazu gibt es - wie badshot uns beschreibt - ja noch Unternehmen, die uns mit ihrer Aktienkurs-Performance noch viel bessere Renditen bieten.)
Aber: Durch den Kursverlauf von Freitag auf irgendwas zu schließen...denke da doch bitte mal genauer drüber nach, nach mehreren Gewinntagen. Der Daimler-Kurs ist vom letzten Tief bei 59,08 EUR (7.4.) innerhalb von 5 Handelstagen um ca. 8% gestiegen. Da sind Gewinnmitnahmen absolut normal. Die Börse ist ja keine Einbahnstraße - sonst wäre es ja einfach, siehe oben.
Übrigens: Bei einem Kurs von 55 EUR kannst du sehr viel falsch machen. Das ist nämlich genau der Punkt, wo der langfristige Auswärtstrend durchbrochen würde. Ein Kurs unter 55 EUR wäre richtig übel und würde ein klares Verkaufssignal generieren.
@badshot
Mit diesen Kommentaren kann ich nichts anfangen. Die Luft ist raus, und wir müssen 4-5 Jahre auf die 70 EUR-Marke warten?! Ernsthaft, vor knapp 2 Wochen waren wir 60 Cent davon entfernt!
Was mich interessiert wäre, woraus du schließt, dass Daimler in einen Schweinezyklus eingetreten ist? Die Zahlen sind doch weit besser als es alle Zweifler vorausgesagt haben - auch oder gerade in China. Daimler rückt immer näher an BMW ran. Wie sich Daimler mittel- bis langfristig schlägt, habe ich hier schön mehrere Male nachgewiesen - ich möchte es nicht noch einmal tun.
Im Nachhinein ist man immer schlauer und kann sich die Aktien raussuchen, die in bestimmten Zeiträumen am besten performt haben. Und wie die Zukunft aussieht wissen wir nicht, und das genauso wenig bei BMW, Henkel oder HeidelbergCement. Deswegen sage ich auch keine Kurse voraus, sondern treffe für mich persönlich Entscheidungen anhand von Wahrscheinlichkeiten und fundamentalen Kriterien.
Zitat "Wo ist die Innovation bei Daimler?" - Hast du dich mit dem Unternehmen überhaupt beschäftigt? Sieh dir die neue E-Klasse an! Sieh dir die aktuelle und zukünftigen Lkw-Technik an!
Zitat "Es sind keine Positiven News von Daimler zu erwarten und es scheint absolut nichts positives in Sicht." - Du hast dich scheinbar wirklich nicht mit dem Unternehmen beschäftigt.
Wenn Daimler für dich das falsche Investment ist, ist das ja okay - dann such dir ein anderes, oder lass es ganz bleiben. Und ganz klar: Wer bei 85 EUR Daimler-Aktien gekauft hat und heute verkauft, hat Pech gehabt und hat das - ehrlich gesagt - auch nicht ganz schlau angestellt. Nur trifft das wahrscheinlich auf niemanden hier im Forum zu, und es tut auch nichts zur Sache, da du bei jeder Aktie ein schlechtes Investment unterstellen kannst, in dem du dir einen Zeitraum für Kauf und Verkauf ausdenkst, der zu deiner These passt. Jeder hat allerdings seine eigene Geschichte, deshalb müssen wir jetzt nicht solche Worst Case-Szenarien hervorkramen, um anderen hier im Forum ein Investment madig zu machen.
Zu BMW kann ich noch sagen - da ich auch BMW-Aktien besitze - dass diese in den letzten zwei Wochen nicht besonders gut gelaufen sind. Bis auf die beiden Tage, die du hier als Beispiel hervorhebst.
Schlusskurse 15.04.16
Daimler 62,51 EUR / dann 70 EUR (+11,99%)
BMW 78,37 EUR / dein Tip 120 EUR (+53,11%)
HeidelbergCement 77,87 EUR / dein Tip 120 EUR (+54,1%)
Thyssen 20,51 EUR / dein Tip 30 EUR (+46,3%)
Commerzbank 8,33 EUR / dein Tip 15 EUR (+80%)
DAX 10.051
@ichhier0815 - Schade dass du dich erst wieder melden willst wenn Daimler bei 70 EUR steht. Dann lese ich ja die nächsten 4 bis 5 Jahre hier nichts von Dir.
Moderation
Zeitpunkt: 17.04.16 16:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Zeitpunkt: 17.04.16 16:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - derartige Aussagen bitte belegen oder vermeiden.
Aber mal im Ernst, wenn das ansatzweise stimmt, was du schreibst hast du einiges falsch gemacht und auch grundsätzliche Börsenregeln nicht beachtet. Und jetzt gibst du Daimler die Schuld dafür.
Mir persönlich wäre es recht wenn CNY richtig teuer wird!
Wünsche allen investierten fette Beute
sie weniger Beute nach Hause.;)
http://www.n-tv.de/mediathek/videos/auto/...Tanz-article17481146.html
;-)
Ich bin in der letzten Woche mal wieder einige Artikel und Aussagen von Daimler zur Zukunft der Mobilität durchgegangen. Ehrlicherweise kann ich nur mit dem Kopf schütteln, welche Ausreden und Vertröstungen kommuniziert werden. Keine klare Perspektive. Der Tenor ist: wir bauen ein Elektroauto, dauert aber noch, 2020,
Blablabla...
Wenn Daimler so weitermacht, sind die Errungenschaften der letzten fünf Jahre hinfällig. Dann ergeht es Daimler wie anderen Branchenführern, die durch desruptive Technologien zerstört wurden. Hier Sind insbesondere die Passagen im Video interessant, in denen Herr Lüning den Zusammenhang zur technologischen Deflation herstellt.
Und der passt überhaupt nicht. Der Ölpreis ist doch nur noch spekulativ und hat mit der Realität nix zu tun. und eigentlich sollte der nicht solche Auswirkungen auf die Börse haben. Eigentlich. Praktisch stürzen alle Börsen wegen diesem Mist nach unten. Die Hedgefonds machen jetzt ordentlich Kasse. Und ich will gar nicht wissen, wie viele long positioniert waren/sind und abkassiert werden. Aber eigentlich haben es die Leute nicht anders verdient. Wer denkt, hier schlauer als andere zu sein und der Meinung ist, dass große Geld machen zu können. Das ist doch nix anderes als wetten/Glücksspiel. Da bleibe ich doch zumindest bei der guten alten Aktie. Die kann mir (theoretisch ;-)) keiner wegnehmen und so lange ich nicht verkaufe, verliere ich auch kein Geld.
Jetzt jedenfalls geht das Spiel von vorne los. Öl fällt. Börsen auch. Es gibt wieder Gerüchte. Öl steigt. Dann Hoffnung auf Treffen im Juni. Dann wieder runter. Und immer so weiter. Und die Zocker verlieren und die Banken gewinnen:-)
Und Daimler. Tja. Die geht mit dem Gesamtmarkt mit. Und die guten Daten haben auf den Kurs kaum Einfluss. Und wo ist eigentlich Kapitalinvest?
Der Kunde entscheidet!
Daimler kann problemlos bessere Elektroautos bauen. Der Entwicklungsstand der Unternehmen ist nicht gleich der, der du auf Automessen siehst sondern schon 5-7 Jahre weiter.
Verstehe mich nicht falsch...finde Teslas auch cool, da wir (oder zumindest ich) Investor bin, geht es um blanke Zahlen und Zukunftsaussichten. ;)