Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 336 von 3851
Neuester Beitrag: 20.02.25 14:35
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.262
Neuester Beitrag:20.02.25 14:35von: Highländer49Leser gesamt:12.034.694
Forum:Börse Leser heute:11.015
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 334 | 335 |
| 337 | 338 | ... 3851  >  

46448 Postings, 3980 Tage abholzerBin jetzt raus!

 
  
    #8376
2
11.04.16 12:50
0,24

Schöner Gewinn!  

1730 Postings, 3424 Tage siliconvalley@Galearis

 
  
    #8377
11.04.16 12:52
Interessiert überhaupt keinen , zu welchen Kurs du kaufst. Ich schreibe hier ja auch nicht, wann ich das letzte mal auf Klo war  

46448 Postings, 3980 Tage abholzerJetzt einen Put bis US Eröffnung

 
  
    #8378
2
11.04.16 12:54
DL27B9

Kauf zu 0,16  

46448 Postings, 3980 Tage abholzerBollingerband

 
  
    #8379
2
11.04.16 12:59
mir wird grade die Luft nach oben zu dünn!  
Angehängte Grafik:
chart_week_daimler.png (verkleinert auf 56%) vergrößern
chart_week_daimler.png

33746 Postings, 5879 Tage Harald9bis 63 ist auch auf die schnelle Platz nach oben

 
  
    #8380
2
11.04.16 13:05

1006 Postings, 3408 Tage ichhier0815@damir

 
  
    #8381
11.04.16 13:30
Für den Bundeshaushalt sehe ich keine Gefahr. Wenn ein Supermarkt erst mal 200 Fahrzeuge mit Strom versorgen muss, sieht die Sache anders aus. Strom für 100 km Reichweite kostet wohl in etwa 5 EUR. Im Moment ist es eher schick und modern, eine oder zwei kostenlose Ladestationen anzubieten. Machen die Städte ja teilweise auch. Z.B. 2 kostenlose Parkplätze an verschiedenen Standorten für E-Fahrzeuge, direkt in der City. Die werden aber schon bald dauerbesetzt sein, und ich kann mir nicht vorstellen, dass man das Angebot proportional zum Anstieg der E-Auto-Zahlen aufstocken wird.

Versteht mich nicht falsch - ich finde toll und notwendig, dass die E-Mobilität voran kommt inklusive allem was Tesla macht. Die alteingesessenen Autobauer haben von sich aus kein Interesse, E-Mobilität in den Markt zu drängen. Dafür läuft ihr Geschäft zu gut. Allerdings hatte die Präsentation des "Model 3" und vor allem die Reaktion des Publikums doch sehr was von Apple und seinen Jüngern. Es ist ja schön, wenn sich Menschen für Elektroautos begeistern können - bis das alles rund läuft und alleine die Infrastruktur für einen Massenmarkt geschaffen ist, werden noch viele Jahre vergehen. Man stelle sich vor, dass die Autobahnen bei trockenem Wetter und 20 Grad voll sind, während die (E-)Fahrer Wind, Regen, Kälte und Hitze wegen der geringeren Reichweite meiden. Dazu das Problem mit den Tankstellen, wo man an manchen Tagen bei Benzin schon Wartezeiten hat.  

7235 Postings, 3409 Tage damir25daimler

 
  
    #8382
11.04.16 13:47
@Woodstore,0815 Nicht das die Bundesregierung noch die Benzinsteuer abschafft.
Wegen Reichtum und dann nur noch 10€ für großes Auto  und 5€ für kleines zum Tanken
anfällt. Wie in Katar.:)
 

13018 Postings, 7295 Tage Woodstore#8382 Was genau ist die "Benzinsteuer"?

 
  
    #8383
11.04.16 15:34

46448 Postings, 3980 Tage abholzerTrading beendet!

 
  
    #8384
2
11.04.16 17:46
Mit der halben Dividende und ein paar Tagen zocken habe ich jetzt 16 Aktien mehr im Depot.........., ich liebe Daimler :-))

Wünsche euch allen gute Kurse!  

3011 Postings, 3257 Tage zwetschgenquetsche.Die Features der neuen E-Klasse

 
  
    #8385
5
11.04.16 17:48
Hoi zsäme


Mein erster Beitrag im Forum überhaupt, bislang war ich im Read-Only-Modus ;-)


Der Grund, warum ich Daimler-Aktien kaufte ist, weil ich euch zustimme, mit der momentanen Unterbewertung und der hohen Div.-rendite.


Und warum ich die Aktien halte, ist mitunter der Launch der E-Klasse.
Hier (http://www.faz.net/aktuell/technik-motor/...ern-lassen-14169875.html) findet Ihr eine gute Zusammenfassung über das technische/digitale Angebot und das macht echt Lust auf mehr.
Zudem schafft man Raum für nette (digitale) Nebenerlöse.

Gruss
 

46448 Postings, 3980 Tage abholzerHerzlich Wilkommen im Form @zweschgenquetscher

 
  
    #8386
2
11.04.16 17:54
Von mir bekommst du erst mal ein grünes Sternchen, bist mir direkt symphatisch:-))  

162 Postings, 3253 Tage flautschi...Soviel zur Benzinsteuer... ;-)))

 
  
    #8387
11.04.16 17:58

3011 Postings, 3257 Tage zwetschgenquetsche.Nochmal zu den Modellen

 
  
    #8388
2
11.04.16 18:12
@abholzer: oh, vielen Dank :)

@flauschi: Ein weiterer Artikel, der für die Benz-Flotte spricht!
Auch wenn mir dieses (und auch alle anderen) Crossover-Modelle ästhetisch nicht gefallen. Solange es gekauft wird und Mercedes noch die ganzen anderen Klassen baut, soll's mir recht sein.

Gruss


 

7235 Postings, 3409 Tage damir25daimler

 
  
    #8389
2
11.04.16 18:39
Wilkommen Zwetschge, was sagst du denn zum Spitzname Sliwowitz!;)  

3011 Postings, 3257 Tage zwetschgenquetsche.Lecker ;-)

 
  
    #8390
2
11.04.16 18:41

166 Postings, 5154 Tage jokeshKleingeist

 
  
    #8391
11.04.16 19:04
"Der  Nachteil der Ladezeit einer Batterie im Vergleich zum Sprittanken wird
immer bleiben..."  

4751 Postings, 3237 Tage BaerenstarkTanken im Vergleich zum Laden

 
  
    #8392
11.04.16 19:30
Also dieses Problem muss ja erst einmal gelöst werden denke ich bevor sich die Elektromobilität überhaupt als Masse durchsetzen kann.

Denke das dauert noch mindestens 10-15 Jahre...

Wer hat denn die Zeit beim Laden der Batterie Stunden zu warten?

Wer kann denn sein Auto immer über Nacht aufladen?

Und wer hat lust anzufangen zu rechnen wie lange er laden muss damit er noch bis zum Ziel nach Hause kommt usw.

Ne ne da brauchen sich Daimler,VW,BMW vorerst keine Gedanken machen das Sie zu spät dran sein könnten mit der E-Mobilität.

Pläne haben die ja schon längst denke ich und als erstes muss die Infrastruktur und eine Idee der Ladezeitverkürzung her.

 

10227 Postings, 6744 Tage VermeerEs gibt doch bereits die Konzeption

 
  
    #8393
1
11.04.16 19:36
dass das Tanken bei Elektroautos so aussehen kann, dass man ritsch-ratsch die leere Batterie gegen eine aufgeladene tauscht.
Eine ähnliche Technologie hat man doch bereits zu Postkutschenzeiten mit Erfolg betrieben, da muss man doch nicht dahinter zurückfallen.  

33746 Postings, 5879 Tage Harald9ich glaubs nicht, jetzt will er

 
  
    #8394
1
11.04.16 19:42

batterien ständig austauschen...ohje ohje

4751 Postings, 3237 Tage Baerenstark@Vermeer

 
  
    #8395
11.04.16 19:45
Ich frage mich wo es das gibt außer bei Tesla?

Und bei Tesla gibt es das doch nur bei eigenen Teslastationen und auch nur gegen Aufpreis beim Kauf eines Model S oder irre ich mich da?

Jeder Autohersteller wird eine andere Batterie verbaut haben (Größe/Marke/Leistung usw).

Ich glaube niemals das jeder Autohersteller eine Batterie-Tauschanlage überall hinbaut wo man dann binnen 5 Minuten kostenlos(plus Ladestrom natürlich) seine Batterie tauschen kann.

Aber ich kann mich auch irren.  

46448 Postings, 3980 Tage abholzerHarald kannste mal schnell mit anpacken,

 
  
    #8396
2
11.04.16 19:48
nur schnell die 400 Kilo Batterie wechseln:-))  

10227 Postings, 6744 Tage VermeerWenn es so etwa

 
  
    #8397
11.04.16 19:48
6 bis 10 Batterietypen gibt, kann eine Tankstelle die sicher alle vorhalten. Die sind ja u.a. leichter zu lagern als explosives Benzin, Diesel, SuperDiesel und was weiß ich noch alles.
Kostenlos darf man sich natürlich nicht erwarten.  

4751 Postings, 3237 Tage BaerenstarkEine Daimler Aktie ist guenstig zu haben zur Zeit

 
  
    #8398
1
11.04.16 19:50
man sollte in solchen Börsenzeiten nur langfristig dabei denken dann wird man mit Daimler noch sehr viel Spaß haben meiner Meinung nach.

 

4751 Postings, 3237 Tage Baerenstark@Vermeer

 
  
    #8399
11.04.16 19:56
Also du meinst das wäre doch alles kein Problem?

Unter der Erde der Tankstellen sind jetzt 5 einfache dumme riesen Tanks für den Sprit mit blöde Pumpen die den Sprit rauf zur Säule pumpen.

Du möchtest ja nicht das ein Mitarbeiter binnen Minuten deine Batterie tauscht die hunderte Kilo wiegt oder?

Also denkst Du das man mal eben ein automatisches System baut wo jetzt die Sprittanks sitzen wo Roboter automatisch bis zu 10 verschiedene Batterien in zig verschiedene Auots einbauen?

Also ich denke das gibt es in 30 Jahren vielleicht aber da glaube ich noch eher an ein Schnellladesystem das es vielleicht irgendwann mal geben wird.

Aber wie gesagt das dauer noch ewig meiner Meinung nach.  

7235 Postings, 3409 Tage damir25daimler

 
  
    #8400
11.04.16 20:53
Die Zukunft aller Fahrzeuge ist ohne Tank und ohne Batterie. Nur unnötiges Gewicht.
Beim Flug von 5 000KM mit einer Boeing 747 braucht man 70 Tonnen Kerosin. Ohne Kat
in ca.10 000 m Höhe. Wie sehen denn da die Abgaswerte aus? Zivil und Militär.
Da sind die Autos vernachlässigbar.  

Seite: < 1 | ... | 334 | 335 |
| 337 | 338 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben