Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Wie Zetsche bei der Hauptversammlung gesagt hat: Experten sagen seit vielen Jahren das Ende des Wachstums voraus. Währenddessen könnte 2016 allein in China um 2,5 Millionen Autos wachsen.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.16 09:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.
Zeitpunkt: 08.04.16 09:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.16 09:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.
Zeitpunkt: 08.04.16 09:42
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Mehrfach gesperrte Nachfolge-ID.
Daimler wird gerade in China weiterhin wachsen. Die neue E-Klasse wird einen großen Teil dazu beitragen.
Moderation
Zeitpunkt: 08.04.16 08:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Zeitpunkt: 08.04.16 08:47
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung
Aber ein Konzern mit 150 Mrd. Umsatz hat doch bestimmt einen Anwalt. Sehr verdächtig
und durchschaubar ist aber, dass man es nur auf Daimler abgesehen hat. Es soll der
Klassenbeste sitzen bleiben.
Warum unsere Shorties dankbar diesen Umstand breittreten wollen? Weil es ihnen in die
Karten spielt. Auch kein Wunder. Vielleicht kommt ja noch eine Klage von Kapitalinvest.
Die E-Klasse kann man schon loben, aber Daimler ist ein LKW-Hersteller mit überragenden
PKW-Abteilungen. Und das an der Börse zum halben Preis.
Schwarzen zu verpassen. Natürlich hätte ich ihn gleich wieder mitgenommen, wenn es
geklappt hätte.;)
der Welt...
Aber wen interessiert´s ? die Kläger haben nur eines im Sinn: Kohle machen !
Und das funktioniert doch wunderbar. Und eben das war schon immer auch die
Grundlage des "Amerikanischen Traums" Und irgendjemand zahlt die Rechnung
und die sitzt in diesen Fällen weit weg im Ausland. Und falls Trump als neuer
Präsident die Zügel in die Hand nimmt (damit der Amerikanische Traum einmal
mehr Wirklichkeit wird) geht es erst richtig los. Leute, zieht Euch warm an!
Ich jedenfalls bleibe in Daimler investiert. Bei 32% unter Höchststand dürfte
die Aktie reichlich Luft nach oben haben- oder? Die Traum-Ergebnisse und die
neuen Modelle der E-Klasse geben doch wohl genügend Anlaß positiv zu
sein...
Mit den Untersuchungen des Kraftfahrtbundesamtes (KBA) sei nun Klarheit geschaffen worden. Wie das Handelsblatt mit Verweis auf den ihm vorliegenden KBA-Bericht schreibt, habe jedoch klar nur VW mit einem "Defeat Device" gearbeitet. "Das dürfte besonders bei Daimler für Entspannung sorgen, aber auch bei BMW", sagt ein Händler