Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011


Seite 326 von 3851
Neuester Beitrag: 06.02.25 09:47
Eröffnet am:23.12.10 20:26von: TrendsellerAnzahl Beiträge:97.259
Neuester Beitrag:06.02.25 09:47von: mrymenLeser gesamt:11.994.714
Forum:Börse Leser heute:2.621
Bewertet mit:
48


 
Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 3851  >  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815@blackwood

 
  
    #8126
2
05.04.16 10:44
Das ist aber jetzt höhere Mathematik, oder? Nach der Troll-Logik kaufen wir doch alle nur am Allzeithoch. Ganz schön gewieft, was du da vorhast. ;-)  

8982 Postings, 7295 Tage 123456aDa schaut man...

 
  
    #8127
1
05.04.16 10:53
nach ein paar Wochen hier wieder rein und was muss man hier alles wieder lesen. Weltuntergangsstimmung! Leute lasst Euch einfach nicht an der Nase herum führen. Lieber bei niedrigen Kursen nachkaufen, als auf so manche Schwätzer zu hören. Auch wenn es einem momentan nicht wirklich leicht fällt.  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815@123456a

 
  
    #8128
05.04.16 10:59
Nee, so schlecht ist die Stimmung gar nicht. Wenn der DAX es nicht hoch schafft, geht's eben erstmal runter. Für Dow / S&P ist es ohnehin Zeit für eine Korrektur. Aber klar, der DAX prescht auf dem Weg nach unten vorweg.

Wer ein Zeitfenster von mehr als 4 Wochen hat, sollte das locker sehen.  

33746 Postings, 5872 Tage Harald9hab jetzt nachgekauft.

 
  
    #8129
2
05.04.16 11:02

468 Postings, 3348 Tage chefwebwirklich Kaufen?

 
  
    #8130
05.04.16 11:09
Weshalb sollte man Daimler aktuell als Langfristinvest überhaupt noch kaufen? Durch die Dieselkrise und die schwächelnde Weltwirtschaft gibt es bei der Aktie nicht viel Phantasie, außer bei einigen Analysten deren Intention vermutlich mal wieder Eigennutz ist. Die Erwartungen bald 70, 80Euro zu sehen kann ich nicht teilen..  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815@chefweb

 
  
    #8131
05.04.16 11:20
Warum keine 70 EUR? Vor knapp zwei Woche stand der Kurs doch schon bei 69,32 EUR. Aber die deutschen Aktien kommen insgesamt nicht vom Fleck. Während der Dow Richtung Allzeithoch aufbricht, verkeilt sich der DAX weit darunter. Denkst du, dass für den DAX nicht mehr als 10.100 drin sind? In welchem Zeitraum?

Was Daimler selbst angeht, gibt es schon einige Sorgen. Aber die Januar- und Februar-Zahlen waren wider Erwarten super, der März könnte dagegen etwas schwächeln. Allerdings kommt jetzt die neue E-Klasse - ich kann mir kaum vorstellen, dass es gerade jetzt zu einem Einbruch kommt. Zudem halte ich den Ausblick für realistisch und konservativ geschätzt.  

1393 Postings, 3353 Tage blackwood@ chefweb - kaufen als Langfristinvest ?

 
  
    #8132
05.04.16 11:27
Warum nicht ? Sicher gibt es in der Autobranche Anlagemöglichkeiten die mehr Phantasie erfordern - z.B. der Nischenproduzent aus Palo Alto. Die haben gerade ihre eigenen Prognosen fürs 1.Quartal verfehlt...
 

46448 Postings, 3973 Tage abholzerVon der Dividende kauf ich mir was schönes :-))

 
  
    #8133
3
05.04.16 11:29

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815Warum kaufen - langfristig

 
  
    #8134
05.04.16 11:35
- Weil Daimler eine herausragende Marke mit hervorragenden Fahrzeugen und darüber hinaus auf dem besten Weg ist, die Nr. 1 der deutschen Autobauer zu werden.
- Weil Daimler mit seiner Produktpalette sehr gut aufgestellt ist.
- Weil die Diesel-Problematik im Hier und Jetzt stattfindet, mittelfristig aber kein Thema mehr sein wird.
- Weil niemand voraussehen kann, wann die Konjunktur wirklich entscheidend schwächelt. Man erinnere sich, dass im Januar noch der Weltuntergang ausgerufen wurde und die amerikanischen Indizes nur ein paar Wochen später auf dem Weg zum Allzeithoch sind. Sicherlich beflügelt durch die Notenbankpolitik, aber auch diese kritische Phase werden wir überstehen. Womit ich nicht sagen will, dass dies der richtige Zeitpunkt ist, um sich voll zu investieren.
- Weil Daimler in Sachen E-Mobilität in ein paar Jahren keinesfalls hinter der Konkurrenz zurückstecken wird.  

12404 Postings, 7806 Tage .Juergendie Auto Aktien

 
  
    #8135
05.04.16 11:55
incl. Daimler verlieren jeden Tag mehr wie der Gesamtindex
und bei Daimler auch noch mit dem Hintergrund eines Super Geschäftsjahres
und bevorstehenden Rekorddividende. Nein das ist mittelfristig sicherlich nicht positiv zu bewerten. Langfristig weiter ein gutes Invest. Aber die Anleger die über 68 € ausgestiegen sind und nach der Konsolidierung wieder einsteigen sind natürlich besser aufgestellt.  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815Die Auto-Aktien...

 
  
    #8136
05.04.16 13:00
...gewinnen aber auch an (fast) jedem guten Tag mehr als der DAX. Insofern ist erstmal die Frage, wohin der DAX kurz- bis mittelfristig wohl möchte.  

228 Postings, 4467 Tage bad shotUnglaublich was hier passiert

 
  
    #8137
3
05.04.16 13:08
und die lachenden Dritten sind meines Erachtens die Amis. Das Spielchen habe ich schon mal vor ein paar Jahren erlebt.
Der DOW steigt, der Dax stagniert.
Was machen viele Anleger: Verkaufen deutsche Aktien und kaufen amerikanische Aktien um auf der Welle mitzuschwimmen. Die Amis lassen die Anleger ein bischen Glückgefühle schnuppern um dann Korrekturen vorzunehmen.
Der sowieso stagnierende DAX leidet darunter noch mehr und dann kommen Hedgefonds wie BlackRock und andere amerikanische Hegdis und Investoren und siehe da, der DAX steigt wieder und keiner weiß warum.
Wenn Barclays, Goldman Sachs, Independent und wie sie alle zusammen heißen möchten dass Daimler auf 80.- und mehr geht, dann geht Daimler dahin. - Aber auch erst dann -.
Ich hatte Daimler vor Jahren das erste Mal bei 40.- Euro gekauft. Gepriesenes Kursziel der amerikanischen Analysten war darmals 70.-
Verkauft habe ich nach viel Hick-Hack, Auf und Nieder, Hin und Her, entnervt wieder für 40.-
Und siehe da, Monate später ging es pö a pö Richtung 70.-
Die Großen Haie wissen schon wie sie an unser Geld kommen. Die lachen sich garantiert jetzt schon momentan über die Anleger bzw. Panik-Aussteiger im DAX kaputt. Genau die und deren Aktien wollen sie.
Wenn sie die alle bekommen haben geht es auch wieder Aufwärts und die Panik-Aussteiger werden dann wieder zu Panik-Einsteigern. (Nur dass sie dann wahrscheinlich nicht unerheblich Lehrgeld bezahlt haben).

Mann oh Mann, dem DAX nach muss es Deutschland ja ganz schön dreckig gehen. Dem Anschein nach scheint es ja sicherer zu sein in Rubel oder Griechenland zu investieren.
 

40 Postings, 3277 Tage RumpertToughskinFrage

 
  
    #8138
05.04.16 13:10
Was meint ihr jetzt einsteigen Dividende mitnehmen und dann warten bis man wieder raus kann. Oder einfach die 2 Tage warten und dann nach der Dividende einsteigen?
Aber nimmt sich wahrscheinlich nicht viel :)

Meiner Meinung nach sind Auto titel momentan unter Druck weil der Diesel wohl auf etwas längere Sicht im PKW Bereich am Ende sein wird.
Schaue ich bei mir in die Straße stehen vor jedem Haus mindestens 2 PKW bei Kindern über 18 meistens dann noch 1 PKW pro Kind. Es fehlt halt momentan die Idee wie man den Individualverkehr erhalten kann und gleichzeitig die Umwelt schon, sowie die Flexibilität erhält.

Ob das Elektro Auto das schafft werden wir sehen. Chancen für Daimler stehen jedenfalls meiner Ansicht nach super, weil ein Elektromotor bauen ist nicht so aufwendig wie ein Benzin / Diesel. Die neue autonom fahrende E-Klasse gibt auch wieder ein Stück Zukunft.

 

279 Postings, 3317 Tage TS602daimler

 
  
    #8139
2
05.04.16 13:14
Der Tag heute zeigt doch wieder einmal, wie krank die Börse, speziell der Dax, doch eigentlich ist. Wie problemlos ein Kurs wie der von Daimler nach unten geprügelt wird. Eigentlich wäre es jetzt logisch, dass der morgen nach oben saust. Sicherlich wollen einige vor der Divi günstig rein. Alles andere verstehe ich echt nicht.  

1730 Postings, 3417 Tage siliconvalleyRumpert

 
  
    #8140
05.04.16 13:18
warum erst nach der Ausschüttung einsteigen. Kurs wird dann zwar niedriger sein, aber steigt auch wieder und warum die satte Dividende liegen lassen?  

74 Postings, 3719 Tage quakeDividende

 
  
    #8141
05.04.16 13:26
...weil der Kurs nach der Auzahlung morgen -3,25 Euro stehen wird, also bei um die 60  

40 Postings, 3277 Tage RumpertToughskin@Silicon

 
  
    #8142
1
05.04.16 13:38
Wenn ich nun zu 63,50€ kaufe und Dividende ist morgen 3,50€ fällt der Kurs ja auf 60,00€.
Hab nur die Vergangen Jahren angeschaut und
1. Ist der Kurs meist wie die doppelte Dividende abgesackt also wären das Prognose wohl ~6,00€ dieses Jahr
2. es hat ca. 10-14 Tage gedauert bis der Kurs wieder gleich oder höher wie vor der Dividende war.

Werde mir noch den Tag den Kopf darüber zerbrechen :)  

12404 Postings, 7806 Tage .Juergenichhier0815 #8136

 
  
    #8143
05.04.16 13:54
mal kurz gegengerechnet - vom Dax high 12.4 zu jetzt 9.6 sind es - 22.5%
Daimler high 90€ jetzt 63€ sind - 30%
wenn man von diesem Zeitpunkt ausgeht kann deine Anmerkung also nicht ganz stimmig sein.  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815@RumpertToughskin

 
  
    #8144
05.04.16 14:04
Klingt fast so als hättest du deine Entscheidung schon getroffen. Aber wenn es die letzten Jahre so war - wo standen der DAX und der Daimler-Kurs da? Es ist ungewöhnlich, dass der DAX Anfang April nur 300 Punkte von seinem letztjährigen Jahrestief steht.

Letztendlich kann alles passieren. Man sollte nicht alleine nach der Dividende entscheiden. Bei Siemens wurde die Ex-Dividende meines Wissens schnell aufgeholt. Das kann Daimler an einem guten DAX-Tag auch gelingen. Oder aber das Gegenteil, wenn der DAX am Donnerstag meint, die 9.300 testen zu müssen?  

46448 Postings, 3973 Tage abholzerEs kann gut möglich sein,

 
  
    #8145
2
05.04.16 14:17
es kann aber auch das Gegenteil passieren..........
Das geblubber wegen Dieselgate nervt mich langsam. Falls da überhaupt eine Strafe kommt, dann wird es Daimler meiner Einschätzung nach nicht so hart erwischen wie VW.
Jahresumsatz ist doppelt so hoch wie Börsenwert, KGV ca. 8 !

Ich für meinen Teil denke etwas weiter als 10-14 Tage, mache mir schon Gedanken wie ich die Dividende nächstes Jahr verwende :-))

Vergleicht mal andere Autowerte  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815@Jürgen

 
  
    #8146
05.04.16 14:33
Mit einem guten DAX-Tag meine ich einen Tag, an dem der DAX steigt. Hier schneidet Daimler momentan i.d.R. besser ab als der DAX. An schlechten Tagen ist es umgekehrt, da hast du Recht.

Nun gehe ich aber davon aus, dass du nicht beim Allzeithoch kaufen und z.B. heute verkaufen willst.

Nehmen wir mal dieses Jahr:
Daimler hatte sein Tief am 12.2. bei 56,43 EUR und sein Hoch am 14.3. bei 69,32 EUR.
Das macht +22,84%.

Der Dax ist in dieser Zeit von 8811 auf 10042 gestiegen, das entspricht +13,97%.
Sein Tief und Hoch waren um je einen Tag versetzt bei 8696 und 10116 - da kommt man aber auch "nur" auf 14,04%.

Der Daimler-Kurs ist also erheblich mehr als der DAX gestiegen - wenn der DAX fällt, sind die Verluste aber auch größer als beim DAX.

Über die Dividendenzeit hinweg musst du aber auch immer berücksichtigen, dass der DAX ein Performance-Index ist, in den die Dividenden reingerechnet werden. Der Aktien-Kurs beginnt am Tag der Dividendenausschüttung abzüglich der Dividende, sprich die Dividende hast du übrig und kannst sie z.B. wieder in Aktien anlegen (Zinseszins-Effekt).

Schau doch mal eine Seite weiter hinten auf meine Tabelle mit dem DAX-/Daimler-Vergleich. Das Ergebnis ist ohne Zinseszins und sprich schon für Daimler. Ob das in Zukunft so bleibt, weiß ich nicht und behaupte ich auch nicht. Entscheiden muss jeder selbst.

Letztendlich ist aber immer auch der Anlagezeitpunkt entscheidend sowie der Zeitpunkt der Betrachtung bzw. des Verkaufs. Selbst wenn ich mein Geld für 10 Jahre anlege, würde ich eine schwächere Phase abwarten und nicht an irgendwelchen Hochs einsteigen.  

12404 Postings, 7806 Tage .Juergen#8139

 
  
    #8147
05.04.16 14:36
die dividende ist ja wohl auch nicht für jeden steuerfrei - ausgenommen einen kleinen freibetrag und sondersteuerrechten von gewissen großinvestoren.
da verkauft manch einer anleger vor ausschüttung und kauft ex wieder zurück.

#8142
ja ist aber auch unterschiedlich, gab auch jahre wo ex ganz schnell im kurz wieder aufgeholt wurde. die frage ist wohl auch wie ist die gesamt börselage (stimmung) und technische verfassung dann jeweils ist.  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815@Jürgen

 
  
    #8148
05.04.16 14:45
Aktien vor Dividende verkaufen und nach Ex-Dividende wieder kaufen kann man machen. Allerdings wissen wir alle, dass zwischendurch ne ganze Menge im Kurs passieren kann und da alle, die wollen, schneller am Zug sind als wir Kleinanleger.

Und das plus 2 x Gebühren wegen ein bisschen Steuer riskieren...das muss man schon sehr wollen. Leider weiß man ja vorher nie, wann der Kurs steigt oder sinkt. Sonst hätte ich vor zwei Wochen mein ganzes Depot verkauft und wüsste schon, ob es besser ist jetzt nachzukaufen oder Donnerstag früh.  

1006 Postings, 3401 Tage ichhier0815...und Gewinne...

 
  
    #8149
05.04.16 14:48
...muss man auch versteuern oder nicht..?!  

156 Postings, 3354 Tage jack_of_spades#8149

 
  
    #8150
05.04.16 14:58

jährlicher Pauschalfreibetrag 801,--EUR ledig / 1602,--EUR verheiratet. Darüber hinaus 25% Abgeltungssteuer auf Gewinne aus Aktienverkäufen.

 

Seite: < 1 | ... | 324 | 325 |
| 327 | 328 | ... 3851  >  
   Antwort einfügen - nach oben