Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Wenn nicht auch nicht schlimm :)
Ändert aber nichts daran ,sich auf einem vernünftigen Level unterhalten zu können. Es gibt noch mehr als nur steigende und fallende Kurse zu kommentieren. Vorallem mit einem gewissen Maß an Respekt.
Etwas länger sind folgende Gaps auf der Oberseite noch offen:
zwiachen 67,08 und 67,80 vom 13.01. auf den 14.01.2016.
zwischen 77,58 und 75,26 vom 30,12.2015 auf den 04.01.2016.
schaun mer mal, ob erst die Gaps auf der Oberseite oder das unten geschlossen wird.
"The trouble with the world is that the stupid are cocksure and the intelligent are full of doubt."
Nur der Kurs hängt heute ein wenig hinterher.
Na vielleicht gibt es heute ab 15.30 einen Schub.
Sollte Daimler jetzt nicht unter 50 stehen ? Was sagt denn deine schlaue Glaskugel ?
Du hast uns so viel schlimmes vorausgesagt, schon vergessen ? Na, erfreu uns doch mal
wieder mit deinen schlauen Beiträgen.... wir warten... ;)
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.16 09:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 19.02.16 09:52
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Daimler in den USA wegen zu hoher Abgaswerte verklagt
Kategorien: News Europa | News Nordamerika |
... (automatisch gekürzt) ...
http://www.finanznachrichten.de/...-hoher-abgaswerte-verklagt-015.htm
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.16 13:32
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.finanznachrichten.de/...aswerte-verklagt-015.htm
Zeitpunkt: 19.02.16 13:32
Aktion: Kürzung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, ggf. Link-Einfügen nutzen
Original-Link: http://www.finanznachrichten.de/...aswerte-verklagt-015.htm
Mir war aber klar, dass die noch keine Ruhe geben.
Aber noch gibt es seitens der Behörde keinen Vorwurf.
In den USA gibt es Anwaltskanzleien die darauf spezialisiert sind
Unregelmässigkeiten jeglicher Art von grossen Unternehmen aufzuspüren
und die Unternehmen dann kostenträchtig zu verklagen. Dann suchen
sie sich genug sogenannte "Geschädigte" zusammen und veranlassen in
deren Namen eine Sammelklage. Ziel ist die Unternehmen zu einem
Vergleich zu bringen um die Sammelklage einzustellen. Im Falle von
Daimler wohl einige Millionen. Man weiss sehr wohl wie sehr der
Skandal VW geschadet hat. Daher hofft man auf einen schnellen
Millionen teuren Vergleich.
Aber wie ich Zetsche kenne, wird der sich nicht erpressen lassen. Die
Gesetzeslage ist eindeutig. In den USA passieren auf diese Art die
unglaublichsten Erpressungsakte.... gegen jede Art von Firma. Diese
Anwaltsbüros sind schlimmer als die Mafia....
Großer Verfall Freitag, da braucht so mancher niedrigere Kurse. Schämt euch ihr Betrüger!:(
Moderation
Zeitpunkt: 19.02.16 14:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Zeitpunkt: 19.02.16 14:01
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Diskriminierung
Wie nun Anwälte der Meinung sein können, dass sie etwas dementsprechendes nachweisen können, ist nur damit nachvollziehbar, dass sie einfach skrupellos Geld verdienen wollen. Da ich selber in der Branche tätig bin, weiß ich, dass es auch hierzulande genug Kollegen gibt, die in einem Anfall von Skrupellosigkeit und Größenwahn ähnliche Dinge machen. Nicht immer zum Nutzen der Mandanten.
Wegen diesem Müll! Wieder einmal wird eine Erholung niedergeprügelt. Ich verstehe echt nicht, warum die Aktie darauf gleich so anspringt. Ich meine da wird doch bestimmt ein Investor nicht gleich Panik bekommen und verkaufen oder wie ist das? Aber gut. Der starke Anstieg in letzter Zeit war mir auch bissl suspekt :-) nun haben wir das gute alte Rot wieder. Habs doch schon bald vermisst :-)
So hat das ganze auch seine gute Seite... In einem Monat redet keine S.. mehr
über diese Schwachsinn Soap Opera... und der Kurs steht wieder da wo er vorher war...
falls man nicht wieder eine neue S.. durchs Dorf jagt....