Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Heute halte ich die Hände still. Lohnt die Zeit und Gebühren nicht. Bis morgen abend!
Ich geh davon aus man für das Gesamtjahr 2015 über 9 Mrd verkünden wird und für 2016 11 Mrd ankündigen wird. 2015er KGV von 7,5 und 2016 von 6,5. Sind historische Tiefstwerte! Dem Konzern ging es noch nue so gut und wird gleichzeitig so unterbewertet! Ich rechne bei der Bekanntgabe der Zahlen am Donnerstag mit einem positiven Kurssprung.
Ich würde den Stop-Loss (falls existent) leicht unter 60 setzen, aber auf jeden Fall weg von den 62.
hat doch nix mit "leicht zu machen" was zu tun.
mal schauen wie lange die Ausverkaufsstimmung anhält; nur heute oder lääääänger
Und da kann keiner von uns etwas dazu sagen.
In meinen Augen eine 50:50 Chance.
Meiner Meinung nach wird der Donnerstag sehr grün (5 % sind schon drin), da sehr positive Ausblicke gewährt werden. Nur wird im laufe des Jahres klar werden, dass diese nicht eingehalten werden können und sie werden etwas nüchterner.
Ich denke, dass Daimler von 2015 zu optimistisch wird. Aber über eine gute Dividende dürften wir uns auf jeden Fall freuen.
Der Dezember Absatz war gerade bei hochpreisigen Autos in den USA nicht besonders gut. Dies vermeldet Auto Nation einer der größten Autohändler in den USA. Auch für Januar soll es einen weiteren Rückgang in diesem Segment gegeben haben.
Ich Glaube immer noch an Daimler, aber die Zukunft wird bei weitem schwerer.
Das ist kein Hungerstreik, keine Sorge.
Für mich ist Daimler ein Long-Investment. Ich stehe dick im Minus werde mich aber nicht rausdrängen lassen selbst wenn der Kurs 50 oder sonst wo ist. Dafür sieht mir das ganze zz fundamental zu gut aus.
In China ist Daimler in einem anderen Zyklus als VW u BMW. Zwischen 63 -55 langfristig super super Kaufkurse.
Was morgen ist wenn juckts.
Eher das Gegenteil.... sell on good news... Der Daimlerkurs wird von London und der Wallstreet
gemacht und dort ist man eher sehr nervös und kritisch eingestellt. Hoher Dollarpreis und
allgemein schrumpfende zukünftige Gewinne. Das zieht die grossen Automobilbaskets herunter.
Daimler ist nur einer von vielen Basketinhalten....
Alles was unsicher ist, wird abverkauft.... das ist die Marktstimmung. Und solange die
Entwicklung in Asien und insbesondere China nicht klar ist, halten sich alle zurück und
bauen Cash auf um einen weiteren Marktknall zum Einstieg zu nutzen. Verständlich...
Ich würde liebend gerne weitere Daimler Aktien kaufen.... aber ich warte besser was
passiert. Aber wir werden in den nächsten 2 Jahren die 9x,x wieder sehen. Wohl dem,
der warten kann....
Kontrolleure des niederländischen Prüfinstituts TNO haben sehr hohe Stickoxid-Konzentrationen an einer Mercedes C-Klasse gemessen. Umweltschützer beantragen jetzt die Aberkennung der Zulassung in Deutschland - und fordern ein Fahrverbot in Innenstädten.
Fahrverbot für die C-Klasse in belasteten Städten?
Seit Wochen gehen DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch und dessen Sachverständiger Axel Friedrich den Autokonzernen mit Straßenmessungen ihrer Autos auf die Nerven. An diesem Dienstag stellen Sie beim Kraftfahrzeugbundesamt (KBA) Antrag auf Entzug der Zulassung für die C-Klasse von Mercedes.
Ihre Begründung: "Auch bei Temperaturen von zehn Grad Celsius und weniger muss das Auto die entsprechenden Emissionsgrenzwerte einhalten", sagt Resch.
........
Kann doch nur ein Witz sein?
Wirtschaftsgeschichte der letzten 100 Jahre eine solch riesige Wirtschaft von 1500 Millionen
Menschen von einer Exportnation auf ein Binnenkonsumsytem umzustellen...
Dass das nicht ohne Turbulenzen abgehen kann steht wohl ausser Frage. Keiner hat dafür
weltweit das RICHTIGE Konzept. Amerika und China kann man nicht vergleichen, da der
Kulturunterschied der Menschen viel zu gross ist.
Aber China hat das meiste erreicht, was sie sich in den letzten 30 Jahren vorgenommen
hatten. Sie werden auch diese Mammutaufgabe bewältigen. Auch wenn solche Arschlöcher
wie Soros meinen sie müssten ihnen jetzt das Leben schwermachen.
Was wirklich völlig verrückt ist, ist die Angst Interpretation des niederen Ölpreises. Das ist
ein riesiges Konjunkturprogramm für viele Industriestaaten. Ob da Venezuela, Russland
oder die fragwürdige Frackingindustrie der USA in die Knie geht ist eigentlich Wurscht...
Für die Autoindustrie ist ein Ölpreis kleiner 30$ ein Konjunkturprogramm. Hier in Asien
kaufen die Leute Autos wie bekloppt.....
Ja, ein sehr schlechter Witz von Daimler.
Um den Motor zu schützen, wird bei einstelligen Temperaturen die Abgasreinigung abgeschaltet. Ha ha ..hüstel... würg.
Allerdings gehe ich in China nach den letzten Äuußerungen von Zetsche weiterhin von einem Wachstum aus. Der Iran könnte beim LKW-Geschäft für Russland in die Bresche springen. Dort sollte ein gewaltiger Nachholbedarf sein.
Charttechnisch wandelt Daimler irgendwie am Abgrund, der aus meiner Sicht bei 62 liegt, weil dort das Herbsttief im Tagesverlauf lag.
Momentan dreht die Aktie jeden Tag, wenn sie in den 62er-Bereich kommt, wieder nach oben.
Jetzt sollten die Zahlen und der Ausblick am Donnerstag überzeugen. Dann müsste man hoffentlich nicht immer so auf die 62 schauen.