Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
Dennoch habe ich ein komisches Gefühl. Ich denke der Gesamtmarkt geht wohl noch weiter runter.
Morgen kommt wohl die Stunde der Wahrheit. Schätze, dass es morgen zu 70% nach oben geht, wenn denn der DOW eine technische Reaktion zeigt. Wenn nicht: Auch egal, dann kauft man eben bei 61,50 die 3 Rate. Daimler-Fans haben Zeit- viel Zeit! So einfach ist Börse. Schön, dass die Spieler mit ihren calls pleite gehen und morgen mit allen Mitteln den Kurs stützen müssen. Bis morgen abend!
Morgen abend sehen wir weiter! Übel ist übrigens der Absturz der Bankaktien. Dies läßt auf eine Kapitalflucht der Ausländer schließen, die ja immerhin 2/3 der Dax-Papiere halten. Habe noch ein bischen zu schrauben. Der Frühling kommt und Oldtimer müssen bewegt werden. Geld ist nicht alles! Gut leben ist wichtiger!
Aber das is mein erster Börsenstart ins neue Jahr....Und den hab ich mir irgendwie anders vorsgestellt:-)
Man man man....Hoffentlich enttäuscht uns der Donnerstag nicht...Meine Infineon jedenfalls haben mich heute bereits enttäuscht
So..was machen wir jetzt eigentlich mit den Daten aus den USA?
Sind doch eigentlich nicht schlecht...ob sich die Aktie da vllt mal zu einer Reaktion hinreißen lässt?Tut sich irgendwie nix:-)
Aber letztendlich ist es auch nicht viel mehr. Für eine Reaktion bei diesem Gesamtmarkt leider zu wenig. Und das sehe ich momentan auch für Donnerstag so kommen. Bei diesem negativen Umfeld, könnten gute Zahlen verpuffen. Vielleicht nutzen einige einen evtl. Kursanstieg auch zum Ausstieg.
Es ist genug Pulver da um tief einzusteigen, die Geduld habe ich.
Einige, wahrscheinlich arbeitslose Siliconvallier IT Nerds sollen sich ruhig die Wunden lecken.
Ich frage mich, was von Donnerstag erwartet wird. Was man auch liest, jeder rechnet mit guten Zahlen für 2015 und einer Dividende von 3 Euro und mit einem Ausblick, der weiteres Wachstum verspricht, wenn auch nicht in der Größenordnung von 2015 sondern eher im einstelligen Bereich. Aber die Börse sagt etwas anderes. Wenn man den Kurs anschaut, muss man davon ausgehen, dass Daimler die Erwartungen für 2015 nicht erfüllt und der Ausblick für 2016 rückäufig ist. Die dividende dürte 2016 eher nicht weiter erhöht werden. Wie gesagt, so interpretiere ich die Kurse.
Das Verrückte ist, dass die Börse mitlerweile so unberechenbar ist, dass egal, was Zetsche Donnerstag sagt, man nicht weiß, was daraus gemacht wird. Gutes Beispiel heute ist Infineon. Besser als erwartete Zahlen für 2015 und der Kurs geht runter, weil der Ausblick nicht erhöht wurde. Seit Wochen geht die Börse runter, weil doch der Ölpreis und China so große Probleme machen. Und dann wagr Infineon, den Ausblick bei den angeblich so schweren Zeite nicht zu erhöhen. Auch wenn sich der Kurs zuletzt wesentlich besser entwickelt hat als der von Daimler, zeigt dies doch die Unberechenbarkeit der Börse.
Wenn bei Daimler alles am Donnerstag so verläuft, wie ich es im positiven Fall skizziert habe, sollte es im Normalfall bei Daimler stark aufwärts gehen, denn dann hätte Daimler ein KGV von 7,15 bei einer Dividendenrendite von fast 5 %. Sollte die Dividende in 2016, wie von einigen erwartet weiter steigen, dürfte die Dividendenrendite schon bei mer als 5 % liegen. Aber die Börse spielt so verrückt, dass man solche fundamentale Daten einfach beiseite wischt. Auch der Ölpreis kann auf Dauer nicht so niedrig bleiben. Irgendwann müssen die Ölfördernden Länder doch einmal ihren Verstand einschalten und Förderquoten beschließen. Denn sie wollen doch nicht der Reihe nach in den Staatsbankrott gehen. Denn selbst die arabischen Länder befinden sich bereits in Schwierigkeiten und rudern bei ihren Ausgaben kräftig zurück. Die können doch nicht weiter die Welt mit Öl überschwemen wollen. So viel Öl kann man doch bald gar nicht ehr lagern. Und weniger Öl wird auch nicht verbraucht. Schon gar nicht in China, die nach wie vor mehr Öl als im Vorjahr verbrauchen.
Bloß ich wette, dass es schlecht für die Brse ist, wenn der Ölpreis wieder steigt. Denn momentan ist ales schlecht. Und da knnte die Hoffnung sein. Wo nur noch Dunkelheit herrscht, kommt irgendwann auch wieder ein Licht. Ich denke nach wie vor, dass man in einem Jahr denkt, wäre ich bloß im Februar 2016 eingestiegen.
Man kann nur hoffen, dss die Zahlen Daimler Auftrieb geben.
http://www.deraktionaer.de/aktie/...jahresstart-in-den-usa-213190.htm
Daimler ist mit einem KGV von unter 10 mit einer DIV-Rendite von sicheren 5% hoch attraktiv für jeden und alles.