Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
kräftigen Schub geben wird , der WU gipfel war nicht so schlecht wie befürchtet und hat auch schon positives gebracht
Autohersteller fahren auf 110% prozent , von Rezession keine Spur
daher gehe ich fest davon aus das die Kurse steigen werden in der kommenden Woche
38 ist realistisch
aber wir werden sehen
Ein sehr sehr aktuelles Beispiel ist folgendes: Goldman Sachs hat Daimler bis vor einiger Zeit auf 80€ geschätzt. Nun sind es ca 60€! Gaaaanz grob um FAST 100% höher als jetzt! Daran haben die noch nichts geändert. Nun aber taucht folgende Info auf: GOLDMAN SACHS empfiehlt seinen Kunden gegen den DAX zu wetten :-) was soll man dazu noch sagen? Wetten? Apropos Wetten :-) wir haben seit März etliche Shorts und Leerverkäufer bei Daimler! Und meine Meinung ist das Wetten nichts mehr mit dem eigentlichen Börsensinn zu tun haben!
Ich glaube wie Top und Kaufen 123 ,dass dai nächste Woche gerade vor Weihnachten mit Dax einpaar Sprung machen wird ; möglich zwischen 36--37 (dax 6400 -6550 )
Fondsmanager werden auch versuchen ,ihre Depots zu pflegen ,um ihre Kunden Zufrieden zu stellen !Schau mer mal ,ob es klappt !
Moody's zeigt sich unzufrieden mit den Beschlüssen des EU-Gipfels. Nur wenige der angekündigten Krisenmaßnahmen seien neu, viele ähnelten früheren Erklärungen, so die Ratingagentur. Entscheidungen zur kurzfristigen Stabilisierung der Kreditmärkte fehlten.
.vor 6 Min (7:57)- Echtzeitnachricht
Top-quality names, most with dividends, could deliver gains of 15% to 20% next year. Think Berkshire Hathaway, Freeport McMoRan, Procter & Gamble, MetLife, Comcast, Daimler, Sanofi, Seagate Technology, Vodafone and Royal Dutch Shell.
http://online.barrons.com/article/...html#articleTabs_panel_article=1
MÜNCHEN - Die Weihnachtsferien fallen bei den selbsternannten Premium-Autobauern BMW, Audi, Mercedes und teilweise auch bei Porsche und Opel kürzer aus. Grund ist der anhaltende Nachfrageboom.
Produktion im BMW-Werk Dingolfing: Die Nachfrage nach Autos von BMW, Audi und Mercedes ist zurzeit so hoch, dass die Autobauer die Werksferien kürzen.
Foto: dapd
Die BMW-Werke seien zu mehr als 110 Prozent ausgelastet, berichtet die „Wirtschaftswoche“ unter Berufung auf Produktionsvorstand Frank-Peter Arndt. Um den hohen Bestelleingang abzubauen, werde BMW seine Werksferien in München, Regensburg, Oxford und Spartanburg auf eine Woche verkürzen. Andere Werke würden aufgrund anstehender Wartungsarbeiten etwas länger geschlossen.
„Mercedes-Benz hält die Bänder über den Jahreswechsel so kurz wie möglich an“, zitierte die Zeitung einen Sprecher. Möglichst nur eine Woche lang solle pausiert werden, lediglich in Sindelfingen seien wegen nötiger Umbauten für die neue S-Klasse zwei Wochen erforderlich
New York (aktiencheck.de AG) - Max Warburton, Analyst von Sanford C. Bernstein & Co, stuft die Aktie von Daimler (Daimler Aktie) unverändert mit "outperform" ein. Das Kursziel werde weiterhin bei 50,00 EUR gesehen. (Analyse vom 09.12.11) (12.12.2011/ac/a/d)
Ich verstehe dich, aber ich spiele ein anderes Spiel. Leider habe ich mich diesem kranken Spiel angepasst und glaube zu wissen, wann ich lieber aussteigen soll, um dann wieder günstiger einzusteigen. Tja, die 34,16 sind wieder weg, aktuell 33,30, also war meine Entscheidung am Fr. auszusteigen richtig gewesen. Mal sehen wie es jetzt weitergeht. Ich habe mir heute eine Position aufgebaut und warte noch ab. Ich bin heute auch noch bei der Deutschen Post eingestiegen. Die ist auch sehr günstig bewertet und zahlt jetzt wahrscheinlich eine höhere Dividendenrendite als Daimler. Vielleicht kommt eine Sonderdividende bei der Deutschen Post. Siehe Nachrichten, zu viel Bargeld! Das hört man auch nicht alle Tage. Vielleicht gibt es ja auch eine höhere Dividende bei Daimler, das wäre jetzt sinnvoll zu verkünden, damit der Kurs mal hoch geht. Ich weiß selber nicht mehr was ich davon halten soll. Mein Verstand sagt kaufen und meine Börsenerfahrung sagt, nur mit einem Teil einsteigen und weiter beobachten. Ich dachte auch, dass wir heute längst bei 39 € oder besser dastehen würden und das Ergebnis ist 33,30 bei L&S. Wirklich verrückt! Vielleicht sehen wir sogar die 32,XX noch mal.
wir waren ja letzte Woche schon bei 32,30 - und woher sollen jetzt gute Nachrichten kommen. Nur mal so als Überlegung. Wenn Du Angst hast, dass die EZB doch irgendwann die Bazooka (wird das so geschrieben?) rausholt, dann fang halt mit einer ersten kleineren Position an, ich würde aber einkalkulieren, dass es nochmal deutlich runtergehen kann.
Man kann machen was man will! Alles wird kein ende finden wenn nicht endlich der ultimative schnelle (fast eigenständige)Computerhandel UND die Wetten (shorts, etc etc ) nicht verboten werden!
Als I-Tüppfelchen noch eine Euro Ratingagentur welche solche politischen Ratingagenturen jetzt klares Contra gibt!
Damit wir uns nicht mißverstehen. Die Sotuation ist keinesfalls schön ABER man kann IMMER noch schwärzer malen! Und das geschiet gerade!
Ein Teufelskreis!
wie wir damals geschrieben haben !Wovor hast Angst ? Kauf doch 3-4 mal trancheweise,dann kannst du nicht verkehrt machen ! bissel Mut soll man haben !
Ich kann zwar nicht ausschließen, dass wir vielleicht noch mal so einen Kurs sehen werden, aber ich finde du übertreibst. Man sollte diese Woche bzw. heute noch nutzen, um sich gewisse Positionen aufzubauen, denn viel Zeit bleibt dir nicht mehr. Anstatt ewig von solchen Kursen zu träumen, solltest duch auch mal aktiv werden und kaufen. Ich kann dich verstehen, wenn du sagen würdest, dass du noch abwarten möchtest, ob es nicht noch mal ein wenig runter geht, aber bitte nicht bei 29 €. Der Zug ist abgefahren. Wenn du von Daimler überzeugt bist, dann ist die Chance höher, dass du alles verpasst, als diesen Einstiegskurs zu bekommen. Naja, muss jeder für sich entscheiden. Vielleicht dreht der Markt heute noch, wer weiss und wir gehen wieder hoch. Ich finde bei 33 € hätte man auf jeden Fall zuschlagen sollen.
Das Geschrei war vor genau einem jahr genauso groß wie jetzt! China /Peking! Aber was war? Absätze laufen weiter! Und wenn der Artikel wirklich Hand und Fuß haben sollte dann kann man eines deutlich sagen: Der Kurs hat schon deswegen deutlich verloren! Und einen tieferen Kurs berechtigt rein gar nichts.
Aber wie schon mehrmals gesagt. Es ist durch den Computerhandel und den Wetten eh nichts mehr logisch zu erklären!
Es ist so :-)
Auc hwenn dich Charts etc. nicht interesiseren (mich interessieren diese an sich auch nicht..) -
Nur wenn der rest danach handelt, dann läuft es auch so ;-)
Es hat in solchen Tagen KEINE Chartanalyse auch im entfernsten Bestand.
Wenn alles im ruhigen Fahrwasser läuft dann ist es sicher sehr wichtig und interessant auf Charts zu achten!
seit einiger das Spiel mitgemacht meine Daimler zu verkaufen um dann innerhalb kürzester Zeit diese mit 1-2 Euro Abschlag wieder einzukaufen, wäre ich um tausende Euro reicher.
Aber es ist wie es ist: " Geiz und Habgier" sind schlechte Berater :-)
Im Übrigen haben die Ratingagenturen heute wieder ganze Arbeit geleistet - wohl dem der im Vorfeld davon wusste (?).....
frei nach "Fletchers Visionen" :-)
der Finanzenmann
Aber ich glaube ,dass wir bis Weihennachten Dax 6200 - 300 sehen werden !Dai ...?