Daimler 2011 Daimler 2011 Daimler 2011
mal die ironie beiseite ... es könnte aber zu eine art käuferstreik kommen, der sich in dem verringerten absatz von gütern führt, die nicht unmittelbar zum leben nötig sind.
Und da wäre ein Polo oder A-klasse eher , als ein teureres E und S klasse modell die wahl. Dazu kommt , daß die ( nicht notwendigen ) ersatzinwestitionen herausgezögert werden.
Logischerweise wäre es eher klüger jetzt werthaltigeres zu kaufen, als zu sparen ...
Ein bespiel:
ein kollege hat sein aktienfonts verkauft und sich ein neues auto gekauft.
Hätte er es jetzt erst gemacht, wäre sein font 30% weniger wert, aber das auto genauso teuer.
Gruß MIchael
wann hörst du endlich auf deine unqualifizierten müllbeiträge zu schreiben? du hast doch wirklich von garnichts ahnung! Was morgen und in den nächsten tagen passiert entscheidet einzig und alleine der markt und nicht dein bauchgefühl! also schreib nicht so ne ***** das nervt einfach tierisch sowas zu lesen, wir alle wollen dass es hoch geht aber bevor man etwas sagt sollte man trotzdem erstmal ein bisschen ahnung von dem haben was man da tut bzw redet deine emotionalitäten kannst echt woanders ausleben! sorry das musste jetzt raus.
Hat man uns allen nicht erzählt, dass die Börse sich so schnell nicht mehrr erholt.
Alles bla bla bla. Diese negative Hysterie führt aber nicht zum Käuferstreik, sondern umgekehrt. Man gibt wieder aus, weil alle sehen, dass Sparen überhaupt keinn Sinn macht.
Besonders die Masse, die jetzt Geld zu 1,xx % anlegt, verliert auf Dauer mehr, und bei einer Geldentwertung oder Abwertung ist das bisschen auch noch futsch.
Autos haben zudem nur eine geringe Haltbarkeitsdauer. Was auch bei diesem Sektor dazu führt, dass auch morgen noch Autos gekauft werden. Mal mehr mal weniger, aber ich glaube, Zetsche hat das schon ganz gut im Griff. Auch der Ausbau in Amerika zeugt für einen guten Weitblick. Keiner wird je den Dollar fallen lassen. Und Ende nächsten Jahres ist die Verschuldung Amerikas überhaupt kein Thema mehr. Dafür sorgen dann die beiden von einer Partei mehrheitlich geführten Parlamente.
Eines kann ich jedenfalls nicht mehr hören, diesen unsäglichen Pessimismus.
Geschürt durch unfähige Politiker. Die Kommen und Gehen und so wird auch morgen noch auf der ganzen Welt eingekauft. Autos, Bananen, in ferne Länder geflogen usw.
Was wollen die Leute noch mit dem Geld auf dem Konto. Jetzt wirds doch auch dem letzten klar, dass man für morgen wirklich nicht mehr sparen muss- morgen kann schon alles wech sein. Ob mit oder ohne Aktien.
mein Bauchgefühl mir mehr wert als deine unnötige meckern.
Teile bitte uns deine professionelle Meinung, wie es weiter mit DAI geht?
ich seh es auch so das die lage gerade sehr ernst ist, siehe bankenstresstest, wobei mich das nicht überzeugt bzw. ich nicht glaube das die jungs wissen wieviel kapital die banken brauchen und was "brauchen" heißt ist auch definitionssache.
die banken an sich sind mir ja wurscht, aber die sind eben auch wichtig als käufer etwa für aktien oder als kreditgeber wie du schon sagtest michael, auftragseingänge sind schwer zu prognostizieren über alle branchen hinweg, aber durch die verunsicherung ist klar wirds nicht besser und alle warten erstmal ab und stellen hinten raus, die politik muss eben einfach liefern vorher passiert nix, wenn man bedenkt wie günstig man das ganze abfangen hätte können wenn man früher gehandelt hätte.
aber ich glaube wir werden gerade auf größeres vorbereitet, hätte man vor 2 jahren griechenland mit 100 mrd gerettet und angefangen sparpakete in ganz europa zu schnüren wäre der aufschrei groß gewesen heute würde man das szenario mit kusshand eintauschen mal sehen ob wir irgendwann soweit wären und uns die aktuelle situation wünschen.
ich bin gespannt, zur aktie günstiger kanns immer werden, allerdings glaube ich das man mit daimler unter 35 nix falschmacht, auch wenn eventuell die 29 nochmal zu sehen sein könnte, aber vielleicht ist morgen auch schon alles vorbei das weiß man nie :-)
dax -2,2%
gold -2,2 %
öl -1,5% usw.
immer mehr Leute steigen aus Aktien aus, entweder haben sie keine Interesse mehr, haben zu große Verluste gemacht usw.
Bestimmt müssen die Beide eine Hase aus ihrem Hut zaubern, sonst kann es ewig diese Gezieder nicht dauern ,dass die 15. Versammlung machen und endlich eine richtige Endscheidung treffen werden ! Ansonsten sind ihre eigene Ärsche im Gefahr !
ja und nein , 2008 war zwar eine systemkriese. ABER !!!! Es gab geld, um dagegen zu steuern.
Das geld ist jetzt aber nicht mehr verfügbar . Es wurde sogar schon im jahre 2009 überlegt,
was bei der nächsten kriese passiert. Das Fazit war, es darf keine kommen !!
Und für eine erneute abwrackprämie dürfte auch keine luft mehr da sein.
Außerdem sind die autos nicht mehr so alt, daß es sich lohnen würde.
Letztendlich muß morgen etwas passieren.
Andernfalls gehe ich von einem DAX im bereich von etwa 3xxx aus.
Platzt der gipfel, wird der wirtschaftsraum zerbrechen, da größere fische, als
wir hier den kurs bestimmen.
Zudem kommt die irrationalität der börsenteilnehmer.
Oder kann mir jemand erklären, weshalb gerade der dax auf -2,2%
absinkt. Das mit den Banken war schon längst bekannt.
Zurück zu DAI ... wenn ich mir den chart ansehe und die Hoch und tiefpunkte betrachte,
bewegen wir uns gerade in einen fallenden kanal, die aktie müßte etwa 36 überspringen, um da raus zu kommen.
Den unteren bereich sehe ich bei etwa 26 - 28 euro.
Gruß MIchael
@ top anfänger:
Also wir dürfen vfroh sein, wenn wir ne 35,xx dieses Jahr noch sehen - 36-38 kannste technisch total knicken, dafür müsste das Ding übers BB hüpfen und ich zähle DAI zu den 9% -Werten die sich innerhalb des Bandes bewegen.
Der jetzige DAI-Kurs ist für mich verlockend, da er fast meinem damaligen EK 32,40 entspricht. Warte aber dennoch mit dem erneuten Kauf von DAI - habe beim letzten Mal den Tiefgang bis 29,15 erlebt und es wäre aufgrund der allgemeinen Marktsituation durchaus möglich, dass es vom jetzigen Kursstand noch ein Stück weiter nach unten geht. Habe mir heute zum Börsenschluß erst mal die erste Tranche Thyssen (kurz vor 52W-Tief) und wieder die ersten 10k Coba (Sturzflug heute!) ins Depot gelegt.
Ich bin der Meinung in der DAI ist noch viel Potential nach oben, nur muss dann auch der Gesamtmarkt mitspielen!
http://www.cnbc.com/id/15839285
New York (aktiencheck.de AG) - John Lawson, Analyst der Citigroup, stuft die Aktie von Daimler (ISIN DE0007100000/ WKN 710000) unverändert mit "buy" ein und bestätigt das Kursziel von 55,00 EUR.
also jetz startet die rally und bis nächste mittwoch deutlich über 36 :-)))
DAI aktien unters Weihnachtsbaum. Und bis sie es schaffen selbständig zuverkaufen, werden sie auf jeden fall reicher ;-)
Gestern bei 32,59 natürlich wieder zurückgekauft und gleich gehen sie wieder über die wupper. Mal sehen, wo das Tageshoch ist. Wir sind halt einfach Profis. Da kann der eine oder andere sich noch ne Scheibe abschneiden. Aber ich glaube, das interessiert hier keinen.
hast du gesagt ,dass Dax gegen Mittag wieder gen Norden laufen wird !pass schon !
Da wir mit Daimler einen Weltkonzern im Depot haben, ist es egal, ob Dollar, Euro, Jen, Juan oder eine neue Währung namens Leckmichfett daherkommt.
Es geht weiter. Dies sind politische Börsen, da spielt Charttechnik null Rolle.
Daimler verdient 6-7 Milliarden und wenn die nur 3 Milliarden verdienen. Hey was solls.
Das ist TOP.
Die deutschen Unternehmen sind mit das Beste auf der Welt. Alleine diese jeden Tag aufs neue 5% und mehr hoch und runter zu treiben, ist schon eigentlich eine Frechheit und wildes rumgezocke ohne Sinn und Verstand.
Nur zu dumm, wenn einige irgendwann anfangen nachzudenken und nicht mehr den Verkaufsknopf drücken. In einem Jahr, wenn die USA gewählt haben, interessiert der ganze Rummel eh keinen mehr.
Und mal ehrlich, gerade Deutsche Unternehmen sind prima aufgestellt.
Ich will jetzt das hier nicht länger ausführen, da im Nebenthread unter #254 chriseb vollkommen richtig die Sache kommentiert hat.
Wir sollen alle diese politische Börse lernen ,dass es so schmerzhaft und volatil ist !
Es gibt immer eine Reiz ,Aufregung bei dieser politischen Börse ,dass wir allmählich lernen sollen ,masochist zu sein !
Stay Long.
Doch was sollen die investierten machen welche selbst in 10 Jahren mit deren Titeln keine Dividende erzielen und trotzdem im Minus sind. Ich bleibe entspannt.
Angenommenen Kurs von 35 bis in 10 Jahren Plus 20€ Dividende macht immerhin meinen Einstiegskurs :-)
Aber mal im Ernst, zufriedenstellend ist das natürlich nicht wenn man so denkt, jedoch sollte Daimler doch innerhalb der 10 Jahre den Sprung über 35 schaffen ;-))
... Gesamtmarkt beachten...
Kann sein, dass wir nächste Woche (wieder) 32,xx oder sogar 31,xx Kurse sehen.
Thats Life. Wenn die ganze Schuldenkrise nicht wär so hätten wir bei DAI die 70 heute gehabt :-€
Hätte wäre wenn :-)
schon zwei mal in kurze zeit:
Daimler hold - 35 €dafür aber Citigroup Corp:
Daimler buy - 55 €wollen Sie günstig einsteigen?
mein baichgefül sag mit immer noch das wir bis mittwoch bei 38 stehen können