Meine Wirecard-Gewinne - Thread!


Seite 316 von 808
Neuester Beitrag: 19.12.23 12:25
Eröffnet am:09.02.19 14:33von: BorsaMetinAnzahl Beiträge:21.193
Neuester Beitrag:19.12.23 12:25von: butschiLeser gesamt:3.752.862
Forum:Börse Leser heute:2.760
Bewertet mit:
22


 
Seite: < 1 | ... | 314 | 315 |
| 317 | 318 | ... 808  >  

1641 Postings, 2289 Tage el.mo.kommt jetzt die große Korrektur..

 
  
    #7876
06.01.20 09:38
dann gibt’s vielleicht WDI zu Schnapperpreisen um die 80€.
Fällt ja bereits jetzt wieder dem allgemeinem Marktgeschehen zum Opfer.
Körbchenaufstellersholzauge sei wachsam! ;D  

4789 Postings, 3180 Tage Trader-123Börsemumfeld ist das eine

 
  
    #7877
1
06.01.20 09:42
Wirecard das andere
Es werden viele positive News kommen die nächsten Tage/Wochen.
Sobald sich der Markt wieder stabilisiert, sollte es hier auch wieder hoch gehen.
 

11798 Postings, 2170 Tage KornblumeNach einem Monat

 
  
    #7878
1
06.01.20 10:07
mit steigenden Notierungen scheint es nun wieder bergab zu gehen. Der Abwärtstrend konnte nicht gebrochen werden.

Die Probleme und die Vorwürfe sind ja nicht vom Tisch.

MB kann nicht jeden Tag "outstanding" zwitschern und die geopolitische Lage tut ihr Übriges.  

9756 Postings, 5765 Tage MulticultiJa,der Abwärtsdruck

 
  
    #7879
1
06.01.20 10:13
bei den Indizes ist hoch und die Fallhöhe noch höher.Ein Fest für Hedgefonds und Shorties.  

9756 Postings, 5765 Tage MulticultiTrump wird

 
  
    #7880
06.01.20 10:27
diese Aktion die Wiederwahl kosten.m.M  

11798 Postings, 2170 Tage KornblumeErstaunlich, wie einfach

 
  
    #7881
06.01.20 10:28
der Kursverlauf von WC zu interpretieren ist. Erst haben wir die technische Korrektur bis auf ca. 115 und jetzt folgt offensichtlich der nächste Down-move, der erstmal bis in den Bereich von 100 führen könnte.

Dann ist wieder Panik auf der Titanic und MB wird wohl den nächsten verzweifelten Versuch unternehmen den Kurs dann nicht abstürzen zu lassen.  

4789 Postings, 3180 Tage Trader-123Kurs lässt sich immer sehr schnell drücken...

 
  
    #7882
06.01.20 10:29

708 Postings, 2901 Tage willy71So ich habe jetzt

 
  
    #7883
3
06.01.20 10:38
einen Dauerauftrag  auf Wirecard eingerichtet.
Der kurs juckt mich nicht.
Kann nicht sagen ob es gute Kaufkurse sind ich denke langfristig dann ist es wirklich egal.
Alles andere macht kein Sinn  für  mich.
Das funktioniert nur wenn man sich mit dem Unternehmen  auseinander setzt.
Sobald man nur ein kleines bißchen an das Unternehmen  zweifelt macht es kein Sinn investiert zu bleiben.

Ich glaube an Wirecard ohne wenn und aber.
 

11798 Postings, 2170 Tage Kornblume@Multi

 
  
    #7884
06.01.20 10:42
Trump wird gestärkt aus der Situation herauskommen, da er in den USA als starke Führungspersönlichkeit wahrgenommen wird, der die Nation aus dem Korruptionssumpf herausführen wird, die Wirtschat der USA sehr gestärkt hat und weiterhin stärkt und den internationalen Terrorismus wirkungsvoll bekämpft. Die Demokraten werden geradezu untergehen, die sind ja eh schon am Verzweifeln, weil sie das Impeachment vom Trump im Senat niemals durchbringen werden  

23981 Postings, 8486 Tage lehnaJa, heute gibts allgemein schwer auf die Mütze

 
  
    #7885
06.01.20 10:45
Wirecard hält sich dagegen noch recht gut.
Meine anderen TecDaxler saufen noch schwerer ab.
Sollte die 110 gekillt werden, dürften allerdings weitere Verkäufer auftauchen und die 100 wieder ins Visier nehmen.
Fehlt dann nur noch, dass ein Whistleblower der FT neuen Firlefanz zusteckt...



 

2082 Postings, 2894 Tage joja1Aufstockung

 
  
    #7886
1
06.01.20 10:51
am 02.01.19. Jetzt insgesamt 28 !!! verschiedene Leerverkäufer. Super wie ich finde, umso mehr müssen kaufen. Die manövrieren sich immer tiefer in die Sche..se.

Meldingsdatum§Houdende partij Netto shortpositie
2 Jan 2020 Greenvale Capital 0,47%
2 Jan 2020 Coatue Management 0,73%
2 Jan 2020 Coltrane Asset Management 0,57%  

11798 Postings, 2170 Tage Kornblume@joja

 
  
    #7887
2
06.01.20 10:56
Wer sich in die Sche.. se und manövriert hat und weiter hinein manövriert, das überlasse ich deiner Fantasie.
Kleiner Tipp: Deine verhassten LV sind es offensichtlich nicht.

Bleibt nur noch die Frage zu klären, warum du sie dermaßen hasst?
Ich habe da so eine Vermutung....  

1641 Postings, 2289 Tage el.mo.Immer dieses „gedrücke“..

 
  
    #7888
3
06.01.20 11:05
hier drückt niemand, es fehlt allein die Nachfrage und Lust zu höheren Kursen zu kaufen.

Und Willy...
„Kann nicht sagen ob es gute Kaufkurse sind ich denke langfristig dann ist es wirklich egal.“
Egal? Das liest man ständig, ob der Kurs jetzt bei 160€ stand, bei 105€, oder irgendwo dazwischen.
Also mir ist es nicht egal, ob ich 55€ mehr für einen Anteilsschein bezahle, oder eben weniger.
Den meisten geht es wohl eher wie mir.
 

601 Postings, 4534 Tage Huette@Kornblume: Warum haßt du Wirecard so?

 
  
    #7889
2
06.01.20 11:08
Beziehungsweise die positive Entwicklung des Unternehmens und der normalerweise daraus resultierende Unternehmenswert?

Ich hab da so eine Vermutung!  

1976 Postings, 2159 Tage BackInStockWichtiger Hinweis:

 
  
    #7890
1
06.01.20 11:12
Möglicherweise musst Du um den folgenden Post zu lesen aus "Einblenden" klicken.

Die Basher melden den Post wahrscheinlich, da sie nicht wollen dass man offen zeigt was hier abläuft.  

1976 Postings, 2159 Tage BackInStockLöschung

 
  
    #7891
1
06.01.20 11:12

Moderation
Zeitpunkt: 10.01.20 18:50
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

6200 Postings, 5891 Tage bernd238BackInStock: Warnung

 
  
    #7892
06.01.20 11:19
Ist doch schön, wenn es  weiter runtergeht, dann kannst du noch mehr nachkaufen und fette Gewinne machen.
Vielleicht wäre es klüger, die Lemminge auch mal über Ihre Dax-ETFs aufzuklären, die Sie als Sparbuchersatz von Ihrer Bank bekommen haben.  

1641 Postings, 2289 Tage el.mo.Liebe Leser..

 
  
    #7893
3
06.01.20 11:19
bitte lassen Sie sich nicht von diesem Copy&Paste Spam irritieren.
Die Pusher haben ihr ganz eigene Interesse Sie in diesen Wert zu locken.

Wenn Sie als besonnener Anleger auf die kritischen Stimmen gehört haben und nicht zu 160€/150€/140€/... eingestiegen sind, dann haben Sie offensichtlich alles richtig gemacht.

Bitte lassen Sie sich nicht beeinflussen.
Hier ist noch lange nichts ausgestanden.  

1976 Postings, 2159 Tage BackInStockUnd da kommen sie schon gerannt :)

 
  
    #7894
06.01.20 11:25
...der beste Beweis für meine obigen Aussagen - danke Jungs!  

1976 Postings, 2159 Tage BackInStockTOP aktueller Artikel:

 
  
    #7895
2
06.01.20 11:29
Gebetsmühlenartig wiederholt sich das Echo eines Bilanzskandals bei Wirecard in der Presse. Hat Mccrum Recht oder liegt er komplett falsch?
 

926 Postings, 2612 Tage Tobi.S@BackInStock:

 
  
    #7896
2
06.01.20 11:30
du musst ja ganz schön in der Sch... stecken wenn du dir solche Mühe gibst ahnungslose Anleger in die Aktie zu locken.

 

1976 Postings, 2159 Tage BackInStockSelten einen so detaillierten und qualitativ hoch

 
  
    #7897
06.01.20 11:32
...hochwertigen Artikel gelesen!

Das ist Journalismus, da Steckt richtig Arbeit drin!

Nicht einfach nur copy/paste wie es die Massen-medien so oft betreiben!  

1968 Postings, 2345 Tage 4ACNSWIn der S oder

 
  
    #7898
2
06.01.20 11:32
nicht, Tobi S. , eo Back in Stock Recht hat, da hat er Recht. Klar, dass dir Tobi S. das nicht schmeckt.  

1976 Postings, 2159 Tage BackInStock@Tobi.S

 
  
    #7899
06.01.20 11:35
Danke um Deine Besorgnis, aber die ist unbegründet! :)

Ich hab bisher während der letzten 4 Attacken auf Wirecard eingekauft, Du kannst Dir also in etwa ausrechnen wo mein durchschnittlicher Kaufkurs liegt...

 

1976 Postings, 2159 Tage BackInStockMit "in die Aktie" locken...

 
  
    #7900
06.01.20 11:36

... hat das aber wenig zu tun!

Die Vergangenheit beweisst es ja:

Bilanzierung und Börsengeschehen[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Im Sommer 2008 warf die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) dem Unternehmen falsche bzw. irreführende Bilanzierung vor. Infolgedessen beauftragte Wirecard die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young mit einem Sondergutachten für das Geschäftsjahr 2007. Später wurde bekannt, dass Mitglieder der SdK über Differenzkontrakte auf fallende Kurse vor Bekanntmachung der Bilanzdefizite spekuliert hatten. Auch Fondsmanager der Privatbank Sal. Oppenheim setzten auf fallende Kurse und wiesen institutionelle Anleger zugleich vor Bekanntwerden der Vorwürfe auf Bilanzfehler hin, was als Kursmanipulation ausgelegt werden kann.[81][82] Die Aktie des Unternehmens fiel daraufhin um fast 70 Prozent. Wirecard erstattete Ende Juni 2008 Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen Fondsmanager von Sal. Oppenheim[83] die einen Mitarbeiter freistellte,[84] und Funktionäre der SdK.[85] Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München wurden zwei SdK-Vertreter in U-Haft genommen[86] und 2012 zu Haftstrafen verurteilt.[87]

Am 6. April 2010 fiel die Wirecard-Aktie durch eine Falschmeldung des Nachrichtendienstes Goldman, Morgenstern & Partners (GoMoPa) um mehr als 30 Prozent. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) leitete daraufhin eine Ermittlung ein.[88] Ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München I gegen GoMoPa wurde mangels Nachweis am 12. Oktober 2012 eingestellt.[89]

Am 24. Februar 2016 fiel der Kurswert nach Veröffentlichung eines Berichts des zuvor kaum bekannten Analyse-Unternehmen Zatarra Research & Investigation erneut ab. Darin warfen Analysten Wirecard illegale Praktiken vor. Branchendienste sahen dies als Versuch einer Kursmanipulation.[90]

Am 22. Februar 2017 berichtete das Manager Magazin über angebliche intransparente Bilanzierungspraktiken.[91] Der Aktienkurs fiel daraufhin zeitweilig um knapp acht Prozent. Wirecard wies diese Vorwürfe als unbegründet zurück.[92]

Zwischen dem 30. Januar und dem 8. Februar 2019 fiel der Aktienkurs von gut 167 Euro auf zeitweilig bis unter 86 Euro. Grund waren drei Berichte der Financial Times über angebliches Geschäftsgebaren von Mitarbeitern in Singapur. Diese hätten Kunden und Umsätze erfunden, um an eine Geschäftslizenz in Hongkong zu gelangen und Ertragsziele des Unternehmens zu erreichen. Am 8. Februar 2019 durchsuchten Polizeibeamte die Dependance in Singapur. Wirecard bestritt diese Vorwürfe und reichte eine Klage gegen die Financial Times sowie eine Klage wegen Kursmanipulation ein.[93][94] Am 18. Februar 2019 erließ die BaFin ein zweimonatiges Verbot der Etablierung und Vergrößerung von Netto-Leerverkaufspositionen für Wirecard-Aktien.[95][96] Mit ihrer Entscheidung hat die Bonner Behörde einen Präzedenzfall geschaffen, der spätestens mit der Veröffentlichung einzelner Passagen der entsprechenden BaFin-Akte für heftige Diskussionen sorgte.[97] Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt seither gegen einen Journalisten der Financial Times wegen Verstößen gegen das Wertpapierhandelsgesetz.[98][99] Eine Untersuchung der Anwaltskanzlei Rajah & Tann aus Singapur stellte fest, dass es Unregelmäßigkeiten gegeben habe, diese aber keinen wesentlichen Einfluss auf die Bilanz hätten.[100] Daraufhin reichte Wirecard eine Unterlassungsklage gegen die Financial Times ein, um das Ende der Berichterstattung und eine Entschädigung der Aktionäre zu erreichen.[101]

Anfang Juli wurde bekannt, dass die FDP-Fraktion um Christian Lindner an die Bundesregierung eine Kleine Anfrage nach konkreten Hinweisen auf Kursmanipulation bei der Wirecard-Aktie im Jahr 2019 gestellt hatte.[102] In ihrer Antwort bewertete die Bundesregierung das Eingreifen durch die BaFin als richtig und gab einige Details aus den laufenden Ermittlungen bekannt.[103] So war ein Börsenhändler in London bereits vor ihrer Veröffentlichung über die kritischen FT-Artikel informiert worden, und die ermittelten Leerverkäufer waren von früheren Attacken bekannt.[104] Anfragen zu Verbindungen zwischen Leerverkäufern und FT-Journalisten lehnte die Regierung wegen der laufenden Verfahren ab.[105] Die BaFin hatte im April 2019 gegen FT-Journalisten und andere Personen Strafanzeige wegen des Verdachts auf Marktmanipulation gestellt.[104][105]

Am 15. Oktober 2019 erhob die Financial Times erneut den Vorwurf der Manipulation. Interne Unterlagen legten nahe, dass Wirecard zu hohe Umsätze und Gewinne bei Tochterfirmen angegeben habe.[106] Diese Vorwürfe wurden von Wirecard als haltlos und verleumderisch zurückgewiesen. Um die Vorwürfe zu entkräften, hat Wirecard am 20. Oktober 2019 den Wirtschaftsprüfer KPMG mit einer Sonderprüfung beauftragt.[107]


 

Seite: < 1 | ... | 314 | 315 |
| 317 | 318 | ... 808  >  
   Antwort einfügen - nach oben