Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Nur wenn es eine Börsenaufsicht gebe wäre dies nicht möglich!
Bafin ist ein Phantom!
Ja, jeder muss auf Basis der aktuellen Fakten seine eigenen Entscheidungen treffen. Nach dem Bericht weis man mehr/genaues. Ich lege hieran schon erstmals hohe Erwartungen, da kein Scharch AR oder gar dem Vorstand zu den Prüfungen berichtet wird, sondern einem Compliance-Erfahrungen Aufsichtsrat, der nicht aus der Jahrenlangen AR/VS-Ecke kommt.
Aber wieso sollte Wirecard, wenn an allem nichts dran wäre, hier immer nur auf Zeit oder mit ungefähren Antworten agieren ?
Man hätte 2017/2018 in Dubai locker für billig Geld ein Testat machen lassen können OHNE Sonderprüfung, man hätte alles detailliert in der Bilanz 2018 verewigen können.
Hätte, Hätte. Fahrradkette.
Wollte man aber wohl nicht, ansonsten hätte man es gemacht. Wirecard weis doch schon seit mehr als 10 Jahren, daß es unter Beobacktung steht UND man hat seitdem nie proaktiv Probleme schon vorher ausgeräumt und eine Compliance aufgebaut. Singapur lässt grüßen UND WC ist ein Dax-Unternehmen.
Das ist das Problem, wenn ein Vorstand seit mehr als X-Jahren dran ist und auch noch Besitzer ist. Erinnert micht an Refugium.
Wieso also meine Zeit verschwenden.
Jeder der ein bisschen gesunden Menschenverstand hat erkennt doch was hier gespielt wird.
Du weisst es selbst, wirst es aber hier natürlich nicht eingestehen da Du offensichtlich Trittbrettfahrer bist und daran mit verdienst....
Sei Dir gekönnt.
Aber lange geht das nicht mehr gut, das weisst Du sicher auch selbst.
Dass bis zum Erscheinen des KPMG-Reports nochmal alles aufgefahren werden muss was geht hatte ich ja bereits angekündigt.
Irgendwie müssen die Positionen ja noch gecovered werden bevor es bei Erscheinen des entlastenden Zusat-testats wieder ein einem Tag 30% nach open schießt....
Was für ein Menschenfreund muß der sein, der sowas zum Besten gibt.
Das ist ja schon Kriegsrhetorik.
Wie man sieht, kann Börse auxh radikalisieren, aber der Schreiberling ist ja ein Vertreter der guten Gewalt, das geht dann schon so in Ordnung und trifft auf breites Verständnis.
Ich verkaufe nichts, dass halt ich aus oder kauf noch welche...
Muss jeder selbst wissen.
Äh, jetzt mal im Ernst, hast Du gesoffen?
Kriegsrhetorik?
ast das mal in ner Doku gehört oder wie kommst jetzt auf so nen Schmarrn?
Kornblume: Ich denke eher die Vorwürfe werden nach KPMG
Schlagartig aufhören und die Ratten werden wieder in ihren Löchern verkriechen wie nach bisher noch jeder Attacke.<<<<
Was für ein Menschenfreund muß der sein, der sowas zum Besten gibt.
Das ist ja schon Kriegsrhetorik.
Wie man sieht, kann Börse auxh radikalisieren, aber der Schreiberling ist ja ein Vertreter der guten Gewalt, das geht dann schon so in Ordnung und trifft auf breites Verständnis.
Startet Morgen der Rebound Richtung 123€?
Bald kommt der KPMG-Bericht, dann wird's explosiv :)
Ich tippe diesmal gehts noch mehr als 30% hoch am Tag der Veröffentlichung.
Beim vergleichsweise unwichtigen R&T-Bericht gings ja schon um 30% nach oben
Jeder überzeugte WDI-Aktionär weiss NATÜRLICH dass die Aktie fallen kann.
Es gibt doch eine Historie der Fake-News-Attacken gegen WDI:
Bilanzierung und Börsengeschehen
Im Sommer 2008 warf die Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) dem Unternehmen falsche bzw. irreführende Bilanzierung vor. Infolgedessen beauftragte Wirecard die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young mit einem Sondergutachten für das Geschäftsjahr 2007. Später wurde bekannt, dass Mitglieder der SdK über Differenzkontrakte auf fallende Kurse vor Bekanntmachung der Bilanzdefizite spekuliert hatten. Auch Fondsmanager der Privatbank Sal. Oppenheim setzten auf fallende Kurse und wiesen institutionelle Anleger zugleich vor Bekanntwerden der Vorwürfe auf Bilanzfehler hin, was als Kursmanipulation ausgelegt werden kann.[78][79] Die Aktie des Unternehmens fiel daraufhin um fast 70 Prozent. Wirecard erstattete Ende Juni 2008 Anzeige bei der Staatsanwaltschaft gegen Fondsmanager von Sal. Oppenheim[80] die einen Mitarbeiter freistellte,[81] und Funktionäre der SdK.[82] Nach Ermittlungen der Staatsanwaltschaft München wurden zwei SdK-Vertreter in U-Haft genommen[83] und 2012 zu Haftstrafen verurteilt.[84]
Am 6. April 2010 fiel die Wirecard-Aktie durch eine Falschmeldung des Nachrichtendienstes Goldman, Morgenstern & Partners (GoMoPa) um mehr als 30 Prozent. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) leitete daraufhin eine Ermittlung ein.[85] Ein Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft München I gegen GoMoPa wurde mangels Nachweis am 12. Oktober 2012 eingestellt.[86]
Am 24. Februar 2016 fiel der Kurswert nach Veröffentlichung eines Berichts des zuvor kaum bekannten Analyse-Unternehmen Zatarra Research & Investigation erneut ab. Darin warfen Analysten Wirecard illegale Praktiken vor. Branchendienste sahen dies als Versuch einer Kursmanipulation.[87]
Am 22. Februar 2017 berichtete das Manager Magazin über angebliche intransparente Bilanzierungspraktiken.[88] Der Aktienkurs fiel daraufhin zeitweilig um knapp acht Prozent. Wirecard wies diese Vorwürfe als unbegründet zurück.[89]
Zwischen dem 30. Januar und dem 8. Februar 2019 fiel der Aktienkurs von gut 167 Euro auf zeitweilig bis unter 86 Euro. Grund waren drei Berichte der Financial Times über angebliches Geschäftsgebaren von Mitarbeitern in Singapur. Diese hätten Kunden und Umsätze erfunden, um an eine Geschäftslizenz in Hongkong zu gelangen und Ertragsziele des Unternehmens zu erreichen. Am 8. Februar 2019 durchsuchten Polizeibeamte die Dependance in Singapur. Wirecard bestritt diese Vorwürfe und reichte eine Klage gegen die Financial Times sowie eine Klage wegen Kursmanipulation ein.[90][91] Am 18. Februar 2019 erließ die BaFin ein zweimonatiges Verbot der Etablierung und Vergrößerung von Netto-Leerverkaufspositionen für Wirecard-Aktien.[92][93] Mit ihrer Entscheidung hat die Bonner Behörde einen Präzedenzfall geschaffen, der spätestens mit der Veröffentlichung einzelner Passagen der entsprechenden BaFin-Akte für heftige Diskussionen sorgte.[94] Die Staatsanwaltschaft München I ermittelt seither gegen einen Journalisten der Financial Times wegen Verstößen gegen das Wertpapierhandelsgesetz.[95][96] Eine Untersuchung der Anwaltskanzlei Rajah & Tann aus Singapur stellte fest, dass es Unregelmäßigkeiten gegeben habe, diese aber keinen wesentlichen Einfluss auf die Bilanz hätten.[97] Daraufhin reichte Wirecard eine Unterlassungsklage gegen die Financial Times ein, um das Ende der Berichterstattung und eine Entschädigung der Aktionäre zu erreichen.[98]
Anfang Juli wurde bekannt, dass die FDP-Fraktion um Christian Lindner an die Bundesregierung eine Kleine Anfrage nach konkreten Hinweisen auf Kursmanipulation bei der Wirecard-Aktie im Jahr 2019 gestellt hatte.[99] In ihrer Antwort bewertete die Bundesregierung das Eingreifen durch die BaFin als richtig und gab einige Details aus den laufenden Ermittlungen bekannt.[100] So war ein Börsenhändler in London bereits vor ihrer Veröffentlichung über die kritischen FT-Artikel informiert worden, und die ermittelten Leerverkäufer waren von früheren Attacken bekannt.[101] Anfragen zu Verbindungen zwischen Leerverkäufern und FT-Journalisten lehnte die Regierung wegen der laufenden Verfahren ab.[102] Die BaFin hatte im April 2019 gegen FT-Journalisten und andere Personen Strafanzeige wegen des Verdachts auf Marktmanipulation gestellt.[101][102]
Am 15. Oktober 2019 erhob die Financial Times erneut den Vorwurf der Manipulation. Interne Unterlagen legten nahe, dass Wirecard zu hohe Umsätze und Gewinne bei Tochterfirmen angegeben habe.[103] Diese Vorwürfe wurden von Wirecard als haltlos und verleumderisch zurückgewiesen. Um die Vorwürfe zu entkräften, hat Wirecard am 20. Oktober 2019 den Wirtschaftsprüfer KPMG mit einer Sonderprüfung beauftragt.[104]
Äh, jetzt mal im Ernst, hast Du gesoffen?
Kriegsrhetorik?<<<
Deine Rhetorik wir ja immer übler. Schlecht gelaunt?
Der Widerstand bei 108€ konnte trotz größter Mühen der Leerverkäufer nicht nachhaltig unterschritten werden.
Morgen sehen wir weiter!
Akute Rebound-Gefahr bis 123€.
Dann schon KPMG-Bericht?
ich kaufe eventuell bei 80/85 € einige nochmals
Macht er wie immer mit copy&paste.
Einen eigenen Text kriegt er nicht sinnvoll geschrieben hin. Ist irgendwie traurig.
Nachhaltig ist das alles nicht,..wie man heute siegt. Wo stehen wir denn???
Woran liegts,..klar,..keiner hat mehr Bock auf diesen Mist mit Wirecard,...Kurspapriolen wie bei nem Pennystock. Jedes Quartal werden neue Unregelmäßigen durchgekaut. Es juckt auch keine Socke mehr ob zurecht, ode nicht. Der Kurs bricht so, oder so gern mal 10/20 auf Tagesbasis und 50% auf Wochenbasis ein.
Glatte -100€ seit dem ATH und MB sagt „non-event“.
Japp, für WDi vielleicht nicht, für die Investoren schon.
Ich kann jeden verstehen der diesen Wert nun links liegen lässt.
WDi ist und bleibt der Lieblingsspielball der Großen,..das wird sich auch nicht ändern.
Der Ruf ist im Eimer, genauso wie der Kurs.
100€ ist keine Haltestelle, warum auch, weil der angeblich faire Wert höher liegt?
Was soll ich schön Reden wo es nichts schön zu Reden gibt?
Sehe das hier belustigt mit an wobei es mich auch jeden Tag Geld kostet wenn WC fällt.
Bin aber sehr lange dabei......und habe vor 10 Tagen in Evotec umgeschichtet und S&T verspreche mir da mehr.
Aber das Gepushe ist absurd hier.....da sagt keiner was!